Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. August 2025 23:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vorstellung
BeitragVerfasst: 26. Januar 2021 11:20 
Offline

Registriert: 25. Januar 2021 12:07
Beiträge: 7
Themen: 1
Hallo an alle Forenmitglieder!

Ich bin Heiko eigentlich aus Berlin, lebe jetzt aber zwischen Hildesheim und Peine :roll:

Am letzten Wochenende habe ich eine MZ TS250 erstanden. Noch nicht final zusammengebaut, leider nicht mit dem originalen Motor, aber das wird schon. Aktuell suche ich in einigen Onlineshops alle fehlenden Teile zusammen und sobald es etwas wärmer geht's los!

Gruß Cooler

-- Hinzugefügt: 26. Januar 2021 11:23 --

Hier noch ein Bild


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 250 Baujahr 1973, Zündapp DB 200 Baujahr 1938, Triumph S350 (noch in Teilen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 26. Januar 2021 11:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. September 2009 10:22
Beiträge: 749
Themen: 48
Bilder: 6
Wohnort: 63110
Alter: 60
Hallo und Willkommen !!

Den Webshop von GÜSI kann man dir empfehlen! http://www.guesi-motorradteile.de

Gutes Gelingen!

Grüße

Markus

_________________
"An Englishmans home is his castle, but his garage is his sanctuary"


Fuhrpark: BSA A65 Lightning(1965), MG V1000SP1 (1978), Laverda 1000 Jota (1981), Yamaha XS850 (1982), Triumph T160 (1976), Honda CBR1000F (1988), Honda CB500 (58 PS, 1996), Suzuki SV1000N (2006)
Projekte: BSA Bantam D7 175ccm (1967, DKW-Nachbau), BSA M21 600ccm (1939), ETZ250 und TS250/1-TS300, BSA A65 Hornet, Benelli 650 S Tornado (1973)
Assoziiertes Stehzeug: Montesa Cota 172 (1976)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 26. Januar 2021 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2014 11:18
Beiträge: 1302
Themen: 12
Bilder: 29
Wohnort: 39356
Alter: 59
:tach: Willkommen und viel Spaß hier, noch mehr Bilder werden hier gerne gesehen.
Und hier kann man auch ruhig mal stöbern. :arrow: kb.php

_________________
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 26. Januar 2021 11:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2016 15:28
Beiträge: 1707
Themen: 10
Bilder: 0
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
:hallo: und willkommen aus der Haffregion.............

_________________
Jetzt, nicht irgendwann!
Tanzt, Tanzt, vor Allem aus der Reihe!
Bild
Bild

Ahoi elkeMaria


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 26. Januar 2021 12:30 
Offline

Registriert: 27. April 2013 09:01
Beiträge: 1041
Themen: 34
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Herzlich Willkommen.
Motorradmeister Milz und Güsi sind sehr zu empfehlen.
Grüße

Lars


Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 26. Januar 2021 12:50 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1517
Bilder: 16
Eine 73ger mit Fünfgangmotor. Guter Zustand. Alles gut.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 26. Januar 2021 13:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Willkommen im Forum. Viel Spass hier mit den verhaltensoriginellen Onkeln.

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 26. Januar 2021 13:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 08:09
Beiträge: 2512
Themen: 67
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
choler hat geschrieben:
...aber zwischen Hildesheim und Peine :roll:

Es gibt Schlimmeres... ;D ...Willkommen von umme Ecke!
Druß aus GF
Harald

_________________
Bild-> hier geht es zu den bunten Schaltplänen für MZ und Simson... :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 26. Januar 2021 13:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Beiträge: 2113
Themen: 51
Bilder: 11
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Herzlich Willkommen aus der Oberlausitz.

_________________
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......


Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 26. Januar 2021 14:29 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
:tach: und willkommen,

eine 73er TS, da interessiert schon mal die Fahrgestellnummer, auch dafür :arrow: kb.php?a=255 .


choler hat geschrieben:
... leider nicht mit dem originalen Motor, aber das wird schon. ..


Da nun schon mal ein Fünfgänger drin ist, würde ich das so lassen. Fünf ist Trümpf, oder so.... Fünfgängig fährt es sich viel besser.
Wenn es denn Viergangoptik sein soll, dann hol Dir doch einen Zylinderdeckel der Viergang-TS (Motor MM250/3). Der Durchschnitts-MZ-Laie kann eh den Fünfgangblock nicht vom Viergänger unterscheiden.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 26. Januar 2021 14:54 
Offline

Registriert: 25. Januar 2021 12:07
Beiträge: 7
Themen: 1
EmmasPapa hat geschrieben:
:tach: und willkommen,

eine 73er TS, da interessiert schon mal die Fahrgestellnummer, auch dafür :arrow: kb.php?a=255 .


Die lt. 3542120 das Baujahr habe ich nach der Liste mehr oder weniger geraten. Ich habe noch eine Seite gefundenn in der jemand von einer 355 schreibt und die war auch 1973.

-- Hinzugefügt: 26. Januar 2021 14:55 --

EmmasPapa hat geschrieben:
Da nun schon mal ein Fünfgänger drin ist, würde ich das so lassen. Fünf ist Trümpf, oder so.... Fünfgängig fährt es sich viel besser.
Wenn es denn Viergangoptik sein soll, dann hol Dir doch einen Zylinderdeckel der Viergang-TS (Motor MM250/3). Der Durchschnitts-MZ-Laie kann eh den Fünfgangblock nicht vom Viergänger unterscheiden.


So ist der Plan :wink:

-- Hinzugefügt: 26. Januar 2021 14:55 --

Danke an alle!

-- Hinzugefügt: 26. Januar 2021 14:57 --

Spass77 hat geschrieben:
Motorradmeister Milz und Güsi sind sehr zu empfehlen.


Danke, bei MMM bin ich schon ein paare Jahre Kunde. Fündig bin ich auch bei ost2rad.de geworden :shock: Güsi kannte ich noch nicht, habe ich die Tage aber bei der Suche auch gefunden. Aber Danke für den Tipp!!

Gruß Heiko

-- Hinzugefügt: 26. Januar 2021 14:59 --

net-harry hat geschrieben:
Es gibt Schlimmeres... ;D ...Willkommen von umme Ecke!
Druß aus GF
Harald


Dank! Und ja das stimmt :D

Gruß Heiko


Fuhrpark: MZ TS 250 Baujahr 1973, Zündapp DB 200 Baujahr 1938, Triumph S350 (noch in Teilen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 26. Januar 2021 15:13 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7870
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
choler hat geschrieben:
Am letzten Wochenende habe ich eine MZ TS250 erstanden. Noch nicht final zusammengebaut, leider nicht mit dem originalen Motor, aber das wird schon.


auch von mir herzlich willkommen!
Der TS/1 5 Gang Motor hat einen sehr guten Ruf, sowohl was Drehmomentverlauf, als auch was Wartungsfreundlichkeit (v.a. bzgl. Wellendichtringe) angeht, also keine schlechte Wahl!

Plane gleich einen Wechsel der Wellendichringe an der Kurbelwelle ein (zum Thema Kupplung abziehen ist vorher fragen keine Schande, sonst kann man da bisschen was kaputt machen), sowie nachdem du noch die Ölgeschmierte Schwinge hast, auch eine Kontrolle und Reinigung der Schwingenlagerung ein.


Viel Spaß beim Herrichten, wenn Fragen bestehen, das Forum hilft gerne!


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 26. Januar 2021 16:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2014 11:18
Beiträge: 1302
Themen: 12
Bilder: 29
Wohnort: 39356
Alter: 59
EmmasPapa hat geschrieben:
:tach: und willkommen,

eine 73er TS, da interessiert schon mal die Fahrgestellnummer, auch dafür :arrow: kb.php?a=255 .


choler hat geschrieben:
... leider nicht mit dem originalen Motor, aber das wird schon. ..


Da nun schon mal ein Fünfgänger drin ist

In dem Zuge wurde die Hupenhalterung gleich ganz mit eingespart, wo mit wir wieder beim Thema wären. :lach:

_________________
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 26. Januar 2021 16:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1768
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
Willkommen, vom Fuss des Kyffhäusers.
Alles hat seine Zeit.

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 26. Januar 2021 16:52 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1517
Bilder: 16
Hat am 11.Juli 1973 das Werk verlassen.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 26. Januar 2021 16:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. März 2014 21:51
Beiträge: 2170
Themen: 11
Bilder: 1
Alter: 63
Willkommensgrüße aus der Wartburgregion :hallo: :tach:

_________________
m.f.g. ralf


Fuhrpark: TS 250/1 (Umbau)/1978, ETZ 251/ 1989
Suzuki Burgman 650, Audi 100 C4 2.3E /1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 26. Januar 2021 17:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2018 22:19
Beiträge: 170
Themen: 9
Wohnort: Weitenhagen
Moin moin aus Meck´Pomm !


Fuhrpark: MZ TS 150 BJ 1973
MZ ES 150 BJ 1969 im Aufbau
Royal Enfield Classic 350
Buell XB9R
Kawasaki Tengai

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 26. Januar 2021 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5693
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Willkommen hier!
Endlich jemand, der ein Motorrad nicht auf dem Ständer verzurrt :D

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 26. Januar 2021 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2008 11:26
Beiträge: 1439
Themen: 21
Bilder: 8
Wohnort: Kempten (Allgäu)
Alter: 61
Ich finde: Auch empfehlenswert :!:

und natürlich noch: Herzlich willkommen :ja:

_________________
Klein - Ecklampenschweinchenliebhaber
Mitglied Nr.064 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: ETZ 250 Gespann (als Winterfahrzeug)
ES 150/1
BMW R 850R
BMW R 80ST Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 26. Januar 2021 18:57 
Offline

Registriert: 25. Januar 2021 12:07
Beiträge: 7
Themen: 1
Danke, den kannte ich noch nicht!


Fuhrpark: MZ TS 250 Baujahr 1973, Zündapp DB 200 Baujahr 1938, Triumph S350 (noch in Teilen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 26. Januar 2021 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juni 2010 21:50
Beiträge: 813
Themen: 11
Bilder: 6
Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ
Alter: 57
Tach :tach: jesacht
und viel Spass hier

lg mario

_________________
Ich irre mich gern, denn jedes mal wenn ich mich irre gewinne ich - und sei es nur an Erkenntnis!
Lebe jeden Tag so als wäre es mit Absicht! ...langsam wird das Leben intensiever!
ich war dabei: Möhlau 2010, 2011; Lehesten 2011; Holzthaleben 2012; Waldfrieden 2015; Zerbst 2017, 2019; Feldatal 2018; Altglobsow 2020, 2025; Manebach 2022; Wittgendorf 2024


Fuhrpark: TS 250/1 / Bj. 1980 (die Bärbel); DL 650 A V-Strom (die eSmi); TS 150 / Bj. ?? (Opfer einer feindlichen Übernahme); ein Fahrrad; Rollschuhe (wenn ich nur wüsste wo die liegen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 26. Januar 2021 23:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 09:38
Beiträge: 1513
Themen: 25
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Willkommen aus Ostthüringen von einem anderen Exberliner!

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 27. Januar 2021 04:52 
Offline

Registriert: 9. Februar 2017 11:59
Beiträge: 226
Themen: 7
Bilder: 0
Wohnort: Braunschweig
Alter: 58
Willkommen aus Braunschweig!
Und wenn Du reparaturmäßig mal gar nicht weiter kommst ist Ente aus Wolfenbüttel (motorradente.de)eine gute Adresse.
Teile und Tipps gibt es da auch.


Fuhrpark: ETZ 250 / Bj 1981 , ETZ 250 A / Bj 1989 , TS 250 A / Bj 1975 , ES 250/2 A / Bj 1969 , Simson SR 2/E , Simson Star , diverse Schwalben , BMW R1100RT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 27. Januar 2021 05:24 
Offline

Registriert: 17. Januar 2016 16:01
Beiträge: 507
Themen: 4
Wohnort: Schnürpflingen
Alter: 67
Herzlich Willkommen aus der Ulmer Ecke.
Gruß
Gerhard


Fuhrpark: MZ ES 250/2 A Baujahr 1972, Simson SR 2 E Baujahr 1964, Simson S 50 Baujahr 1978, Simson Schwalbe KR 51/2 Baujahr 1986, BMW R 90 s Baujahr 1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 27. Januar 2021 08:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 18:28
Beiträge: 2399
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Herzlich willkommen im Forum ????

_________________
Treffen der FBF

Stammtisch :bia:


Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 27. Januar 2021 09:21 
Offline

Registriert: 6. November 2020 20:06
Beiträge: 416
Themen: 10
Wohnort: Eisenhüttenstadt /Brandenburg
Alter: 47
Na dann von mir auch ein herzliches Willkommen. Viel Spaß ...


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1981, Schwalbe KR51/1, Simson S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 27. Januar 2021 09:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juni 2020 10:08
Beiträge: 482
Themen: 28
Bilder: 62
Wohnort: Herford
Alter: 44
Hallo und Grüße aus Bielefeld! :wink:

_________________
Viele Grüße,
Marcus

ETZ250: Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 250: Getrenntschmierung & Scheibenbremse, Powerdynamo, kurzer Krümmer, BVF 30N2-5 (1985)
Simson S51 B2-4: Elektronikzündung, Umbau auf 12V HS1 Frontlicht (1984)
Anhänger MWH/M2 (mit zusätzl. Blinkern)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 27. Januar 2021 10:08 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
emme33 hat geschrieben:
........
In dem Zuge wurde die Hupenhalterung gleich ganz mit eingespart, wo mit wir wieder beim Thema wären. :lach:


Na ja, die brauchen wir hier nicht, um zu sehen, dass es ein früher, nicht gespanntauglicher TS-Viergangrahmen ist.

Ob der Heiko die Hupenhalterung benötigt? :nixweiss: Hupen am Motorradrahmen werden bestimmt total überbewertet. :lach:

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 27. Januar 2021 11:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14871
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Ok, da wurden ja schon einige gute Links genannt! :) Noch nicht erwähnt wurde bisher www.miraculis.de für Reparaturanleitungen u. a. Literatur zur MZ.
Willkommen aus der Oberpfalz und noch viel Spaß hier.
Gruß, Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 5. Februar 2021 09:40 
Offline

Registriert: 25. Januar 2021 12:07
Beiträge: 7
Themen: 1
Erst noch einmal Danke an alle!

Naja es ist nicht nur die Hupenhalterung die fehlt. Auch die Halterung der Zündspule!

Wo habt ihr denn Eure Hupe befestigt?

Gruß Heiko


Fuhrpark: MZ TS 250 Baujahr 1973, Zündapp DB 200 Baujahr 1938, Triumph S350 (noch in Teilen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 5. Februar 2021 10:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2014 11:18
Beiträge: 1302
Themen: 12
Bilder: 29
Wohnort: 39356
Alter: 59
:arrow: Ich würde nur eine Stabile Schelle an das untere Rahmenrohr machen und dort die Hupe befestigten. Müsste fast ander Stelle gehen wo sie Original bei der /1 ist.
:arrow: download/file.php?id=242337&mode=view

_________________
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 5. Februar 2021 10:42 
Offline

Registriert: 25. Januar 2021 12:07
Beiträge: 7
Themen: 1
:idea: :idea: :idea: Danke die schnelle Antwort!

-- Hinzugefügt: 5. Februar 2021 10:57 --

Dateianhang:
Bildschirmfoto 2021-02-05 um 10.55.27.png
So etwas wäre ja nicht schlecht! Muß ich nur noch die passende Größe finden :shock:

-- Hinzugefügt: 5. Februar 2021 10:58 --

Da hätte man gleich ein Gewinde an welches man die Hupe hängen könnte.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 250 Baujahr 1973, Zündapp DB 200 Baujahr 1938, Triumph S350 (noch in Teilen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 5. Februar 2021 12:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2014 11:18
Beiträge: 1302
Themen: 12
Bilder: 29
Wohnort: 39356
Alter: 59
Denk dran, der Tank muss auch noch drüber.
Dort gibt es alle möglichen Durchmesser.
:arrow: https://www.schellen-shop.de/rohrbefest ... a?nbnet=0#

_________________
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view

Zuletzt geändert von emme33 am 5. Februar 2021 12:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 5. Februar 2021 12:24 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Und die Zündspule vielleicht gleich unter der Sitzbank verstauen, dort im Raum vor dem Regler, da sitzt sie bei der ETZ auch und ist so auch gut geschützt.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 5. Februar 2021 12:53 
Offline

Registriert: 25. Januar 2021 12:07
Beiträge: 7
Themen: 1
emme33 hat geschrieben:
Denk dran, der Tank muss auch noch drüber.

Berechtigter Hinweis! Danke! Das kann bei den Schellen mit Schrauben an der Seite ein Problem werden.

Dateianhang:
Bildschirmfoto 2021-02-05 um 11.08.13.png
:wink:

-- Hinzugefügt: 5. Februar 2021 12:55 --

EmmasPapa hat geschrieben:
Und die Zündspule vielleicht gleich unter der Sitzbank verstauen, dort im Raum vor dem Regler, da sitzt sie bei der ETZ auch und ist so auch gut geschützt.


Werde ich machen. Nur hätte ich gerne die Originaloptik gehabt. :( Aber davon verabschiede ich mich gerade. :cry: Dann lass ich auch den Zylinderkopf so wir er ist.....

-- Hinzugefügt: 5. Februar 2021 12:59 --

emme33 hat geschrieben:


Danke für den Link, da findet sich bestimmt etwas besseres!

Gruß Heiko


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 250 Baujahr 1973, Zündapp DB 200 Baujahr 1938, Triumph S350 (noch in Teilen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 5. Februar 2021 14:26 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Na ja, die Originaloptik ließe sich ja wieder herstellen, die fehlenden Teile dürfen angeschweißt werden.

Der Hupenhalter mußte hier wohl wegen des nun verbauten TS/1-Motors weichen, da die Kerze bei dem Scheiben-Zylinderdeckel nach oben raussteht und sich sonst mit der Hupe ins Gehege gekommen wäre.

Warum aber der kleine Halter der Zündspule nicht mehr dran ist? :nixweiss:

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 5. Februar 2021 15:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2014 11:18
Beiträge: 1302
Themen: 12
Bilder: 29
Wohnort: 39356
Alter: 59
EmmasPapa hat geschrieben:
Na ja, die Originaloptik ließe sich ja wieder herstellen, die fehlenden Teile dürfen angeschweißt werden.


Warum aber der kleine Halter der Zündspule nicht mehr dran ist? :nixweiss:
Halter Zündspule :arrow: viewtopic.php?f=5&t=58333&p=1022668&hilit=Halter+Z%C3%BCndspule#p1023982

_________________
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 5. Februar 2021 16:55 
Offline

Registriert: 25. Januar 2021 12:07
Beiträge: 7
Themen: 1
Das Einzige was ich mir vorstellen kann, das der der die mal angefangen hat neu aufzubauen eine Vape verbauen wollte :nixweiss:

Aber auf jeden Fall sieht das so aus als wenn dort nie einer war:
Dateianhang:
Halter.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 250 Baujahr 1973, Zündapp DB 200 Baujahr 1938, Triumph S350 (noch in Teilen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de