Herzlich Willkommen hier!
Wenn ich die Bilder so sehe, das hat gar keinen Zweck mehr.
Weg mit dem Geraffel. Sag mir wo, ich entsorge das für dich kostenlos.
Nee, Spaß beiseite.
Das Teil kann wirklich neidisch machen, und einige (ich inkl.) sabbern sich gerade das Kinn naß.
Vermutlich ist, nach so langer Standzeit, die Elektrik etwas am Boden.
Also die kleine Variante vom großen Programm:
Sitzbank runter, Limadeckel (rechts) ab, jedes, aber auch wirklich jedes Kabel abziehen, Kontakte blankkratzen, Polfett dran, wieder zusammenstecken.
Dasselbe am Zündschloß. Natürlich einzeln, um nichts zu verwechseln.
Desgleichen die Schalter und Kontakte in Blinkern, Lampen und Scheinwerfern sowie an der Zündspule.
Dauert etwas, ist aber sehr kontemplativ und schafft schonmal ein Verhältnis zu deiner Maschine. Ist auch nicht besonders anstrengend, nimm dir am besten einen Hocker mit.
Zündkabel an beiden Seiten abschrauben, ansehen, evtl. ½ cm kürzen, wieder zusammenschrauben.
Neue Kerze (NGK B8HS oder Bosch W4AC) besorgen.
Inzwischen eine neue Batterie besorgen, aufladen.
Alles zusammenschrauben.
(Im Zweifel findest du hier auch irgendwo einen Schaltplan)
Nun den Vergaser lösen:
Am Motor die zwei Muttern M6 lösen, auf der anderen Seite die Klemmschraube vom Ansaugschlauch lösen.
Ansaugschlauch wegdrücken, Vergaser herausnehmen.
Schiebergehäuse (mit dem Gasbowdenzug) Rändeldeckel oben öffnen, Schieber herausnehmen.
Startvergaser mit dem Bowdenzug komplett herausschrauben. Achtung, achte auf die kleine Gummidichtung.
Nun den ganzen Rest auf den Küchentisch legen und vorsichtig sezieren. Es wird jede Menge festgekeimter Dreck drin liegen. Irgendwie entfernen, am besten mit Muttis Ultraschallbad für die Brille. nicht mit Draht o.ä. stochern.
Bei der Gelegenheit Düsen nachmessen und hier melden. Es wird dutzende Kommentare und Meinungen zu den Düsen geben, stör dich nicht dran.
Wenn es eine Behördenmaschine war, hat da kaum jemand irgendwas gebastelt, und die ist bis zuletzt gelaufen. Vermutlich nur verdreckt.
Wenn du alles wieder zusammen hast, Wassersack am Benzinhahn abschrauben, Dreck rausschütten, auspusten.
Bei der Gelegenheit sehen, wieviel Sprit rausläuft. Es sollten ca. 0,2 l/Min sein. Dabei gleich sehen, wie der Sprit aussieht, Dreck, Rost o.dgl.
Wenn alles ok, Wieder zusammenschrauben. (Wenn nicht, such hier im Forum nach "Tanksanierung")
Wenn du schon verschiedene Startversuche gemacht haben solltest, auch gleich mit herausgeschraubter Kerze den Motor durchdrehen: Eine 13-er Nuß auf den Akkuschrauber, an die LiMa setzen und ein bißchen kräftig drehen lassen. Überschüssiger Sprit aus dem Kurbelgehäuse wird so entfernt.
Wenn alles wieder zusammen ist, Benzinhahn auf, zweimal durchtreten ohne Gas, Zündung an, einmal !beherzt! treten und : Rängdengdeng…
Irgendwie sollte sie dann laufen.
Damit sie gut läuft, such dir hier mal das Handbuch und div. Informationen zur Zündung und Vergasereinstellung und stell sie genau ein.
Da wird dir sicher auch jemand helfen, ist aber keine Hexerei.
Viel Erfolg
und viel Spaß mit dem Teil
Gruß
Andreas
Jede hinreichend entwickelte Technik unterscheidet sich nicht mehr von Magie.
Arthur C. Clark
Jede Technik, die sich von Magie unterscheidet, ist nicht hinreichend entwickelt.
Gregory Benford
... und schöne Grüße von Carmen!
ETZ 250 (Emmi) geklaut seit 2011, ES 250/2 (Sau) Gespann, Schwalbe (geklaut 2012)