Mein Werdegang - Simson, Simson, Simson und dann Auto.

Jetzt würde ich mir gern 2 MZ Motorräder zulegen.
Zum Einen möchte ich mir gerne eine "moderne" MZ zulegen. Für Alltag und bissel herumdüsen.
Hierbei denke ich in erster Linie an ETZ oder Nachwendemodelle.
Habe ich nun schon bei der ETZ nicht den großen Plan, kann man es bei den Nachwendemodelle komplett auf Null reduzieren.
Hier würde ich mich über Infos freuen - welche Modelle sind gut - was heißt eine solche MZ aus Ersatzteilsicht (Preise, Verfügbarkeit...), was sind die Schwächen, was ist zu meiden.
Wo liegen bei beiden so die Durchschnittspreise, was sind die kritischen Kilometerstände - bzw. was ist bei welchem Kilometerstand ungefähr fällig?
Die andere Geschichte ist die MZ in "alt" fürs schöne Wetter - am liebsten mit schöner Patina.
Dabei denke ich an eine (alte) RT.
Welche der 4 oder 5 RT Modelle sind eure Empfehlung - wo liegen beim jeweiligen Typ die Schwächen.
Insgesamt, auf was sollte man eigentlich bei den Themen Fahrzeugpapiere etc. achten?
Wie läuft das eigentlich mit der AU ab, für die Motorräder?
Sind die MZ eigentlich Leichtkrafträder oder Motorräder (was heißt das für die Versicherung)?
Würde mich über eure Hinweise freuen.
Danke!