Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 19:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Nadelposition Vergaser
BeitragVerfasst: 10. Januar 2016 09:43 
Offline

Registriert: 4. September 2015 17:32
Beiträge: 13
Themen: 7
Hallo MZ- Schrauber!

Nach einiger Zeit und viel Arbeit war es nun gestern soweit- nach sieben Jahren Stillstand läuft die SM wieder.
Nun steht die Feinabstimmung an. Hierzu eine Frage:
Ich habe bislang keine Informationen zur Nadelposition des Vergasers (welche Kerbe von oben?) gefunden- könnt ihr hier aushelfen?

Vorab besten Dank

Matzi


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nadelposition Vergaser
BeitragVerfasst: 10. Januar 2016 11:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14881
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Aus dem "Fahrerhandbuch MZ 125 SM/SX" (Quelle: www.miraculis.de ):
Vergaser


Kennzeichnung,Typ,
Hersteller VM 24
MIKUNI
Arbeitsverfahren Kraftstoffanreicherung
Hauptdüse 100
Nadeldüse 0-0
Leerlaufdüse 15
Düsennadel/Einstellung 5L10 / 4. Kerbe von oben
Leerlaufgemischschraube/Einstellung 1 - 2,5 Ausdrehung
Leerlaufdrehzahl 1800 + 100 U/min
Kraftstoffstand 32 mm unter Vergasermitte
Schwimmerhöhe 20 + 1 mm ab Dichtfläche Vergasergehäuse
Einstellung Abgas max. 4,5 Vol% CO

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nadelposition Vergaser
BeitragVerfasst: 10. Januar 2016 11:55 
Offline

Registriert: 4. September 2015 17:32
Beiträge: 13
Themen: 7
Danke!

Beste Grüße

Matzi


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nadelposition Vergaser
BeitragVerfasst: 14. Februar 2016 22:38 
Offline

Registriert: 4. September 2015 17:32
Beiträge: 13
Themen: 7
Hallo!

Nun komme ich endlich dazu, die Feinabstimmung der SM durchzuführen. Jedoch bin ich beim Blick in die Explosionszeichnung der Ersatzteilliste des Vergasers etwas erstaunt. Hier wird die Halterung der Nadel von oben nach unten so dargestellt: Nutscheibe (in 4. Kerbe v.o.), Unterlegscheibe, Federclip.
Bei anderen Vergasern ist die Einbaureihenfolge umgekehrt, so dass der Federclip die Nutscheibe der Düsennadel auf den Sitz des Gaskolbens drückt und fixiert.
Was ist korrekt?

Grüße

Matzi


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nadelposition Vergaser
BeitragVerfasst: 14. Februar 2016 22:40 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
@ Martin,

entschuldige bitte, sonst alles ok ?
Oder bin ich nicht im Bilde ?

Beste Grüße
Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nadelposition Vergaser
BeitragVerfasst: 14. Februar 2016 22:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2014 15:01
Beiträge: 525
Artikel: 1
Themen: 9
Bilder: 6
Alter: 27
Matzi hat geschrieben:
Hallo!

Nun komme ich endlich dazu, die Feinabstimmung der SM durchzuführen. Jedoch bin ich beim Blick in die Explosionszeichnung der Ersatzteilliste des Vergasers etwas erstaunt. Hier wird die Halterung der Nadel von oben nach unten so dargestellt: Nutscheibe (in 4. Kerbe v.o.), Unterlegscheibe, Federclip.
Bei anderen Vergasern ist die Einbaureihenfolge umgekehrt, so dass der Federclip die Nutscheibe der Düsennadel auf den Sitz des Gaskolbens drückt und fixiert.
Was ist korrekt?

Grüße

Matzi


Im Reperaturhandbuch ist das mit vielen Bildern erklärt, hast du das?

-- Hinzugefügt: 14. Februar 2016 23:06 --

Hilft das Bild?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 150 '89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nadelposition Vergaser
BeitragVerfasst: 15. Februar 2016 16:46 
Offline

Registriert: 4. September 2015 17:32
Beiträge: 13
Themen: 7
Danke!
- Das hilft mir sehr. Ein Reparatur- Handbuch habe ich nur in einer englischsprachigen Version und hier wird auf den Vergaser nicht wesentlich eingegangen.
Das Bild macht aber deutlich, dass der Einbau wie in anderen Vergasern auch erfolgt. Da vermittelt die Explosionszeichnung der Ersatzteillisten einen fehlerhaften Eindruck.

Nochmals vielen Dank

Grüße

Matzi


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nadelposition Vergaser
BeitragVerfasst: 15. Februar 2016 16:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2014 15:01
Beiträge: 525
Artikel: 1
Themen: 9
Bilder: 6
Alter: 27
http://www.motorkari.cz/motokatalog/?ac ... stahnout&s[motorka]=MZ%20125%20SM

Hier gibt es deutsche Versionen zum Download, man muss sich aber anmelden, und das auf tschechisch.


Fuhrpark: MZ ETZ 150 '89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de