Neuer alter MZ-Fahrer

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Neuer alter MZ-Fahrer

Beitragvon DM250A » 10. Juli 2013 19:21

Hallo MZ-Forum,

ich möchte mich als neues Mitglied kurz vorstellen:
Mit einer typischen DDR Moped-/ Motorradkarriere als Teenager in den 80 er Jahren, habe ich nach 20 Jahren Pause letzten Herbst zu meinem 40. meine alte MZ ETZ 250/A reaktiviert.
Zu meiner Zweirad-Vorgeschichte:
1. 1985 MZ RT 125, ohne Zulassung, nur im Wald und auf dem Feld gefahren :biggrin:
2. 1986 Simson S 51
3. 1988 MZ TS 150
4. 1990 MZ ETZ 250/A :mrgreen:
Das Motorrad stammt aus dem Fuhrpark der Kampfgruppe, hatte so um die 200 km auf dem Tacho und hat mich 700 Ostmark gekostet. Bin dann in der Wendezeit damit viel gefahren, bis ich mein erstes Auto bekam. Dann hat sie fast nur gestanden, wurde mal fest gefahren....
So, nun macht sie wieder richtig Spaß und ist ja inzwischen auch ganz angesehen. Mein erster Reflex damals mit 17 war nämlich, sie sofort anders zu lackieren, bin nämlich kein Ostalgieker! Gut, dass alle abgeraten hatten.
Ich werde sie schrittweise wieder ganz auf Vordermann bringen und alles, was an Zubehör fehlt, wieder ergänzen. Ein Klappspaten ist schon auf dem Weg zu mir. :mrgreen:
Wenn es mir technisch gelingt, hänge ich gleich noch ein Bild an, sonst später mehr.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 A/Baujahr 1985
DM250A

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert: 9. Juli 2013 22:14

Re: Neuer alter MZ-Fahrer

Beitragvon pierrej » 10. Juli 2013 19:27

Hallo und Willkommen bei den Zweitaktschnüfflern.

Deine Liste der Fahrzeuge liest sich ähnlich wie meine, bin ja auch nur ca. 60 Km. von dir aufgewachsen, in Lohsa bei Hoyerswerda.
Schönes Mopped haste da, fein fein.

Gruß Pierre
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955
pierrej

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 16. August 2011 20:34
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54

Re: Neuer alter MZ-Fahrer

Beitragvon Svidhurr » 10. Juli 2013 19:29

Willkommen aus Thüringen.

Viele Spaß mit der schönen ETZ /A.

PS: Der 5 L Kanister ist auch günstig zu bekommen :wink:

Sieht dann wie folgt aus :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Svidhurr am 10. Juli 2013 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Neuer alter MZ-Fahrer

Beitragvon Küsten-Mz » 10. Juli 2013 19:31

Schönes Motorrad.
Kann es sein, dass das Glas der Nummernschildbeleuchtung abhanden gekommen ist?
Grüße aus dem Norden :hallo:

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Küsten-Mz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 453
Themen: 17
Registriert: 14. Juni 2010 20:31
Wohnort: Ostfriesland
Alter: 33

Re: Neuer alter MZ-Fahrer

Beitragvon Schumi1 » 10. Juli 2013 19:34

Erstmal Hallo jesacht.
Schönes Mopped Hast du da. :ja: Und gut das dir deine Leute damals vom umlackieren abgeraten haben.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Neuer alter MZ-Fahrer

Beitragvon Lorchen » 10. Juli 2013 19:39

Grüße und Glückwünsche zum Fund dieses Forums. :biggrin:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Neuer alter MZ-Fahrer

Beitragvon manitou » 10. Juli 2013 21:13

Hallo und Willkommen bei uns :hallo:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Neuer alter MZ-Fahrer

Beitragvon EsMaus » 10. Juli 2013 21:18

Willkommen hier, viel Spaß, sieht schick aus die NVA
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: Neuer alter MZ-Fahrer

Beitragvon ultra80sw » 10. Juli 2013 21:33

Wo bekommt man so einen gebogenen Auspuff her?Würde sich auf meiner Ts 250 gut machen.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: Neuer alter MZ-Fahrer

Beitragvon DM250A » 10. Juli 2013 23:20

Danke Euch für die nette Begrüßung im Forum!
Den Kanister habe ich auch schon auf der Liste, der muss natürlich unbedingt ran.
Ja, das Glas für die Nummernbeleuchtung fehlt auch noch.
Den Auspuff gibt es manchmal bei Ebay, kostet aber um die 200€!
Es ist noch einiges an Kleinigkeiten zu erledigen...
Was tankt ihr heutzutage eigentlich in Eure Zweitakter und welches Öl verfütterte Ihr? Welche Kerzen favorisiert Ihr?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 A/Baujahr 1985
DM250A

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert: 9. Juli 2013 22:14

Re: Neuer alter MZ-Fahrer

Beitragvon OnkelTom » 11. Juli 2013 05:20

Morsche,

und Willkommen hier.
Feine Moppete haste da!

Bei deiner ETZe sollte 1:50 genügen,
ich tanke immer 1:50 / 1:33 im Wechsel an der ARAL meines Vertrauens.
Zündkerze hab ich noch die orischinoole Isolator drinne
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das was man nicht tut. LAOTSE

Fuhrpark: ehemals:

MZ TS 150, Baujahr 1981-
leicht verbasteltes/ rattig/ naturchromiges Wintermotorrad-
meine MZ- Premiere!

TGLes S 70 Comfort in saharapissegelb- dem trauere ich noch heut hinterher!

aktuell:
Toyota Avensis als Dieselstreitross für die 220 km Arbeitsweg

Honda X- Eleven, Bj.01 meine nackische Dicke
OnkelTom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 570
Themen: 21
Registriert: 22. Mai 2011 07:45
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46

Re: Neuer alter MZ-Fahrer

Beitragvon der janne » 11. Juli 2013 07:10

Hallo und herzlich Willkommen!

Feines Möp!

Das Glas hab ich lose in der Garage liegen, gegen Porto wäre es das "deinige" :ja: :ja: :ja:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Neuer alter MZ-Fahrer

Beitragvon Wilwolt » 11. Juli 2013 07:27

Mit den heutigen Ölen kannst Du getrost 1:75 fahren, und da reicht auch das Öl vom Kaufland...
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Re: Neuer alter MZ-Fahrer

Beitragvon Wolle69 » 11. Juli 2013 07:32

Tanken grundsätzlich 1:50 oder dünner (je nach Öl), aber nicht dicker. "Von der Tanke" (gibt's bspw. bei Aral) lasse ich lieber sein - man findet genügend "Erlebnisberichte" im Netz. Also selber mischen.

Wenn keine originalen (DDR!) Isolatorkerzen verfügbar, dann NGK B8HS.
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: Neuer alter MZ-Fahrer

Beitragvon flotter 3er » 11. Juli 2013 09:23

ultra80sw hat geschrieben:Wo bekommt man so einen gebogenen Auspuff her?Würde sich auf meiner Ts 250 gut machen.


Das ist nicht die Frage - die Frage ist, bist du bereit dafür viel (!) Geld in die Hand zu nehmen? Die Dinger kosten richtig Kohle!

Ach ja, natürlich herzlich willkommen hier!
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17235
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Neuer alter MZ-Fahrer

Beitragvon Martin H. » 11. Juli 2013 11:57

DM250A hat geschrieben:Was tankt ihr heutzutage eigentlich in Eure Zweitakter und welches Öl verfütterte Ihr? Welche Kerzen favorisiert Ihr?

Seit es kein Normalbenzin mehr gibt, halt Super... E10 trau ich mich nicht (sehen ein paar Leute hier im Forum aber anders).
Was die Mischung betrifft, kannst Du bis auf 1:100 runtergehen (wurde sogar von MZ so offiziell freigegeben unter der Verwendung von synthetischem 2-T-Öl, siehe Bedienungsanleitung bei www.miraculis.de ).
Zündkerzen hab ich auch schon Beru statt Isolator genommen, obwohl die hier im Forum von einigen kritisch gesehen wird.
Tja, dann mal willkommen bei uns! :wink:
Gruß aus der Oberpfalz
Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14832
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Neuer alter MZ-Fahrer

Beitragvon DM250A » 11. Juli 2013 18:47

Also danke für die Infos. Ich habe bis jetzt 1:50 getankt und werde das dann wohl so weiter fahren. Dünner traue ich mich nicht.
E10 habe ich am Anfang zwei Füllungen gefahren, jetzt mit Super klingt der Motor m. E. besser.

An "der janne":
Vielen Dank für Dein Angebot mit dem Gläschen! Ist sehr nett von Dir, und ich würde es gern nehmen. Wie kommt das Geld für den Versand zu Dir und das Gläschen zu mir?

Gruß vom Dirk

P.S.: Ich finde es klasse, dass man hier auf einfache Fragen nette Antworten bekommt und keine patzigen Hinweise wie"...wurde schon da und da diskutiert.." Gefällt mir bei Euch! :ja:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 A/Baujahr 1985
DM250A

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert: 9. Juli 2013 22:14

Re: Neuer alter MZ-Fahrer

Beitragvon flotter 3er » 11. Juli 2013 19:50

Martin H. hat geschrieben: E10 trau ich mich nicht


Trauen schon - aber ich tanke das Zeug aus Prinzip nicht.... Bei uns in der Gegend ist alles an Betrieben kaputt gegangen was Kartoffeln o.ä. angebaut hat - wohin das Auge blickt nur noch Mais zum tanken. Ich habe es so satt! Sorry für ´s OT, bot sich in dem Zusammenhang aber einfach mal an.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17235
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Neuer alter MZ-Fahrer

Beitragvon Schumi1 » 11. Juli 2013 19:55

Es gibt eigentlich nichts was nicht schonmal irgendwo diskutiert oder geschrieben wurde.
Wenn man es aber nur einmal schreiben dürfte wäre es hier wohl schon sehr ruhig.
Und irgendwann hat schließlich jeder mal ne Frage. :ja:
Das Moto ist nicht von irgendwoher "Fahrer helfen Fahrern".
Übrigens schön das es dir hier gefällt.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Neuer alter MZ-Fahrer

Beitragvon der janne » 11. Juli 2013 19:57

DM250A hat geschrieben:An "der janne":
Vielen Dank für Dein Angebot mit dem Gläschen! Ist sehr nett von Dir, und ich würde es gern nehmen. Wie kommt das Geld für den Versand zu Dir und das Gläschen zu mir?

Gruß vom Dirk



Hast PN Dirk.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Neuer alter MZ-Fahrer

Beitragvon DM250A » 11. Juli 2013 20:39

Meine Mädels finden das wieder entdeckte Motorrad auch prima! :lach:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 A/Baujahr 1985
DM250A

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert: 9. Juli 2013 22:14

Re: Neuer alter MZ-Fahrer

Beitragvon Svidhurr » 11. Juli 2013 21:05

Willkommen aus Thüringen.

Nimm mal deine Damen vom Moped und fahre selber :wink:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Neuer alter MZ-Fahrer

Beitragvon Menix » 13. Juli 2013 19:27

Willkommen hier bei uns Gemischinhalierern!Als ich bei der Grenzbrigade zur VR Polen meinen Grundwehrdienst leistete,schmachtete ich den geilen ETZ 250 A hinterher!Halte sie in Ehren!Viele Grüße aus'm Vogtland,Menix

Fuhrpark: MZ ETS 250 Trophy Sport''CR'' (Bj. 1971/2009), Harley-Davidson XR 1200 X (Bj. 2011),Piaggio (Blech-)Vespa PX 150 (Bj. 2013!),Alfa Romeo Alfa 156 1.6 T-Spark (Bj. 1999), smart roadster Affection (Bj 2004), Dacia Duster Essentiel (Bj. 2013),
Drahtesel: PRAKTIKER City Cruiser (Bj. 2010),HAWK Bike Hudson (Bj. 2010)
Menix

Benutzeravatar
 
Beiträge: 11
Themen: 1
Bilder: 37
Registriert: 30. Mai 2013 20:27

Re: Neuer alter MZ-Fahrer

Beitragvon Emmen Jo » 13. Juli 2013 19:41

Hallo und willkommen aus Nordhessen. :hallo:
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen

Fuhrpark: ...hab ich
Emmen Jo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 27. September 2009 16:06
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56
Skype: mzts250-0


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste