Da ich jetzt schon fast einen Monat hier bin und auch noch eine ganze Weile hier bleiben wollte, hab ich mir gedacht, es währe mal an der Zeit mich ganz offiziell Vorzustellen! Also ich bin der Martin, ne, wohne seit 36 Jahren schon in Dessau habe viel zu viele Hobby's, sagt jedenfalls manchmal meine bessere Hälfte und einen Motorradführerschein, der endlich wieder "gebraucht" werden will. Unsere Tochter (fast drei) meinte voriges Jahr im Sommer irgendwann, sie wolle ein Motorrad. Damit meinte sie das kleine rote Spielzeugmotorrad, mit dem ein Junge auf'm Spielplatz angefahren kam. Als ich mir dann im Dezember 2007 eins kaufte, war meine Frau nicht gerade hell auf begeistert. Sie hat halt Angst um mich bei all den Chaoten heutzutage auf'n Straßen. Aber mittlerweile hat sie's akzeptiert, weil ich versprochen hab sinnig zu fahren und mit der "Dummheit" der Anderen zu rechnen. Denn rasen kann man mit 19 PS ohnehin nicht sooo doll wie mit ... Aber: Wer braucht schon PS wenn er Charme haben kann!!!!
Ich muß zu meiner eigenen Schande gestehen, daß ich nach 17 Jahren MZ-Abstinenz, jetzt erst wieder eine Emme mein Eigen nennen kann. Ich hoffe nicht, daß ich dafür schon eine Bestrafung bekomme (hab hier schon von deftigen Strafen lesen müssen: z.B. 4 Wochen MZ Fahrverbot oder 2000 km auf'm Kymco-Roller fahren)

Aber zurück zur Vorstellung: Ich hatte vor 17 Jahren leider meine TS 150 zum "Schleuderpreis" von..., na sag ich lieber nicht, sonst hagelt's gleich die nächste Rüge, verkauft. Leider hab ich auch kein einziges Bild mehr von damals. Und so richtig weg war ich auch nie von MZ. Also hab ich jetzt endlich wieder zugeschlagen und mir eine und zwar 'ne TS 250/1, Bj 1980, zugelegt. Eine TS sollte es sein, weil ich ein alltagstaugliches, zum auf-Arbeit-fahren-Oldie-Emmchen gesucht habe und naja weiß auch nicht so recht, aber die Zwofünver-TESSE gefiel mir eigentlich schon immer sehr gut. Nicht's gegen ne' ETZE, gerade in Sachen Elektrik (12V) habe ich einen Moment lang überlegt, ob's nicht vielleicht so eine wird, aber das "Design" ist nicht so nach meinem Geschmack. Da fehlt mir das gewisse Etwas. Und ne' ES, na die hat ES eigentlich, aber in Sachen Alltags-motorrad hab ich mich dann doch für ne' TS entschieden. Naja, ist halt eben Geschmackssache. So richtig geul find ich, iss ja eine BK, aber da scheitert's bei mir dann doch 'n bisi am Finanziellem und so ne' Maschine jeden Tag fahren? Is vielleicht auch nich so machbar - das wäre dann noch ein Traum für die Zukunft!
Ein bisschen Arbeit braucht die Gute auch noch, bevor ich bei die Männer's in Blau vorstellig werden kann - Reifen sind mehr als baufällig, sind von 1990, Kette und Kettenschläuche sehr porös, die Elektrik- oh Gott ... .
Also wie gesagt, hier bin ich und mann wird bestimmt noch Diverses von mir hören. Freue mich schon sehr, die eine oder andere Frage loszuwerden, da ich leider nicht alles weiß und wie ich mitbekommen habe, sich hier sehr viel kompetentes Fahrervolk "rumtreibt" (an dieser Stelle nochmal ein Dankeschön an "Q_Pilot" Heiko und an "trabbimotorrad" für die Beantwortung meiner ersten Frage hier im Forum). Vielleicht kann ich ja auch ein bisschen "Fachwissen" einbringen zu Fragen von Anderen, mal sehen...
Wünsche allzeit ein "blaues Wölkchen aus'n Auspüff", und griffige Straßen...
Es grüßt Euch Alle
derMaddin
PS: Foto's folgen etwas später. Sehr viel spääter. Vielleicht sogar seehhr viel späääter, da ich Internet-mäßig nich so fit bin. Aber der Eine oder Andere hat das sicherlich schon bemerkt. Will auch damit nich nerve
