Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 04:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hallo ich bin neu im Forum
BeitragVerfasst: 6. September 2008 19:58 
Offline

Registriert: 1. September 2008 21:48
Beiträge: 37
Themen: 11
Wohnort: Syke
Alter: 62
Hallo Leute,

Ich bin neu hier im Forum und komme aus dem Raum Syke.
ich habe mir gestern eine ETZ 250 gekauft ( Ebay ) ja, ja, ich weis....
Eigentlich habe ich mit dem Kauf noch Glück gehabt denn optisch ist die MZ in einem guten Zustand. Es handelt sich um ein Modell mit Getrenntschmierung. Es wurden auch viele neue Teile verbaut. Die Schwingenlagerung ist freigängig und ich habe noch kein defektes Gewinde gefunden. Das Getriebeöl ist nicht mit Benzin vermengt. Die Maschine hat 38.000 Km gelaufen. So richtig gut lief die MZ allerdings nicht....

Leider habe ich nun festgestellt das die Lagerung für den Stift des Schwimmers gebrochen ist.
Die Bruchstelle wurde mit Messingblech geflickt. Für mich ist der Vergaser somit Müll.
Frage : Sollte man auf Bing umrüsten oder einen Nachbauvergaser beschaffen ?
Wie sind Eure Erfahrungen ?
Frage: Die Bremspumpe leckt. Der Kolben ist allerdings ohne Riefen. Versuchen mit Reparatursatz zu dichten oder gleich auf Grimeca umrüsten ?

Kommt Jemand aus dem Raum Weyhe/Syke und umzu ? Ich würde mich über ein Gespräch freuen.

Danke für Eure Antworten !

Gruß Jo.


Fuhrpark: ETZ 250, Vespa PX, Moto Guzzi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. September 2008 20:01 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 28. Juni 2007 12:46
Beiträge: 1207
Themen: 28
Bilder: 21
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85
Hallo
Willkommen im Forum, im Moment sind die Fachleute im Forumstreffen, aber Deine Fragen werden sicherlich bald beantwortet. Viel Spaß mit Deiner Emmi.

_________________
Gruß Fred
Da-Fred-aus-IN


Lebe Deine Träume
und träume nicht
im Deinem LEBEN


Fuhrpark: 2xETZ 250 Gespann als Teilespender
1xTS 300 Gespann u. ein OFF Road der
leider immer noch, nur geplant ist
BMW R 100 RS Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. September 2008 20:02 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
willkommen -grimeca ist auf jeden fall empfehlenswert

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. September 2008 20:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2007 07:22
Beiträge: 326
Themen: 6
Wohnort: Stadthagen
Alter: 53
Willkommen, Mannis Zweitaktscheune müsste bei dir umme Ecke sen, oder?
Neu abdichten ist aber nicht das Ding, das ist fix erledigt.

_________________
Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen.


Fuhrpark: Silver Star Bj 1994
ETZ250 BJ 82 (muss verkauft werden)
ETZ150 BJ 87
S51/53 E
SR50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. September 2008 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
wilkommen im forum und allzeit gute Fahrt mit der ETZ

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. September 2008 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007 21:03
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53

Skype:
EsMaus
Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum. Wenn alle vom Edersee wieder da sind bekommst du sicherlich genug Antworten von den ETZ-Spezialisten wie Fred schon schrieb. Ansonsten viel Spaß mit der ETZ und hier im Forum!!!

_________________
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. September 2008 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Willkommen auch von mir. :hallo:
Zum Vergaser: Nimm einen Bing, die ETZ läuft gut damit und braucht weniger.

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. September 2008 21:36 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Willkomen aus Hessen, von einem der leider nicht an Edersee ist/konnte. Syke kenn ich, die haben einen sehr aktiven Modellfliegerclub, gibts den noch?

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. September 2008 22:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Wohnort: Sauerland
Alter: 64
Hallo Lucas,
willkommen im Forum.
Hier wird dir geholfen.

Wenn du den Vergaser tauschst, les mal die Themen Bedüsung genau durch.
Gruß
Jürgen

_________________
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild


Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. September 2008 22:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. August 2008 11:35
Beiträge: 40
Themen: 4
Bilder: 4
Alter: 42

Skype:
Dickerfathke
auch von mir ein :hallo:

ich habe noch keine praktische erfahrung mit bing vergasern aber bisher nur gutes drüber gelesen, vieles hier im forum.

habe einen schon zu hause liegen für meine pannonia, muß halt nur noch engebaut werden.

den zweiten schenke ich meiner ES zu weihnachten :lol:

es soll ja jeder was von weihnachten haben :santa:

auch wenn sie nicht mit in die stube dürfen...

allzeit gute fahrt

_________________
ehe es schlecht wird......


Fuhrpark: MZ ES 250/2 , Pannonia TLF-250, SR2, S71E, Habicht, Schwalbe, RT 125/3, Yamaha 600XJN, Spatz, EMW R-35/3, Bj; 7/54

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. September 2008 22:53 
Offline
------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Registriert: 27. April 2007 13:29
Beiträge: 4205
Themen: 235
Bilder: 90
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46

Skype:
adverso78
auch von mir willkommen... viel spaß mit deiner Etze...

viele hier sagen bing ist top, aber ich bleibe bei dem originalen vergaser...

diese undichtheit an der bremse hatte ich auch... habe umgerüstet da flicken nicht mehr half....

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!


Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. September 2008 08:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo Jo.
Herzlich willkommen hier.
Der Bingvergaser ist super, aber nicht unbedingt notwendig.
Bing gibt es für ca.90 Euro neu bei diversen Händlern.
Bei den Nachbau-BVF bin ich mir nicht so sicher, da gab es, glaube ich gehört zu haben, zum Teil miese Qualität.

Den Handbremszylinder kann man easy abdichten. Handhebel raus, dann einen Sicherungsring, der den Kolben drinhält und dann den Kolben ziehen.
So manche bekam ich schon dicht, bei anderen scheiterte ich aber auch.
Grimeca wäre eine feine Sache, kannst aber auch eine gebrauchte japanische Garnitur anbauen.

Viele Grüße und viel Erfolg dir,
Dominik.

_________________
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!


Fuhrpark: MZ & Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. September 2008 09:01 
Offline

Registriert: 1. September 2008 21:48
Beiträge: 37
Themen: 11
Wohnort: Syke
Alter: 62
Vielen Dank für die netten Antworten !

Ja, den Modellflugclub gibt es noch.

Ich habe mir gestern noch mal alles angesehen. bis auf die Bremspumpe und dem Vergaser,
an dem ja die Lagerung für die Schwimmerachse abgebrochen ist, habe ich noch Glück gehabt.
Die Maschine hat Kontaktzündung und Getrenntschmierung. Kann es sein das auf Kontakte umgerüstet wurde ?
Woran kann man sehen ob es sich um ein Export ( West ) Modell handelt ?

Gruß Jo.


Fuhrpark: ETZ 250, Vespa PX, Moto Guzzi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. September 2008 09:06 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Exports haben meist Chromkotflügel vorn. Die Getrenntschmierung ist auch son Exportzubhör glaub ich.
Betr. Konaktzündung: Eine sauber eingestellt Kontaktzündung ist der Garant für viel tausend störfreie Kilometer.
Ich steh drauf, nie was kaputt, und einmal im Jahr einstellen (nachgucken, stimmt eh meist) ist Ehrensache.
Für den Preis einer Elektronischen kauf ich Kontakte bis an mein Lebensende. (so ungefähr in etwa ;-) .... )
Ein gebrauchter BVF Vergaser dürfte in der Bucht kein grosses Problem sein, und die Bremse, naja, die ist noch zu bekommen.

Gruss EICHY, konsequenter Hightechverweigerer :-)

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. September 2008 10:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14669
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Hallo und Gruß aus NL in den Norden D. Es wurde schon viel geschrieben Nachbauvergaser... Bing..... Handbremszylinder........Hier im Forum haben viele schon nach der Reparatur des Handbremszylinders immer Probleme auch danach gehabt..... rüste um auf Grimeca und du hast Ruhe.... Unterbrecher finde ich auch gut...... man kann im Falle eines Falles schnell mal einen Unterwegs wechseln..... Elektronik :roll: ..Zum Vergaser...fahre nach Mannis Zweitaktscheune,die helfen dir garantiert weiter...

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. September 2008 13:16 
Offline

Registriert: 1. September 2008 21:48
Beiträge: 37
Themen: 11
Wohnort: Syke
Alter: 62
Ich bin Heute mal zur Zweitaktscheune gefahren, ist tatsächlich nur ca. 10 Km entfernt.
Ich versuche Manni nächste Woche zu erreichen.
Als ich dieses Jahr in Thüringen und Dresden in Urlaub war ist mir aufgefallen das einige Mz aus Holland angereist waren. Mir war gar nicht bewust das es dort eine so gro´ße Szene gibt...

Danke für den Tip.


Fuhrpark: ETZ 250, Vespa PX, Moto Guzzi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. September 2008 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
willkommen auch noch von mir!

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. September 2008 23:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Na denn auch von mir ein Herzlich Willkommen! in diesem verrückten Haufen.
Viel Spaß beim Schrauben an Deiner Emme und hier kannst Du auf richtig kompetente Leute zählen... :zustimm: was Deine Fragen angeht.
Kleiner Tipp am Rand: Lies nich so viel hier, das macht nähmlich süchtig... jawoll ja!!! :twisted:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. September 2008 16:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14873
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hallo und willkommen,
zum Thema BVF Nachbau: Den gibt es beim Didt im MZ-Laden (siehe in unserer Linkliste -> Händler).
Leute aus Deiner Umgebung: Schau mal in die Forumslandkarte, wer bei Dir in der Nähe wohnt. Evtl. kannst Du ja jemanden anschreiben und um Rat fragen.
Gruß, Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. September 2008 17:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
Zur Bremspumpe:
Die Dichtringe, die original drin waren, haben viele Jahre dichtgehalten.
Die es jetzt zu kaufen gibt, sind zum größten Teil echter Müll, ungenau und mit einer Dichtlippe, wenn man die schon sieht fragt man sich, ob das funktioniern kann (ausgefranzt von neu an).
habe bestimmt 5 von den Dingern verbaut und keiner war dicht.
Die Lösung: es gibt Dichtringe, die eigentlich Wellendichtringe sind. Oldtimerteile-Haase bietet sowas z.B. an. Wirklich gut, die Dinger.
Nachteil:
Wenn der mal wieder raus muß, der sitzt fest. Bleibt wahrscheinlich nichts anderes übrig, als den stückchenweise rauszubrechen. Der Bremskolben ist da schnell beschädigt.

_________________
Gruß
Rico


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. September 2008 18:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 12:16
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
Willkommen im Reich der Wahnsinnigen. Ich hoffe, Du weißt auf was Du dich da eingelassen hast.
Ersatzteile gibt es für die ETZ reichlich, in der Linkliste findest Du viele Händler.

Viel Spass.

MK


Fuhrpark: etz 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. September 2008 18:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Mai 2008 07:43
Beiträge: 841
Themen: 29
Bilder: 5
Wohnort: 99819 Großenlupnitz
Alter: 62

Skype:
zipp63
herzlich willkommen im forum,

lg bernd

_________________
Wegen Einfallslosigkeit des Verfassers, bleibt dieses Feld leer!

LG Bernd


Fuhrpark: ES 175 Bj. 60 ( läuft )
ES 150 Bj. 65 ( läuft )
ES 250/2 mit Superelastik Bj. 67 ( Baustelle )
Simson Mofa SL 1 Bj. 72 ( läuft )
Suzuki GS 550E Bj. 82 ( läuft )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. September 2008 18:19 
Offline
------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 21. Februar 2006 12:56
Beiträge: 2793
Themen: 80
Bilder: 0
Auch von mir ein herzliches Willkommen!!


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. September 2008 20:40 
Offline

Registriert: 1. September 2008 21:48
Beiträge: 37
Themen: 11
Wohnort: Syke
Alter: 62
Das ist ja wirklich eine super Begrüßung !

Die Gabel kommt mir auch recht weich vor. Als ich die oberen Schrauben gelöst habe kam roter Kleber zum Vorschein. Wahrscheinlich war die Gabel noch nie auf. Oder muß man hier Dichtmasse auftragen ?
Die Nachbauvergaser sind ja recht günstig, aber ob die was taugen ?


Fuhrpark: ETZ 250, Vespa PX, Moto Guzzi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. September 2008 01:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
auch ein hallo von mir.
falls du interesse hast, könnte ich dir nen originalvergaser einer etz251 anbieten, einziges manko ist, dass mir die teillastnadel abgebrochen ist und ich mir damals einfach nen del orto draufgesetzt habe, den ich noch rumliegen hatte.
ansonsten funktionierte er ohne probleme, die genaue bezeichnung müsste ich nochmal nachschaun, aber vielleicht ist es ja der gleiche wie deiner, dann hast du die teillastnadel ja noch.
ansonsten kommt der demnächst in die e-bucht, da ich momentan äußerst knapp bei kasse bin und es nach dem emmenrausch sicher nicht besser aussieht, da ich doch einiges an spritkosten haben werde.
also bei interesse an dem vergaser einfach mal ne pn schicken, ich sag dir dann, welcher es genau ist.


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. September 2008 06:21 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler

Registriert: 2. August 2008 20:26
Beiträge: 1539
Themen: 49
Bilder: 16
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68
Noch ein Hallo und Willkommen aus Thüringen. :musik:

_________________
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:


Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. September 2008 07:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
gibts hier keinen mod der das mal verschiebt ?

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. September 2008 08:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Hallo und herzlich willkommen hier im ultimativen MZ Forum ,
und einen Gruß aus der schönen Oberlausitz !Wünsche dir eine gute Unterhaltung hier! Jede Menge Information und gute Tips und viel Spaß :) sind hier sicher.

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. September 2008 08:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
knut hat geschrieben:
gibts hier keinen mod der das mal verschiebt ?

Doch, gibt es, mei Knuti. :wink:

Ich hab's verschoben.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de