Ölwechsel gemacht - Fragen...

Hier geht es nur um den Antrieb der 4 Takt RT/SM/SX 125

Moderator: Moderatoren

Ölwechsel gemacht - Fragen...

Beitragvon Lord Helmchen » 15. Juli 2017 18:00

RT war TÜV - fällig, also direkt dahin und ohne Mängel (65,50€!) Da ich Urlaub habe, gleich Ölwechsel gemacht, dabei rechten Motordeckel mit ab, um nach der Steuerkette zu sehen(18Tkm) - alles O.k., mehr als 2mm Luft. Neue Dichtung ist klar. Leider fehlte das Grobsieb an der einen Ölablaßschraube! Altöl gefiltert, mit Draht und Magnet im Loch gestochert, nix. Würdet ihr das nachrüsten? Laut Anleitung 1,4L, bei 1,3 max. war aber Schluß mit neuem Ölfilter. Stell das Ding mal waagerecht und dann den Peilstab ablesen...
Nochwas: Kettendurchhang soll 30-40 mm betragen, dabei beide Räder am Boden, mit oder ohne Fahrer? Kette ist schon länger gewechselt, nur Schönwetterfahrzeug, max. 3Tkm im Jahr und weniger als 3L Verbrauch nach langem Vergasereinstellen und Probefahren - Hobby halt :D .
Grüße und Danke schonmal...

Fuhrpark: MZ RT 125
Lord Helmchen

 
Beiträge: 52
Themen: 6
Bilder: 1
Registriert: 28. März 2016 13:55

Re: Ölwechsel gemacht - Fragen...

Beitragvon je125sx » 15. Juli 2017 21:17

Den Kettendurchhang prüfst du unbelastet.
Bei der Ölmenge würde ich bei max aufhören zu füllen, egal was rein soll.
Das Grobsieb hat der Vorgänger sicherlich mal "weg gelassen", also verbummelt oder kaputtgemacht.

Fuhrpark: 125 SX, ETZ 250, ETZ 251
je125sx

 
Beiträge: 460
Registriert: 25. Februar 2016 20:12
Alter: 58

Re: Ölwechsel gemacht - Fragen...

Beitragvon Lord Helmchen » 16. Juli 2017 10:56

Danke!

Fuhrpark: MZ RT 125
Lord Helmchen

 
Beiträge: 52
Themen: 6
Bilder: 1
Registriert: 28. März 2016 13:55

Re: Ölwechsel gemacht - Fragen...

Beitragvon phi » 25. September 2025 17:36

ich hänge es mal hier an:

Ölwechsel laut Bedienungsanleitung 1.4 Liter, laut Reparaturhandbuch 1.2 Liter... Hat das was mit den Unterschiedlichen Seitendeckeln (Kokillen- vs. Sandguss zu tun?)

Verstehe ich das richtig, dass der Ölstand bei senkrecht stehendem Fahrzeug (also abgebockt) gemessen werden soll oder auf einer waagerechten Fläche auf dem Seitenständer stehend?

Lotrecht stehend ist das Ölniveau auf Max. - was also laut meiner Interpretation richtig sein sollte. Korrekt?
Zuletzt geändert von phi am 26. September 2025 15:31, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Dieses Feld ist bestimmt zu klein ;-)
phi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 28
Themen: 2
Registriert: 9. Oktober 2006 17:08
Alter: 42

Re: Ölwechsel gemacht - Fragen...

Beitragvon Martin H. » Gestern 09:24

Da kein anderer geantwortet hat…
Also ich kenne mich mit der RT/SM/SX nicht aus; aber ich hab noch nie gehört, daß man den Ölstand bei irgendeinem Motorrad auf dem Seitenständer stehend misst.
Bei der Savage z. B. (kein Hauptständer) hält einer die Maschine möglichst waagrecht, der andere schaut auf den Ölstand (Schauglas rechts unten am Motor).
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14923
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: Ölwechsel gemacht - Fragen...

Beitragvon Enz-Zett » Gestern 13:50

Martin H. hat geschrieben:Also ich kenne mich mit der RT/SM/SX nicht aus; aber ich hab noch nie gehört, daß man den Ölstand bei irgendeinem Motorrad auf dem Seitenständer stehend misst.
Geht mir genauso.

phi hat geschrieben:Ölwechsel laut Bedienungsanleitung 1.4 Liter, laut Reparaturhandbuch 1.2 Liter... Hat das was mit den Unterschiedlichen Seitendeckeln (Kokillen- vs. Sandguss zu tun?)
Steht vielleicht noch was dabei, ob einmal mit Ölfilterwechsel und einmal ohne?

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3248
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 16:19
Wohnort: 19073

Re: Ölwechsel gemacht - Fragen...

Beitragvon Lord Helmchen » Gestern 14:55

Mopped muß waagerecht stehen bei Ölstandskontrolle, unterschiedliche Seitendeckel sollten nichts zu tun haben mit Füllmenge, meines Wissens.
Gruß

Fuhrpark: MZ RT 125
Lord Helmchen

 
Beiträge: 52
Themen: 6
Bilder: 1
Registriert: 28. März 2016 13:55

Re: Ölwechsel gemacht - Fragen...

Beitragvon Dieter » Gestern 15:09

Aber beim Wechsel bleibt immer noch etwas drinn, selbst mit Filterwechsel. Also gibt es meist die Angabe neu befüllen und Wechselmenge.


Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4104
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 22:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 69

Re: Ölwechsel gemacht - Fragen...

Beitragvon Gundi » Gestern 15:12

Also ich würde die Kiste senkrecht stellen, nicht waagerecht. 😉
Gruß Matthias

Fuhrpark: MZ ES250/2A 1971, SR2E, ETZ150 1986, SR500/2J4 1983
Gundi

 
Beiträge: 96
Themen: 4
Registriert: 22. April 2010 01:07
Wohnort: Am Rand von Erfurt
Alter: 62

Re: Ölwechsel gemacht - Fragen...

Beitragvon phi » Gestern 15:31

Reparaturhandbuch 6.2.4: Das Ölfilter wird mit jedem Ölwechsel gewechselt 😎

Fuhrpark: Dieses Feld ist bestimmt zu klein ;-)
phi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 28
Themen: 2
Registriert: 9. Oktober 2006 17:08
Alter: 42

Re: Ölwechsel gemacht - Fragen...

Beitragvon daniman » Gestern 16:04

Martin H. hat geschrieben: aber ich hab noch nie gehört, daß man den Ölstand bei irgendeinem Motorrad auf dem Seitenständer stehend misst.

Martin, Du hattest vermutlich auch nie eine Harley. :)
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2813
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 13:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67


Zurück zu Antrieb - 125ccm 4-Takt (RT/SM/SX)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste