Dann will ich mich mal vorstellen: mein Name ist Sascha, ich bin zarte 21 Lenze jung und komme aus der Spielzeugstadt Sonneberg in Südthüringen.
Seit Oktober 2010 studiere ich an der Uni Erfurt.
Schon als kleines Kind haben mir Autos und Motorräder gefallen. Mein Großvater hatte seine in den 50ern neu gekaufte ES 250/0 aber schon vor meiner Geburt Mitte oder Ende der 80er Jahre für einen Appel und ein Ei verkauft, mein Vater musste kurz nach der Wende seine TS250A (auf zivil umgebaut) gen "Westen" verkaufen, da der Platz und das Geld knapp waren - an diese Maschine kann ich mich auch nicht mehr entsinnen, da war ich viel zu jung. So gab es in der Familie weder Moped noch Motorrad und ich war nie am Basteln, weshalb ich vllt. auch etwas 2 linke Hände habe.
Über meinen besten Kumpel bin ich dann zu den Simsons und MZ gekommen - ein begnadeter und versierter Schrauber mit großem Fuhrpark (unzählige Simsons, inzwischen fast alle verkauft, 75er TS150, AWO 425T usw.), welcher mir vor 3 Jahren eine S51 aufbaute.
Dieses Jahr habe ich dann für 300 Euro eine 1979er TS 150 gekauft und sie mit tatkräftiger Unterstützung meines Kumpels aufgebaut - er sagt mir was ich machen soll und ich tu mein Bestes, wenn ich nicht weiterkomme greift er mir unter die Arme, ansonsten kümmert er sich um seine Touren-AWO. Inzwischen stelle ich mich auch nicht mehr ganz so dämlich an was die Technik angeht. Von einem Profischrauber bin ich noch sehr weit entfernt aber ich habe doch einiges gelernt.
Das Motorrad wird in den nächsten Tagen fertig werden und ich freue mich schon auf die erste Ausfahrt.
Der Terrorist da bin ich:

Das ist meine Simson, die ich jetzt leider schweren Herzens verkaufen muß:


Und hier einige Bilder verschiedener Stadien der TS:








Viele Grüße, Sascha
