RT125-Das kleine Wunder aus Zschopau (Claus Uhlmann)

Bücher & deren Bezugsquellen / Anleitungen / Gesetzestexte.

Moderator: Moderatoren

RT125-Das kleine Wunder aus Zschopau (Claus Uhlmann)

Beitragvon lothar » 1. September 2006 08:51

Aus gegebenem Anlass habe ich mir das im Titel genannte Buch kommen lassen.

Ich kann sagen, ich habe es regelrecht "verschlungen". Es ist einfach Spitze und m.E. für RT-Besitzer ein Muss. Auf reichlich 170 Seiten wird die komplette Geschichte der RT von 1940 bis 1962 aufgerollt.

Und das unter Verwendung von außerordentlich viel Originalmaterial und interessanten, zum Teil bisher unveröfentlichten Fotos. Aus den Bildunterschriften geht - bis auf wenige Aufnahmen - immer hervor, ob es zeitgenössische Aufnahmen sind oder gegenwärtige von restaurierten Maschinen (was man bei ähnlichen Buchveröffentlichungen häufig vermisst).

Auf jeweils etwa 10 bis 15 Seiten werden im einzelnen die Vorkriegs-RTs, die IFA-RT, dann die /1, die /2 und die /3 abgehandelt. Ebenso werden technisch interessante Sonder- und Umbauten sowie die internationalen Kopien der RT vorgestellt. Das Buch enthält einen mehrseitigen Reprint in Form einer Reparaturanleitung für die /1. Tabellarische Übersichten zu den Typen und die chronologische Auflistung der technischen Änderungen sind ebenso enthalten.

Das Buch ist sehr ansprechend gestaltet, locker geschrieben und in einer hohen Druckqualität (selbst stark verkleinerte A4-Reprints lassen sich per Lupe messerscharf lesen!).

Ich kann das Buch in der Tat allen RT-Fahrern nur wärmstens empfehlen. Für 15.- EUR (die Versandkosten sind darin schon enthalten) ist es fast geschenkt...

Die Bestellung erfolgt direkt beim Autor:

clausuhlmann ätt web.de

Lieferung erfolgt auf Rechnung!

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Albanien 2023
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: ETZ150/88, ES150-1/70, ES150/65, RT125-0/52, MZ500R/92, ES175-2/72 Standpark: ES125/63, ES150/63
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8149
Themen: 253
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 75

Beitragvon Steppenwolf » 1. September 2006 15:35

Ich spare schon darauf, da ich einen Blick hinein werfen konnte beim Emmenrausch.
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 41
Skype: Emmenrausch

Beitragvon Harald » 1. September 2006 18:28

Stimmt, das Buch ist klasse geschrieben und aufgemacht. Nur die Weiterentwicklung in Form der kleinen ESsen ist m.E. etwas zu kurz gekommen. Aber dafür gibt es vielleicht auch irgendwann mal ein genauso gutes Buch.

Viele Grüße

Harald

Fuhrpark: ES 125 (Bj. '63), Trek 520 (Bj. '92), M5 (Liegerad, Bj.'95)
Harald

Benutzeravatar
 
Beiträge: 618
Themen: 34
Bilder: 1
Registriert: 24. April 2006 10:04
Wohnort: Olching
Alter: 65


Zurück zu Literatur



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste