Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 19:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vorstellung ETZ250SW aus Bremen
BeitragVerfasst: 28. Februar 2016 18:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Dezember 2014 22:36
Beiträge: 51
Themen: 10
Bilder: 9
Hallo liebe MZ´ler,

damit ich hier im Forum nicht nur mitlesen, sondern auch mal die ein oder andere Frage stellen kann, möchte ich mich nun einmal vorstellen!

Mein Name ist Dirk, ich komme aus Bremen, bin 52 Jahre alt und seit dem Winter 2014 ist in meine Garage ein MZ ETZ250 Gespann mit eingezogen. Nach den Unterlagen hat das Gespann unsere Hansestadt auch nie verlassen. Gekauft wurde es 1984 beim örtlichen MZ-Händler, Fa. Biermann und Thoneick, für 4.600,- DM. Über eine Zwischenstation auch in Bremen ist es dann 2014 zu mir gekommen.

Im Winter 2014 habe ich dann allerhand Zeit und Geld investiert, um das Moped nach einigen Jahren Stillstand wieder technisch und optisch fit auf die Strasse zu bringen. Insbesondere die hydraulische Beiwagenbremse hat für viel Arbeit und schlechte Laune gesorgt.

Die erste Saison 2015 hat unheimlich viel Spass gemacht. Ich bin inzwischen ein echter MZ- und Gespann-Fan geworden. Die allererste Fahrt endete im Frühjahr 2015 nach etwa 3 km Fahrt mit schlagartig ausgehenden Motor auf dem Seitenstreifen. Nach etwa zwei ratlosen Minuten hörte ich im Rücken, wie sich das typische MZ-Geräusch näherte. Es war ebenfalls ein ETZ250-Fahrer. MZ-Werner hier aus Bremen. Werner war gleich der Meinung, dass sie keinen Sprit bekommt und da er gleich um die Ecke wohnt, hatte ich am Ende des ersten Ausfluges eine neue Vierlochdichtung für den Benzinhahn, ein nun perfekt laufendes Moped und eine Tasse Kaffee bei ihm zu Hause. Ich war schwer begeistert und habe gelernt, dass man auch richtig gut aussehende Benzinhähne nach einigen Jahren ruhig mal mit einer neuen Dichtung versehen sollte.

In diesem Winter gab es dann nicht mehr allzuviel am Gespann zu machen. Ein paar technische und optische Kleinigkeiten sind noch gerichtet worden und nun freue ich mich sehr auf die neue Gespann-Saison 2016.

Hier noch ein paar technische Daten zu dem Gespann:
- MZ ETZ250 SW, Bj. 1984
- Umbau Fa. Kurz Stuttgart, 285 ccm, 25 PS
- Bereifung vorne 3,50x16
- Bereifung hinten 125SR15
- Blinker BMW 2V-Boxer
- Blinker Beiwagen vorne Renault R4
- Spiegel Zündapp KS80 watercooled
- Krauser-Kofferträger
- EBZA II, Hermsdorfer Zündung
- elektronischer Regler
- Tarozzi Gabelstabilisator
- LSL Ausgleichsbehälter Bremsflüssigkeit Beiwagen
- Halbhohe Beiwagenscheibe
- Stahlflex Bremsleitung

Bilder gibt es in meinem Album; hier:
gallery/album.php?album_id=3401

_________________
Gruß

Dirk, Bremen


Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW

Zuletzt geändert von Hennings am 28. Februar 2016 18:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ETZ250SW aus Bremen
BeitragVerfasst: 28. Februar 2016 18:30 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Dann mal Willkommen hier
Ist es dein Erstes Gespann?

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ETZ250SW aus Bremen
BeitragVerfasst: 28. Februar 2016 18:46 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
Hallo und Willkommen :hallo:

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ETZ250SW aus Bremen
BeitragVerfasst: 28. Februar 2016 18:50 
Offline

Registriert: 25. September 2011 14:33
Beiträge: 520
Themen: 44
Alter: 30
Wow, schickes Teil. Sieht ja aus wie neu. Willkommen hier aus Hannover :D

_________________
Ohne Fernsehen schaffste was...


Fuhrpark: ETZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ETZ250SW aus Bremen
BeitragVerfasst: 28. Februar 2016 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4948
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Hallo Dirk, und willkommen aus dem Altenburger Land.

Dein Gespann ist etwas individuell zurecht gemacht.
Finde aber es sieht gut gemacht aus :ja:

PS.: Ich bin Derjenige, der die Nummern von den SW sammelt :wink:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ETZ250SW aus Bremen
BeitragVerfasst: 28. Februar 2016 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Hallo Dirk
Das freut mich dich hier im Forum auch begrüßen zu können. Am Samstag war ich wieder mit meinem Gespann unterwegs. Vielleicht machen wir bald mal wieder eine kleine Tour.

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ETZ250SW aus Bremen
BeitragVerfasst: 28. Februar 2016 19:18 
Offline

Registriert: 3. September 2013 12:28
Beiträge: 11
Themen: 1
Bilder: 2
Wohnort: Neu-Ulm
:top: Schönes Teil! Gefällt mir gut!


Fuhrpark: 2x MZ ETZ250 EZ.88;
Simson S51 Comfort BJ. 86; 2x S51 B2-4 BJ. 83/85; 3x SR50 B/C BJ. 87/88/89; 1x KR51/2 "Safari" Bj.80

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ETZ250SW aus Bremen
BeitragVerfasst: 28. Februar 2016 19:23 
Offline

Registriert: 16. Mai 2010 20:55
Beiträge: 59
Themen: 2
Bilder: 0

Skype:
toralf
Glückwunsch zum Gespann,
sieht toll aus,ähnlich der vom Hans aus Bremen.
Kann das sein?
Gruß Toralf


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ETZ250SW aus Bremen
BeitragVerfasst: 28. Februar 2016 19:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
toralf hat geschrieben:
Glückwunsch zum Gespann,
sieht toll aus,ähnlich der vom Hans aus Bremen.
Kann das sein?
Gruß Toralf

Dem Hans sein Gespann habe ich schon vor zwei Jahren für ihn verkauft. Es sah so ähnlich aus , aber mit Schwinge vorn.

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ETZ250SW aus Bremen
BeitragVerfasst: 28. Februar 2016 19:59 
Offline

Registriert: 16. Mai 2010 20:55
Beiträge: 59
Themen: 2
Bilder: 0

Skype:
toralf
Schade dann fährt er nicht mehr.
Hatten damals schöne Fahrten(MZ-CLUB DEUTSCHLAND) nach Spanien und einige in Deutschland,Holland.
Ein sehr netter Zeitgenosse der im Gedächtnis haften bleibt.

Gruß Toralf


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ETZ250SW aus Bremen
BeitragVerfasst: 28. Februar 2016 20:07 
Offline

Registriert: 8. März 2015 20:24
Beiträge: 57
Themen: 4
Bilder: 0
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 63
Moin Dirk,

herzlich Willkommen im Forum und Grüße aus dem NordWesten.

Richtig schön, dein Gespann :!: :!: :!:

Groeten

Reiner

_________________
Bankraub: eine Initiative von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank.
Berthold Brecht


Fuhrpark: Simson SR 50c Bauj. 1988, MZ ETZ 250 Bauj.1982, BMW R 100 RS Bauj.1983,
Triumph Sprint GT Bauj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ETZ250SW aus Bremen
BeitragVerfasst: 28. Februar 2016 20:46 
Offline

Registriert: 3. September 2013 18:23
Beiträge: 271
Themen: 8
Bilder: 8
Alter: 63
Tolles Gespann, herzlich willkommen und viel Freude mit Deiner MZ.


Fuhrpark: ES 250/1 Baujahr 1965, Simson S51 B 2-4 Baujahr 1983, Trabant 601 Baujahr 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ETZ250SW aus Bremen
BeitragVerfasst: 28. Februar 2016 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Dezember 2014 22:36
Beiträge: 51
Themen: 10
Bilder: 9
Liebe MZ´ler,

vielen dank für die freundliche Aufnahme!

Willi:
Ja das ist mein erstes Gespann! Nach inzwischen vielen tausend Kilometern auf Solomotorrädern in der vergangenen 34 Jahren waren die ersten 500 km auch schon sehr abenteuerlich bis sehr gefährlich. Aber nach inzwischen einer Gespannsaison und immer noch etwas Blei unter dem Beiwagensitz klappt es schon ganz manierlich.

Werner:
Ich freue mich auch schon auf unsere Saisoneröffnungsfahrt! Bald sollte das Wetter auch wieder mitspielen.

_________________
Gruß

Dirk, Bremen


Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ETZ250SW aus Bremen
BeitragVerfasst: 28. Februar 2016 21:49 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Dann man Glückwunsch zum Überstehen
der ersten Zwei Unfall freien Jahren :D

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ETZ250SW aus Bremen
BeitragVerfasst: 28. Februar 2016 23:39 
Offline

Registriert: 19. November 2007 22:23
Beiträge: 540
Themen: 6
Bilder: 2
Wohnort: Willich
Alter: 65
:P Das Gespann ist der Porno

Gruss Hardi

_________________
was heute nicht richtig ist kann morgen schon falsch sein


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ETZ250SW aus Bremen
BeitragVerfasst: 28. Februar 2016 23:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Grüße aus Mücke. Tolles Fahrzeug. Lass die Sache langsam angehen.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ETZ250SW aus Bremen
BeitragVerfasst: 29. Februar 2016 07:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2012 05:21
Beiträge: 857
Themen: 19
Bilder: 18
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52
Sieht edel aus! Viel Freude mit der ETZ und unfallfreie Fahrt wünsche ich Dir.

Was war denn "gefährlich"?

_________________
Grüße, Jens


Eine Melodie auf allen Straßen - MZ!

Forumskalenderbilder: 02.16, 02.17, 12.17,
09.18, 02.19, 05.19, 07.20
:mrgreen:

2. Mitglied der Wolfsschanzen-Fahrt mit ftr '16/2,
100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün mit 2 Tankstopps in 10:10


Fuhrpark: ETZ 250 & 251
Honda CB 1100 EX
Honda CB 750 FOUR
Trabant 601 Limo

Früher:
SR2E, RT125, S51e Enduro, 2 x ETZ 251, 2 x MuZ, TS2520/1, Baghira

Ex-Nick „myemmi“

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ETZ250SW aus Bremen
BeitragVerfasst: 29. Februar 2016 07:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 14:56
Beiträge: 1712
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Ein Hallo aus dem Südharz, sehr schönes Gespann.
Viel Spaß damit

Gruß
Frank


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ETZ250SW aus Bremen
BeitragVerfasst: 29. Februar 2016 07:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 16:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
Schönes Gespann, allzeit gute Fahrt damit

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ETZ250SW aus Bremen
BeitragVerfasst: 29. Februar 2016 07:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Dezember 2014 22:36
Beiträge: 51
Themen: 10
Bilder: 9
Hallo Jens,

gefährlich waren wohl die typischen Situationen, die Gespannanfänger wie ich erst einmal durchleben müssen. Ich habe kein Gespannkurs belegt und habe auch nicht erst auf einem grossen Platz geübt. Das war nicht gut!

Eine der ersten Rechtskurven hier im Stadtverkehr endete auf der Trasse der Straßenbahnschienen, weil ich das Gespann einfach nicht um die Kurve bekommen habe. Kurz darauf musste in einem Dorf vor Bremen der gesamte Gegenverkehr erst einmal darauf warten bis ich meine "Turnübungen" in einer etwas zu schnellen Rechtskurve beendet hatte. Hier kam der Beiwagen zum ersten mal hoch und ich habe erschrocken wohl alles verkehrt gemacht, was man als Anfänger verkehrt machen kann.

Ich habe einfach Glück gehabt und weiss nun, dass auch lange Soloerfahrung dem Gespannneuling überhaupt nichts bringt!

_________________
Gruß

Dirk, Bremen


Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ETZ250SW aus Bremen
BeitragVerfasst: 29. Februar 2016 08:11 
Offline

Registriert: 17. Januar 2016 16:01
Beiträge: 507
Themen: 4
Wohnort: Schnürpflingen
Alter: 67
Hallo Dirk
Herzlich willkommen im Forum.
Dein Gespann sieht sehr gut aus.

Mfg
Gerhard


Fuhrpark: MZ ES 250/2 A Baujahr 1972, Simson SR 2 E Baujahr 1964, Simson S 50 Baujahr 1978, Simson Schwalbe KR 51/2 Baujahr 1986, BMW R 90 s Baujahr 1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ETZ250SW aus Bremen
BeitragVerfasst: 29. Februar 2016 08:19 
Offline

Registriert: 30. Juli 2006 11:49
Beiträge: 150
Themen: 21
Wohnort: Rodenbach
Alter: 68
Willkommen hier im Forum. Sehr schönes Gespann ! Vor allem die Kniekissen an dem ETZ 250 Tank sehen richtig gut aus. Hast du die selbst gemacht ? Wenn ja, aus was und wie sind die angebracht - geklebt ?


Fuhrpark: ETZ 250 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ETZ250SW aus Bremen
BeitragVerfasst: 29. Februar 2016 10:43 
Offline

Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Hilden
Alter: 63
Willkommen Dirk. Schönes Gespann, nette Vorstellung!

_________________
Gruß

Bernd


Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ETZ250SW aus Bremen
BeitragVerfasst: 29. Februar 2016 11:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14879
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Servus Dirk,
willkommen im Forum! :)
Hennings hat geschrieben:
gefährlich waren wohl die typischen Situationen, die Gespannanfänger wie ich erst einmal durchleben müssen. Ich habe kein Gespannkurs belegt und habe auch nicht erst auf einem grossen Platz geübt. Das war nicht gut!

Für sowas haben wir hier im Forum auch schon einige Übungen zusammengestellt: viewtopic.php?p=136641#p136641
Ist zwar nicht so gut wie ein Kurs mit einem richtigen Instruktor, aber zumindest ein paar Sachen kann man zunächst selber gezielt trainieren.
Noch viel Spaß hier!
Gruß aus der Oberpfalz,
Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ETZ250SW aus Bremen
BeitragVerfasst: 29. Februar 2016 16:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Dezember 2014 22:36
Beiträge: 51
Themen: 10
Bilder: 9
Hallo "bbknoel" ???,

die Kniekissen waren schon auf dem Tank, als ich ihn bekommen habe. Sie sind verklebt. Ich weiss aber nicht woher sie sind und womit sie verklebt worden sind.

_________________
Gruß

Dirk, Bremen


Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ETZ250SW aus Bremen
BeitragVerfasst: 29. Februar 2016 16:28 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Bei Ibäh mal BMW Kniekissen eingeben
Da gibt es eine gewisse Auswahl

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ETZ250SW aus Bremen
BeitragVerfasst: 1. März 2016 09:37 
Offline

Registriert: 30. Juli 2006 11:49
Beiträge: 150
Themen: 21
Wohnort: Rodenbach
Alter: 68
Danke Willi, da kuck ich dochmal !


Fuhrpark: ETZ 250 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de