Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
arturp hat geschrieben:Als Farbkombination habe ich rot-schwarz gewählt. Kennt jemand die passenden RAL Töne zu den alten DDR Farben?
arturp hat geschrieben:Eine letzte Frage habe ich noch für heute. Wie kann ich den Tank von innen am besten reinigen? Leichter Rostansatz ist vorhanden.
xtreas hat geschrieben:Hallo und Herzlich Willkommen im Forum. Glückwunsch zur ES.
Da die Seitenwagenseuche ausgebrochen ist wird es schwer einen zu finden. Da hilft nur Geduld und Glück. Vielleicht auch eine Suchanzeige hier. Ab und zu taucht mal einer auf aber die Preise sind ganz schön "saftig" geworden.
Zum Tank reinigen verwenden wohl einige heißes Wasser und Zitronensäure. Habe ich selber noch nicht probiert.
Grüße an die Küste aus der Oberlausitz.
Andreas
nutzvieh hat geschrieben:Ich bin selber "Neuling" und wollte dich als Fast-Nachbar (nähe Greifswald) einfach mal herzlich willkommen heissen und denke, dass all Deine Fragen hier sicher nach und nach von den fachkundigen Leutchen beantwortet werden.
Nette Emme haste da...hab auch erst überlegt, ob ich mir ne /1 oder /2 hole....
Grüße,
Sven
docturbo hat geschrieben:Hallo Unbekannter,
ich spreche mal für mich und die Gemeinde: wir würden uns freuen, wenn wir Dich beim Namen nennen könnten.
viele Grüße
Frank
Martin H. hat geschrieben:arturp hat geschrieben:Als Farbkombination habe ich rot-schwarz gewählt. Kennt jemand die passenden RAL Töne zu den alten DDR Farben?
RAL kannst Du vergessen, danach hat man sich in der DDR nicht gerichtet... kannst nur versuchen, den Ton durch Mischen "hinzukriegen"; gibt hier im Forum auch einen User, der das gut drauf hat (doccolor?)
arturp hat geschrieben:Eine letzte Frage habe ich noch für heute. Wie kann ich den Tank von innen am besten reinigen? Leichter Rostansatz ist vorhanden.
Da gab´s mal einen prima Thread dazu: viewtopic.php?f=14&t=6674&hilit=Tank+Übung
Willkommen im Forum!![]()
Gruß aus der Oberpfalz,
Martin.
titosen hat geschrieben:hi, herzlich willkommen. wenn du nich so weit weg wohnen würdest, würd ich dir glatt nen teiletausch vorschlagen. ich find es viel zu schade, dass du diese schönen blauteile neu lackieren magst. ich würde glatt ne patinarestauration machen. neu renoviert hat jeder !!!!!!!!!
manitou hat geschrieben:Hallo und Willkomen bei uns![]()
Eine der Besten wenn nicht sogar die Beste MZ soeine ES250/2schönes Stück
arturp hat geschrieben:Danke ! Egal ob 0,1 oder 2 ich finde alle Modelle schön.
Gruß Max
Lorchen hat geschrieben:Schöne Vorstellung und gleich mit vielen schönen Bildern - sehr löblich!
manitou hat geschrieben:Eine der Besten wenn nicht sogar die Beste MZ soeine ES250/2schönes Stück
SaalPetre hat geschrieben:...und die Blicker passen nicht zum BJ. Wenn es aber orginale DDR ware ist und alle noch heil. Dann hast du schon mal was, was andere gerne hätten.
arturp hat geschrieben:Sorry, bin doch neu und kenne die Gewohnheiten noch nicht so gut
Lorchen hat geschrieben:Es kann passieren, daß man dich mit Hasi oder Schnucki anredet.Das hat jetzt nichts weiter zu bedeuten.
![]()
SaalPetre hat geschrieben:Gruüße an die Heimat.
Schönes Schweinchen hast du da. Wie gesagt Motor machen, Den Rest technisch auf den Stand bringen und bitte nicht neu lacken.
Aber orginal, naja.
Die Sitzbank ist schonmal neu und die Blicker passen nicht zum BJ. Wenn es aber orginale DDR ware ist und alle noch heil. Dann hast du schon mal was, was andere gerne hätten.
Denke das die Maschine nicht als Gespann ausgeliefert wurde. Weil beide Schwingen und Schwingenträger schwarz sind.
Matthieu hat geschrieben:Schau mal in der Bucht unter der Nummer 12113643930. Da ist alles was du brauchst, und noch viel mehr. Der Preis ist echt topp und wird sicherlich schnell weg sein.
smokiebrandy hat geschrieben:...das Angebot , welches weiter oben genannt wurde, existiert allerdings nicht mehr...
Matthieu hat geschrieben:Stimmt, ist weg. War ein BW für ne ES mit Rahmen. Zusätzlich waren etliche Tanks, Schutzbleche, etc. für RT, ES und TS dabei. War ein recht großer Teilehaufen. Und das alles für 200 € Sofortkauf.
etz-251-Gespann hat geschrieben:Wenn man auf den 1. Bild den SW-Anschluss am Schleifenrahmen anschaut würde ich sagen der ist geklemmt und das wiederum ist nicht oginal.
etz-251-Gespann hat geschrieben:auf den 1. Bild den SW-Anschluss am Schleifenrahmen
etz-251-Gespann hat geschrieben:Ich bin zwar nicht gerade der ES-Experte,
Martin H. hat geschrieben:Den vorderen meinst Du? Doch, ist original. Hier mal ein Bild von meiner: gallery/image.php?album_id=488&image_id=10350
etz-251-Gespann hat geschrieben:Bildungslücke geschlossen....
smokiebrandy hat geschrieben:... ebay ... elektrische Bucht halt...![]()
...das Angebot , welches weiter oben genannt wurde, existiert allerdings nicht mehr...
etz-251-Gespann hat geschrieben:Ich bin zwar nicht gerade der ES-Experte, würde aber auch sagen das sie nachträglich zum Gespann umgebaut wurde.
Wenn man auf den 1. Bild den SW-Anschluss am Schleifenrahmen anschaut würde ich sagen der ist geklemmt und das wiederum
ist nicht oginal.
arturp hat geschrieben:Achso eBay....da bin ich stündlich um nach einem Beiwagen Ausschau zu halten.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste