von luckyluke2 » 5. November 2013 20:36
horrorschwabe hat geschrieben: Aber......wenn ich bremse und tret mal richtig drauf (weil mir so ein Depp die Vorfahrt nimmt), dann macht es plopp und der Kolben flutscht aus dem Radbremszylinder. muss ich noch was einstellen oder was?
Dreimal zusammengebaut, entlüftet, gebremst und immer das Gleiche!
Markus
Das klingt nach zu langem Bremshebelweg , Gestänge vom RBZ zum Hebel erstmal zusammendrehen , Dann den Hebel um einen Zacken in Richtung RBZ versetzen . sind die Bremsbacken schon älter ? Evtl. Bleche unterlegen , oder neue Backen einbauen . Beim Entlüften bekommst Du ja nicht den Druck auf den Bremshebel wie bei einer Vollbremsung . Für mich klingt das nur nach Einstellungssache .

MfG , SteffenMan wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!" ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut !
Retter des 175er Motors 4034402 !Gründungsmitglied des GKV - Granseer KrawattenträgervereinMitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub 

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz