Ich stelle mich mal kurz vor: Ich bin Martin, 29 Jahre alt und (noch) Student. Ursprünglich stamme ich aus Rostock, lebe mittlerweile aber in Würzburg.
Mein erstes motorisiertes Zweirad war eine 50er Hercules MK5 (?), die ich mir mit 18 gekauft habe. Mit 25 habe ich den Motorradschein gemacht und mir eine 600er Bandit gekauft. Seit ich diese vor einem Jahr wegen eines Unfalls zerlegen und verkaufen musste, fahre ich eine Kawasaki ZRX 1100.

Der Grund für meine Registrierung hier ist aber die MZ ES 175/2 Bj. 68, die ich mir letzte Woche gekauft habe. Das gute Stück war (meines Erachtens) ein ziemliches Schnäppchen, was auch daran liegt, dass sehr viele Teile gefehlt haben. Der Vorbesitzer hat sie wohl als Ersatzteillager missbraucht. Also habe ich die letzten Tage damit zugebracht, haufenweise Teile zu bestellen und zu ersteigern, was bislang schon teurer war als das Moped an sich. Sobald alles da ist, werde ich die Emme zusammenbauen und hoffentlich auch zum Laufen kriegen.
Leider bin ich als Schrauber ein ziemlicher Laie. An meiner Kawa mache ich zwar fast alles selbst, aber mit so alten Motorrädern wie der MZ habe ich noch überhaupt keine Erfahrung. Rechnet also schonmal damit, dass ich hier in nächster Zeit öfters mal dumme Fragen stellen werde.

Ein paar hätte ich jetzt schon: In der Betriebsanleitung, die ich im Netz gefunden habe, steht, dass sie ein Mischungsverältnis von 33:1 benötigt. Der Vorbesitzer sagte aber 50:1. Was stimmt denn nun? Außerdem steht in der Betriebsanleitung, dass hochoktaniges Benzin (>88) Probleme bereiten kann. Auf was muss ich diesbezüglich achten? Und kann mir jemand kurz sagen, wo man üblicherweise neue Papiere ausgestellt bekommt und was dabei zu beachten ist? Und was erwartet mich in Sachen TÜV und AU? Und was zahlt man denn erfahrungsgemäß für's Einspeichen von beiden Rädern?
(Ich nehme an, das wurde hier im Forum schon besprochen. Ich konnte aber über die Suchfunktion nichts finden. Vielleicht habe ich auch nur nach den falschen Begriffen gesucht.)
Vielen Dank schonmal!
Gruß,
martin aka Ysengrin