Ein Neuer aus Berlin....

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Ein Neuer aus Berlin....

Beitragvon auco » 6. November 2012 21:17

Hallo zusammen

Ich bin der Alex, 38 Jahre alt und komme aus dem Norden von Berlin.
Ich bin erst vor kurzen auf euch aufmerksam geworden als ich nun endlich mein erstes Gespann hatte. Aber der Reihe nach.

Simson und MZ verseucht bin ich schon lange. Es fing an als meine Großeltern mit mir in den späten 70 zigern mit einem ES 250er Gespann in den Harz fuhren. Mein erstes Moped war eine S 51 Enduro und als ich 16 Jahre alt werden sollte musste es eine ETZ 150 werden. Nun kam die Wende
dazwischen und ich verlor einige Jahre die Verbindung zu DDR Zweirädern.
2010 wurde der Wusch wieder stärker da weiter zumachen wo man 1990 aufhörte. Also suchte ich eine ETZ 150 und fand eine in Oldenburg. Eine ETZ 150 Export in Silber mit Getrenntschmierung. Der Zustand..... fast wie aus dem Konsum :)
Zwischenzeitlich kam eine S 51 und eine 75er Schwalbe dazu.
Da meine Großeltern bis vor kurzem immer noch Gespann gefahren sind wollte ich unbedingt auch eins haben. Mein Großvater hat ein ETZ 250 Gepann (8500 km) und ein ETZ 251 Gepann (3900km) in seiner Garage zustehen, Nun kam der Tag der Tage und ich bekam die 251 er....
Ein Traum... Vor allem der Zustand. Alles orginal und kaum Kilometer runter.

Aus diesem Grund bin ich auf das Forum aufmerksam geworden. Ich bin zwar mehr der Leser aber vielleicht kann ich auch mal mit einen Rat weiterhelfen

Seid gegrüßt

Alex aus Berlin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Export mit Getrenntschmierung Baujahr 1988
MZ ETZ 251 Gespann Baujahr 1990
Simson S 51 Baujahr 1985
Schwalbe Baujahr 1975
Kawasaki ZRX 1200S
auco

 
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert: 5. November 2012 08:53
Wohnort: 13125 Berlin
Alter: 51

Re: Ein Neuer aus Berlin....

Beitragvon Schraddel » 6. November 2012 21:23

Moin Alex,
willkommen im Forum.
Äußerst leckeren Fuhrpark hast du da :biggthumpup:

Viel Spaß hier,
Gruß,
Michael
MZ: Im Rennen erprobt, im Alltag gelobt.

Die Furcht schützt die Tempel besser als alle Mauern (Gustave Flaubert)

Fuhrpark: MZ ETZ250 (1986); Alltagsemme; momentan als LSW-Gespann unterwegs..
MZ ETZ250 Gespann (1984); brauch ne Restauration
MZ ETZ250 Export (1981): immernoch in der Mache
Honda XRV 750
Schraddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 490
Themen: 12
Bilder: 26
Registriert: 16. Februar 2006 14:13
Wohnort: Bremen
Alter: 53

Re: Ein Neuer aus Berlin....

Beitragvon auco » 6. November 2012 21:28

Danke schön....

Hier der Rest....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Export mit Getrenntschmierung Baujahr 1988
MZ ETZ 251 Gespann Baujahr 1990
Simson S 51 Baujahr 1985
Schwalbe Baujahr 1975
Kawasaki ZRX 1200S
auco

 
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert: 5. November 2012 08:53
Wohnort: 13125 Berlin
Alter: 51

Re: Ein Neuer aus Berlin....

Beitragvon Maik80 » 6. November 2012 21:33

Schöne Vorstellung, toller Fuhrpark. Besondern das 251 Gespann. Ist auch bis auf den vorderen Koti original.

Könntest Du vom Rücklicht des SW bitte mal die Draufsicht oder den Blick auf den Halter und die Blinkerbefestigung fotografieren ? Danke. :ja:


Viel Spass im Forum, die Berlin/Brandenburger Ecke ist sehr aktiv vertreten, achte auch mal auf den Spechthausen - Fred.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Ein Neuer aus Berlin....

Beitragvon Arni25 » 6. November 2012 21:36

Willkommen! :tach:

Gibt es evtl. noch ein 70er Jahre Gespannfoto? Das wäre der Knaller!
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Ein Neuer aus Berlin....

Beitragvon auco » 6. November 2012 21:36

Klar bei nächster Gelegenheit mache ich ein Foto. Der Kotflügel ist nicht orginal :( ??

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Export mit Getrenntschmierung Baujahr 1988
MZ ETZ 251 Gespann Baujahr 1990
Simson S 51 Baujahr 1985
Schwalbe Baujahr 1975
Kawasaki ZRX 1200S
auco

 
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert: 5. November 2012 08:53
Wohnort: 13125 Berlin
Alter: 51

Re: Ein Neuer aus Berlin....

Beitragvon Maik80 » 6. November 2012 21:37

auco hat geschrieben:Klar bei nächster Gelegenheit mache ich ein Foto. Der Kotflügel ist nicht orginal :( ??


Der vordere nicht, vergleiche mal mit Deiner silbernen 150er, dann siehste den Unterschied.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Ein Neuer aus Berlin....

Beitragvon auco » 6. November 2012 21:37

Arni25 hat geschrieben:Willkommen! :tach:

Gibt es evtl. noch ein 70er Jahre Gespannfoto? Das wäre der Knaller!


Gute Frage.... Bestimmt. Ich such mal eins raus

-- Hinzugefügt: 6. November 2012 21:39 --

Maik80 hat geschrieben:
auco hat geschrieben:Klar bei nächster Gelegenheit mache ich ein Foto. Der Kotflügel ist nicht orginal :( ??


Der vordere nicht, vergleiche mal mit Deiner silbernen 150er, dann siehste den Unterschied.


Die 150er ist aus 1988. Die 251er aus 1990. Ich glaub die waren von da an schwarz. Irre ich mich ???

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Export mit Getrenntschmierung Baujahr 1988
MZ ETZ 251 Gespann Baujahr 1990
Simson S 51 Baujahr 1985
Schwalbe Baujahr 1975
Kawasaki ZRX 1200S
auco

 
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert: 5. November 2012 08:53
Wohnort: 13125 Berlin
Alter: 51

Re: Ein Neuer aus Berlin....

Beitragvon docturbo » 6. November 2012 21:42

Sei gegrüßt Alex,

schöne ETZ 150. Hatte ich auch als De luxe 1989 von Oma bekommen :oops:

Hat Deine auch Elektronik Zündung?

Ansonsten netter Fuhrpark. Solltest Opa auf Händen tragen für das Spitzen Gespann :wink:


viele Grüße aus Pankow


Doc
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!

Fuhrpark: ete
docturbo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Wohnort: Uckermark
Alter: 52

Re: Ein Neuer aus Berlin....

Beitragvon auco » 6. November 2012 21:44

Ja die 150 er hat ne VAPE Zündung. Sie läuft auch kalt mit gezogenem Choke im Leerlauf ohne auszugehen :D

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Export mit Getrenntschmierung Baujahr 1988
MZ ETZ 251 Gespann Baujahr 1990
Simson S 51 Baujahr 1985
Schwalbe Baujahr 1975
Kawasaki ZRX 1200S
auco

 
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert: 5. November 2012 08:53
Wohnort: 13125 Berlin
Alter: 51

Re: Ein Neuer aus Berlin....

Beitragvon Maik80 » 6. November 2012 21:45

auco hat geschrieben:
Die 150er ist aus 1988. Die 251er aus 1990. Ich glaub die waren von da an schwarz. Irre ich mich ???


Auf die Farbe habe ich garnicht angespielt. Das an der 251 ist von einer TS /1, das erkennst Du an der Querstrebe.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Ein Neuer aus Berlin....

Beitragvon auco » 6. November 2012 21:48

Maik80 hat geschrieben:
auco hat geschrieben:
Die 150er ist aus 1988. Die 251er aus 1990. Ich glaub die waren von da an schwarz. Irre ich mich ???


Auf die Farbe habe ich garnicht angespielt. Das an der 251 ist von einer TS /1, das erkennst Du an der Querstrebe.


Oh...Schau an. Nun gut. Das muss wohl was orginales her :wink:

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Export mit Getrenntschmierung Baujahr 1988
MZ ETZ 251 Gespann Baujahr 1990
Simson S 51 Baujahr 1985
Schwalbe Baujahr 1975
Kawasaki ZRX 1200S
auco

 
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert: 5. November 2012 08:53
Wohnort: 13125 Berlin
Alter: 51

Re: Ein Neuer aus Berlin....

Beitragvon TS Martin » 6. November 2012 21:57

An der 250 ist da ein lackiertes oder verchromtes Blech dran. Beim 251er müsste es ein Plastikteil sein - oder :?: :!:

Ansosnten willkommen hier dem Umland von Berlin. Grüße aus Oranienburg nach Berlin

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Ein Neuer aus Berlin....

Beitragvon Maik80 » 6. November 2012 21:59

TS Martin hat geschrieben:An der 250 ist da ein lackiertes oder verchromtes Blech dran. Beim 251er müsste es ein Plastikteil sein - oder :?: :!:


Oh Goth, wirf mal hier nix durcheinander, wenn Du keinen Plan hast!
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Ein Neuer aus Berlin....

Beitragvon auco » 6. November 2012 22:03

Nee.... Plastik ??? Das kann ich mir nicht vorstellen. Hab gerade mal verglichen mit dem 250er Gespann. Es stimmt..... :( Der schaut anders aus.

Ich hoffe aber das man solch Kotflügel noch bekommt.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Export mit Getrenntschmierung Baujahr 1988
MZ ETZ 251 Gespann Baujahr 1990
Simson S 51 Baujahr 1985
Schwalbe Baujahr 1975
Kawasaki ZRX 1200S
auco

 
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert: 5. November 2012 08:53
Wohnort: 13125 Berlin
Alter: 51

Re: Ein Neuer aus Berlin....

Beitragvon TS Martin » 6. November 2012 22:05

Ich frug doch nur. An meinem 250er Gespann war ein Plastikteil und da meinte einer hier, dass das von der 251 kommt. In meinem Fred. Wenn nicht will behaupte nichts falsches, sondern frage bewusst ...

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Ein Neuer aus Berlin....

Beitragvon auco » 6. November 2012 22:06

auco hat geschrieben:Nee.... Plastik ??? Das kann ich mir nicht vorstellen. Hab gerade mal verglichen mit dem 250er Gespann. Es stimmt..... :( Der schaut anders aus.

Ich hoffe aber das man solch Kotflügel noch bekommt.



Hier der Kotflügel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Export mit Getrenntschmierung Baujahr 1988
MZ ETZ 251 Gespann Baujahr 1990
Simson S 51 Baujahr 1985
Schwalbe Baujahr 1975
Kawasaki ZRX 1200S
auco

 
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert: 5. November 2012 08:53
Wohnort: 13125 Berlin
Alter: 51

Re: Ein Neuer aus Berlin....

Beitragvon Maik80 » 6. November 2012 22:14

auco hat geschrieben:

Hier der Kotflügel


So einer, nur ohne Spritzschutz müsste auch an die 251. Genau genommen optisch identisch, aber an beiden Ende wenige cm kürzer. Ich meine nicht kürzer gesägt... das vordere Ende ist ja leicht um 90° abgewinkelt.


Aber mach Dich nicht wegen nem Schutzblech verrückt, schönes Gefährt isses allemal.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Ein Neuer aus Berlin....

Beitragvon TS Martin » 6. November 2012 22:15

Und ich habe dank deiner PN @ Maik wieder was dazu gelernt. Wo eben die Plastikteile verbaut waren. Danke.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Ein Neuer aus Berlin....

Beitragvon Schumi1 » 6. November 2012 23:28

herzlich willkommen hier im Forum. :ja:
Das ist doch ein wunderschöner Fuhrpark,den du da dein eigen nennst. :ja:
Und erstrecht das 251er Gespann :love:
Da kannst du echt froh sein,solch einen Opa zu haben. :ja: Meiner hatte "nur" einen Star :)

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Ein Neuer aus Berlin....

Beitragvon Der Schmiedebacher » 7. November 2012 00:50

Herzlich willkommen im Forum.
Schumi1 hat geschrieben:Da kannst du echt froh sein,solch einen Opa zu haben. :ja: Meiner hatte "nur" einen Star :)

Meiner hatte gar nichts :cry:
Wirklich schöner Fuhrpark. :ja:
Wo genau war noch mal Dein Wohnsitz ? :versteck: :runningdog:

Gruss Peter
Kopf hoch,auch wenn der Hals dreckig ist.

Fuhrpark: TS250/1 Gespann ,ES 250/2
Der Schmiedebacher

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 325
Themen: 3
Bilder: 20
Registriert: 3. Mai 2008 22:41
Wohnort: Schmiedebach / Thüringen
Alter: 68

Re: Ein Neuer aus Berlin....

Beitragvon Theo » 7. November 2012 01:24

Hallo und willkommen!
Ja dein Fuhrpark kann sich sehen lassen!
:respekt:
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: Ein Neuer aus Berlin....

Beitragvon der janne » 7. November 2012 07:47

Hallo und herzlich Willkommen auch aus Chemnitz!

Sehr schönes Gespann! :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Ein Neuer aus Berlin....

Beitragvon Niko » 7. November 2012 07:54

Schöne viele Moped's ... willkommen :-)
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."

Fuhrpark: ja
Niko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60

Re: Ein Neuer aus Berlin....

Beitragvon TS Paul » 7. November 2012 08:09

Tach jesacht :tach:

Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Ein Neuer aus Berlin....

Beitragvon Nordmann 0815 » 7. November 2012 09:05

Klasse Fuhrpark was du da hast. :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm: Was mich sehr freut, du scheinst nicht der Meinung zu sei, dass Emmen dreckig, rostig und mattschwarz sein muessen. :jump:
Mancher hat die Suppe der Weisheit mit der Gabel gegessen.
Wer später bremst, ist länger schnell.

Fuhrpark: MZ ES250-1 Bj. 1964 mit Stoye Elastik, TS 250 Bj. 1974, TS 250-1 Bj. 1977 mit LSW
VW Beetle
Nordmann 0815

Benutzeravatar
 
Beiträge: 384
Themen: 1
Bilder: 32
Registriert: 13. Mai 2012 12:45
Wohnort: Mandal/Norwegen
Alter: 63

Re: Ein Neuer aus Berlin....

Beitragvon Obsti » 7. November 2012 09:17

Hallöchen und willkommen aus Finowfurt :D
Veranstalter des Angrillens '13, '14 (ich denke und hoffe die Jahreszahlen werden ununterbrochen weitergeführt.)

Sponsor des ersten Bauchfrei-Schaukeln-Extremsportgeräts



Gruß Robert

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '90 (befindet sich im "CafeRacer"-umbau)
MZ ES 150/0 '66 (wird restauriert und wieder mit allen Originalteilen bestückt)
Simson Habicht Sr4-4 '73 (Unfallopfer, wird aber irgendwann wieder aufgebaut)
Mercedes Benz 190E W201 '91 (tiefer, breiter, geiler!)
Obsti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1156
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 25. Februar 2012 21:41
Wohnort: Schorfheide OT Finowfurt
Alter: 30

Re: Ein Neuer aus Berlin....

Beitragvon beres » 7. November 2012 09:56

Willkommen aus dem Rheinland. Schöner Fuhrpark!
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: Ein Neuer aus Berlin....

Beitragvon RT Opa » 7. November 2012 12:31

Grüße aus Bad Lausick.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Ein Neuer aus Berlin....

Beitragvon mario l » 7. November 2012 12:57

wie man schon schrub: schöööner Fuhrpark

:tach:

agf mario :ja:
Ich irre mich gern, denn jedes mal wenn ich mich irre gewinne ich - und sei es nur an Erkenntnis!
Lebe jeden Tag so als wäre es mit Absicht! ...langsam wird das Leben intensiever!
ich war dabei: Möhlau 2010, 2011; Lehesten 2011; Holzthaleben 2012; Waldfrieden 2015; Zerbst 2017, 2019; Feldatal 2018; Altglobsow 2020, 2025; Manebach 2022; Wittgendorf 2024

Fuhrpark: TS 250/1 / Bj. 1980 (die Bärbel); DL 650 A V-Strom (die eSmi); TS 150 / Bj. ?? (Opfer einer feindlichen Übernahme); ein Fahrrad; Rollschuhe (wenn ich nur wüsste wo die liegen)
mario l

Benutzeravatar
 
Beiträge: 811
Themen: 11
Bilder: 6
Registriert: 3. Juni 2010 21:50
Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ
Alter: 57

Re: Ein Neuer aus Berlin....

Beitragvon manitou » 7. November 2012 17:11

Hallo und Willkommen bei uns :hallo:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Ein Neuer aus Berlin....

Beitragvon Lorchen » 7. November 2012 18:04

Ich begrüße und beglückwünsche Dich zum Einstieg in dieses Forum. ;D

Grüße aus Strausberg.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Ein Neuer aus Berlin....

Beitragvon MZ-Chopper » 7. November 2012 18:27

willkommen
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Ein Neuer aus Berlin....

Beitragvon auco » 8. November 2012 19:33

Maik80 hat geschrieben:Schöne Vorstellung, toller Fuhrpark. Besondern das 251 Gespann. Ist auch bis auf den vorderen Koti original.

Könntest Du vom Rücklicht des SW bitte mal die Draufsicht oder den Blick auf den Halter und die Blinkerbefestigung fotografieren ? Danke. :ja:


Viel Spass im Forum, die Berlin/Brandenburger Ecke ist sehr aktiv vertreten, achte auch mal auf den Spechthausen - Fred.




Hier das Foto vom Rücklicht

-- Hinzugefügt: 8. November 2012 19:35 --

Vielen Dank für die freundliche Begrüßung :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Export mit Getrenntschmierung Baujahr 1988
MZ ETZ 251 Gespann Baujahr 1990
Simson S 51 Baujahr 1985
Schwalbe Baujahr 1975
Kawasaki ZRX 1200S
auco

 
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert: 5. November 2012 08:53
Wohnort: 13125 Berlin
Alter: 51

Re: Ein Neuer aus Berlin....

Beitragvon Maik80 » 8. November 2012 22:37

auco hat geschrieben:
Hier das Foto vom Rücklicht


:top: Danke, das lässt sich leicht nachbauen.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Ein Neuer aus Berlin....

Beitragvon flotter 3er » 8. November 2012 23:16

TS Martin hat geschrieben:Beim 251er müsste es ein Plastikteil sein - oder :?: :!:



Nein! Ansonsten - willkommen hier Alex. Aus welcher Ecke in Berlin genau? Meine ehemalige Gegend ist die Gleimstraße/Gethsemanestr. .....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17232
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Ein Neuer aus Berlin....

Beitragvon docturbo » 9. November 2012 00:53

flotter 3er hat geschrieben:
TS Martin hat geschrieben:Beim 251er müsste es ein Plastikteil sein - oder :?: :!:



Nein! Ansonsten - willkommen hier Alex. Aus welcher Ecke in Berlin genau? Meine ehemalige Gegend ist die Gleimstraße/Gethsemanestr. .....



Ne echter PBerger, direkt am Colosseum :wink:

viele Grüße aus dem echten Pankow


Frank :tongue:
Zuletzt geändert von docturbo am 9. November 2012 08:22, insgesamt 1-mal geändert.
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!

Fuhrpark: ete
docturbo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Wohnort: Uckermark
Alter: 52

Re: Ein Neuer aus Berlin....

Beitragvon auco » 9. November 2012 07:53

Guten Morgen

Vielen Dank für die herzliche Begrüßung....

Ich komme aus dem Norden von Pankow.. Karow

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Export mit Getrenntschmierung Baujahr 1988
MZ ETZ 251 Gespann Baujahr 1990
Simson S 51 Baujahr 1985
Schwalbe Baujahr 1975
Kawasaki ZRX 1200S
auco

 
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert: 5. November 2012 08:53
Wohnort: 13125 Berlin
Alter: 51

Re: Ein Neuer aus Berlin....

Beitragvon docturbo » 9. November 2012 07:59

Guten Morgen,

das ist ja der Knaller, da lebt man Jahrelang aneinander vorbei und wohnt gleich nebeneinander :mrgreen:


Ich wohne in Rosenthal Ecke Französisch Buchholz.

Ich glaube, dass sich eine gemeinsame Ausfahrt irgendwann nicht vermeiden lässt :wink:


viele Grüße

Frank
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!

Fuhrpark: ete
docturbo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Wohnort: Uckermark
Alter: 52

Re: Ein Neuer aus Berlin....

Beitragvon OnkelTom » 10. November 2012 14:38

Auch von mir noch ein herzliches Willkommen aus dem Vogtland.

Aber, auch auf die Gefahr hin, dass mich diverse Gespanntreiber jetzt hassen:

Eine 251er ETZe ist zu schön, um als Gespannmaschine missbraucht zu werden-
Die muss kurvenräubern und und nicht dreiradeln! :versteck:

...Mein Großvater hat ein ETZ 250 Gepann...

Aber vielleicht kriegste von Oppa noch das 250er ETZe- Gespann.
Das darf dann gern so bleiben. :)
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das was man nicht tut. LAOTSE

Fuhrpark: ehemals:

MZ TS 150, Baujahr 1981-
leicht verbasteltes/ rattig/ naturchromiges Wintermotorrad-
meine MZ- Premiere!

TGLes S 70 Comfort in saharapissegelb- dem trauere ich noch heut hinterher!

aktuell:
Toyota Avensis als Dieselstreitross für die 220 km Arbeitsweg

Honda X- Eleven, Bj.01 meine nackische Dicke
OnkelTom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 570
Themen: 21
Registriert: 22. Mai 2011 07:45
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46

Re: Ein Neuer aus Berlin....

Beitragvon Martin H. » 13. November 2012 06:43

OnkelTom hat geschrieben:kurvenräubern und nicht dreiradeln!

Oh, das muß kein Widerspruch sein - im Gegenteil! 8)
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14829
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast