Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 19:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wiedereinstieg nach Pause
BeitragVerfasst: 12. Februar 2014 22:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Februar 2014 23:18
Beiträge: 20
Themen: 4
Bilder: 2
Wohnort: Mölschow OT Bannemin
Alter: 44
Hallo erstmal an alle möchte mich kurz vorstellen bin 33 Jahre alt und wohne auf der Insel Usedom, vor Jahren hatte ich mal eine 250 ETZ und dann Jahre lang nur Simson, jetzt will ich wieder ETZ fahren zwar nur eine 150iger aber immerhin. Ich hoffe mir kann jemand mit meinem Motor eventuell helfen, da der Tank bereits in Tonne fliegen muss wegen starkem Rostbefall.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1989, diverse Unfertige Simsonprojekte

Zuletzt geändert von Lotze912 am 15. Februar 2014 23:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinstieg nach Pause
BeitragVerfasst: 12. Februar 2014 22:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4329
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Willkommen :)

Dann mal viel Erfolg mit deiner 150er! :)

An dem Tank ist wirklich nichts mehr zu retten, Entrosten mit Phosphorsäure?
Oder ist der schon durchgegammelt?

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinstieg nach Pause
BeitragVerfasst: 12. Februar 2014 22:11 
Offline

Registriert: 3. September 2013 18:23
Beiträge: 271
Themen: 8
Bilder: 8
Alter: 63
Hallo und herzlich willkommen.


Fuhrpark: ES 250/1 Baujahr 1965, Simson S51 B 2-4 Baujahr 1983, Trabant 601 Baujahr 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinstieg nach Pause
BeitragVerfasst: 12. Februar 2014 23:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Februar 2014 23:18
Beiträge: 20
Themen: 4
Bilder: 2
Wohnort: Mölschow OT Bannemin
Alter: 44
sagen wir mal so da Kamm ein Mix aus Rost und eine Art Schlacke aus dem Tank, das wog so um die 300g. Kann mir einer vielleicht sagen ob der Tank der 250 ETZ passt mit etwas Umbau?....


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1989, diverse Unfertige Simsonprojekte

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinstieg nach Pause
BeitragVerfasst: 12. Februar 2014 23:52 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Tank - Tonne muß nicht unbedingt... Solange das gute Stück noch nicht durchgerostet ist lässt sich dieser mechanisch entrosten und versiegeln.
Ach ja...Willkommen hier! :wink:


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinstieg nach Pause
BeitragVerfasst: 13. Februar 2014 01:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Februar 2014 23:18
Beiträge: 20
Themen: 4
Bilder: 2
Wohnort: Mölschow OT Bannemin
Alter: 44
gut werde versuchen ihn zu entrosten, mal sehen ob es klappt


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1989, diverse Unfertige Simsonprojekte

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinstieg nach Pause
BeitragVerfasst: 13. Februar 2014 01:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Etz 250 und 251 Tanks sind grösser weil auch die Rahmenoberzüge länger sind. Spiritus und Phosphorsäure oder ab zu Egon mit dem Tank.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinstieg nach Pause
BeitragVerfasst: 13. Februar 2014 05:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 12:16
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
Hallo Lotze,

willkommen im Club. Erstmal nicht wegschmeissen. Frag mal bei Egon Damm, der ist da Spezialist.

Gruß

MK


Fuhrpark: etz 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinstieg nach Pause
BeitragVerfasst: 13. Februar 2014 07:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2013 12:14
Beiträge: 1218
Themen: 35
Bilder: 24
Wohnort: 19246
Alter: 42
Willkommen hier Lotze!

_________________
Mfg Tobi


Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinstieg nach Pause
BeitragVerfasst: 13. Februar 2014 09:27 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Hallo Lotze, Du wohnst da, wo ich mal Urlaub machen will.
Zum Tank, schaumal:
http://www.eichy.de/cz453.html
Sowas schreckt mich nicht ab.
Willkommen und viel Spass und Erfolg!

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinstieg nach Pause
BeitragVerfasst: 13. Februar 2014 13:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14879
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Markus K hat geschrieben:
Frag mal bei Egon Damm, der ist da Spezialist.

Das ist er: memberlist.php?mode=viewprofile&u=2091
Willkommen hier im Forum! :wink:
Gruß aus der Oberpfalz,
Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinstieg nach Pause
BeitragVerfasst: 13. Februar 2014 14:26 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3833
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Willkommen im Forum.
Zum Thema Tank: Es geht hier um einen Hufu-Tank. Den zu entrosten und neu zu versiegeln kostet mit Sicherheit mehr wie einen Gebrauchten zu kaufen. Wir reden hier ja nicht grad um nen seltenen ETS-Tank.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinstieg nach Pause
BeitragVerfasst: 13. Februar 2014 14:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. März 2013 09:39
Beiträge: 118
Themen: 10
Bilder: 8
Wohnort: Schwedt/Oder
Alter: 59
Hi Lotze!
Ich wünsche dir viel Spaß mit deiner kleine ETZ und auch hier im Forum. :tach:

Den Tank meiner ETZ 251 habe ich selber saniert. Ein Betonmischer hat mit dabei die Rüttel- und Schüttelarbeit abgenommen.
Nach dem Spülen nochmals mit Rostumwandler durch gegangen und versiegelt.
Bis jetzt ist alles gut bei mir (keine Rückstände im Wassersack des Benzinhahns gefunden).

Gruß aus Schwedt/O.
André

_________________
"Der frühe Vogel fängt den Wurm, aber die zweite Maus bekommt den Käse!" ;-) -Unbekannt-
"Ärgere dich nicht über die Schlaglöcher in der Straße, sondern genieße die Reise." -Anonym-


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Bj. 07/89; Jawa 50 Typ 20, Bj. 69 (Erbstück); Jawa 20 Typ 23A Mustang mit AHK, Bj. 73; Moped-Hänger MKH/M1, Bj. 74; AWO 425 Sport (noch in Arbeit); Kawasaki VN 900 Custom, Bj. 2008; Volvo V70 D4 Bj. 2015, Polestar, 200PS machen Spaß ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinstieg nach Pause
BeitragVerfasst: 13. Februar 2014 15:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14879
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Matthieu hat geschrieben:
Es geht hier um einen Hufu-Tank. Den zu entrosten und neu zu versiegeln kostet mit Sicherheit mehr wie einen Gebrauchten zu kaufen. Wir reden hier ja nicht grad um nen seltenen ETS-Tank.

Naja, ich find´s trotzdem schade, wenn man sowas wegschmeißt.
Aber letztlich muß es der TE entscheiden.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinstieg nach Pause
BeitragVerfasst: 13. Februar 2014 16:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Februar 2014 23:18
Beiträge: 20
Themen: 4
Bilder: 2
Wohnort: Mölschow OT Bannemin
Alter: 44
werde nun doch versuchen ihn zu entrosten


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1989, diverse Unfertige Simsonprojekte

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinstieg nach Pause
BeitragVerfasst: 13. Februar 2014 17:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2013 12:14
Beiträge: 1218
Themen: 35
Bilder: 24
Wohnort: 19246
Alter: 42
Ich hab meinen alten auch noch liegen weil ich ihn nicht wegwerfen will. Ist zwar innen rostig und verbeult, aber vielleicht findet sich da ja noch jemand.

-- Hinzugefügt: 13. Februar 2014 17:16 --



Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mfg Tobi


Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinstieg nach Pause
BeitragVerfasst: 13. Februar 2014 17:31 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Mein ETZ Tank sah vor vielen Jahren innen nicht besser aus. Gradmal mit Fertan ausgeschwenkt und gut ist. Seit 2005. Nur die Beule... :nixweiss:

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinstieg nach Pause
BeitragVerfasst: 13. Februar 2014 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Februar 2014 23:18
Beiträge: 20
Themen: 4
Bilder: 2
Wohnort: Mölschow OT Bannemin
Alter: 44
Das sieht ja alles noch gut aus aber bei mir die reinste Katastrophe.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1989, diverse Unfertige Simsonprojekte

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinstieg nach Pause
BeitragVerfasst: 13. Februar 2014 20:00 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Beiträge: 5562
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
So schlimm sieht das doch nicht aus. Ich würde zuerst die Schüttel/Betonmischermethode nehmen (ich habe gewaschenen Splitt und eine Tasse Diesel verwendet) und dann mal schauen. Im Nachgang eventuell etwas Chemie und dann einfach phosphatieren.

Uwe

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinstieg nach Pause
BeitragVerfasst: 13. Februar 2014 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2013 12:14
Beiträge: 1218
Themen: 35
Bilder: 24
Wohnort: 19246
Alter: 42
:heiss: unsere Simmer Tanks haben wir damals immer mit dem Kompressor aufgepumpt und meist passte dann auch ein liter mehr rein,oder der Tank ist auseinandergeflogen!!! Die Methode könnte ich bei meinem alten Tank mal anwenden. Entweder,oder....

_________________
Mfg Tobi


Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinstieg nach Pause
BeitragVerfasst: 13. Februar 2014 20:16 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Beguck Dir mal die Unterseite des Tanks. Sind da schon Bläschen im Lack ist´s unter Umständen schon durch. Wenn nicht, spüle ihn erstmal mit einem Lösungsmittel um den Schlamm zu lösen. Danach eben mechanisch entrosten (Schrauben, Nägel, Split rein und kräftig schütteln bzw. rotieren lassen ) Ich hab dafür einen alten Betonmischer umgebaut (oder Du hast einen mit entsprechend großer Trommel). Bei dem Rostbefall öfter zwischenspülen. Ist er wieder metallisch blank , die Oberfläche leicht anätzen (als "Haftgrund") und versiegeln. Für die letzten beiden Arbeitsgänge gibt es die Komponenten als Komplettset zu kaufen.

-- Hinzugefügt: 13. Februar 2014 20:19 --

rs46famulus hat geschrieben:
:heiss: unsere Simmer Tanks haben wir damals immer mit dem Kompressor aufgepumpt Die Methode könnte ich bei meinem alten Tank mal anwenden. Entweder,oder....

Die Beulen bekommst Du damit garantiert nicht raus, die sind zu tief und in der Fläche zu klein. Da geht eher der Tank auf.. Bei so einer Art Beule hilft nur ziehen.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinstieg nach Pause
BeitragVerfasst: 15. Februar 2014 23:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Februar 2014 23:18
Beiträge: 20
Themen: 4
Bilder: 2
Wohnort: Mölschow OT Bannemin
Alter: 44
Habe es mit Zitronensäure versucht wie lange soll es im Tank bleiben, sind jetzt schon ca. 24 Stunden?

Ach so habe noch ein ganz anderes Problem das Baujahr ist nicht mehr lesbar, gibt es eine Möglichkeit über die Rahmennummer dieses rauszubekommen?


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1989, diverse Unfertige Simsonprojekte

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinstieg nach Pause
BeitragVerfasst: 16. Februar 2014 13:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14879
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Beantwortet zwar nicht Deine Frage mit der Zitronensäure, aber ich hätt hier noch was: viewtopic.php?f=14&t=6674&hilit=Tankentrostung+mit+Übung+klappt+es

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinstieg nach Pause
BeitragVerfasst: 16. Februar 2014 13:31 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Lotze912 hat geschrieben:
Habe es mit Zitronensäure versucht wie lange soll es im Tank bleiben, sind jetzt schon ca. 24 Stunden?

Ach so habe noch ein ganz anderes Problem das Baujahr ist nicht mehr lesbar, gibt es eine Möglichkeit über die Rahmennummer dieses rauszubekommen?


Ja, gibt es. Schicke mir mal die Rahmen- und Motornummer per PN.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de