von TS Paul » 20. November 2015 14:39
biebsch666 hat geschrieben:TS Paul hat geschrieben:Ui

, ein LPG Schwein!
Rein interessehalber: Woran erkennt man das?
Ach ja, willkommen auch von mir?
Späte Baujahre haben die Gummischwingen und waren in der Farbpalette der TSen lackiert und Kotflügel immer Silber. Da die klassischdn Farben und Linien entfielen und die TS eh begehrter war gingen die meisten HuFu Schweinchen der letzten Baujahre in LPGen oder zur GST bzw. anderen Genossenschaften da der Absatz fehlte.
So zumindest mein Informationsstand. Und 1975 is schon verdammt spät

.
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius
Wasser&
Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D! Mitglied des GKV seit 2015-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
OT-Rennsteigboulettenpartisane
Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016