Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 22:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ein Neuer...........
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2017 16:24 
Offline

Registriert: 24. Dezember 2017 10:15
Beiträge: 331
Themen: 6
Bilder: 1
Wohnort: 57482 Wenden
Alter: 60
Moin,
mein Name ist Kai-Uwe und ich wohne im Sauerland
Ich habe seit ein paar Wochen ein ETZ 251 Gespann, so wie ich das sehe eine von denen, die der Wildschrei umgebaut hat.
Ist nicht meine 1. Emme, um 2000 rum habe ich eine ETZ 250 mit Superelastik gefahren davor hatte ich kurz ein ES Gespann und eine ETZ Solo.
Ein Dnepr Gespann war mein letztes Gespann, seid dem (4 Jahre) habe ich kein Motorrad mehr gefahren. Nun musste mal was neues her......


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
jeder erlebt seinen eigenen Tag

Gruß
Kai-Uwe


Fuhrpark: ETZ 251 Gespann Bj 1992, TS 250 Bj 1973, TS 250/1 A EZ 1983, Simson S51 Enduro, DR 800 Big

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer...........
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2017 16:34 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
:tach: mit TS Tank, schön. :D Was lässt dich auf Wildschrei schliessen?


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer...........
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2017 16:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5471
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Die Schwabel ?

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer...........
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2017 16:38 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2686
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Grüße,
Schönes Moped aber mit 251er Tank noch hübscher ;D

P-J hat geschrieben:
:tach: mit TS Tank, schön. :D Was lässt dich auf Wildschrei schliessen?



Die Schwabel und die Felgen sehen nach Wildschrei aus würd ich sagen.


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer...........
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2017 16:54 
Offline

Registriert: 24. Dezember 2017 10:15
Beiträge: 331
Themen: 6
Bilder: 1
Wohnort: 57482 Wenden
Alter: 60
Farbe, Schwabel, Felgen.....
Ist im BMZ Katalog genau so abgebildet und der Vorbesitzer hat es mir erzählt.

-- Hinzugefügt: 25. Dezember 2017 16:59 --

Hier noch ein andere Bilder


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
jeder erlebt seinen eigenen Tag

Gruß
Kai-Uwe


Fuhrpark: ETZ 251 Gespann Bj 1992, TS 250 Bj 1973, TS 250/1 A EZ 1983, Simson S51 Enduro, DR 800 Big

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer...........
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2017 17:03 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
der-Schrauber hat geschrieben:
Ist im BMZ Katalog genau so abgebildet


Alu 15 Zoll Felge und Schwabel haben mehr Leute verbaut auch ohne den "Schwätzer".

der-Schrauber hat geschrieben:
der Vorbesitzer hat es mir erzählt.
Dann ist das Möglich aber weil der das Mopped in den Fingern hatte muss man nicht Stolz sein. Hab den Typen kennegelernt, 0,0 Plan von der Materie aber verkaufen und schwätzen kann der wie kaum ein anderer.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer...........
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2017 17:20 
Offline

Registriert: 24. Dezember 2017 10:15
Beiträge: 331
Themen: 6
Bilder: 1
Wohnort: 57482 Wenden
Alter: 60
Ich kenne ihn nicht, deswegen kann und will ich kein Urteil abgeben.
Mein Moped ist schön, da bin ich stolz drauf, ob da Wildschrei dran schuld hat,ich denke zum teil, da er daran umgebaut hat. Ob das jemand anders besser kann ? Siehe oben.......

_________________
jeder erlebt seinen eigenen Tag

Gruß
Kai-Uwe


Fuhrpark: ETZ 251 Gespann Bj 1992, TS 250 Bj 1973, TS 250/1 A EZ 1983, Simson S51 Enduro, DR 800 Big

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer...........
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2017 17:25 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
der-Schrauber hat geschrieben:
da bin ich stolz drauf,
das kannste auch ruhig.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer...........
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2017 17:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Beiträge: 2042
Themen: 21
Bilder: 5
Wohnort: Oboom
Willkommen erstmal. Und lass dich nicht verwirren. Ich war bestimmt nicht der Einzige der gewartet hat wie lange es dauert, bis auf deinen Eingangspost mit DEM W-Namen der Paul anspringt. Ist wie beim alten Pawlow. Beim Köter ist es die Glocke, beim Paul der Name und schon beginnt der Zahn zu tropfen :mrgreen:

_________________
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer...........
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2017 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 16:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
Willkommen,

schickes Moped. Ich denke, in diesem Forum solltest Du richtig sein, auch wenn das Gespann für mich so aussieht, als ob nicht mehr viel zu tun ist.

Thomas

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer...........
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2017 18:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62
Ich finde es schön stimmig, würde ich auch genau so bauen. Viel Spaß damit und vielleicht sieht man sich ja mal auf nen Treffen.

_________________
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!


Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer...........
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2017 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4947
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Willkommen aus dem Altenburger Land.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer...........
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2017 19:16 
Offline

Registriert: 30. Januar 2011 18:44
Beiträge: 32
Themen: 3
Bilder: 20
Wohnort: Bremen
Alter: 71
Hallo Kai-Uwe.

Herzlich willkommen aus der Region Bremen
Lass Dir nicht den Spaß verderben, dass Gespann sieht sehr gut aus,
ich würde es auch so kaufen.
Allzeit gute und Unfallfreie Fahrt,

Viele Grüße aus Bremen, Rainer


Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1962,
MZ ES 250/1 mit Superelastik 1965
MZ TS 250 Bj. 1975
BK 350 Bj. 1957
Schwalbe KR 51 1967.
Yamaha Bulldog BT 1100 2004

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer...........
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2017 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2017 23:04
Beiträge: 1109
Themen: 8
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
Hallo Kai-Uwe,
herzlich willkommen und ja, das ist ein wirklich schönes Gespann. Kann'ste durchaus stolz drauf sein! Nur den Sitz würde ich gegen einen der ETZ 250 tauschen, den finde ich hübscher.
Ansonsten fällt wir bei der Nennung von Pavlov immer gleich das hier ein. Wird nicht jeder mögen, ist selbst für Progressive Rock sehr skurril. Ich liebe den Titel!
https://www.youtube.com/watch?v=l30NhWxuDqE
Schöne Grüße, Bambi

_________________
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dream Theater aus 'Learning to live')


Fuhrpark: MZ TS 250 (/1) Bj. 1976, Triumph Tiger Trail 750 Bj. 1981, Suzuki GN 400 Bj. 1981, MZ TS 125/150, Hercules GS 175 Bj. 1976, Suzuki DR 750 Big Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer...........
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2017 22:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73

Skype:
dreiradfan
Hallo,

willkommen auch von mir aus dem fast äußersten Westen. Vielleicht sehen wir uns auf dem nächsten Westreffen,

Gruß Walter


Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer...........
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2017 22:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. März 2014 21:51
Beiträge: 2170
Themen: 11
Bilder: 1
Alter: 63
Hallo Kai-Uwe.

Willkommensgrüße aus der Wartburgregion. :hallo: :tach:
Viel Spaß mit deinem Gespann sieht gut aus. :gut:

_________________
m.f.g. ralf


Fuhrpark: TS 250/1 (Umbau)/1978, ETZ 251/ 1989
Suzuki Burgman 650, Audi 100 C4 2.3E /1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer...........
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2017 08:36 
Offline

Registriert: 17. Januar 2016 16:01
Beiträge: 507
Themen: 4
Wohnort: Schnürpflingen
Alter: 67
Hallo Kai-Uwe
Herzlich Willkommen hier im Forum und ein schönes Gespann hast du da.

Gruß
Gerhard


Fuhrpark: MZ ES 250/2 A Baujahr 1972, Simson SR 2 E Baujahr 1964, Simson S 50 Baujahr 1978, Simson Schwalbe KR 51/2 Baujahr 1986, BMW R 90 s Baujahr 1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer...........
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2017 09:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2014 09:58
Beiträge: 104
Themen: 3
Bilder: 13
Wohnort: 96190 Untermerzbach Gereuth 17
Alter: 70
Servus Kai-Uwe.....
laß dich hier im Forum begrüßen...hast schönes Teil erstanden. :zustimm: :bia:
Meine Meinung dazu:
falls du die ETZ 250 Schwinge hinten drin hast (schaut auf Foto so aus), gibt´s nur eins......fahren, tanken, aweng ab und an putzen und dann mit gelegentlicher Technikkontrolle wieder von vorne anfangen.... :ja:
Ja, die Schwabbel soll ja angeblich super sein, auch die Felgen mit deiner Bereifung, alles stimmig. Sind einige Wildschrei Sachen an deinem Moped.dschrei
Zum Thema Wildschrei....war ja in meiner "Jugend" der MZ - Papst schlechthin!! Ich hab jedenfalls sein gelbes "Büchlein" gern gelesen, auch jetzt noch. Nach 0,0 Ahnung schaut das net aus. Aber jeder hat ja bekanntlich seine persönlichen Feinde durch erlebte schlechte Erfahrungen. :lol:

Gruss aus Franken
Heiner


Fuhrpark: Honda 125 Montesa City Fly

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer...........
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2017 09:54 
Offline

Registriert: 24. Dezember 2017 10:15
Beiträge: 331
Themen: 6
Bilder: 1
Wohnort: 57482 Wenden
Alter: 60
heiner hat geschrieben:
Zum Thema Wildschrei....war ja in meiner "Jugend" der MZ - Papst schlechthin!! Ich hab jedenfalls sein gelbes "Büchlein" gern gelesen, auch jetzt noch. Nach 0,0 Ahnung schaut das net aus. Aber jeder hat ja bekanntlich seine persönlichen Feinde durch erlebte schlechte Erfahrungen. :lol:

Gruss aus Franken
Heiner



Dem habe ich nichts hinzu zu fügen!
________________________________________________________________________________________________________________________

Vielen Dank für die Willkommensgrüße!

Bis auf Schieberuckeln und einen rostigen Auspuff läuft sie echt prima, sonst sehe ich keine anstehenden Arbeiten und das werde ich wohl auch in den Griff bekommen.

By the way. In dem gelben Buch steht, das 1:70 empfohlen wird, der Vorbesitzer hat 1:40 getankt was würdet ihr tanken?

_________________
jeder erlebt seinen eigenen Tag

Gruß
Kai-Uwe


Fuhrpark: ETZ 251 Gespann Bj 1992, TS 250 Bj 1973, TS 250/1 A EZ 1983, Simson S51 Enduro, DR 800 Big

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer...........
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2017 10:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2014 09:58
Beiträge: 104
Themen: 3
Bilder: 13
Wohnort: 96190 Untermerzbach Gereuth 17
Alter: 70
...also 1:40 Mischung würde ich nicht fahren...definitiv zuviel Öl, daß sich in deinem Motor seßhaft macht. Und nur schadet....
Bin immer 1:50 mit meinen Emmen unterwegs gewesen, mit gutem 2 T Öl, nicht unbedingt Lidl und Norma Qualitat. Mein jetziges ETZ 251 Gespann wird seid meinem Vorbesitzer schon einige Zeit mit 1:80 gefahren. Allerdings vollsyntetisches Zweitaktöl....ich persönlich hatte da schon aweng ein mulmiges Gefühl, bin ja auch aus der Zeit, wo mer unsre Sachs, DKW´s und Alt Emmen mit 1:25 bewegt haben. Und der Motor wurde vor 2000 km komplett regeneriert. Aber laut Aussage meiner MZ Werkstatt und dem dortigen MZ und Trabi Guru kein Problem. MIT TOP ÖL !!! sonst nicht! Jetzt könnte man wieder Gegenrechnung aufstellen, was billiger kommt.... Mal schauen, um mein Gewissen zu beruhigen doch 1:70 ?

Wie fährt es sich mit deiner Schwabbel? Ist ja laut Wildschrei das Topgerät....ok, wer hat´s erfunden und will´s verkaufen? Meine Schwinge im Sauergespann war jetzt auch net der Brüller...allerdings bin ich bekennender Telegabel-Fan...mit Stabi natürlich...aber wiedermal jedem sein persönliches Ding :ja:

Heiner :hallo:


Fuhrpark: Honda 125 Montesa City Fly

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer...........
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2017 10:20 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7871
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
der-Schrauber hat geschrieben:
Bis auf Schieberuckeln und einen rostigen Auspuff läuft sie echt prima, sonst sehe ich keine anstehenden Arbeiten und das werde ich wohl auch in den Griff bekommen.

By the way. In dem gelben Buch steht, das 1:70 empfohlen wird, der Vorbesitzer hat 1:40 getankt was würdet ihr tanken?


schau nach Falschluft, es kann mal vorkommen daß irgendwo ein Gummi etwas undicht ist, ansonsten denke ich ist nicht viel zu tun außer einer großen Inspektion nach Handbuch. (--> miraculis.de)

Wg. Mischung: .1:40 ist zu viel Öl, damit verkokt dir nur alles. 1:50 ist vorgeschrieben, mit billigem Öl fahre ich das auch so ungefähr, mit gutem Öl ist 1:70 auch ok. Wenn er klemmt, klemmt er meistens nicht wegen zu wenig Öl, sondern wegen falscher Zündungseinstellung oder Falschluft oder Dreck im Vergaser/Benzinhahn/Filter.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer...........
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2017 10:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14872
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hallo Kai-Uwe,
willkommen im Forum! :) Und ein schönes Gespann hast Du da! :top:
der-Schrauber hat geschrieben:
By the way. In dem gelben Buch steht, das 1:70 empfohlen wird, der Vorbesitzer hat 1:40 getankt was würdet ihr tanken?

Du kannst eine ETZ sogar hochoffiziell mit 1:100 fahren, wurde so von MZ selbst freigegeben; siehe Betriebsanleitung (z. B. bei www.miraculis.de ). Allerdings unter Verwendung von vollsynthetischem Öl.
Viel Spaß noch hier im Forum! :wink:
Gruß aus der Oberpfalz,
Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer...........
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2017 10:37 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
der selbsternannte
heiner hat geschrieben:
MZ - Papst schlechthin!!


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer...........
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2017 11:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2009 16:25
Beiträge: 108
Themen: 10
Bilder: 7
Wohnort: Kipfenberg
Alter: 50
Hallo,
da du ja beide Gespanne gefahren hast: welches gefällt dir den besser ?
Ich selbst bin noch nie eines gefahren. Bin nur neugierig und stells mir irgendwie entspannt vor.


Fuhrpark: MZ TS 250 Bj74 , ETZ 251 Bj90, Yamaha XJR1300 Bj2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer...........
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2017 12:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4068
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Dann auch aus dem Pott ein herzliches Willkommen und viel Spaß hier. Das Sauerland ist recht groß. Geht es noch etwas genauer? Das Gespann hätte mich sicher auch interessiert wenn ich es gesehen hätte.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer...........
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2017 12:28 
Offline

Registriert: 24. Dezember 2017 10:15
Beiträge: 331
Themen: 6
Bilder: 1
Wohnort: 57482 Wenden
Alter: 60
Die MZ finde ich erheblich "nervöser" im Gegensatz zum Russen.
Auf der einen Seite macht es erheblich mehr Spaß ist aber nicht ganz so entspannt zu fahren.
Ne Emme reagiert schneller, z.B. In Kurven geht der Beiwagen der Emme schneller in die Luft, was aber ohne viel aufheben korrigiert werden kann, das passiert beim Russen später, aber man muss dann halt mehr arbeiten.
An meiner Dnepr war auch ne Menge umgebaut, z.B. 600er BMW Motor, geänderter Endantrieb usw.....


Südsauerland Kreis Olpe
Das Gespann ist aus Trier, stand ne weile im Netz......

_________________
jeder erlebt seinen eigenen Tag

Gruß
Kai-Uwe


Fuhrpark: ETZ 251 Gespann Bj 1992, TS 250 Bj 1973, TS 250/1 A EZ 1983, Simson S51 Enduro, DR 800 Big

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer...........
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2017 09:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2016 15:28
Beiträge: 1707
Themen: 10
Bilder: 0
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
:) Willkommen im Forum.......ein sehr schönes Gespann hast Du Dir zugelegt....immer gute Fahrt damit :ja:

_________________
Jetzt, nicht irgendwann!
Tanzt, Tanzt, vor Allem aus der Reihe!
Bild
Bild

Ahoi elkeMaria


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer...........
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2017 09:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2014 09:58
Beiträge: 104
Themen: 3
Bilder: 13
Wohnort: 96190 Untermerzbach Gereuth 17
Alter: 70
Russe oder Emme.... absolut Geschmacksache!
Hatte ne 96 er Ural mit SW, die war echt im "Offroad" Betrieb einfach der Hammer...Hubraum ist wie gesagt durch nichts zu ersetzen. :lol:
Damit bist die übelsten Hänge im 2ten hochgeprügelt, war einfach klasse...Jetzt fährt se schon 2 Jahre mein Brüderchen. Und dieselben Hänge mit meinem Sauer-Endurogespann (Bericht Heft 159 Motorradgespanne) waren zwar im 1ten auch möglich, aber da hat se sich schon gequält. Die Ural ist einfach ein "Panzer" im Vergleich. Auch auf der Straße...
Meine Sauer war da auch etwas "nervös" im Fahrbetrieb. Der große Unterschied besteht natürlich darin, die Mopeds am laufen zu halten. Olga hat mich und jetzt meinen Bruder oft zur Weißglut gebracht...ständig war was anderes hinüber. Zum Glück Ersatzteile spottbillig.
Da is ne Emme schon besser ...tanken-fahren tanken fahren (meistens) Und mein neues ETZ 251 Gespann mit sinnvollen Umbauten läßt sich echt super fahren, läuft wie auf Schienen. Wirst sicher mit dem "Wildschrei" Teil viel Spaß und Freude haben.....

und Paul, du mußt ja echt übelste Erfahrungen mit dem deiner Meinung nach selbsternannten MZ-Pabst gehabt haben. OK, gewählt wurde er nicht , kam kein weißer Rauch aus irgendwelchem Schornstein :flehan: Aber der Typ war einfach bei uns als Fachmann bekannt, es gab weder den Güsi noch Ost2rad noch das Forum und die MZGemeinde bzw Werkstätten waren rar gesät bei uns in Franken.Nach der Grenzöffnung wurde es besser. Jetzt hab ich meine Ostschrauberwerkstatt in Coburg gefunden. Der dortige Meister ist mit MZ, Trabi,Simson aufgewachsen. Und die gelbe MZ Bibel benutz ich jetzt auch weniger. :wink:

Fränkischer Gruss
Heiner


Fuhrpark: Honda 125 Montesa City Fly

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer...........
BeitragVerfasst: 16. Januar 2018 07:54 
Offline

Registriert: 24. Dezember 2017 10:15
Beiträge: 331
Themen: 6
Bilder: 1
Wohnort: 57482 Wenden
Alter: 60
heiner hat geschrieben:
...also 1:40 Mischung würde ich nicht fahren...definitiv zuviel Öl, daß sich in deinem Motor seßhaft macht. Und nur schadet....
Bin immer 1:50 mit meinen Emmen unterwegs gewesen, mit gutem 2 T Öl, nicht unbedingt Lidl und Norma Qualitat. Mein jetziges ETZ 251 Gespann wird seid meinem Vorbesitzer schon einige Zeit mit 1:80 gefahren. Allerdings vollsyntetisches Zweitaktöl....ich persönlich hatte da schon aweng ein mulmiges Gefühl, bin ja auch aus der Zeit, wo mer unsre Sachs, DKW´s und Alt Emmen mit 1:25 bewegt haben. Und der Motor wurde vor 2000 km komplett regeneriert. Aber laut Aussage meiner MZ Werkstatt und dem dortigen MZ und Trabi Guru kein Problem. MIT TOP ÖL !!! sonst nicht! Jetzt könnte man wieder Gegenrechnung aufstellen, was billiger kommt.... Mal schauen, um mein Gewissen zu beruhigen doch 1:70 ?

Wie fährt es sich mit deiner Schwabbel? Ist ja laut Wildschrei das Topgerät....ok, wer hat´s erfunden und will´s verkaufen? Meine Schwinge im Sauergespann war jetzt auch net der Brüller...allerdings bin ich bekennender Telegabel-Fan...mit Stabi natürlich...aber wiedermal jedem sein persönliches Ding :ja:

Heiner :hallo:


Ach hier war ja noch ne Antwort offen :roll:

Die Schwabel fährt sich gut, fährt ohne Verzögerung dort hin wo ich lenke, beim Bremsen bleibt sie gerade und ruhig.
So Stabil wie eine Schwinge aber ohne das Aufbäumen beim bremsen.

_________________
jeder erlebt seinen eigenen Tag

Gruß
Kai-Uwe


Fuhrpark: ETZ 251 Gespann Bj 1992, TS 250 Bj 1973, TS 250/1 A EZ 1983, Simson S51 Enduro, DR 800 Big

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de