von Andreas58 » 24. Februar 2016 11:51
Guten Tag, ich möchte mich, nach langem, unauffälligem Lesen, vorstellen. Mein Name ist Andreas, ich komme aus Hessen, aus Limburg an der Lahn. Seit 40 Jahren fahre ich gerne Motorrad. Neben meiner Vorliebe für BMW 2Ventil Boxer durfte ich auch immer wieder Erfahrungen mit MZ, sowohl solo als auch Gespann machen. Eine ETZ 250 wurde seinerzeit bei Hein Gericke erworben, um sie dann gleich, vermeintlich schöner, umzulackieren und ihrer Ölpumpe zu berauben. Gemisch tanken war cool, die Ölpumpe suspekt. Heute gefallen mir MZ im Orginalzustand besser, sogar mit der Ölpumpe würde ich es versuchen. Später bekamen noch zwei Solo ETZ 250 und ein Gespann bei mir Asyl, die erfreuen aber seit langem schon ihre neuen Besitzer.
In meiner Garage wohnt noch eine ETZ 250, mehr oder weniger vollständig und zerlegt. Mit der Remontage wurde schon halbherzig begonnen. Momentan konkurriert die MZ noch mit dem Restreparaturbedarf der R100RS. Ich denke sobald es wärmer wird kommt auch die ETZ zu ihrem Recht und zurück auf die Strasse.
Ich lese hier seit längerem mit großem Vergnügen und bin tief beeindruckt von Eurem Sachverstand und Engagement. Das ermöglicht auch den Nichtfachleuten ihre Fahrzeuge am Leben und Laufen zu halten.
Der Umgangston ist, von wenigen Ausnahmen abgesehen, angenehm und freundschaftlich, das gefällt mir, erlaubt angenehmes entspannendes abendliches Schmökern.
Einige Forumsmitglieder durfte ich auch schon persönlich kennenlernen. Prominent erwähnt sei Gespann Willi, ihn treffe ich immer mal wieder ob in Wirzenborn, beim Frankfurter Kleinbahnfest oder anderen Veranstaltungen. Bin gespannt lieber Willi, wann wir uns das nächste Mal über den Weg laufen und ob meine antreibende Kraft dann aus zwei oder aus vier Takten entsteht.
In diesem Sinne vielen Dank für Anregungen und kurzweilige Lektüre. Ich wünsche Allen eine schöne, unfall- und pannenfreie Zeit
Viele Grüße aus dem Hessischen
Andreas
Fuhrpark: MZ ETZ 250, BMW R60/5, BMW R100RS