Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
quaipau hat geschrieben:Weil ich gerne bastle und mir das ständige Anpassen der Backen nervt, werde ich möglicherweise eine Jawa-Duplexbremse anpassen und montieren. Dazu werde ich die Jawa-Backen mit passenden Belegen regenerieren lassen. Der Aufwand ist aber nicht zu wenig: Bremsplatte muss abgedreht, Gabelholme umgetauscht, und eine Befestigung für den Bremsanker gebastelt werden. Die Wirkung soll aber sehr gut sein, und Umspeichen ist nicht nötig, denn die Jawa hat auch 160mm Trommeln.
Martin H. hat geschrieben:Der MZ-Heinz (mischt auch bei der FBF mit) hatte das bei seiner gemacht, siehe viewtopic.php?p=837423#p837423
Bär hat geschrieben:Bin übrigens seit dem Wochenende beschäftigt meinen KR50 sauber zu machen, süßes Ding, nach Hinten geht ein Kabel und aus dem Motor kommen 3 Kabel
Bär hat geschrieben:Im Duo ist Helmpflicht wenn das Verdeck nicht drauf ist, weil das Fahrzeug nicht mehr geschlossen ist.
Verhält sich eigentlich genau wie bei einem Quad, da musste auch einen Helm tragen. Hat ein Quad aber ein Dach (z.B. Renault Twizy [jaha... das ist zulassungstechnisch ein Quad]) greift die Helmpflicht nicht.
kt1040 hat geschrieben:Sorry, muss Samstag absagen. Fahre zu Clemens mir einen Ersatzteilspendermotor abholen.
Allen viel Spaß und sichere Fahrt
Thomas
Biemeris hat geschrieben:Das kann ich nicht so richtig bestätigen dar ich in meiner TS 250 -1 auch nur die billigen Backen für einen 10ner von ebay drin habe und eine Top Wirkung erziele. Ich habe allerdings die Trommel sauber ausgedreht und mit einer Backenvorrichtung die Backen auf das Maß von der Trommel abgedreht .Die Wirkung war vom ersten Tag an 100 %
Gruß Frank![]()
![]()
Matthieu hat geschrieben:Diese Aussage zählt nur, wenn das Verdeckgestänge als Überrollbügel zählt (was ich bezweifel).
Schau mal bei den Rollern. Der BMW C1 ist der einzigste Kabinenroller, der so eine Zulassung der Helmbefeiung hat (wenn die Sicherheitsgurte angelegt sind). Die chinesischen/koreanischen Nachbauten mit Dach haben keine Helmbefreiung.
quaipau hat geschrieben:kt1040 hat geschrieben:Sorry, muss Samstag absagen. Fahre zu Clemens mir einen Ersatzteilspendermotor abholen.
Allen viel Spaß und sichere Fahrt
Thomas
betrifft dies der Schrauberaktion nächste Woche? oder habe ich das Programm für diesen Samstag übersehen?
ollipa hat geschrieben:Vom 29. Juni -1. Juli findet in Zettmannsdorf (Steigerwald) das 18. Engländertreffen statt. War in den letzten beiden Jahren schon da und ist ein schönes kleines Treffen in netter Runde. Viele alte englische Moppeds, abends Lagerfeuer, Bier und jede Menge Benzingespräche. Werde am Samstag den 30. Juni einen Tagesausflug dahin machen. Hat von Euch evtl. auch jemand Lust das Treffen dort zu besuchen, verbunden mit ner kleinen Ausfahrt in den Steigerwald?
Ysengrin hat geschrieben:Hallo,
nach Rücksprache mit ein paar anderen Unterfranken (und Mittelfranken) ist Folgendes rausgekommen:
das kleine Würzburger Schraubertreffen findet nächsten Montag (02.Juli 2012) ab 18 Uhr statt.
Treffpunkt an meiner Garage. Die genaue Adresse gibt's per PN.
Es sind natürlich nicht nur Würzburger eingeladen. Jeder ist herzlich willkommen! Bei entsprechendem Interesse lässt sich sowas gerne wiederholen.
daniman hat geschrieben:Wer fährt jetzt eigentlich zum Engländertreffen nach Zettmannsdorf ?
Gergla hat geschrieben:Hallo Leute.![]()
Ich habe ja vorgehabt mit der Enfield zu kommen. Leider hört sie sich an wie eine handvoll schrauben unter der Radkappe.Wahrscheinlich hat sich der Anlasserfreilauf zerlegt.
![]()
Und mit der Emmi möchte ich nicht kommen.Viel Spass.
ollipa hat geschrieben:@ Tanja und Jürgen,
hoffe Ihr seid gut wieder heimgekommen. War doch ein schöner Tag. Und anders als im letzten Jahr waren diesmal ja auch ein Haufen "Nichtengländer" dabei.
quaipau hat geschrieben:so, ich war auch da, war aber der einzige DDR-Vertreter. Sehr schöne Maschinen!
daniman hat geschrieben:Du bist uns auf der Ausfahrt entgegengekommen. Den langen Trupp Moppeds kurz vorm Treffen haste doch sicher bemerkt. Da waren auch 2 MZetten dabei.![]()
schraubi hat geschrieben:Helau!
Martin H. hat geschrieben:Was habt ihr denn so beschraubt?
horrorschwabe hat geschrieben:Weiß jemand was mit dem Frank (Biemeris) los ist? Versuch den seit einer Woche zu erreichen
Martin H. hat geschrieben:Was habt ihr denn so beschraubt? Wer war denn alles da?schraubi hat geschrieben:Helau!
Hey Jens,
kennst den da?
schraubi hat geschrieben:Kennt der mich?
Martin H. hat geschrieben:schraubi hat geschrieben:Kennt der mich?
Des weiß doch ich net.![]()
quaipau hat geschrieben:Leute, falls jemand die Tage was bestellt, ich brauche nen Schlauch für 2.75-3x18 Reifen!
bzw. gibt's auch in Wü ne Quelle?
horrorschwabe hat geschrieben:Was nehmt ihr denn so als Rostlöser.
Martin H. hat geschrieben:Zur Not gibt´s ja auch noch Schlagschrauber
horrorschwabe hat geschrieben:Und um die Reifenhändlerdiskussion zu bereichern.......was ganz anderes.
Was nehmt ihr denn so als Rostlöser. Hab hier an einem Restaurationsobjekt ein paar Schrauben so zugegammelt, dass nichts hilft, noch nicht mal Kriechöl und Ballistol. Rohe Gewalt natürlich auch nicht!
Kennt jemand einen guten Rostlöser der festgebackene Muttern, Achsen etc. löst?
Grüße
Markus
schnauz64 hat geschrieben:Die Profis verwenden ein Induktionsheizgerät das gezielt Wärme abgibt und damit den Rost sprengt. Das Gerät kostet 5.500 € Kann ich dir gerne besorgen.
Ysengrin hat geschrieben:Also bevor man Schrauben rausbohrt und dabei evtl. das Gewinde zerstört, gibt es noch viele andere Methoden: Linksausdreher, Prellschläge, mit der Lötlampe erhitzen (oder von mir aus auch mit dem Induktionsgerät), den schon genannten Schlagschrauber, eine Mutter oder Schraube draufschweißen und daran drehen, etc.
Ausbohren wäre für mich die letzte Möglichkeit.
Martin H. hat geschrieben:So, ich meld mich denn mal ab; ab morgen geht´s zwei Wochen nach Kroatien! Wünsch euch noch viel Spaß, insbesondere denen die nach HTL fahren...Evtl. könnten wir ja ab August wieder mal irgendwas tourenmäßiges planen?
Martin H. hat geschrieben:So, ich meld mich denn mal ab; ab morgen geht´s zwei Wochen nach Kroatien! Wünsch euch noch viel Spaß, insbesondere denen die nach HTL fahren...Evtl. könnten wir ja ab August wieder mal irgendwas tourenmäßiges planen?
Zurück zu Clubs, Termine, Ausfahrten
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste