Vorstellung

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Vorstellung

Beitragvon tholi-hst » 8. Juni 2015 12:49

Hallo erst mal,

ich habe mich vor kurzem angemeldet und möchte mich kurz vorstellen. Ich beschäftige mich seit einigen Jahren neben der RFT-Technik mit "unseren" Oldtimern, a) um sie zu fahren und b) um möglichst die origanle Technik der Nachwelt zu erhalten.
So habe ich meine Maschinen von Grund auf neu aufgebaut, dazu alles Sand-/Glasperlstrahlen lassen; sämtliche Blechteile, Originalschrauben ect. galvanisch verzinken lassen; usw. Ich kann sagen, die Maschinen haben eine "vollverzinkte" Karosse. Vielleeicht hat dann mal ein Enkel/Urenkel noch was davon...
Die Motoren habe ich selbst zerlegt und wieder zusammengebaut, aber die Kurbelwellen und die Zynlinderschleiferei habe ich in einer Fachwerkstatt instand setzen bzw. schleifen lassen. Ich bin grundsätzlich bemüht, Originalteile zu verwenden; Außnahmen bestätigen die Regel - z.B bei meiner BK. Alles original, außer Regler und modifizierter Zündung.
Ich lasse mir dabei alle Zeit der Welt, für die BK habe ich 7 Jahre gebraucht, dafür ist sie super gelungen.
Viele Jahre habe ich "meine" 250-er Trophy unfallfrei und störungsfrei geschrubbt. Als mein erster Sohn 1976 geboren wurde - musste - ich sie unter Tränen verkaufen. Ich habe mir damals geschworen, wenn die Kinder groß sind, kommt wieder eine her. Das die Wende dazwischen kam...........Trotzdem, ich habe mit vor Jahren wieder eine zugelegt und wie oben beschrieben, aufgebaut. Originalzustand in 6V Ausführung. Alles funktioniert einwandfrei.
Im Moment beschäftige ich mich mit meinem Seitenwagenprojekt an einer 250/1. Das Fahrgestell ist fast fertig, ich passe gerade eine Seilzugbremse an...
Ich habe dazu bereits öffter die Hinweise aus dem Forum genutzt und möchte bei Bedarf nun selbst helfen/mitwirken.
HG tholi
PS: anbei ein paar Bilder, wenn ich weiß, wie´s geht. :?
[/attachment]
BK fertig IMG_0783 mit tholi.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ 250/1 mit Superelastik SW; MZ 250/2; BK 350
tholi-hst

 
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert: 30. April 2015 19:12
Alter: 71

Re: Vorstellung

Beitragvon Nordlicht » 8. Juni 2015 12:55

ja ..ja so ist meistens...einmal MZ ,immer MZ...ok da ich jetzt als Migrant in Nl wohne,aber aus deiner Nähe komme (loitz)...brauche ich für die 750km was schnelles ..da war die Honda gerade richtig dafür...willkommen im Forum und Gruß in die alte Heimat :ja:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Vorstellung

Beitragvon beres » 8. Juni 2015 12:58

Willkommen aus dem Rheinland. Schöne Mopeds!
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: Vorstellung

Beitragvon Svidhurr » 8. Juni 2015 15:18

Willkommen aus dem Altenburger Land.

PS.: Die Nummer(n) vom SW hätte ich gern, Danke :D
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4948
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Vorstellung

Beitragvon der maaß » 8. Juni 2015 15:34

die BK... :love:

Herzlich Willkommen aus Freiberg ;)

Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III
der maaß

 
Beiträge: 2260
Themen: 56
Bilder: 4
Registriert: 11. November 2013 13:00
Wohnort: Nossen
Alter: 30

Re: Vorstellung

Beitragvon totti3000 » 8. Juni 2015 20:13

Hallo und herzlich willkommen,
sehen super aus Deine Maschinen, gefallen mir sehr gut.

Fuhrpark: ES 250/1 Baujahr 1965, Simson S51 B 2-4 Baujahr 1983, Trabant 601 Baujahr 1987
totti3000

 
Beiträge: 271
Themen: 8
Bilder: 8
Registriert: 3. September 2013 18:23
Alter: 63

Re: Vorstellung

Beitragvon autocar » 8. Juni 2015 20:53

Es ist beeindruckend!

Fuhrpark: ts250/74, etz250/83, es250/1 62,
jawa 350/354, 350/360, 350/634-7, 350/634-8, 350/638-5, 350/638-1, 05/20
simson spatz, s50, s51, schwalbe 51/2l
autocar

 
Beiträge: 658
Themen: 12
Bilder: 65
Registriert: 7. Januar 2014 11:52
Alter: 45
Skype: becker-mexico

Re: Vorstellung

Beitragvon luckyluke2 » 8. Juni 2015 20:58

Herzlich Willkommen , schöne Maschinen hast du ; nur die schönste zeigst Du nicht richtig... :( :lach:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Vorstellung

Beitragvon TS Paul » 8. Juni 2015 21:02

Willkommen im Forum.
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste