Vorstellung

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Vorstellung

Beitragvon vopoemme » 27. Februar 2010 21:30

Nur eine kurze Vorstellung meiner bisherigen motorisierten 2rad Erfahrungen.

Habe mit 16 meinen Führerschein auf einer TS 150 bestanden und dann gleich auf Simson S50
ausprobiert. Habe diese für 8 DM von einer ehemaligen Nachbarin übernommen, einziger Harken, es hielt keine Kerze mehr im Loch. Nach Montage eines neuen Kopfes und sammeln von kleinen Erfahrungen, fuhr sie dann 80 zu Zweit auf gerader Strecke und mit Angelzeug (damals zählte noch Geschwindigkeit). Diese wurde mir leider 1992 vor meiner Garage geklaut (Vielen Dank noch mal ) . In der Zwischenzeit hatte ich eine Lehre in der Hauptstadt der Bayern begonnen. Durch die weiten Wege (ich war etwas außerhalb untergebracht (EBE)) vermisste ich bald einen fahrbaren und für Lehrlinge bezahlbaren Untersatz, also kam eine TS150 in blau mit. Leider hatte ich die neuen Kupplungsscheiben vom Vorbesitzer verlegt, sodaß ich die TS 1992 nach nur einem ¾ Jahr wieder verkauft habe und wie es nun mal so ist, kaum verkauft schon Ersatzteile wiedergefunden – ich könnte mir heute noch in den A... beissen, wegen dem Verkauf (für mich ist die TS eine der schönsten MZ`s). Als Ersatz folgte eine ETZ 150e, auch in blau, als Import von der Küste (Für einen Spotpreis, im Gepäckabteil der DB. Die in München haben vielleicht ein Auge ausgefahren :) ). Mit der konnte man sogar „einrädig“ an den Kreuzungen anfahren – bis mir am Irschenberg (berghoch) bei 130 die Halterung des Drehzahlmessers platzte. Der nette Herr vom ADAC schmierte mir irgend ´ne Paste in das Loch und Sie fuhr wieder. Nur der Drehzahlmesser fehlte doch irgendwie, also einen elektronischen in den Originalen gebaut und weiter gings. Doch irgendwie war die Wetterlotterie auf den Fahrten in die Heimat zu aufregend (losgefahren bei Sonnenschein, Vogtland Regen und zuhause auch nicht besser, zurück mußte man ja auch noch). Also Anzeigen studiert. In VS Kreis verkaufte einer eine abgerüstete Ex-Vopomaschine, Koffer und Topcaise noch dran, große Scheibe und das wichtigste eine Vollverkleidung. Also Kontakt aufgenommen, das Nummerschild von meiner 150ìger abgeschraubt und Bahnticket gekauft. Das Motorrad mußte gleich seine angedachte Tauglichkeit unter Beweis stellen (Schnee, Regen alles dabei). Es war herrlich, solange man fuhr, konnte einem alles relativ egal sein, bis auf den Straßenzustand. Von nur an ging es öfters nach Hause in die alte Heimat und man entdeckte wieder einen Sinn für Langsamkeit (fuhr max. 110). Nach rund einem halben Jahr oder 20000 km war dann Schluß, die Nadeln vom oberen Kolbenlager wollten sich mal im Zylinder etwas genauer umschauen, ausgerechnet auf der A9 bei Nürnberg, in einer Baustelle. Habe die Maschine, 1Woche in einer Fahrradunterstellmöglichkeit, an einer S Bahn Haltestelle stehen lassen und Sie Stand noch unbeschädigt da! Also wieder nach Hause überführt und abgestellt. Motorteile über den MZ Club bestellt (1. Oberbayrischer MZ Club e.V. (was die heute wohl machen?)) und Motor ausgebaut, Zylinder, Kolben, Nadellager und Kopf getauscht, Motor aber nicht wieder eingebaut, sondern Maschine zerlegt. Wenn man einmal dabei ist, kann man die Maschine gleich neu aufbauen. Das war 1994. Aber die Welt dreht sich weiter, leider manchmal sehr schnell. 1999 schenkte ich meiner damaligen Freundin (jetzt nicht mehr, jetzt isse meine Frau ätsch) eine SR50, die vorher zerlegt und von Kackbraun und beige, auf Sonnengelb und Dunkelblaumetallick umlackiert wurde. Da meine Freundin damals den Motorradführerschein machen wollte, hatte sie jetzt etwas zum üben. Leider hat die SR50 5Gänge und keine Anzeige dieser. Der Führerschein steht noch aus und die SR50 Unfall- und sturzfrei in der Garage.
Als sich ein Arbeitskollege 2008 eine 125ìger Schopper zulegte, wollte ich auch so eine haben, da diese preiswerter, als die SR50 war (Versicherung + TÜV). Bevor jetzt jemand den Finger hebt und dudu macht, SR50 brauchen keinen TÜV, die 125er war trotzdem preiswerter. Also Anzeigen gewälzt, Händler besucht und ibäh (ebay) besucht. Gegen meinen Vorsatz keine Maschine von iBäh zu kaufen, habe ich doch eine gekauft und schon bereut. Da stand sie, eine 250 ETZ in Vollverkeidung und mit Doppelsitzbank (die Maschine soll im Alltagsbetrieb ihren Dienst tun und meine Frau wollte auch mal mitfahren).
Also ersteigert und überführt. Damit fängt das Abenteuer wieder neu an.

Fuhrpark: - MZ ETZ 250F seit 1995 im Wiederaufbau :) BJ: 1986
- MZ ETZ 250F fast wieder im Originalzustand BJ: 1986
- MZ Skorpion BJ: 1997
- MZ Baghiera BJ: 1997
- MZ 125 SM für meinen Großen
- Simson SR 50 (im Aufbau)
- IWL Troll mit Pritsche (im Aufbau)
vopoemme

Benutzeravatar
 
Beiträge: 366
Themen: 28
Bilder: 22
Registriert: 24. Februar 2010 19:36
Wohnort: Dresden / Deutschgeorgenthal
Alter: 51
Skype: Vopoemme

Re: Vorstellung

Beitragvon eichy » 27. Februar 2010 21:33

Sei Willkommen!
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Vorstellung

Beitragvon Wernardi » 27. Februar 2010 21:35

Eine Willkommen aus Hettstedt.
:hallo: :tach: :hallo:
Grüße Tobias
«Emmen die Könige der Straße»
«Irgendwann merkst Du: 2 Takter sind unschlagbar.»

Fuhrpark: ETZ 150 Baujahr "Dragon"1988 ,
MZ Skorpion Traveller "Travy" BJ.1998 Farbe:Eisblau
Suzuki Swift "Sensei“ BJ 2011 Farbe:Rot/Orange Metallic
Wernardi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 486
Themen: 13
Bilder: 8
Registriert: 9. Mai 2009 20:34
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 35
Skype: h4e_lambert90

Re: Vorstellung

Beitragvon Ex-User Chrono » 27. Februar 2010 21:54

Willkommen....Dresdner??
Ex-User Chrono

 

Re: Vorstellung

Beitragvon RT Opa » 27. Februar 2010 21:58

ein Hallo aus sachsen
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Vorstellung

Beitragvon MZETZ150 » 27. Februar 2010 21:59

Schön, herzlich willkommen!
An der MZ erkennt man, wie man selbst älter wird. Die MZ bleibt immer jung!

Fuhrpark: Zweitaktbestand:
BJ89, seit 1990: MZ ETZ 150.2 (Vape, Bing 53)
BJ92, seit 2008: Simson Roller SR 50/1B (12V, Bing 17/15/1106)
BJ89, seit 2010: MZ ETZ 251 Gespann (Vape, BVF 30N2-5) Stoye-Superelastik BJ64
BJ85, seit 2010: MZ ETZ 250 Solo (12V MZ-Lima, BVF 30N2-5, Güsi-Zündung)
BJ69, seit 2021: MZ ES 175/2 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 26N1-1)
BJ79, seit 2023: MZ TS 250/1 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 30N2-5, Scheibenbremse)
MZETZ150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 461
Themen: 15
Bilder: 155
Registriert: 27. Juni 2008 10:33
Wohnort: Celle
Alter: 50

Re: Vorstellung

Beitragvon Dreirad Kutscher » 27. Februar 2010 22:03

Ja denn ein Hallo aus der Oberpfalz bei nem Haufen Verrückter.Wirst noch sehen und lesen,warum.
"Ein Lächeln , ist die netteste Art seinem Gegenüber die Zähne zu zeigen." Garfield
Es gibt nichts schöneres,als dem Schweigen eines Dummkopfes zuzuhören.

Fuhrpark: mehr wie 7 Felgen mit Bereifung,die motorisiert bewegt werden
Dreirad Kutscher

 
Beiträge: 257
Themen: 13
Bilder: 13
Registriert: 3. Mai 2009 10:56
Wohnort: Nabburg Oberpfalz ,früher KYF Kreis Thüringen
Alter: 56

Re: Vorstellung

Beitragvon MZ-Chopper » 27. Februar 2010 22:17

willkommen
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Vorstellung

Beitragvon der janne » 27. Februar 2010 22:23

auch von uns ein herzliches Willkommen!
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Vorstellung

Beitragvon s-maik » 27. Februar 2010 22:30

willkommen im forum

grüße aus MV
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: Vorstellung

Beitragvon TS Martin » 27. Februar 2010 23:25

Ein Hallo aus Oranienburg.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Vorstellung

Beitragvon Steppenwolf » 27. Februar 2010 23:35

Ein Hallo auch aus Burladingen
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Re: Vorstellung

Beitragvon manitou » 27. Februar 2010 23:44

Hallo und Willkommen
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Vorstellung

Beitragvon schwammepaul » 28. Februar 2010 00:05

Grüße aus dem Erzgebirge..

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Re: Vorstellung

Beitragvon Baraccuda » 28. Februar 2010 03:13

Welcome aus Nürnberg
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex

Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)
Baraccuda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48

Re: Vorstellung

Beitragvon Prä Jonas-Treiber » 28. Februar 2010 07:20

Willkommen aus dem fast äußersten Westen,

Walter

Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren
Prä Jonas-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Skype: dreiradfan

Re: Vorstellung

Beitragvon zipp63 » 28. Februar 2010 08:04

hallo aus thüringen :tach:
Wegen Einfallslosigkeit des Verfassers, bleibt dieses Feld leer!

LG Bernd

Fuhrpark: ES 175 Bj. 60 ( läuft )
ES 150 Bj. 65 ( läuft )
ES 250/2 mit Superelastik Bj. 67 ( Baustelle )
Simson Mofa SL 1 Bj. 72 ( läuft )
Suzuki GS 550E Bj. 82 ( läuft )
zipp63

Benutzeravatar
 
Beiträge: 841
Themen: 29
Bilder: 5
Registriert: 27. Mai 2008 07:43
Wohnort: 99819 Großenlupnitz
Alter: 62
Skype: zipp63

Re: Vorstellung

Beitragvon Feldi » 28. Februar 2010 08:21

Auch der Feldi grüßt Dich Herzlich
Deine Vorstellung ist ja wirklich toll :!:
Grüsse aus Oberbayern

Fuhrpark: Emme mit Lastenbeiwagen, Guzzi Touring mit Watsonian, Enfield-Diesel-Solo, Nsu-Fox von Gabi, sowie ein Vesparoller PX 150 und PX 200
Feldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 182
Themen: 12
Bilder: 1
Registriert: 23. Januar 2009 17:06
Wohnort: 86920 Denklingen
Alter: 69

Re: Vorstellung

Beitragvon colossos10 » 28. Februar 2010 08:27

Schöne Geschichte.
Sei gegrüßt aus Erfurt. :tach:
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:

Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022
colossos10

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler
 
Beiträge: 1538
Themen: 49
Bilder: 16
Registriert: 2. August 2008 20:26
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68

Re: Vorstellung

Beitragvon Uwe und Karina » 28. Februar 2010 08:53

Auch ein Hallo von uns. :tach: :hallo:
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10

Re: Vorstellung

Beitragvon mariobusch » 28. Februar 2010 09:18

ein herzliches willkommen aus nrw. :tach: :tach: :tach:
klasse vorstellung :ja:
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe

Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW
mariobusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Wohnort: essen
Alter: 55

Re: Vorstellung

Beitragvon Emmen Jo » 28. Februar 2010 10:52

Hallo und viel Spaß im Forum ! :hallo:
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen

Fuhrpark: ...hab ich
Emmen Jo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 27. September 2009 16:06
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56
Skype: mzts250-0

Re: Vorstellung

Beitragvon beres » 28. Februar 2010 15:01

Ein Willkommen aus dem Rheinland!
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste