bin absolut neu hier ....

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

bin absolut neu hier ....

Beitragvon bintam » 16. Juni 2015 19:39

Hallo Forum :lol:

Also ich bin der Markus,bin Puch Sammler ,,,,,habe auch schon viele andere Oldtimer Motorräder gehabt....aber jetzt soll es eine MZ Es 250/2 Trophy werden.

Gibt es besondere Schwachstellen bei die man vor einem Kauf achten sollte ?
Immer wieder habe ich inserate gelsesen von einer Es 170/2 aber mit eingebauten 250´er motor (sind die Fahrgestelle gleich ? ,kann man den ohne weiters umbauen) ?
Auch ein TS 250 Motor soll passen,stimmt das ?

Viele solcher MZ werden mit Beiwägen verkauft,ich denke sie ist gut Beiwagentauglich oder ? (welche Beiwägen waren damals ORiginal dran) ?

Ich hätte noch viele fragen,aber ich denke es reicht vorerst,

gruß,
markus
Zuletzt geändert von Christof am 17. Juni 2015 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thema verschoben

Fuhrpark: momentan Mz-Los
bintam

 
Beiträge: 70
Themen: 23
Bilder: 2
Registriert: 16. Juni 2015 19:17
Wohnort: gallzein

Re: bin absolut neu hier ....

Beitragvon Gespann Willi » 16. Juni 2015 19:51

Gude Markus
Erstmal willkommen hier
Mit der ES/2 hast du eine gute Gespann Maschine.
im Gespann würde ich aber nur den 250er Motor fahren,
so war das von MZ auch vorgesehen.passen tut auch der 175er
Man kann aber auch einen TS Motor verbauen,ist aber bisschen Tricky
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: bin absolut neu hier ....

Beitragvon Martin H. » 16. Juni 2015 19:56

Grüß Dich, Markus!
bintam hat geschrieben:Gibt es besondere Schwachstellen bei die man vor einem Kauf achten sollte ?

Als größte "Schwachstelle" fallen mir spontan die Schmiernippel ein - die müssen mit Öl geschmiert werden, wurden jedoch auch öfters aus Unwissenheit mit Fett geschmiert. Dadurch können die feinen Bohrungen verharzen.
bintam hat geschrieben:Immer wieder habe ich inserate gelsesen von einer Es 170/2 aber mit eingebauten 250´er motor (sind die Fahrgestelle gleich ? ,kann man den ohne weiters umbauen) ?

175/2 meinst Du. Ja, Fahrgestell gleich, aber Motor anders (Wuchtung der Kurbelwelle).
bintam hat geschrieben:Auch ein TS 250 Motor soll passen,stimmt das ?

Ja, aber da muß mehr gebastelt werden.
bintam hat geschrieben:Viele solcher MZ werden mit Beiwägen verkauft,ich denke sie ist gut Beiwagentauglich oder ? (welche Beiwägen waren damals ORiginal dran) ?

:ja: Auf jeden Fall. Dran war der Superelastik.
bintam hat geschrieben:Ich hätte noch viele fragen,aber ich denke es reicht vorerst,

Lies Dich auch mal bei www.miraculis.de ein! :wink:
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14825
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: bin absolut neu hier ....

Beitragvon bintam » 16. Juni 2015 20:06

Hallo

Danke für die schnellen und hilfreichen Antworten,,,, bin grad am lesen ( http://www.miraculis.de )

-- Hinzugefügt: 16. Juni 2015 21:08 --

JA,sorry 175/2 meinte ich

gibt es vl. jemanden im Bayrischen Raum (komme aus Tirol) der eine Es 250/2 hat die ich mir mal ansehen könnte (und vl. ein "Benzingespräch" führen könnte)
das wäre super,,,,

danke und Gruß aus Tirol,
markus

Fuhrpark: momentan Mz-Los
bintam

 
Beiträge: 70
Themen: 23
Bilder: 2
Registriert: 16. Juni 2015 19:17
Wohnort: gallzein

Re: bin absolut neu hier ....

Beitragvon MZ-Chopper » 16. Juni 2015 20:33

herzlich Willkommen
auf der Portalseite findest du unter den Adminitratoren (rote Schrift) den Motorang....der wohnt in Gratz
also irgendwo bei dir grob in der Nähe ;-)
edit:... oh je, das ist doch ein stück weg
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: bin absolut neu hier ....

Beitragvon bintam » 16. Juni 2015 21:01

Hallo

Gratz (Graz heisst das richtig) ist gut 5 Autostunden weg, da komme ich auch halb Deutschland rauf :D ....
Aber auf der Mitgliederkarte habe ich 2 gefunden die nur ca. 20 Autominuten weg sind,habe sie angeschrieben. vl. melden sie sich


gruß,
markus

Fuhrpark: momentan Mz-Los
bintam

 
Beiträge: 70
Themen: 23
Bilder: 2
Registriert: 16. Juni 2015 19:17
Wohnort: gallzein

Re: bin absolut neu hier ....

Beitragvon Gespann Willi » 16. Juni 2015 21:04

Wenn haste den angeschrieben,
es gibt doch Einige hier im Forum
die nur Karteileichen sind .
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: bin absolut neu hier ....

Beitragvon bintam » 16. Juni 2015 21:36

Bikerpaddy,Keulemaster (das wäre mal die nächsten von mir weg) (nur ca. 15 km.)

gruß,
markus

Fuhrpark: momentan Mz-Los
bintam

 
Beiträge: 70
Themen: 23
Bilder: 2
Registriert: 16. Juni 2015 19:17
Wohnort: gallzein

Re: bin absolut neu hier ....

Beitragvon Gespann Willi » 16. Juni 2015 21:46

Na von Keulenmaster liest man ab und zu was,
da stehen die Chancen ganz gut :D
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: bin absolut neu hier ....

Beitragvon bintam » 16. Juni 2015 21:57

OK,Danke

Fuhrpark: momentan Mz-Los
bintam

 
Beiträge: 70
Themen: 23
Bilder: 2
Registriert: 16. Juni 2015 19:17
Wohnort: gallzein

Re: bin absolut neu hier ....

Beitragvon TS Paul » 17. Juni 2015 05:38

Willkommen im Forum. Mit einer ES 250/2 machst Du auf jedenfall nichts verkehrt, wo bei die echte große in meinen Augen die 175/2 ist. Seidenweicher Motorlauf und das Fahrgefühl einer Sänfte :mrgreen: .
Als schwachstelle kann man durchaus die Schwingenbolzen sehen, allerdings ist das Lenkkopflager auch nicht ohne. Ansonsten ist da nix was großartig für probleme sorgen könnte, vorrausgesetzt man ist sich immer bewusst das die Ladys alle schon ein gehobenes alter haben.
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: bin absolut neu hier ....

Beitragvon Martin H. » 17. Juni 2015 19:32

bintam hat geschrieben:gibt es vl. jemanden im Bayrischen Raum (komme aus Tirol) der eine Es 250/2 hat die ich mir mal ansehen könnte (und vl. ein "Benzingespräch" führen könnte)
das wäre super,,,,

Ja, ich bin aus Bayern - allerdings Nordbayern, zwischen Nürnberg und Regensburg; das wär von Dir doch ein ganz schönes Stück zu fahren... :wink: Aber im Prinzip spricht nix dagegen.
TS Paul hat geschrieben:Als schwachstelle kann man durchaus die Schwingenbolzen sehen, allerdings ist das Lenkkopflager auch nicht ohne.

:mrgreen: Die waren bei meiner letztes Jahr dran: viewtopic.php?f=5&t=68515
Aber wenn man bedenkt, wie lange die gehalten haben (ich fahr das Gespann seit ´97, wer weiß wann die davor mal gewechselt wurden!)... Hut ab! :ja:
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14825
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: bin absolut neu hier ....

Beitragvon manitou » 18. Juni 2015 07:25

Moin Markus, und Willkommen bei uns :hallo:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: bin absolut neu hier ....

Beitragvon bintam » 18. Juni 2015 20:30

Hallo

Danke für eure hilfe die mir gleich angeboten wurde......... Danke

Ja,es soll eine es250/2 mit Seitenwagen werden..... inseriert ist eh immer wieder was (und ich hoffe dass ich bald was finde) :-)


schönen gruß,
Markus

Fuhrpark: momentan Mz-Los
bintam

 
Beiträge: 70
Themen: 23
Bilder: 2
Registriert: 16. Juni 2015 19:17
Wohnort: gallzein

Re: bin absolut neu hier ....

Beitragvon Dreirad Kutscher » 19. Juni 2015 15:40

Glück auf auch von mir aus dem Erzgebirge. Ein ES 250/2 Gespann ist was sehr schönes. Ich hab meins seit 7 Jahren und gebs nie wieder her
"Ein Lächeln , ist die netteste Art seinem Gegenüber die Zähne zu zeigen." Garfield
Es gibt nichts schöneres,als dem Schweigen eines Dummkopfes zuzuhören.

Fuhrpark: mehr wie 7 Felgen mit Bereifung,die motorisiert bewegt werden
Dreirad Kutscher

 
Beiträge: 257
Themen: 13
Bilder: 13
Registriert: 3. Mai 2009 10:56
Wohnort: Nabburg Oberpfalz ,früher KYF Kreis Thüringen
Alter: 56


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste