Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Luebeck76 hat geschrieben:Also könnte ich z.b. Quick-Mix K 01 nehmen ?
Was ist denn der Unterschied von II zu IIa?
Konnte bei wikipedia keine wirkliche Erklärung finden.
Moonlightchris hat geschrieben:Kalk ist immer etwas Feuchtigkeitsempfindlich u wird dadurch weicher, durch den etwas mehr Zement erhöst du die Festigkeit. Am Ende ist das ein besseres Kosten zu Erfolg verhältnis.
Man kan auch im weiteren Anfang mit Anhydritkalken rumzuspinnen aber im Grunde ist die Frage:
Wieviel Fläche
Wieviel Budged
In der Lage selber zu Mischen oder lieber Fertigzeug Kaufen und nur rühren.
Unter 40m² täte ich Fertigzeug Kaufen u das in 1 Lage aufbringen und ich Täte ein Kalkzementputz nehmen, egal welchen. Dank der DIN müssen die ja das Selbe Bringen, nur die Teureren lassen sich besser Verarbeiten u geben ein Besseres Bild.
Edelputze u Farben auf Kalkputzen halten nie dauerhaft(Außer Kalkfarben, aber wer macht das schon noch., Wer weis was du Später da einbauen willst.SPOILER:
Die Holblocksteine Täte ich Flexen und oder Zuschlagen oder Abstämmen und das MEHR an ausbruch dann klein Flicken oder Mehrlagig Verputzen.
wernermewes hat geschrieben:
Misschungsverhältnis
1 x Zement
2 x Kalk
8 x Sand
wernermewes hat geschrieben:Ein Problem, viele "Experten" = viele Meinungen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste