Neu hier aus Kempten

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Neu hier aus Kempten

Beitragvon Sandmann » 19. Februar 2013 08:17

Ein Hallo an alle au Kempten im Allgäu,
habe mir ein ETZ 250 Gespann gekauft und hoffe mit meinen Jungs einige Runden drehen zu können 8) .
Da hier die Meinungen mit Kinder im Beiwagen so weit auseinander liegen habe ich die Positiven für mich raus gelesen :mrgreen:
Hoffe auf Informationen und nette Kontakte und allen ein Sonniges 2013.
Meine neue Errungenschaft ist Bj 1988 und ist umgebaut auf 125 und 135er / 15 Reifen mit Scheibenbremse vorn.
Ich habe bis jetzt nur Solomaschinen bewegt und freue mich schon auf die neue Erfahrung und hoffe es klappt schnell mit dem dritten Rad.
Hoffe das es als Begrüßung soweit io war und bis bald.
Dominik
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: Neu hier aus Kempten

Beitragvon smokiebrandy » 19. Februar 2013 08:24

Herzlich willkommen hier! Viel Spaß im Forum und mit deinem Gespann. :ja:

Was soll es gegen Kinder im Beiwagen zu sagen geben...? Bis du sie mitnehmen kannst solltest du allerdings einige Erfahrung auf deinem Dreirad haben und dir sicher sein, dass du es beherrschst.
Wobei da der eigene Eindruck sehr schnell trügen kann, denn wenn man in einer Gefahrensituation falsch reagiert wird der Seitenwagen schnell zum Schleudersitz... :oops:

Meine Geschwister und ich sind sozusagen im Seitenwagen groß geworden...wir hatten kein anderes Fahrzeug und sind immer sitzen geblieben, nicht in der Schule :shock: , sondern im Seitenwagen... :lach:
Also...ab jetzt Fotos machen...
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8470
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Neu hier aus Kempten

Beitragvon mariobusch » 19. Februar 2013 09:20

willkommen aus essen. :tach: :tach: :tach:
Sandmann hat geschrieben:Hoffe das es als Begrüßung soweit io war und bis bald.
Dominik

:ja:
bis auf die bilder.die haste vergessen. :biggrin:
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe

Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW
mariobusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Wohnort: essen
Alter: 55

Re: Neu hier aus Kempten

Beitragvon beres » 19. Februar 2013 11:29

Willkommen aus dem Rheinland. Viel Spaß mit dem dritten Rad und schön vorsichtig!
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: Neu hier aus Kempten

Beitragvon Baraccuda » 19. Februar 2013 11:45

Willkommen hier, bitte ein paar Pics :biggrin:
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex

Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)
Baraccuda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48

Re: Neu hier aus Kempten

Beitragvon Bastelrunde » 19. Februar 2013 11:59

Hallo und Herzlich Willkommen hier! Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1975 (kastriert auf 125ccm)
Standpark: MZ ETZ 251 Baujahr 1989
Simson SL1 Baujahr 1970-72 ? (in Einzelteilen)
Bastelrunde

Benutzeravatar
 
Beiträge: 926
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 19. September 2010 00:44
Wohnort: Cottbus
Alter: 47

Re: Neu hier aus Kempten

Beitragvon manitou » 19. Februar 2013 12:01

Hallo und Willkommen :hallo: aus Sachsen.

smokiebrandy hat geschrieben:Was soll es gegen Kinder im Beiwagen zu sagen geben...? Bis du sie mitnehmen kannst solltest du allerdings einige Erfahrung auf deinem Dreirad haben und dir sicher sein, dass du es beherrschst.


So isses :ja:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Neu hier aus Kempten

Beitragvon Sandmann » 19. Februar 2013 14:14

Hallo und danke für die nette Begrüßung,
habe was mit Androhung von Jugendamt gelesen aber war bestimmt nur einer der etwas komische Ansichten hat.
Werde auf jeden fall erst alleine üben und habe auch überlegt einen Gespannfahren für die ersten Runden auf den großen Parkplatz unseres Einkaufzentrums (Sonntags) mit zu nehmen. Tipps sind ja immer gut:roll:
Bilder habe ich leider noch keine aber sobald die ersten geschossen sind werde ich sie einstellen.
Grüße
Dominik
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: Neu hier aus Kempten

Beitragvon smokiebrandy » 19. Februar 2013 15:33

Bist du geschieden? Oder besser bist du eziehungsberechtigt/sorgeberechtigt? Was will denn das Jugendamt von dir ? :lach:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8470
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Neu hier aus Kempten

Beitragvon schrauber1 » 19. Februar 2013 15:44

Willkommen im Forum ... :-)
Viele Grüße schrauber1

Fuhrpark: MZ es 250/2 NVA
schrauber1

 
Beiträge: 342
Themen: 43
Registriert: 15. August 2012 09:10
Wohnort: NRW

Re: Neu hier aus Kempten

Beitragvon Niederbayer » 19. Februar 2013 15:48

Hallo und Willkommen.
---
Gruß aus Geisenhausen-City
Jürgen

Fuhrpark: MZ-250-Gespann, Yamaha TDM + TRX 850, Super Tenere 750,
Niederbayer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 15
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 17. Februar 2013 18:17
Wohnort: 84144
Alter: 56

Re: Neu hier aus Kempten

Beitragvon Sandmann » 19. Februar 2013 16:12

So mal schnell zwei Bilder gemacht, man kann Sie erkennen :mrgreen:
Grüß Dominik
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: Neu hier aus Kempten

Beitragvon Der Harzer » 19. Februar 2013 19:00

Herzlich Willkommen aus dem Südharz, sehr schönes Gespann.
Meine Tochter ist seit vier Wochen im Allgäu und wenn die Sonne höher steht will ich meine erste große MZ Tour dorthin machen.

Gruß
Frank

Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V
Der Harzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1709
Themen: 27
Registriert: 15. November 2012 14:56
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60

Re: Neu hier aus Kempten

Beitragvon Sandmann » 20. Februar 2013 08:29

Der Harzer hat geschrieben:Herzlich Willkommen aus dem Südharz, sehr schönes Gespann.
Meine Tochter ist seit vier Wochen im Allgäu und wenn die Sonne höher steht will ich meine erste große MZ Tour dorthin machen.

Gruß
Frank


Hallo an die Grüßenden,
habe noch Bilder gemacht und eingestellt weil die hier ja sehr beliebt sind :mrgreen:



Hallo Frank,
ja bei uns im Allgäu kann man schöne Touren fahren und haben viele schöne Landstraßen wo nicht so viel los ist :!:

Gruß
Dominik
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: Neu hier aus Kempten

Beitragvon Martin H. » 20. Februar 2013 10:33

Hallo Dominik,
ich kann Dir nur raten, die Kinder erst mitzunehmen, wenn Du mit dem Gespann sicher umgehen kannst... wir haben mal vor Jahren einige Fahrübungen zusammengetragen: viewtopic.php?f=10&t=9247&hilit=Fahr%C3%BCbungen
Viel Spaß mit dem 3. Rad und im Forum! 8)
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14832
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Neu hier aus Kempten

Beitragvon Sandmann » 20. Februar 2013 16:33

Martin H. hat geschrieben:Hallo Dominik,
ich kann Dir nur raten, die Kinder erst mitzunehmen, wenn Du mit dem Gespann sicher umgehen kannst... wir haben mal vor Jahren einige Fahrübungen zusammengetragen: viewtopic.php?f=10&t=9247&hilit=Fahr%C3%BCbungen
Viel Spaß mit dem 3. Rad und im Forum! 8)
Gruß, Martin.



Hallo Martin und der Rest,
danke für den Link, und das ist ja mein bestreben so viel wie möglich lesen und über das ich vernünftig mit den Kindern fahren kann. Nicht das absolute Verkehrshindernis bin weil ein Kind im Boot sitz.
Habe allgemein kein Problem und fahre alles, LKW mit Kompressor dran in alle Winkel, mein Trafic mit 7,5m Wowa dran, hatte große Motorräder (Familie kam Motorräder weg) und jetzt ein MZ Gespann und habe keine Ahnung wie es mit dem Teil auf der Straße sein wird :mrgreen:
Aber das wird schon werde üben, üben und üben und da meine letzte eine Bullet 500 war bin ich das gemütliche fahren gewohnt und mir ist es sch... egal wenn einer überholt. Das ginge vor 10 Jahren noch gar nicht (FZR 1000, Z1000) :evil:
So das wars erst mal und das Forum gefällt mir sehr gut viel zu lesen und nette Leute :!:
Grüße aus dem verschneiten Allgäu
Dominik
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: Neu hier aus Kempten

Beitragvon Thor555 » 20. Februar 2013 17:04

servus,
da wurde ja richtig was investiert in das teil, autoreifen vorne und hinten und was sind das für heckdämpfer?
zug und druckstufen verstellbare bilstein?


PS.: aber die bremsscheibe vorne würde ich abmontieren (die durchsichtige) :wink:

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: Neu hier aus Kempten

Beitragvon allgäumz » 20. Februar 2013 19:46

Hallo Dominik,

endlich mal ein aktiver Foristi auch aus Kempten! Willkommen hier.
Wenn Du der Hernicht bist (war auf Deiner Firmenhomepage) der in den neuen BSG Häusern auf der Ludwigshöhe wohnt, dann sind wir sogar Nachbarn. Werde mir dann demnächst mal die Freiheit nehmen und bei Dir an der Haustüre klingeln um Dich persönlich kennenzulernen.
Schickes Gespann hast Du da übrigens ergattert. Wie Du daran gekommen bist interessiert mich schon sehr, aber das kannst Du mir ja beim ersten Gespräch erzählen.

Anbei noch ein Bild meines aktuellen Emmenfuhrparks. Steht im Sommer immer im Carport direkt am Beginn der Carl-Rabus-Str.auf der rechten Seite, da wo jetzt im Winter der blaue Fiat Doblo steht. Dann hast Du schon mal eine Orientierung was ich mit Nachbarschaft meine.

Schönen Gruß,

Markus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Klein - Ecklampenschweinchenliebhaber
Mitglied Nr.064 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann (als Winterfahrzeug)
ES 150/1
BMW R 850R
BMW R 80ST Gespann
allgäumz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1435
Themen: 21
Bilder: 8
Registriert: 13. Juli 2008 11:26
Wohnort: Kempten (Allgäu)
Alter: 61

Re: Neu hier aus Kempten

Beitragvon Sandmann » 20. Februar 2013 19:51

Thor555 hat geschrieben:servus,
da wurde ja richtig was investiert in das teil, autoreifen vorne und hinten und was sind das für heckdämpfer?
zug und druckstufen verstellbare bilstein?


PS.: aber die bremsscheibe vorne würde ich abmontieren (die durchsichtige) :wink:



Hallo,
das half bei der Kaufentscheidung ungemein. Ja der Umbausatz kostet wohl schon richtig Geld. Die Dämpfer sind einstellbar und sie läuft schön ruhig und flattert nicht. Die Reifen sind günstig und halten sehr lange.
Die Bremse werde ich abmontieren (da ich eh über die Scheibe schaue) und eine für die Kinder an den Superelastik dran schrauben.
Grüße Dominik
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: Neu hier aus Kempten

Beitragvon Svidhurr » 20. Februar 2013 20:00

Die Bremse werde ich abmontieren (da ich eh über die Scheibe schaue) und eine für die Kinder an den Superelastik dran schrauben.


... und was ändert das an der Bremswirkung :?:

Ich habe eine gekürzte Scheiben am PSW, die erfüllt den Zweck für den 12 jährigen :wink:
Würde einfach ein Helm mit Visier für die Kleinen empfehlen
und die Scheibe weg lassen.

Im SW fehlt ja die Seitenverkleidung und die Armlehnen :shock:

Fast vergessen - Willkommen
Zuletzt geändert von Svidhurr am 20. Februar 2013 20:12, insgesamt 2-mal geändert.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Neu hier aus Kempten

Beitragvon Sandmann » 20. Februar 2013 20:07

allgäumz hat geschrieben:Hallo Dominik,

endlich mal ein aktiver Foristi auch aus Kempten! Willkommen hier.
Wenn Du der Hernicht bist (war auf Deiner Firmenhomepage) der in den neuen BSG Häusern auf der Ludwigshöhe wohnt, dann sind wir sogar Nachbarn. Werde mir dann demnächst mal die Freiheit nehmen und bei Dir an der Haustüre klingeln um Dich persönlich kennenzulernen.
Schickes Gespann hast Du da übrigens ergattert. Wie Du daran gekommen bist interessiert mich schon sehr, aber das kannst Du mir ja beim ersten Gespräch erzählen.

Anbei noch ein Bild meines aktuellen Emmenfuhrparks. Steht im Sommer immer im Carport direkt am Beginn der Carl-Rabus-Str.auf der rechten Seite, da wo jetzt im Winter der blaue Fiat Doblo steht. Dann hast Du schon mal eine Orientierung was ich mit Nachbarschaft meine.

Schönen Gruß,

Markus



Hallo Nachbar,
so klein ist die Welt und ich habe im Sommer schon mal im Augenwinkel was stehen sehen.
Meine neue alte steht aber in der Firma und die habe ich über Mobile gekauft. Hab einen Bekannten der viele Jahre eine Motorrad Werkstatt hatte. Mit Ihm bin ich hingefahren, Probefahrt, Preis verhandelt, eingepackt und wieder zurück. Manchmal muss man schnell handeln und darf nicht lange überlegen :-)
Angemeldet hab ich sie auch schon jetzt muss ich nur noch das Dreirad fahren üben.
Grüße über die Straße
Dominik

-- Hinzugefügt: 20. Februar 2013 20:09 --

Svidhurr hat geschrieben:
Die Bremse werde ich abmontieren (da ich eh über die Scheibe schaue) und eine für die Kinder an den Superelastik dran schrauben.


... und was ändert das an der Bremswirkung :?:

Ich habe eine gekürzte Scheiben am PSW, die erfüllt den Zweck für den 12 jährigen :wink:

Fast vergessen - Willkommen



Hallo,
an der Bremswirkung nicht aber an der Beschleunigung vielleicht :-) ;-)
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: Neu hier aus Kempten

Beitragvon heymi » 22. Februar 2013 20:35

Hallo Dominik!

Auch von Ramona und mir willkommen bei uns Verrückten! :D
Da Du ja praktisch der Nachbar von allgäu-mz bist, werden wir uns bestimmt bald über den Weg laufen. Sind von hier nur gute 100km. :!:
Gruß Jürgen
------------------------------------


Wenn du willst,daß etwas getan wird,dann tu es gefälligst selbst!
(Es bewahrheitet sich leider immer wieder)


SÜDFORUMSMITGLIED

Fuhrpark: MZ ETZ 250 , Bj 1988 (meine)
MZ ETZ 250 , Bj 1988 ( gefahren von Ramona)
heymi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 375
Themen: 5
Bilder: 4
Registriert: 31. Juli 2008 10:42
Wohnort: Dillingen / Bayern
Alter: 65

Re: Neu hier aus Kempten

Beitragvon Sandmann » 23. Februar 2013 23:46

heymi hat geschrieben:Hallo Dominik!

Auch von Ramona und mir willkommen bei uns Verrückten! :D
Da Du ja praktisch der Nachbar von allgäu-mz bist, werden wir uns bestimmt bald über den Weg laufen. Sind von hier nur gute 100km. :!:



Hallo,
danke und auch Grüße zurück :-)
Hab schon gemerkt das es einige "Verrückte"hier unten gibt.
:-) :-) :-)
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: Neu hier aus Kempten

Beitragvon luckyluke2 » 23. Februar 2013 23:50

Willkommensgruß aus dem"Ausland" :lach: :lach: :lach: (Ufr.)
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Neu hier aus Kempten

Beitragvon ea2873 » 24. Februar 2013 08:32

auch willkommen von mir! wirklich schönes Gespann, sowas sieht man in der qualität selten!
bevor Du die Kinder mitnimmst empfehle ich dir mindestens ein paar 100 (besser 1000) km, einfach damit die reflexe die vom solofahren eingeübt sind unterdrückt werden, die lenken dich nämlich in den graben wenn du glück hast, wenn du pech hast in den gegenverkehr.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Neu hier aus Kempten

Beitragvon Sandmann » 24. Februar 2013 20:27

ea2873 hat geschrieben:auch willkommen von mir! wirklich schönes Gespann, sowas sieht man in der qualität selten!
bevor Du die Kinder mitnimmst empfehle ich dir mindestens ein paar 100 (besser 1000) km, einfach damit die reflexe die vom solofahren eingeübt sind unterdrückt werden, die lenken dich nämlich in den graben wenn du glück hast, wenn du pech hast in den gegenverkehr.


Hallo,
danke für die Grüße.
Ja das werde ich machen fahren bis es eine gewisse Sicherheit gibt wo man sich selber vertraut :-)
Habe einen guten Bekannten der mir am Anfang die gewissen Kniffe zeigt um auf öffentliche Straßen nicht ganz verlohren zu sein. Was schön bei uns im Allgäu ist, früh los auf die richtigen Landstraßen und es geht Stressfrei dahin!
Gruß
Dominik
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: Neu hier aus Kempten

Beitragvon Sandmann » 6. Mai 2013 10:47

Hallo an alle,
so gestern mal die erste kleine Runde mit dem Zwerg gedreht und wollt nach 50 Km immer noch nicht raus.
Hab mich für die Variante mit dem Römer und Beckengurt entschieden und der Kleine findet es super und Thront wie der Chef :mrgreen:
Muss sagen das ich es mir viel schwerer vorgestellt hatte mit dem Gespann zu fahren bin aber auch max 70-80 Kmh (laut Tacho) gefahren.
Geübt habe ich immer wieder alleine im Industriegebiet, rechts rum und links rum und rechts rum ................................................
Grüße aus Kempten
Dominik

5.5.13-1.jpg


5.5.13-3.jpg


-- Hinzugefügt: 6. Mai 2013 10:50 --

Ach so habe ich vergessen.
Falls jemand Interesse an der Scheibe haben sollte, einfach melden ich werde sie nicht wieder montieren!!!
Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: Neu hier aus Kempten

Beitragvon Sandmann » 20. Mai 2013 19:56

Ein Hallo in die Runde,

mir ist am Sonntag ein zweites Gespann zugelaufen :mrgreen:
ETZ 250 Bj 85 wollte seinen Besitzer wechseln und da musste ich zuschlagen.
Muss Optisch etwas gemacht werden aber Technisch ist sie super hat doch schon knapp 7000 Km runter 8)
Sie war von 2000 bis 2012 abgemeldet in einer Trockenen Scheune gestanden.
Verkauft wurde sie weil sie nach dem Wiederaufbau und Tüv Abnahme doch nicht so schnell war wie gewünscht und jetzt einer Ural weichen musste.
So jetzt muss ich meine Frau noch zum Gespann fahren bringen dann geht es nächstes Jahr zu viert los. Den Schein hat sie nur schon lange kein Motorrad mehr selber gefahren.
Schönen Abend noch an alle.
Grüße aus Kempten
MZ-abholen-1.jpg


Pause mit Brotzeit muss auch sein, Verkaufsverhandlungen und Probefahrt machen Hunger :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: Neu hier aus Kempten

Beitragvon mz-robert » 20. Mai 2013 20:11

Na dann Viel Spaß mit dem Neuerwerb und allzeit gute Fahrt!

Grüße aus Thüringen!
mz-robert

Fuhrpark: MZ ETZ 150/1989, MZ ETZ 250/1983, MZ ES250/2/1968, AWO425T/1955, SR2E/1962, KTM DukeII/2005 :-)
mz-robert

 
Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert: 5. März 2013 17:54
Wohnort: Altenfeld

Re: Neu hier aus Kempten

Beitragvon Sandmann » 20. Mai 2013 20:59

mz-robert hat geschrieben:Na dann Viel Spaß mit dem Neuerwerb und allzeit gute Fahrt!

Grüße aus Thüringen!
mz-robert


Danke schön, das wünsche ich dir auch.
Gruß Dominik
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: Neu hier aus Kempten

Beitragvon allgäumz » 21. Mai 2013 06:49

Guten Morgen Dominik,

Glückwunsch zum Neuerwerb!

Das mit dem Emmenvirus geht ja echt superschnell bei Dir.

Gruß,

Markus
Klein - Ecklampenschweinchenliebhaber
Mitglied Nr.064 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann (als Winterfahrzeug)
ES 150/1
BMW R 850R
BMW R 80ST Gespann
allgäumz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1435
Themen: 21
Bilder: 8
Registriert: 13. Juli 2008 11:26
Wohnort: Kempten (Allgäu)
Alter: 61

Re: Neu hier aus Kempten

Beitragvon colossos10 » 21. Mai 2013 06:54

allgäumz hat geschrieben:Guten Morgen Dominik,

Glückwunsch zum Neuerwerb!

Das mit dem Emmenvirus geht ja echt superschnell bei Dir.

Gruß,

Markus

Das finde ich auch. :mrgreen:
Zwei schöne Moppeten habt ihr da jetzt.
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:

Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022
colossos10

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler
 
Beiträge: 1538
Themen: 49
Bilder: 16
Registriert: 2. August 2008 20:26
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68

Re: Neu hier aus Kempten

Beitragvon Sandmann » 21. Mai 2013 07:23

colossos10 hat geschrieben:
allgäumz hat geschrieben:Guten Morgen Dominik,

Glückwunsch zum Neuerwerb!

Das mit dem Emmenvirus geht ja echt superschnell bei Dir.

Gruß,

Markus

Das finde ich auch. :mrgreen:
Zwei schöne Moppeten habt ihr da jetzt.


Guten Morgen,
danke und ja das hätte ich auch nicht gedacht das es so einen Virus gibt, aber die kommen
ja immer schnell, heimlich und wen man es eigentlich nicht möchte :mrgreen:
Aber man kann oder will nichts dagegen machen ;D


Gruß
Dominik

-- Hinzugefügt: 21. Mai 2013 21:55 --

allgäumz hat geschrieben:Guten Morgen Dominik,

Glückwunsch zum Neuerwerb!

Das mit dem Emmenvirus geht ja echt superschnell bei Dir.

Gruß,

Markus


Hallo Markus,
somit ist dein Beiwagengurt auch verplant.
Nächstes Jahr bekommt der kleine den Römertisch mit Beckengurt und der große deinen H-Gurt.
Noch ist es mit dem Römertisch besser für den Zwerg.
Jetzt hoffen wir mal das es Sommer wird!!!
Ach und ich hätte nie gedacht das Gespann fahren Spaß macht und auch noch mit wenig Leistung und nur 2 Takten :-) :-) :-)


Gruß über die Straße
Dominik
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: Neu hier aus Kempten

Beitragvon Martin H. » 22. Mai 2013 12:54

Sandmann hat geschrieben:So jetzt muss ich meine Frau noch zum Gespann fahren bringen dann geht es nächstes Jahr zu viert los. Den Schein hat sie nur schon lange kein Motorrad mehr selber gefahren.

Das ist in dem Fall sogar von Vorteil, da sie dann keine "falschen" Soloreflexe hat, die sie erst abtrainieren müßte. :wink:
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14832
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Neu hier aus Kempten

Beitragvon Sandmann » 22. Mai 2013 16:41

Martin H. hat geschrieben:
Sandmann hat geschrieben:So jetzt muss ich meine Frau noch zum Gespann fahren bringen dann geht es nächstes Jahr zu viert los. Den Schein hat sie nur schon lange kein Motorrad mehr selber gefahren.

Das ist in dem Fall sogar von Vorteil, da sie dann keine "falschen" Soloreflexe hat, die sie erst abtrainieren müßte. :wink:


Hallo,
das ist richtig, hab selber auch etwas gebraucht um die "normalen" Reflexe zu unterdrücken :shock:
Ja sie ist nach einem Umfaller ohne wirkliche Schäden und Grund. Einfach in einer langsamen Kurve das Hinterrad weggerutscht. nie mehr aufgestiegen. Als ich angehalten habe war es schmierig auf der Straße. Deshalb gehe ich davon aus wenn ich vorne gewesen währe hätte es mich erwischt.
Kann passieren mit zwei Rädern!
Gruß

Doiminik
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: Neu hier aus Kempten

Beitragvon heymi » 25. Mai 2013 12:46

Ja, es fängt immer harmlos an. War bei uns auch so. Wenn es jetzt nichts wird, dann weiß ich auch nicht... :ja: :ja: :ja:
Gruß Jürgen
------------------------------------


Wenn du willst,daß etwas getan wird,dann tu es gefälligst selbst!
(Es bewahrheitet sich leider immer wieder)


SÜDFORUMSMITGLIED

Fuhrpark: MZ ETZ 250 , Bj 1988 (meine)
MZ ETZ 250 , Bj 1988 ( gefahren von Ramona)
heymi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 375
Themen: 5
Bilder: 4
Registriert: 31. Juli 2008 10:42
Wohnort: Dillingen / Bayern
Alter: 65

Re: Neu hier aus Kempten

Beitragvon Sandmann » 25. Mai 2013 19:05

heymi hat geschrieben:Ja, es fängt immer harmlos an. War bei uns auch so. Wenn es jetzt nichts wird, dann weiß ich auch nicht... :ja: :ja: :ja:



Hallo Jürgen,
das ist war. Mal schauen ob es das neue Familienhobby wird :?:
Der Neuzugang wird gerade etwas aufgehübscht :mrgreen:
Der Lack an der Beiwagenklappe und Deckel war stumpf und fertig und der Tank passte nicht dazu (rot) war von einer anderen umgebaut worden.
Schon alles sandgestrahlt und neu lackiert in Silber (2K grundiert, lackiert und Klarlack) sollte wieder 27 Jahre halten 8)
Ach ja der Auspuff bekam auch nach dem strahlen einen Thermolack in schwarz matt 8)
Jetzt muss alles wieder montiert werden und dann müsste der Winter mal vorbei gehen das es los gehen kann :oops: :oops: :oops:

Gruß
Dominik
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste