Der neue aus Würzburg

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Der neue aus Würzburg

Beitragvon Ysengrin » 17. November 2009 22:29

Hallo zusammen!

Ich stelle mich mal kurz vor: Ich bin Martin, 29 Jahre alt und (noch) Student. Ursprünglich stamme ich aus Rostock, lebe mittlerweile aber in Würzburg.

Mein erstes motorisiertes Zweirad war eine 50er Hercules MK5 (?), die ich mir mit 18 gekauft habe. Mit 25 habe ich den Motorradschein gemacht und mir eine 600er Bandit gekauft. Seit ich diese vor einem Jahr wegen eines Unfalls zerlegen und verkaufen musste, fahre ich eine Kawasaki ZRX 1100. :twisted:

Der Grund für meine Registrierung hier ist aber die MZ ES 175/2 Bj. 68, die ich mir letzte Woche gekauft habe. Das gute Stück war (meines Erachtens) ein ziemliches Schnäppchen, was auch daran liegt, dass sehr viele Teile gefehlt haben. Der Vorbesitzer hat sie wohl als Ersatzteillager missbraucht. Also habe ich die letzten Tage damit zugebracht, haufenweise Teile zu bestellen und zu ersteigern, was bislang schon teurer war als das Moped an sich. Sobald alles da ist, werde ich die Emme zusammenbauen und hoffentlich auch zum Laufen kriegen.

Leider bin ich als Schrauber ein ziemlicher Laie. An meiner Kawa mache ich zwar fast alles selbst, aber mit so alten Motorrädern wie der MZ habe ich noch überhaupt keine Erfahrung. Rechnet also schonmal damit, dass ich hier in nächster Zeit öfters mal dumme Fragen stellen werde. :oops:

Ein paar hätte ich jetzt schon: In der Betriebsanleitung, die ich im Netz gefunden habe, steht, dass sie ein Mischungsverältnis von 33:1 benötigt. Der Vorbesitzer sagte aber 50:1. Was stimmt denn nun? Außerdem steht in der Betriebsanleitung, dass hochoktaniges Benzin (>88) Probleme bereiten kann. Auf was muss ich diesbezüglich achten? Und kann mir jemand kurz sagen, wo man üblicherweise neue Papiere ausgestellt bekommt und was dabei zu beachten ist? Und was erwartet mich in Sachen TÜV und AU? Und was zahlt man denn erfahrungsgemäß für's Einspeichen von beiden Rädern?

(Ich nehme an, das wurde hier im Forum schon besprochen. Ich konnte aber über die Suchfunktion nichts finden. Vielleicht habe ich auch nur nach den falschen Begriffen gesucht.)

Vielen Dank schonmal!

Gruß,
martin aka Ysengrin

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4375
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Der neue aus Würzburg

Beitragvon manitou » 18. November 2009 01:10

Willkommensgruß aus Sachsen.

Zum Mischungsverhältnis: 1:33 ist richtig aber 1:50 kann man auch tanken. In meine ES 250/2 fahre ich Super bleifrei mit handelsüblichen 2taktöl . Für´s einspeichen will meine Werkstatt 30,00€ pro Rad zzgl. Speichen. Wird da regional unterschiede geben. Zulassung ohne Papiere würde mich auch interessiern. Vor ca 3 Jahren war es sehr aufwendig und Kostenintensiv. Vielleicht sollte man eine Oldi Zulassung ins auge fassen. Aber es soll ja div. Änderungen gegeben haben.
Wird sich siche noch einer finden der dir dafür erschöpfende Auskunft geben kann.

Gruß Andreas
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Der neue aus Würzburg

Beitragvon s-maik » 18. November 2009 06:47

hallo und willkommen hier im forum

grüße aus deiner heimatstadt :hallo: :hallo:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: Der neue aus Würzburg

Beitragvon rängdäng » 18. November 2009 07:09

moin moin
willkommen hier im forum
grüsse aus dem saarland
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: Der neue aus Würzburg

Beitragvon Baraccuda » 18. November 2009 09:14

Willkommen aus Nürnberg. Stell mal Bilder der Maschinka ein!
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex

Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)
Baraccuda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48

Re: Der neue aus Würzburg

Beitragvon Ysengrin » 18. November 2009 10:57

Danke für die Antworten!

Hier zwei Fotos. Das erste zeigt sie gleich nach dem Kauf (man beachte den wunderschönen Tschiboaufkleber! Warum macht jemand sowas?!), das zweite im momentanen, teilweise zerlegten Zustand. Oder auch umgekehrt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4375
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Der neue aus Würzburg

Beitragvon matte85 » 18. November 2009 11:46

Tach auch aus der Sächsischen Hauptstadt.

Also wegen den Papieren brauchst du auf jedenfall nen nachweis wo du das Fahrzeug her hast. reicht schon nen einfacher Kaufvertrag. Gemisch kannst 1:50 bis 1:33 fahren wie du lustig bist. Bei mir kommt alles in den tank was grade zur hand ist. Auch das angebliche "gemischöl" ist auch nur öl und rechtfertigt den teuren Preis keinesfalls. Normales öl und sogar altöl kannst du fahren das ist billiger. beim Tüv muss ein Vollgutachten vom Moped gemacht werden was etwas teurer ist und auch der Prüfer schaut da etwas genauer hin. außer das Fahrzeug war in letzter Zeit angemeldet aber das denke ich wohl nicht wenn keine Papiere da sind.
Ansonsten sieht das ding doch sehr schön aus. und groß Fehlteile hab ich auch nicht gesehen????

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: Der neue aus Würzburg

Beitragvon Nils » 18. November 2009 11:59

Willkommen und Glückwunsch zur ES!

Der Tchiboaufkleber prangte 1990 auf ganz vielen Ostfahrzeugen. Ich selber stamme aus Eisenach, da war Tchibo der erste "richtige" Westladen, der aufgemacht wurde. Das war eine Sensation, die Menschen haben sich fast totgetreten :shock: Und die Aufkleber hat Tchibo massenhaft unters Volk gebracht, der war fat so häufig wie die schwarzrotgoldenen "Wir sind ein Volk" - Aufkleber, die die CDU damals verteilt hat. An dritter Stelle stand vielleicht noch ein "D" - Aufkleber der DVU, wobei damals die Meisten weder wussten, dass der von denen war.
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Re: Der neue aus Würzburg

Beitragvon steffen P » 18. November 2009 14:36

Hallo auch aus Thüringen,


viel Spass mit deiner MZ und im Forum!!! :D


Gruss Steffen :wink:

Fuhrpark: MZ Typ TS 250/Baujahr76, MZ Typ/Baujahr, ...
MZ ETZ 251
steffen P

Benutzeravatar
 
Beiträge: 169
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 30. Oktober 2009 13:00
Wohnort: Helmers / Thüringen
Alter: 55
Skype: steffen P

Re: Der neue aus Würzburg

Beitragvon motorradfahrerwill » 18. November 2009 14:41

Willkommen hier :tach: :hallo: auch aus dem Erzgebirge !
Schaut schon gut aus die Maschine und 175 hat auch was. :ja:
Den Aufkleber würde ich unter "Modeerscheinung" verbuchen. :lach:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3872
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Der neue aus Würzburg

Beitragvon Sven Witzel » 18. November 2009 15:17

Auch von mir ein Willkommen im Forum.

manitou hat geschrieben: Zulassung ohne Papiere würde mich auch interessiern. Vor ca 3 Jahren war es sehr aufwendig und Kostenintensiv. Vielleicht sollte man eine Oldi Zulassung ins auge fassen. Aber es soll ja div. Änderungen gegeben haben.


Falls du dazu was suchst steht in der knowledgebase ;-)
Mal in aller kürze:
1. Abfrage ob alles ok ist ( kann kosten sparen ) über Zulassungsstelle
2. Gutachten - west:Tüv ost:Dekra
3. mit den üblichen Papieren und dem Gutachten zur Zulassungsstelle

Oldizulassung macht bei einer keinen Sinn:
Steuer 48,- € ( egal ob rot oder H ), Versicherung 30,- ( bei rot nach teuerstem Fahrzeug )

Normal:
12 € Steuer ( stimmt das bei 175 ? ), Versicherung auch ca. 30,-
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Der neue aus Würzburg

Beitragvon Uwe und Karina » 18. November 2009 16:32

Hallo auch aus Hettstedt. :hallo: :tach:
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10

Re: Der neue aus Würzburg

Beitragvon TS Martin » 18. November 2009 16:39

Willkommen und viel Spaß mit der Emme aus Oranienburg.
Wie die Zulassung ohne Papiere funktioniert steht in vielen Freds und der KB.
Hier gibt es nur von Amt zu Amt Preisunterschiede.
Einige Behörden verzichten auf die Aufbietung ... andere ziehen das volle Programm durch.

Steuern für 175er: 12 €.
Prämie für Versicherung im Oldietarif egal welche Art der Zulassung (auch normale Straßenzulassung mit oder ohne Saison): 22,02 € (evtl. anteilig auf die Saison) im Jahr.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Der neue aus Würzburg

Beitragvon Martin H. » 18. November 2009 17:45

Hallo Namensvetter! :D
Aha, der Nächste, den ich unbedingt nötigen muß, mal bei uns -> viewtopic.php?f=21&t=10794 reinzuschauen... 8)
Zum Mischungsverhältnis noch kurz eine Bemerkung: Die ursprüngliche Angabe von MZ (welche Du auch in Deiner Betriebsanleitung hast) lautet 1:33; später (so um ´73) hat MZ aber nachträglich für die ES/2 1:50 freigegeben. Dazu brachte hier vor kurzem mal jemand einen Beitrag dazu, mit Scans aus der originalen DDR-Zeitschrift. Ich persönlich nehme inzwischen für meine /2 meist 1:40. :wink:
Gruß aus der Oberpfalz!
Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14825
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Der neue aus Würzburg

Beitragvon ea2873 » 18. November 2009 18:05

Hallo! herzlich willkommen! schöne Maschine mit super Fahrwerk, hab 2 Stck 250er von der Sorte ;-)


Ysengrin hat geschrieben:Der Grund für meine Registrierung hier ist aber die MZ ES 175/2 Bj. 68, die ich mir letzte Woche gekauft habe. Das gute Stück war (meines Erachtens) ein ziemliches Schnäppchen, was auch daran liegt, dass sehr viele Teile gefehlt haben. Der Vorbesitzer hat sie wohl als Ersatzteillager missbraucht. Also habe ich die letzten Tage damit zugebracht, haufenweise Teile zu bestellen und zu ersteigern, was bislang schon teurer war als das Moped an sich.


genau das relativiert das schnäppchen. nach meiner erfahrung ist eine sehr gute komplette, relativ teure maschine der günstigste kauf (an den klugen Rat halte ich mich jedoch auch nicht immer ;-) außerdem macht es ja auch Spaß was herzurichten!

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Der neue aus Würzburg

Beitragvon Ysengrin » 18. November 2009 18:59

Hi!

Vielen vielen Dank für die Antworten!

@ea2873: Leider werden hier "im Westen" nicht viele MZ angeboten. Und wenn, dann sind es entweder toprestaurierte und deshalb unebzahlbare Maschinen oder eben solche, in die noch viel Geld und Arbeit reingesteckt werden muss. Etwas dazwischen habe ich nicht finden können. Und da ich mir das Moped gekauft habe, um ordentlich schrauben zu können und dabei auch was Neues zu lernen, fiel die Entscheidung auf ein unrestauriertes Fahrzeug.

Bis jetzt bin ich damit sehr zufrieden! Ich hab nur echt Angst davor, dass ich irgendwann in ein paar Wochen alle fehlenden/defekten Teile ersetzt habe, aber der Motor einfach nicht laufen will. Denn wenn ich das gute Stück irgendwo in die Werkstatt bringen müsste, wäre das ganze zumindest finanziell ein ordentlicher Schuss in den Ofen. Aber hoffen wir mal, dass es dazu nicht kommt. :D

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4375
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Der neue aus Würzburg

Beitragvon Sven Witzel » 18. November 2009 19:57

Damit das unterbleibt bist du hier doch ganz gut aufgehoben !
Zur Not schaut sicherlich auch mal jemand aus deiner Gegend vorbei !

Achso : Das im Westen keine Emmen sind halte ich für ein Gerücht - halt mal die Augen offen, wenn der Anfang gemacht ist, tauchen die auf einmal überall auf ;-) ( von meinen Emmen kamen die meisten nicht aus "Neufünfland" ).
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Der neue aus Würzburg

Beitragvon Ysengrin » 18. November 2009 20:34

Hehe, ja, vermutlich stehen jetzt schon 5 bei eBay drin, die besser und billiger sind und direkt um die Ecke angeboten werden. Und aus genau diesem Grund werde ich nicht nachschauen!!! :wink:

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4375
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Der neue aus Würzburg

Beitragvon Kai*Neahnung » 18. November 2009 20:45

Hi Martin...

Sven Witzel hat geschrieben:Damit das unterbleibt bist du hier doch ganz gut aufgehoben !
Zur Not schaut sicherlich auch mal jemand aus deiner Gegend vorbei !

Achso : Das im Westen keine Emmen sind halte ich für ein Gerücht - halt mal die Augen offen, wenn der Anfang gemacht ist, tauchen die auf einmal überall auf ;-) ( von meinen Emmen kamen die meisten nicht aus "Neufünfland" ).


Und genau deswegen biste hier gut aufgehoben.
In Würzburg gibts noch 2 registrierte User und somit auch Mz´s.
Der eine bin ich und der andere ist Quaipau (Paul)
Wenns gar nicht gehn sollte,dann meld dich.Soweit möglich steh ich gern hilfsbereit zur Verfügung (Zumindest bei Sachen,wo ich helfen kann)
Ansonsten gibts hier jede Menge fitte Schrauber die ziemlich gut erklären können und damit seeeehr hilfreich sind.

Grüße aus Wü der Tobi :D
Gruß vom Tobi

Mit den Signaturen ist es wie mit Frauen.
Hat man keine will man eine,
hat man eine will man eine andere.

Fränkisch-bayerische Fraktion

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann
Kai*Neahnung

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 437
Themen: 4
Bilder: 2
Registriert: 17. April 2009 20:21
Wohnort: Würzburg
Alter: 42

Re: Der neue aus Würzburg

Beitragvon Ysengrin » 18. November 2009 21:06

Hallo Tobi!

Danke für das Angebot! Kann gut sein, dass ich darauf zurückkomme!

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4375
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste