Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 19:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vorstellung
BeitragVerfasst: 14. September 2014 17:31 
Offline

Registriert: 14. September 2014 14:47
Beiträge: 25
Themen: 9
Hallo zusammen,

da ich seit heute Besitzer einer TS 250/1 de Luxe Bj. 1982 bin, habe ich mich umgehend hier angemeldet.
Dies ist aber nicht das einzige DDR 2-Rad welches ich mein eigen nennen darf.

Weiterhin hab ich auch noch eine AWO Sport Bj. 57 und bin ebenso im AWOFORUM unterwegs.

Dort zählt es zum "guten Ton" sich etwas genauer vorzustellen.
Und das tu ich jetzt auch.

Ich heisse Rico bin 41 und stamme aus der Nähe der Insel Usedom, wohne aber seit 2000 in Baden Würtemberg /Oberndorf am Neckar.

Da meine Eltern mir zur Zonenzeiten kein Motorrad erlaubten, lebe ich jetzt meinen Favel aus :)

Vielleicht gibts ja jemanden aus der Ecke ?!

Ich hab da auch gleich mal eine Frage:
die Kupplung bei der TS trennt nicht. Ich vermute, dass es an der langen Standzeit liegt und die Scheiben einfach nur verklebt sind.

Reicht da ein Ölwechsel oder muss man das Ganze irgendwie spülen, säubern etc.?

Leider hab ich keine Betriebsanleitung oder ähnliches.

Vielleicht hat ja jemand nen Tip oder Hinweis was ich als erstes machen könnte.

Achso, bei welchem Händler holt man am besten Ersatzteile fuer die TS ?

Danke schonmal für die Antworten!

Wünsche noch einen schönen Restsonntag !!!


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 1981
AWO Sport Bj. 1957
Simson S51B1-4 Bj. 1986
BMW R80 ST Bj. 1983
Trabant P601 Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 14. September 2014 17:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4948
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Willkommen hier im Forum.

Ist ja mal eine fast perfekte Vorstellung,
fehlt nur noch ein Foto :mrgreen:

Deine TS wird wohl Bj. 81 sein und 82 erst zugelassen :wink:
FIN würde da helfen :ja:

Die Kupplung wird wohl etwas angebacken sein, etwas sanfte Gewalt sollte da helfen.
Also mal mit Anschieben probieren, etwas Auslauf sollte aber da sein :D

Händler: Güsi, Oldtimer Haase, Gabor, Ost2Rad, Schubert

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 14. September 2014 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 51
Betriebsanleitung, reparaturanleitung etc. findste hier ...
http://www.miraculis.de/aw/mz/mz.html
Herzlich willkommen und ... Fotos nich vergessen !!!!!!!!!!!!!

_________________
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung


Fuhrpark: x

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 14. September 2014 18:02 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Herzlich willkommen ! :wink:

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 14. September 2014 18:18 
Offline

Registriert: 14. September 2014 14:47
Beiträge: 25
Themen: 9
Hallo

mit nem Bild ???
Trau mich noch nicht. Sie sieht nicht chick aus.
Hat ganz gut Rost, ist aber vollständig (bis auf Batterie) und läuft noch nicht.

Ist aber original und unverbastelt. Jetzt frage ich mich natürlich was ich damit mache.

Schön und original? Einfach nur soweit es geht hübsch machen und zum laufen bringen oder nen schönen
Cafe-Racer daraus machen ???

Gruß Rico


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 1981
AWO Sport Bj. 1957
Simson S51B1-4 Bj. 1986
BMW R80 ST Bj. 1983
Trabant P601 Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 14. September 2014 18:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4948
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Schöne Bilder und Blender - kennen wir schon :ja:
Ehrliche etwas abgerockte Mz´ten - das wollen wir sehen :ja:

Und natürlich, wie du sie dir dann wieder schön Zurecht gemacht hast :mrgreen:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Zuletzt geändert von Svidhurr am 14. September 2014 18:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 14. September 2014 18:49 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator

Registriert: 13. April 2010 18:32
Beiträge: 2533
Themen: 33
Bilder: 22
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61
Herzlich willkommen aus dem Frankenland. :ja:
Einfach ein Bild rein und abwarten :mrgreen:

_________________
Feldatal-Sicherungsmörder 2016
Ligurischer Grenzkamm 2017-18-19-22
Assietta Kammstrasse 2021/2022
Stella Alpina Col de Sommeiller 2021/2022


Fuhrpark: Ardie B 251 Bj. 1951
ES 250/2 Gespann Bj. 1968
TS 150/G Bj. 1974
TS 250/1 Irak Bj. 1979
ETZ 251 Bj. 1995
BMW R1250GS Bj. 2023
Velorex 16/350 Bj. 1965

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 14. September 2014 19:08 
Offline

Registriert: 14. September 2014 14:47
Beiträge: 25
Themen: 9
na gut,

eins hab ich aus der Annonce :?

Also:

Rost an den Chromteilen , am Tank und Lufi-Deckel geht noch-
Kettenschläuche müssen neu,
Kupplung klebt
angeblich Zündspule defekt
Batterie fehlt - was haltet Ihr von Gel-Batterien ? Wie sind die Erfahrungen ?
Sitzbank mit Rissen
Lenkerschloss nicht vorhanden
kein Schlüssel für Sitzbank - gibts da nen Trick zum "knacken" ?
Auspuff oben drauf gut rostig aber nicht verbeult
Speichen auch sehr rostig

Naja, ist halt'n bissl Arbeit aber was solls :lach:

Dateianhang:
$_20.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 1981
AWO Sport Bj. 1957
Simson S51B1-4 Bj. 1986
BMW R80 ST Bj. 1983
Trabant P601 Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 14. September 2014 19:14 
Offline

Registriert: 20. Juli 2014 15:32
Beiträge: 64
Themen: 8
Wohnort: Osnabrück
Alter: 58
Schick, herzlich willkommen


Fuhrpark: Gruß: Christian

Smart 07, Lada niva 11,13, MZ TS 150 01,1981
Stihl 192T, 211, 038

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 14. September 2014 19:29 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
Servus,sieht doch nicht gammelig aus,putz die mal und alles wird gut.Grüsse aus 78554 Aldingen,nicht weit weg von dir,mann sieht sich.


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 14. September 2014 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Beiträge: 2414
Themen: 167
Bilder: 16
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Grüß dich,
eine schöne Winteraufgabe, übersichtlich und komplett.
Viel Spaß mit deiner Neuanschaffung wünscht

8)


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 14. September 2014 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 18:50
Beiträge: 450
Themen: 23
Bilder: 13
Wohnort: Schwabenländle
Alter: 39
na die sieht doch ganz gut aus -von weitem jedenfalls :wink:
das ist aber eine echt gute Basis für eine Putzlappenrestauration :ja:

und auch von mir noch ein herzliches willkommen hier ... aus der entfernten Nähe .. Tübingen also nicht ganz so weit weg - bin sogar wie der Zufall es will heute auch durch Oberndorf kutschiert zwar nicht mit der Emme aber mit einen Japanischen Stinker :D


Fuhrpark: MZ TS 250/1 A (1980)
Simson S51 (1985)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 14. September 2014 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 51
mit flatterbremse!! war wohl ne gespannmaschine?!?!?! haste noch ne gespannschwinge & anschlüsse dran? da lohnt sich doch glatt der zukauf eines Seitenwagens!!!!!!!!!!!

_________________
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung


Fuhrpark: x

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 14. September 2014 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. September 2009 17:50
Beiträge: 473
Themen: 16
Alter: 56
Willkommen auch aus Schönebeck! :hallo:

_________________
Langschläferin aus dem "Land der Frühaufsteher"


Fuhrpark: WM 66,Toaster,Föhn, ,,, und ne halbe SCHIKRA 125...endlich töff töff jabbajabbadu

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 14. September 2014 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2012 22:48
Beiträge: 170
Themen: 5
Wohnort: Schleiz
Alter: 42
Hallo und herzlich willkommen :tach:
Hier braucht man sich mit "gebrauchten" MZ nicht zu verstecken. Das Bild sagt eigentlich schon aus das es reicht den Putzlappen zu schwingen und zu konservieren-ja die Technik noch machen. Aber wenn du alles neu machen wolltest, warum nicht. Auf jeden Fall nicht verstecken :schlaumeier: Schönes Fahrzeug!

Gruß aus Schleiz, Martin

_________________
Gruß, Martin


Fuhrpark: Simson S50N Bj. 1979, Simson S51 Bj.1987 Original, MZ ES 150 Bj. 1972 Original.
MZ TS 150 ehem. Neckermann, Bj.1981, vom TSPaul.
MuZ Baghira Bj. 2001

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 14. September 2014 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Willkommenensgruß aus dem Moskitoland.

Teilehändler kann ich Motorradente in Wolfenbüttel noch hinzufügen. Sehr kompetent.

Hat du gute lange gestanden :?: Die Optik ist kein Problem. Aber wie sieht es im Innenraum
von dem Triebwerk aus ?


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 14. September 2014 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Beiträge: 1828
Themen: 46
Bilder: 0
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
Hallo Rico, auch aus deiner alten Heimat herzlich willkommen,
tatsächlich ging es doch auf Dauer nicht mit dem Entzug :( , soll ich mal mit deinen Eltern reden :D ,
schön dass sich Nachwuchs einfach für schöne Technik interessiert, auch in unserer Gegend, sieh mal hier viewtopic.php?f=21&t=67662 und natürlich auch für schöne AWO's, bestimmt kommt dir etwas bekannt vor,
beste Basis deine Maschine, eigendlich auch keine richtigen Probleme, du musst dich einfach mal durchwursteln durch die Themen mit deinen Fragen, vermutlich wird es im Detail nur noch nicht allein über die Vorstellung im Forum klappen, drücke dir die Daumen

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 14. September 2014 21:44 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
Hallo und Willkommen bei uns :hallo:

schleeTS hat geschrieben:
....Auf jeden Fall nicht verstecken...


Doooch :ja:

SPOILER:
Bevor es ein Café- Krampf wird :roll:


Frag mich mal :mrgreen:

ricohabeck hat geschrieben:
Ich hab da auch gleich mal eine Frage:
die Kupplung bei der TS trennt nicht. Ich vermute, dass es an der langen Standzeit liegt und die Scheiben einfach nur verklebt sind.


Bei sehr langer Standzeit empfielt es sich wenigstens die KW- Simmerringe zu erneuern.Was dazu führen würde Kupplung und Limadeckel abnehmen. Kupplung runter und da könnte man diese auch ordentlich reinigen.

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 14. September 2014 22:08 
Offline

Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Hilden
Alter: 63
Willkommen aus dem Rheinland. Viel Spaß mit der Neuerwerbung!

_________________
Gruß

Bernd


Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 14. September 2014 22:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14879
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Na willkommen erst mal hier im Forum! 8) Ne TS/1, schick, schick... :)
ricohabeck hat geschrieben:
Vielleicht gibts ja jemanden aus der Ecke ?!

Na bestimmt: geomap.php (ggf. auf "Deutschland" umstellen).
ricohabeck hat geschrieben:
Ich hab da auch gleich mal eine Frage:
die Kupplung bei der TS trennt nicht. Ich vermute, dass es an der langen Standzeit liegt und die Scheiben einfach nur verklebt sind.

Reicht da ein Ölwechsel oder muss man das Ganze irgendwie spülen, säubern etc.?

Vielleicht hilft Dir das hier erst mal weiter: viewtopic.php?f=4&t=68857
Einige weitere gute Tips wurden ja schon genannt!
Viel Spaß bei uns!
Gruß aus der Oberpfalz,
Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 14. September 2014 22:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4948
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
ricohabeck hat geschrieben:
Kettenschläuche müssen neu
Dateianhang:
$_20.JPG


Würde ich bei Güsi kaufen und zwar die Teuren :shock:
Die halten und es lohnt sich die Hände schmutzig zumachen :D

PS.: Die Länge wäre noch gut zu Wissen :idea:
Mehr per PN :wink:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 15. September 2014 12:01 
Offline

Registriert: 14. September 2014 14:47
Beiträge: 25
Themen: 9
HAllo & Mahlzeit!

@ hanwag: muss mal gucken aber eigentlich muss original ja die Vorbereitung für Beiwagen dran sein.
bin schon interessiert an nem Beiwagen. Hab doch 2 Söhne ;)

Aber erstmal muss das Ding laufen und Papiere hab ich ja auch keine dazu :cry:

Und mal gucken wie ich das Sitzbankschloss aufbekomme :?: :idea: :?:

Vielleicht ist da ja noch irgendwas drin :roll:

Gruß an alle die mich hier Wilkommen hießen !!! :ja:

Rico


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 1981
AWO Sport Bj. 1957
Simson S51B1-4 Bj. 1986
BMW R80 ST Bj. 1983
Trabant P601 Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 15. September 2014 20:34 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7875
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
:top: :top: :top:

Instrumentenhaltegummis könnten von der Hufu sein, die sind etwas weicher. Ansonsten erstmal fahren und viel Spaß mit dem guten Stück ;-)

wegen Schloß, da gibt es nicht allzu viele Varianten, evtl. findet sich ein schlüssel von jemandem aus der Gegend, der mal ausprobiert. Ansonsten kann man mit einem Stück Laubsägeblatt rumwackeln, machmal tut sich da auch was.
Wenn du einen passenden Rohling hast, kann man das Schloß auf einen anderen Schlüssel "umprogrammieren", also z.B. Tankdeckel, dann hast du sowas wie ein Einschlüsselsystem. Nur aufpassen, die Federn springen gerne in der Gegend rum, die findet man schon in einer sauberen Garage fast nicht wieder, im Freien kann mans vergessen.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 17. September 2014 19:45 
Offline

Registriert: 14. September 2014 14:47
Beiträge: 25
Themen: 9
Was heisst Hufu ?


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 1981
AWO Sport Bj. 1957
Simson S51B1-4 Bj. 1986
BMW R80 ST Bj. 1983
Trabant P601 Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 17. September 2014 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Wohnort: Kempten
150er ;D musste ich auch erst lernen :mrgreen:

Ein Hallo von mir.....
Gruß
Dominik

_________________
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!


Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 17. September 2014 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4948
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
ricohabeck hat geschrieben:
Was heisst Hufu ?


150 :mrgreen:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 20. September 2014 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. September 2014 15:40
Beiträge: 78
Themen: 4
Wohnort: Wuppertal
...


Fuhrpark: Simson Schwalbe KR51/2 L, KR51, SR50/1 CE, SR4-3 Sperber, MZ ES 150, MZ ES 250/2 trophy, Simson SR4-2/1 Star

Zuletzt geändert von WupperMZ am 20. September 2014 21:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 20. September 2014 21:10 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Hallo Ismael,
Mach einen eigenen Betrag auf, dann klappt das auch.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 20. September 2014 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. September 2014 15:40
Beiträge: 78
Themen: 4
Wohnort: Wuppertal
Ups, habe gerade auch gemerkt :)


Fuhrpark: Simson Schwalbe KR51/2 L, KR51, SR50/1 CE, SR4-3 Sperber, MZ ES 150, MZ ES 250/2 trophy, Simson SR4-2/1 Star

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 18. November 2014 19:47 
Offline

Registriert: 14. September 2014 14:47
Beiträge: 25
Themen: 9
So, hab am vergangenen Wochenende mal ein bissl frischen Kraftstoff rein, die neu erworbene Batterie angeschlossen und nach einigem kicken und schieben und kicken nach 10 Minuten angehabt. :D
Hab aber ab und an so einige dumpfe Schlaege oder Klopfen vom Motor her wahr genommen. Waren so unregelmaessige Geraeusche. Kann da jemand ein paar Moeglichkeiten eingrenzen was das sein koennte?
Kurbelwelle, Lager, Kolbenbolzen, ... ?
Aber zumindest springt sie schon mal an und laeuft :D :D :D


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 1981
AWO Sport Bj. 1957
Simson S51B1-4 Bj. 1986
BMW R80 ST Bj. 1983
Trabant P601 Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 18. November 2014 20:42 
Offline

Registriert: 22. September 2014 07:54
Beiträge: 49
Themen: 8
Bilder: 8
Wohnort: Gronau
Alter: 31
herzlich willkommen =)
du wirst viel spaß haben hir =)

_________________
Veni vidi vici MZ~ Ich kahm , ich sah und fuhr MZ
8)


Fuhrpark: -Rex Roller scooter 400
-Hercules Prima 5 N
-Hercules Prima 5 S
-Simson S51 N
-Simson S50 B
-Simson S51 enduro (ersatzteilspender)
-Simson S51 Enduro Elektronik
-Suzuki Gs 500 E
-Suzuki GSXR 750 W
-Honda CB 650
-Kawasaki GT 550
-MZ TS 150 bj 86(lt papiere)Restauriert
-MZ ETZ 250 bj 84 12v
-MZ ES 150/1 bj 75 6v in arbeit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de