Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 21:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 28. Februar 2014 08:58 
Offline

Registriert: 22. Februar 2014 21:10
Beiträge: 13
Themen: 3
Bilder: 3
Alter: 58
Hallo zusammen,

ich habe mich diesen Monat im Forum angemeldet und möchte mich jetzt kurz vorstellen. Ich bin 46 Jahre alt und stolzer Besitzer eines TS250/1 Gespannes. Seit meinem 25 Lebensjahr fahre ich Motorrad. Die Umstellung auf das Gespann war extrem, jetzt macht es aber Spass. Mit MZ angefangen habe ich weil ich mich für alltagstaugliche Oldtimer-Motorräder interessiere. Vor zwei Jahren hatte ich eine TS 150. da habe ich die Elektrik überarbeitet sonst war nichts zu tun nur fahren. Nachdem ich die TS verkauft hatte habe ich mir das Gespann gekauft. Da ich kein Mechaniker bin führe ich alle Wartungen und Reparaturen mit dem gelben Buch durch. Da ist alles gut erklärt. Um noch mehr über die Technik zu erfahren möchte ich das Forum nutzen.

Viele Grüße

Gábor


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 1983 mit Beiwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 28. Februar 2014 09:13 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Herzlich Willkommen , hier wirst Du sicher Deine Ansprechpartner finden .

rengdengdeng hat geschrieben:
Die Umstellung auf das Gespann war extrem, jetzt macht es aber Spass.


Das hab ich noch vor mir , aber Spaß wird es mir auch machen . ;D

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 28. Februar 2014 09:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
willkommen

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 28. Februar 2014 09:19 
Offline

Registriert: 3. Oktober 2010 16:25
Beiträge: 93
Themen: 3
Bilder: 4
Wohnort: Gütersloh
Alter: 59
Willkommen hier im Forum

_________________
Geht nicht gibts nicht


Fuhrpark: Simson Schwalbe KR 51/1K Bj. 1979
Gespann ETZ 250 Bj 1987 im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 28. Februar 2014 09:20 
Offline

Registriert: 15. Dezember 2013 16:18
Beiträge: 78
Themen: 3
Bilder: 8
Wohnort: Berlin
Alter: 62
Herzlich willkommen, bin auch noch nicht so lange bei ! Deine Erfahrungen zum Thema Gespann fahren würden mich aber brennend interessieren ! Da ich ab nächstes Jahr auch Gespann fahren will ( Maschine ist fertig - ETZ 250) Beiwagen soll nächsten Winter auferstehen, sind deine Eindrücke bestimmt noch sehr frisch. Bin noch nie Gespann gefahren.

Gruß, Peter

_________________
Was würden wir nur alle ohne MZ machen ? Alkohol ? Drogen ? Frauen ?


Fuhrpark: TS 250-1, Bj. 1980, BMW R100 RT, Bj, 1991, TS 250 Bj. 1974, Dose : Mitsubishi Eclipse Cross seit 03/2018

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 28. Februar 2014 09:36 
Offline

Registriert: 25. Dezember 2009 11:29
Beiträge: 102
Themen: 11
Bilder: 1
Wohnort: 16816 Neuruppin
Alter: 39
Willkommen.

schönes rotes Gespann.
Woher kommst denn?

Grüße Nils


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann
div. Simsons
VW T5, Toyota Avensis,
noch XTZ 750

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 28. Februar 2014 09:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5694
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Herzlich willkommen von 125 Kilometer rheinabwärts :tach:

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 28. Februar 2014 10:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4948
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Willkommen,

die Farbkombi gefällt mir sehr gut 8)

Am besten mal etwas Zeit nehmen und das Forum duchstöbern.
Da sollten sich für dich schon einige Fragen selber beantworten.

PS: Bitte deine FIN vom SW per PN an mich :mrgreen:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 28. Februar 2014 10:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Beiträge: 4087
Themen: 53
Bilder: 48
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Willkommen aus Rauen.
Das mit dem Gespannfahren kann ich nachvollziehen. Vor etwas über einem Jahr hat mich unser Lorchen ausgelacht, als ich sein Gespann immer an den linken Straßenrand bewegt habe. :oops:
Inzwischen habe ich mein eigenes Gespann und habe es auch schon die 36 Kurven hoch zum Kyffhäuser gebracht und auch auf der anderen Seite wieder ganzbeinig runter. :ja:
Ich verstehe nur nicht, warum du die kleine TS verkauft hast... :nixweiss: :biggrin:

_________________
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 28. Februar 2014 10:26 
Offline

Registriert: 22. Februar 2014 21:10
Beiträge: 13
Themen: 3
Bilder: 3
Alter: 58
ftr hat geschrieben:
Willkommen aus Rauen.
Das mit dem Gespannfahren kann ich nachvollziehen. Vor etwas über einem Jahr hat mich unser Lorchen ausgelacht, als ich sein Gespann immer an den linken Straßenrand bewegt habe. :oops:
Inzwischen habe ich mein eigenes Gespann und habe es auch schon die 36 Kurven hoch zum Kyffhäuser gebracht und auch auf der anderen Seite wieder ganzbeinig runter. :ja:
Ich verstehe nur nicht, warum du die kleine TS verkauft hast... :nixweiss: :biggrin:


Der TS trauere ich heute noch nach. Mal sehen vielleicht "läuft" mir mal wieder eine über den Weg.

-- Hinzugefügt: 28. Februar 2014 10:26 --

ftr hat geschrieben:
Willkommen aus Rauen.
Das mit dem Gespannfahren kann ich nachvollziehen. Vor etwas über einem Jahr hat mich unser Lorchen ausgelacht, als ich sein Gespann immer an den linken Straßenrand bewegt habe. :oops:
Inzwischen habe ich mein eigenes Gespann und habe es auch schon die 36 Kurven hoch zum Kyffhäuser gebracht und auch auf der anderen Seite wieder ganzbeinig runter. :ja:
Ich verstehe nur nicht, warum du die kleine TS verkauft hast... :nixweiss: :biggrin:


Der TS trauere ich heute noch nach. Mal sehen vielleicht "läuft" mir mal wieder eine über den Weg.

-- Hinzugefügt: 28. Februar 2014 10:35 --

PeterK hat geschrieben:
Herzlich willkommen, bin auch noch nicht so lange bei ! Deine Erfahrungen zum Thema Gespann fahren würden mich aber brennend interessieren ! Da ich ab nächstes Jahr auch Gespann fahren will ( Maschine ist fertig - ETZ 250) Beiwagen soll nächsten Winter auferstehen, sind deine Eindrücke bestimmt noch sehr frisch. Bin noch nie Gespann gefahren.

Gruß, Peter


Hallo Peter,

nach der ersten Ausfahrt wollte ich die Maschine nur noch stehen lassen. Das Kurven fahren ist echt eine Herausforderung. Dann bin ich auf einen großen Parkplatz gefahren und habe mal geübt. Im Beiwagen liegt im Übrigen ein Sack Kies so etwa 20 kg. Oder ich nehme meinen Sohn mit. Ich finde mit Ballast :D fährt sich das Gespann viel besser. Dann muss man sich noch an die vielen freundlichen Passanten gewöhnen. Als ich früher mit dem Motorrad unterwegs war haben die Fussgänger nicht so freundlich gewirkt - durchweg positive Reaktionen auf das Gespann.

Gruß

Gábor


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 1983 mit Beiwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 28. Februar 2014 10:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2012 21:14
Beiträge: 428
Themen: 6
Wohnort: Albersdorf - Thüringen
Alter: 38
Herzlich Wilkommen!!!
Ein sehr schönes TS Gespann hast du da! :love: Obwohl mir TS Gespanne eigentlich nie zusagen aber diese Farbkombi + Stollenreifen und schicke Ledertaschen macht wirklich was her!!! Ein echter hingucker wie ich finde.


Fuhrpark: MZ ES 300 Motocrossmaschiene
MZ ETZ 250 (300)
KR 51 / BJ. 1964 Handschaltung Verkehrsorange
Qek Junior / BJ. 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 28. Februar 2014 10:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14879
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
PeterK hat geschrieben:
Deine Erfahrungen zum Thema Gespann fahren würden mich aber brennend interessieren ! Da ich ab nächstes Jahr auch Gespann fahren will ( Maschine ist fertig - ETZ 250) Beiwagen soll nächsten Winter auferstehen, sind deine Eindrücke bestimmt noch sehr frisch. Bin noch nie Gespann gefahren.

Das mit dem Ballast im BW-Kofferraum sehe ich ähnlich wie Gábor, ebenso das mit dem Üben auf dem Parkplatz... wir haben hier im Forum auch eine Zusammenstellung von Gespannübungen: viewtopic.php?f=10&t=9247&hilit=Fahr
ftr hat geschrieben:
Ich verstehe nur nicht, warum du die kleine TS verkauft hast... :nixweiss: :biggrin:

:ja: So eine tät mich auch reizen...
@ rengdengdeng: Herzlich willkommen bei uns und viel Spaß!
Gruß aus der Oberpfalz,
Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 28. Februar 2014 16:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. August 2012 18:43
Beiträge: 1406
Themen: 25
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46
Willkommen im Forum.

Ich bin :love: hin und weg.

Paar Fragen hab ich auch noch.
Ist das ein ETZ-Lenker?
Welche Reifen fährst du.
Vorne 18" Reifen?
4Gangmotor?

_________________
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry


Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 28. Februar 2014 16:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2009 07:31
Beiträge: 240
Themen: 10
Bilder: 18
Wohnort: 79206 Breisach
Alter: 68

Skype:
do2gf1
Hallo Gàbor.

Herzlich willkommen im Forum.

Ein schönes Gespann hast du da. Viel Spas damit. Ich frage mich wo am Rhein das Bild entstanden ist ?

Vielleicht verrätst Du es mir. :D

_________________
Herzliche Grüße, Pumuckel.

.....ich will friedlich sterben wie mein Opa.
.....und nicht schreiend wie sein Beifahrer....

Gründer Südwest-Forum


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 250 F Solo ; ETZ 250 Solo; TS 250/1 ( jetzt ETZ300 Motor ) mit Beiwagen

p.s. Es gibt Badische, und Unsymbadische........;-)

Qualität ist der Respekt vor dem Menschen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 28. Februar 2014 17:03 
Offline

Registriert: 22. Februar 2014 21:10
Beiträge: 13
Themen: 3
Bilder: 3
Alter: 58
MichaelM hat geschrieben:
Willkommen im Forum.

Ich bin :love: hin und weg.

Paar Fragen hab ich auch noch.
Ist das ein ETZ-Lenker?
Welche Reifen fährst du.
Vorne 18" Reifen?
4Gangmotor?


Ja hat vier Gänge. Ob das ein Etz Lenker ist weis ich nicht. Gibts da eine Markierung oder sowas? Nach dem Reifen schau ich mal.

Gruß

Gábor

-- Hinzugefügt: 28. Februar 2014 17:07 --

Pumuckel hat geschrieben:
Hallo Gàbor.

Herzlich willkommen im Forum.

Ein schönes Gespann hast du da. Viel Spas damit. Ich frage mich wo am Rhein das Bild entstanden ist ?



Vielleicht verrätst Du es mir. :D


Hallo Pumuckel,

das ist in Leopoldshafen (Fähre) ein hier in der Region bekannter Motorradtreff am Lokal Rheinblick. Ich glaube da gibts auch eine gleichnamige Internetadresse dazu.

Gruß

Gábor


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 1983 mit Beiwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 28. Februar 2014 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4948
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Eine /1 mit 4-Gang-Motor :?:

Lenker, hat der rechts ein Loch :?: dann TS :idea:

PS: Habe noch keine PN erhalten :wink:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 28. Februar 2014 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73

Skype:
dreiradfan
Gespannfahren, die ersten kilometer war es für mich ein Alptraum (ist rund 35 Jahre her) danach wurde es dann nach und nach zur Sucht. Auch heute fahre ich lieber auf drei, als auf zwei Rädern, obwohl ich das nicht ganz verlernt habe.

Gruß Walter


Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 28. Februar 2014 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Willkommen hier...alles richtig gemacht... :ja: ... richtiges Fahrzeug, mit der richtigen Farbe, im richtigen Jahr geboren...(wir sind die echten 68er)... :mrgreen: und nun auch im richtigen Forum...

... und auch gleich richtige Bilder eingestellt... :ja:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 28. Februar 2014 20:26 
Offline

Registriert: 22. Februar 2014 21:10
Beiträge: 13
Themen: 3
Bilder: 3
Alter: 58
Svidhurr hat geschrieben:
Eine /1 mit 4-Gang-Motor :?:

Lenker, hat der rechts ein Loch :?: dann TS :idea:

PS: Habe noch keine PN erhalten :wink:


Die PN sende ich noch. Das andere werde ich morgen mal nachschauen.

Danke für die Info.

Gruß

Gábor


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 1983 mit Beiwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 28. Februar 2014 20:45 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Willkommen!

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 28. Februar 2014 22:45 
Offline

Registriert: 2. Mai 2013 19:37
Beiträge: 79
Themen: 4
Bilder: 10
Wohnort: Dummerstorf
Alter: 60

Skype:
Repila
Jo auch von der schönen Ostseeküste ein kräftiges Ahoi.
Schones Gespann

-- Hinzugefügt: 28. Februar 2014 22:47 --

Jo auch von der schönen Ostseeküste ein kräftiges Ahoi.
Schones Gespann

-- Hinzugefügt: 28. Februar 2014 22:47 --

Jo auch von der schönen Ostseeküste ein kräftiges Ahoi.
Schones Gespann

-- Hinzugefügt: 28. Februar 2014 22:47 --

Jo auch von der schönen Ostseeküste ein kräftiges Ahoi.
Schones Gespann

-- Hinzugefügt: 28. Februar 2014 22:48 --

Jo auch von der schönen Ostseeküste ein kräftiges Ahoi.
Schones Gespann

-- Hinzugefügt: 28. Februar 2014 22:48 --

Jo auch von der schönen Ostseeküste ein kräftiges Ahoi.
Schones Gespann


Fuhrpark: Simson SR2/ Bj 1960, IWL SR 59 Berlin/ Bj1962, IWL Troll1/Bj 1964,
MZ TS 250 Bj 1975, 1988 Umbau auf TS 250/1 mit Gespannrahmen und Beiwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 1. März 2014 10:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. August 2012 18:43
Beiträge: 1406
Themen: 25
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46
Tastaturhänger? ;-)

Vom Rahmen her ist sie jedenfalls ab 12/76 gebaut. Hat also /1 Rahmen.

_________________
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry


Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 1. März 2014 10:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4948
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Tastenhänger - oder zuviel Bier :wink:

Das wird schon eine /1 sein, nur den anderen Deckel drauf :mrgreen:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 1. März 2014 12:43 
Offline

Registriert: 22. Februar 2014 21:10
Beiträge: 13
Themen: 3
Bilder: 3
Alter: 58
rengdengdeng hat geschrieben:
Svidhurr hat geschrieben:
Eine /1 mit 4-Gang-Motor :?:

Lenker, hat der rechts ein Loch :?: dann TS :idea:

PS: Habe noch keine PN erhalten :wink:


Die PN sende ich noch. Das andere werde ich morgen mal nachschauen.

Danke für die Info.

Gruß

Gábor


Hallo,

sind fünf Gänge. Beim Lenker habe ich nichts gefunden außer einer Rändelung im Bereich der Klemmstellen.

-- Hinzugefügt: 1. März 2014 12:52 --

MichaelM hat geschrieben:
Willkommen im Forum.

Ich bin :love: hin und weg.

Paar Fragen hab ich auch noch.
Ist das ein ETZ-Lenker?
Welche Reifen fährst du.
Vorne 18" Reifen?
4Gangmotor?


Hallo Michael,

also es sind fünf Gänge. Beim Lenker habe ich nichts rausgefunden. Die Bereifung vorne ist 18Zoll Trial Wing von Bridgestone. Hinten und am BW sind es Mitas Reifen.

Gruß

Gábor


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 1983 mit Beiwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 1. März 2014 13:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. August 2012 18:43
Beiträge: 1406
Themen: 25
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46
Danke für die schnelle Antwort.
Einfach geiles Teil.
Ich hab 16"Felgen ringsum. Reifen müssen alle neu.
Und ich werde nicht nur Straße fahren.

_________________
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry


Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 1. März 2014 17:46 
Offline

Registriert: 3. September 2013 18:23
Beiträge: 271
Themen: 8
Bilder: 8
Alter: 63
Hallo,
herzlich willkommen im Forum. Maschine sieht wirklich sehr gut aus. Allerdings die Blinker am Lenker passen nicht dazu, ist ja auch nicht original.


Fuhrpark: ES 250/1 Baujahr 1965, Simson S51 B 2-4 Baujahr 1983, Trabant 601 Baujahr 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 1. März 2014 17:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4948
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
totti3000 hat geschrieben:
Allerdings die Blinker am Lenker passen nicht dazu, ist ja auch nicht original.


Ja und :?: Ist doch alles original MZ :mrgreen:

Passt, so lassen :gut: Der rechte Blinker am Lenker, der ist überflüssig :mrgreen:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de