Ein neuer aus dem Südharz

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Ein neuer aus dem Südharz

Beitragvon Der Harzer » 16. November 2012 12:14

Hallo zusammen,
ich möchte mich erstmal vorstellen, ich bin der Frank 47 Jahre alt und komme aus Bad Lauterberg im Südharz. Seit gut einer Woche bin ich nun Besitzer einer ETZ250, wieder völliges Neuland für mich.
Ich habe zwar einige Simsons,(SR50, S51E, S53OR, S53Basic, SD50 und ein paar andere) eine DKW RT350 wartet auch noch auf ein neues Leben. Bisher habe ich immer erst alle Mopeds bis auf die letzte Schraube zerlegt um mir alles genau an zu schauen. Bei der ETZ brauche ich das nicht sie kommt aus guten Händen. Die ETZ soll in der nächsten Saison mein Alltagsmoped werden, außer bei Regen da nehme ich lieber den SR Roller.
Eigentlich wollte ich ein paar Bilder einstellen, da ich im Urlaub bin und das Internet hier nicht so doll ist, hole ich das nächste Woche nach. Da da Thema MZ noch nicht ganz so mein Ding ist, werde ich bestimmt auch bald ein paar Fragen haben, das Reparatur Handbuch habe ich zwar schon einige male gelesen aber die meisten Fragen kommen doch erst beim schrauben oder fahren. Mir hat mal ein MZ Fahrer gesagt das eine MZ nur eine große Simson ist und von da her sollte das auch keine Probleme bereiten. Wenn ich das hier so lese kommen die meisten Fehler aus der Elektrik.

Nächst Woche werde ich das Moped erstmal anmelden und wenn es das Wetter noch zu läst ein paar runden drehen.

Gruß
Frank

Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V
Der Harzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1709
Themen: 27
Registriert: 15. November 2012 14:56
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60

Re: Ein neuer aus dem Südharz

Beitragvon Meisenmann » 16. November 2012 12:21

HalliHallo Frank!
Dann auch hier ein herzliches Willkommen von mir hier in diesem schönen Forum!!!

Wir sehn uns!

Fuhrpark: Yamaha XJ 900 F Bj.1988
MZ ETZ 250 Bj.: 1981
MZ ES 250 Bj.: 1958 (Im Wiederaufbau begriffen! it´s done when it´s done...)
2x KR51/2 E ( Bj.: 81 & 82) (Ich fahr Kampfblech!)
Meisenmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 269
Themen: 5
Bilder: 41
Registriert: 4. November 2007 21:49
Wohnort: Braunschweig
Alter: 43

Re: Ein neuer aus dem Südharz

Beitragvon der janne » 16. November 2012 12:24

Hallo und herzlich Willkommen hier :tach: :tach: :tach: :tach:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Ein neuer aus dem Südharz

Beitragvon Skysurfer » 16. November 2012 12:37

Willkommen hier im Forum !

Der Harz ist meine alte Heimat, lässt sich schön crusen dort.
knatternde 2-Takt Grüße ausm Ländle

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.´1983
Jawa 350 Typ 360 Bj. ´1973
Audi A6 Allroad quattro 3.0 TDI ´2007
Hyundai i20 ´2011 ( für de Frau )
Skysurfer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 99
Themen: 5
Bilder: 10
Registriert: 16. Mai 2011 19:07
Wohnort: Dettingen a.d.Erms
Alter: 46
Skype: fiete27309

Re: Ein neuer aus dem Südharz

Beitragvon MichiKlatti » 16. November 2012 12:39

Hey Frank,
ich wünsche dir alles Gute mit dem Moped:)

Sach bescheid wenn du ne Runde drehst, vielleicht komm ich mal vorbei.

LG Michi
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org

Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21
MichiKlatti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Registriert: 9. Mai 2008 09:38
Alter: 38

Re: Ein neuer aus dem Südharz

Beitragvon lgb-fan-harz » 16. November 2012 12:41

... harzlichen Gruß aus Wernigerode und willkommen hier im Forum. :ja:
LG Martin
...ich liebe ES :-)

Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...
lgb-fan-harz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Registriert: 10. März 2009 17:51
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55

Re: Ein neuer aus dem Südharz

Beitragvon Zumse » 16. November 2012 13:15

Herzlich Willkommen aus Schönebeck! :tach:

In diesem Sinne ich fahre eine Simme. Die olle Zumse
Langschläferin aus dem "Land der Frühaufsteher"

Fuhrpark: WM 66,Toaster,Föhn, ,,, und ne halbe SCHIKRA 125...endlich töff töff jabbajabbadu
Zumse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 473
Themen: 16
Registriert: 15. September 2009 17:50
Alter: 56

Re: Ein neuer aus dem Südharz

Beitragvon mariobusch » 16. November 2012 13:58

willkommen aus essen. :tach: :tach: :tach:
wenn du fotos machst, dann bitte von dem ganzen furpark. :ja:
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe

Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW
mariobusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Wohnort: essen
Alter: 55

Re: Ein neuer aus dem Südharz

Beitragvon net-harry » 16. November 2012 16:10

Hallo Frank,

Grüß Dich auch hier im MZ-Forum und willkommen bei den Verrückten...

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2507
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Ein neuer aus dem Südharz

Beitragvon Svidhurr » 16. November 2012 16:19

Willkommen, willkommen
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Ein neuer aus dem Südharz

Beitragvon steffen P » 16. November 2012 17:21

Herzlich wilkommen aus der Rhön , vieleicht sieht man sich ja mal und fährt sich über den Weg.....

Gruß Steffen

Fuhrpark: MZ Typ TS 250/Baujahr76, MZ Typ/Baujahr, ...
MZ ETZ 251
steffen P

Benutzeravatar
 
Beiträge: 169
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 30. Oktober 2009 13:00
Wohnort: Helmers / Thüringen
Alter: 55
Skype: steffen P

Re: Ein neuer aus dem Südharz

Beitragvon mutschy » 16. November 2012 20:43

Moin, Grosser!

Willkommen im besten MZ-Forum der Welt! :ja:

Der Harzer hat geschrieben:Mir hat mal ein MZ Fahrer gesagt das eine MZ nur eine große Simson ist und von da her sollte das auch keine Probleme bereiten.


...der Spruch kommt mir äusserst bekannt vor ;)

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3798
Themen: 171
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Ein neuer aus dem Südharz

Beitragvon manitou » 16. November 2012 22:48

Hallo und Willkommen bei uns :hallo:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Ein neuer aus dem Südharz

Beitragvon Der Harzer » 17. November 2012 18:14

Hallo zusammen, bin nun wieder im Lande, erstmal einen Zweitakter bewegt.

Danke für euere Willkommens Grüße, ein paar "Verrückte" kenne ich ja schon, vielleicht werden es noch mehr. Gruß nach Braunscheig, Wolfenbüttel und Wolkramshausen.

Ich hatte euch ja versprochen ein paar Bilder von meinen Fuhrpark ein zu stellen und hier sind sie, die Arbeit der letzten sechs Winter. Nicht immer Original, aber so bin ich halt.

Der SR Roller meine erste heraus Forderung, kurze Geschichte dazu. Der Roller ist Anfang der 90er zu geflogen, hab ihn dann ein paar Jahre gefahren und dann ist er im Lager nach hinten gewandert. Als meine große Tochter 16 wurde wollte sie unbedingt einen Roller haben, hatte aber absolut keine Kohle. Da habe ich ihr den SR gezeigt, die Antwort will ich hier nicht weiter ausschmücken. Also kurz so ein Scheixxding damit fahre ich nicht. Dann haben wir zusammen und ich betone das hier extra den Roller nach ihren Wünschen gebaut. koplett zerlegt , gestrahlt lackiert, Mopter gemacht mit Vape und vielen spielerein, Led und Spiegelblinker, Kirmesbleche,LED Rücklicht,Unterbodenbeleuchtung, Digitaltacho mit DZM und ich weiß nicht was. Beim Zusammenbau wäere ich fast gescheitert, damals noch ohne Fachlektüre und hilfe aus den Foren, aber dafür hat man ja die Kinder.

SR50 007.jpg


Da ja der Harzer mehr als ein Kind hat kam ein Jahr später das nächste Kind, ich will keinen Roller, so eine Enduro wäre nicht schlecht. Also gesucht und eine Optisch gute für kleines Geld aus Rostock geholt. Bei gnauen hinsehen war auch nur die Optik gut, auch bei den Moped das volle Programm, Motor, Vape, Digitaltacho und den ganzen Kram. Gegen die Aufkleber konnte ich mich nicht wehren, falls da Fragen kommen.

Bunny 002.jpg


Irgendwann wollte ich mal ein eigenes Moped, auf nach Gubin, der Tag der großen Neiße Flut ( allein das wäre schon eine wilde Geschichte). An den Moped hatte ich nicht lange freude, da hat der damalige Freund meiner Großen mir das Ding abgeschwaßt.
Auch für diese Aufkleber stehe ich nicht gerade, gefallen mir aber besser als die Bunnys, es immer peinlich wenn ich mit der schwarzen ins Schwimmbad fahre.

S51 B2-4 01.jpg


Dann kam unser Dorffest und wie das Schicksal so spielt, spricht mich unser Zweiradmechaniker Meister an. So nach den Worten " ich habe da einen Simson Motor für dich". Als ich ihn abholen wollte haben wir in seinen Lager eine komplett zerlegte und Funkelnagel Neue S53OR gefunden. Ich hatte fast eine feucht Hose vor Glück. Wieder ging ein Winter inas Land bis sie fertig war.

Gesamtansicht 003.jpg


Als die S53 fertig war kam ein Schrauberfreie Zeit und da ich mehr der Schrauber wie der Fahrer bin. Schaute ich mal hier und mal da und was kam da vom Bodensee geflogen eine Albatros, ein Traum.
so kam er an

Albatros neu 002.jpg


dann stand er eine Woche bei mir in der Werkstatt, Samstags kam ein Bekannter aus Köln zu Besuch um sich den Albatros an zuschauen. Wie wir das stehen und bewundern, da kommt doch der oben sch mal erwähnte Zweirad Mensch und sagt zu mir schau mal was ich die hier mit gebracht habe ( er hatte keinen Bart und auch keinen roten Mantel an, aber es war wie Weihnachten) da bringt er mir doch noch einen Albatros

Albatros 2 002.jpg


Na ja was soll es, wir hatten da drei Mopeds und zwei Albatrosse, den zweiten habe ich dann nach Köln Bergheim in gute Hände abgegeben. Der Winter kam der Winter ging und mein Albatros war fertig.

IMG_0581.jpg


hier noch ein schönes Bild von Suhl aus diesen Jahr, man war das schön.

c faceCatcher.com_Simson-8406_1.jpg


Igendwann dazwischen kam dan noch eine S53 dazu aus Frankfurt dazu, mein Nachwende Habicht. Da sollte nicht viel dran gemacht werden, den sollte meinen Frau fahren. Da lag noch ein Edelstahl Auspuff rum, ein neuer schwarzer Motor musste rein, Vape auch und ein Stück von der blauen Schlange ear noch vom Albatros übrig. Eine Scheibenbrmese und Marzocchi Gabel soll er noch gekommen wenn er in einen 60 Km/h Rahmen wandert. Digitacho und Dzm auch. Hoffentlich wird der nächste Winter lang und kalt.

IMG_0551.jpg


Es kamen noch blaue, gelbe und grüne S51 dazu, auch eine weiße S51C davon ist nur bis vor kurzen die Grüne geblieben. Dort im Hintergrund seht ihr auch mein zweites Hobby, ich bin im Vorstand der Schäferreigesellschaft auch so ein dummes Hobby meint meine Frau.

Foto0488.jpg


Jetzt musste erstmal Platz gemacht werden, für mehr als 50cm³. Den der schlechte Umgang mit den Schwalbennestlern hat mich eines besseren belehrt. Die ganze Tuningkaxxe muss weg.
Im diesen Sommer konnte ich einen Angebot aus dem Bekanntenkreis hier im Dorf nicht wieder stehen und nun steht eine DKW RT350 bei mir auf der Bühne. Ich habe lange überlegt, was ich mit der mache und bin zu dem Entschluß gekommen sie doch komplett zu zerlegen und dann neu auf zu bauen.

IMG_0789.jpg


Und da mir die Wartezeit zu lang wird, den die DKW wird länger dauern und hoffentlich kein Finazielles Grab werden, habe ich von Michi die ETZ250 gekauft.
Das Bild ist noch von Michi

ETZ 250V.jpg


und nun bin ich auch hier gelandet.

Ich hoffe die Geschichte ist nicht zu lang und ich habe bestimmt auch was vergessen.
Gibt es hier im Forum auch eine Rechtschreibprüfung ????

Gruß aus dem Südharz

Frank

So nun habe ich den Beitrag erstmal gerade gerückt, das hat fast länger gedauert wie einen neuen zu schreiben.
einen schönen Sonntag noch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Der Harzer am 18. November 2012 14:40, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V
Der Harzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1709
Themen: 27
Registriert: 15. November 2012 14:56
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60

Re: Ein neuer aus dem Südharz

Beitragvon mariobusch » 17. November 2012 19:03

schöne maschinen hast du da. :ja:
die DKW ist echt klasse. :love:
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe

Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW
mariobusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Wohnort: essen
Alter: 55

Re: Ein neuer aus dem Südharz

Beitragvon Martin H. » 17. November 2012 20:35

Der Harzer hat geschrieben:Wie fügt ihr in diesen Forum Bilder ein ??

Unter Deinem Beitrag auf "Dateianhang hochladen" klicken, dann kannst Du die Bilder direkt aufs Forum hochladen.
Willkommen übrigens auch von mir!
Gruß aus der Oberpfalz,
Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14829
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Ein neuer aus dem Südharz

Beitragvon Emmen Jo » 17. November 2012 20:54

Auch aus Nordhessen ein herzliches Willkommen. :hallo: :tach: Schicker Fuhrpark. :gut:
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen

Fuhrpark: ...hab ich
Emmen Jo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 27. September 2009 16:06
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56
Skype: mzts250-0

Re: Ein neuer aus dem Südharz

Beitragvon Der Harzer » 18. November 2012 14:47

Danke für den Tipp, das Bilder Hochladen hat nun geklappt und ich konnte den Beitrag über arbeiten. So da heute Sonntag ist und ich jetzt endlich wieder Zeit zum schrauben habe werde ich erstmal ein oder zwei Mopeds Winterfest machen und ins Lager stellen.

Gruß
Frank

Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V
Der Harzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1709
Themen: 27
Registriert: 15. November 2012 14:56
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60

Re: Ein neuer aus dem Südharz

Beitragvon Gallium » 19. November 2012 09:14

Herzlich wilkommen aus Nordhausen , vieleicht sieht man sich ja hier mal.
Der Stammtischpapa ist fast immer da.

gruß matthias
meine 2,5TS bei youtube
meine 251 bei youtube

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1981
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweitaktm ... eitakt.gif
Gallium

Benutzeravatar
 
Beiträge: 664
Artikel: 4
Themen: 22
Bilder: 38
Registriert: 23. Februar 2009 19:43
Wohnort: Nordhausen
Alter: 60

Re: Ein neuer aus dem Südharz

Beitragvon Mainzer » 19. November 2012 12:08

Herzlich willkommen auch aus Mainz!
Und wenn du mal auf ein MZ-Treffen kommst, trau dich bloß nicht ohne Harzer Grubenlicht! :lach: :lach: :lach:
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Ein neuer aus dem Südharz

Beitragvon Der Harzer » 19. November 2012 15:32

@Gallium, Nordhausen ist nicht aus der Welt, wenn es wieder wärmer wird drehe ich meine Runden bestimmt mal in diese Richtung.

@Mainzer, ich fahre nie ohne Licht. :wink:

Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V
Der Harzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1709
Themen: 27
Registriert: 15. November 2012 14:56
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60

Re: Ein neuer aus dem Südharz

Beitragvon Gallium » 19. November 2012 18:21

Der Harzer hat geschrieben:@Gallium, Nordhausen ist nicht aus der Welt, wenn es wieder wärmer wird drehe ich meine Runden bestimmt mal in diese Richtung.


Na dan, auf das es wieder schöner wird, man sieht sich.
Wie geschrieben, in Holztaleben beim Stammtisch ist der Frank fast immer in der Werkstatt, da kann man sich auch treffen und ein Bier oder Kaffe ist auch immer da.

gruß matthias
meine 2,5TS bei youtube
meine 251 bei youtube

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1981
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweitaktm ... eitakt.gif
Gallium

Benutzeravatar
 
Beiträge: 664
Artikel: 4
Themen: 22
Bilder: 38
Registriert: 23. Februar 2009 19:43
Wohnort: Nordhausen
Alter: 60

Re: Ein neuer aus dem Südharz

Beitragvon Der Harzer » 1. März 2013 18:19

Da ich nicht wusste wo ich da hin schreiben sollte, und ich es unbedingt loswerden muss, hänge ich das hier mal an.

Heute die MZ angemeldet, ich habe mal mit MZ-1 angefangen, vielleicht werden es ja mehr :wink: .Vollgetankt, Luftdruck geprüft und mit den Lappen drüber. Dann war es soweit, trotz der Kälte erstmal eine Runde über die Dörfer, einfach herrlich, herrlich und nochmals wunderschön. Ich bin seit 1983 kein Motorad mehr gefahren, nur Simson, aber ich glaube meine alte CX 500 lief auch nicht besser. Obwohl ich immer das Gefühl hatte an den Kreuzungen geht sie mir aus, aber sie tuckert so schön vor sich hin. Morgen soll ja die Sonne rauskommen und mit den richtigen Klamotten dann mal eine größere Runde drehen.

So das musste ich erstmal los werden, ich glaube heute Nacht Träume ich schön :D , falls meine Kniee bis dahin aufgetaut sind. :(

Gruß
Frank der echt Glücklich ist :D

Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V
Der Harzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1709
Themen: 27
Registriert: 15. November 2012 14:56
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60

Re: Ein neuer aus dem Südharz

Beitragvon IWL SR56 » 1. März 2013 18:27

Moin Frank,

na man trifft Dich ja fast überall.

Grüße aus Marburg.

Fuhrpark: 2Dutzend Simson,
Brandis Duo 4/1 ,
IWL SR56 Bj1957,
Mz ES125/1
IWL SR56

Benutzeravatar
 
Beiträge: 51
Themen: 8
Registriert: 11. April 2012 13:56
Wohnort: Marburg / Hessen

Re: Ein neuer aus dem Südharz

Beitragvon Der Harzer » 1. März 2013 18:37

jetzt muss ich raten wer du bist, an Hand de Fuhrparks würde ich auf den "Fischi" tippen,

Gruß
Frank

Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V
Der Harzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1709
Themen: 27
Registriert: 15. November 2012 14:56
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60

Re: Ein neuer aus dem Südharz

Beitragvon IWL SR56 » 1. März 2013 19:03

Der Kandidat hat 100 Punke ab 101 gibts ne Waschmaschiene.

Wo biste Himmelfahrt ?

Wieder aufm Matschberg bei Suhl ?

Wir kommen vielleicht auch wieder kurz vorbeigeschneit.


Grüße

Fuhrpark: 2Dutzend Simson,
Brandis Duo 4/1 ,
IWL SR56 Bj1957,
Mz ES125/1
IWL SR56

Benutzeravatar
 
Beiträge: 51
Themen: 8
Registriert: 11. April 2012 13:56
Wohnort: Marburg / Hessen

Re: Ein neuer aus dem Südharz

Beitragvon Der Harzer » 1. März 2013 19:11

Hallo Chris, du bist ja auch überall :wink:
Himmelfahrt ist das Simsontreffen in Frauenwald / Suhl, ich bin Pfingsten beim Schwalbennest Treffen in Suhl.
Himmelfahrt ist dieses Jahr ungünstig, Silberhochzeit , aber vielleicht fahre ich Samstag auf Sonntag mal mit der MZ runter für eine Nacht.

Gruß
Frank

Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V
Der Harzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1709
Themen: 27
Registriert: 15. November 2012 14:56
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60

Re: Ein neuer aus dem Südharz

Beitragvon Niederbayer » 1. März 2013 19:46

Hallo und Willkommen.
---
Gruß aus Geisenhausen-City
Jürgen

Fuhrpark: MZ-250-Gespann, Yamaha TDM + TRX 850, Super Tenere 750,
Niederbayer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 15
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 17. Februar 2013 18:17
Wohnort: 84144
Alter: 56

Re: Ein neuer aus dem Südharz

Beitragvon schrauber1 » 1. März 2013 21:55

Von mir auch :-)
Viele Grüße schrauber1

Fuhrpark: MZ es 250/2 NVA
schrauber1

 
Beiträge: 342
Themen: 43
Registriert: 15. August 2012 09:10
Wohnort: NRW

Re: Ein neuer aus dem Südharz

Beitragvon Hella553 » 2. März 2013 13:47

Herzlich Wilkommen und viel Spass mit deiner 250èr! Hab mir auch vor kurzem eine zugelegt,die wird aber wieder mal komplett zerlegt.
Wer einen Sieg über sich selbst errungen hat, ist stark.
Wer einen Sieg über sein Weib errungen hat, lügt.


Meine Erste

Fuhrpark: S 51e ; KR51/1 ; ETZ 150 ; ETZ 250 ; 200er Honda xl ; Golf 5; T4
Hella553

Benutzeravatar
 
Beiträge: 40
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 30. April 2012 20:29
Wohnort: Nürnberg
Alter: 37

Re: Ein neuer aus dem Südharz

Beitragvon MichiKlatti » 3. März 2013 00:24

Der Harzer hat geschrieben: Obwohl ich immer das Gefühl hatte an den Kreuzungen geht sie mir aus, aber sie tuckert so schön vor sich hin.



Geil wa?? Das Standgas ist seit dem ih den Zuenkraftverstaerker vom Harry eingebaut hatte so weit runter zu drehen :)

Schön das es dir Spaß macht, dann steht der ersten Tour js nichts mehr im wege, sag bescheid :)

LG Michi
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org

Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21
MichiKlatti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Registriert: 9. Mai 2008 09:38
Alter: 38

Re: Ein neuer aus dem Südharz

Beitragvon 3einhalb » 3. März 2013 06:58

Hallo Frank
Schöne DKW hast du da . Kennst du den bundesweiten Spezialisten für dieses Modell ? Ist garnicht soweit entfernt vom Harz .

Grüsse aus Braunschweig , Ralf

Fuhrpark: einiges mit 2 , 3 , 4 und 6 Rädern
3einhalb

 
Beiträge: 750
Themen: 21
Registriert: 9. Januar 2010 19:38
Wohnort: Nordharz
Alter: 64

Re: Ein neuer aus dem Südharz

Beitragvon Der Harzer » 3. März 2013 10:07

@Michi, sowie der Harz überquerbar ist, oder ich komme unten rum mal in deine Richtung.Gestern war ich auch unterwegs trotz der Arxxxkälte, das hat richtig Spaß gemacht. Man sieht sich bestimmt bald.

@3einhalb, den DKW spezilisten kenne ich. die DKW ist zerlegt, Rahmen ist zum pulvern, Motor ist auch zum überholen, Tacho schon eingeschickt, im Moment mache gerade die Räder.

allen andern Danke für die nette Begrüßung

Gruß
Frank

Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V
Der Harzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1709
Themen: 27
Registriert: 15. November 2012 14:56
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60

Re: Ein neuer aus dem Südharz

Beitragvon Dorni » 3. März 2013 12:18

die DKW ist ja mal ein Traum :love:

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Ein neuer aus dem Südharz

Beitragvon 3einhalb » 3. März 2013 13:52

Ich hoffe du lässt nur den Rahmen pulvern - und lässt die restlichen Lackteile wie sie sind ? Bitte Bitte Bitte

Fuhrpark: einiges mit 2 , 3 , 4 und 6 Rädern
3einhalb

 
Beiträge: 750
Themen: 21
Registriert: 9. Januar 2010 19:38
Wohnort: Nordharz
Alter: 64

Re: Ein neuer aus dem Südharz

Beitragvon mimalha0609 » 3. März 2013 14:36

Moin moin und herzlich willkommen,

die Mopeds sind alle irgnedwie schön---abba---die DKW :lupe: :lupe: :lupe:
Ich würde nur putzen und losfahren :wink:
Grüße von Kapitän Harmsen Bild
(Matthias der Halunke aus Halle)

"RT 125 - auch für mich das kleine Wunder aus Zschopau"
"Ein Mann - ein Zylinder!"


Heimatland Vorpommern
"Trinkt Stralsunder Bier"
Bild

Fuhrpark: MZ RT125/2 (mein erstes Motorrad), Teilehaufen MZ RT125/3 (im Aufbau), Teilehaufen TS150
mimalha0609

Benutzeravatar
 
Beiträge: 242
Themen: 2
Bilder: 12
Registriert: 19. Dezember 2011 20:18
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 46

Re: Ein neuer aus dem Südharz

Beitragvon Der Harzer » 3. März 2013 14:58

zu Spät der Lack ist schon runter, ich habe mir das echt lange überlegt wie ich es richtig mache. Auf den Bildern sieht das besser aus wie es ist. Man sah überall die Schleifspuren der letzten Entlackung mit der Flex, Schutzblech hinten war bis zu mitte eingerißen, sie Seitenkästen toal verbeult und der linke von der Säure zerfessen und über stümperhaft dran rum geraten.
Putzen und fahren habe ich mir auch gedacht, aber außer eine runde durchs Dorf, ist nicht mehr draus geworden, Bremse vorne ging gar nicht (Nabe schon viel zu groß, wird ausgebuchst), und hinten ist der Radbremszylinder nach auch gleich fest gewesen, der Haupbremszylinder war auch nicht dicht, Kupplung war fertig und einiges mehr. Der Kabelbaum, einfach nur Scheixxe, soviel Pflaster und Isolierband habe ich noch nie gesehen. Ich könnte noch etliches aufzählen.
Das wird ein längeres Projekt, ich habe schon mal mit sparen angefangen :wink: und auch erstmal die schwarze Enduro verkauft, ein zwei andere gehen auch noch weg, schweren Herzens :(

Gruß
Frank

Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V
Der Harzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1709
Themen: 27
Registriert: 15. November 2012 14:56
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60

Re: Ein neuer aus dem Südharz

Beitragvon 3einhalb » 3. März 2013 15:08

Schade , sah aus wie original Lack . Wenns eh schon mal schlecht gemacht wurde ists für mich ok . Schreib mal schön die Kosten mit , wird wohl ähnlich erschreckend wie meine KS . Da sind 7000 € versickert .

Grüsse , Ralf

Fuhrpark: einiges mit 2 , 3 , 4 und 6 Rädern
3einhalb

 
Beiträge: 750
Themen: 21
Registriert: 9. Januar 2010 19:38
Wohnort: Nordharz
Alter: 64

Re: Ein neuer aus dem Südharz

Beitragvon Der Harzer » 3. März 2013 18:12

3einhalb hat geschrieben:Schreib mal schön die Kosten mit , wird wohl ähnlich erschreckend wie meine KS .

Das habe ich mir bisher bei jeden Moped vorgenommen, aber noch nie durchgezogen bis zum Schluß. :wink:

Beim Albatros habe ich bei 4000 Euronen aufgehört die Rechnungen ab zu heften, nicht das die Regierung mal die Buchahltung findet :D

Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V
Der Harzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1709
Themen: 27
Registriert: 15. November 2012 14:56
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste