Neues Projekt ab morgen !

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Restauration wie neu, oder "used-look"?

Umfrage endete am 30. August 2010 16:52

Sie soll wieder aussehen wie neu
10
37%
Die Patina soll erhalten bleiben
17
63%
 
Abstimmungen insgesamt : 27

Neues Projekt ab morgen !

Beitragvon bigmolly1000 » 27. August 2010 18:04

Hallo , die BK und die RT laufen wie neeee eins , und nun ist es Zeit für ein neues Projekt.
Sämtliche Idee, Visonen musste ich wegen zu hoher Preis oder fehlender Angebot begraben und nun bin ich nicht nur der Marke MZ untreu geworden
es ist auch noch ein Viertakter geworden. Hier mal neeeeeeeeeeeeeeeeee Bild was ist es denn nun.......................????????????????????

Wird morgen abgeholt.

SDC15319.jpg



Gruß Arno
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1959
IFA BK 350 Bj. 1956
KTM 600 LC4 Comp. Bj 1992
Nicht Fahrbereit: 2 Stk. LC4 Bj.1988 : LC4 Bj.6/1987
Terrot HST Bj.1930
bigmolly1000

 
Beiträge: 256
Themen: 54
Registriert: 4. Dezember 2008 09:21
Wohnort: 21224
Alter: 58

Re: Neues Projekt ab morgen !

Beitragvon Gespann Willi » 27. August 2010 18:15

Sieht französisch aus,Terrot scheint aber nicht zu sein :roll:
Guden Willi
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Neues Projekt ab morgen !

Beitragvon zweitaktkombinat » 27. August 2010 18:19

würde ja Ardie tippen.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Neues Projekt ab morgen !

Beitragvon P-J » 27. August 2010 18:33

Gespann Willi hat geschrieben:Sieht französisch aus,

oder Belgisch, FN?

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Neues Projekt ab morgen !

Beitragvon Lorchen » 27. August 2010 18:34

Auf jeden Fall ein Vorkriegs-TuckTuck.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Neues Projekt ab morgen !

Beitragvon Wilwolt » 27. August 2010 18:37

Auf alle Fälle sieht das saugeil aus !!! :mrgreen:
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Re: Neues Projekt ab morgen !

Beitragvon MZ-Iffi » 27. August 2010 18:38

Sieht irgendwie nach viel Arbeit aus. :) Aber wer von uns liebt denn nicht Herausfoderungen.

Fuhrpark: MZ ETS250 Bj. 1972; MZ TS250/1 Gespann Bj. 1976, BMW F800 GS Bj. 2014
MZ-Iffi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 943
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 12. August 2009 16:23
Wohnort: Eisenach
Alter: 34

Re: Neues Projekt ab morgen !

Beitragvon Lorchen » 27. August 2010 18:40

Sieht der Rest des Tankembelmes nicht irgendwie nach NSU aus?
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Neues Projekt ab morgen !

Beitragvon Atari » 27. August 2010 18:51

Ich hab das Bild mal heruntergeladen und herangezoomt, der erste Buchstatbe ist auf jeden Fall ein "T"
Ich glaube Travar oder so etwas in der Art zu erkennen? Auf jeden Fall noch nie etwas von gehört!

Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975
Atari

Benutzeravatar
 
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Registriert: 22. September 2009 18:13
Wohnort: Tübingen
Alter: 32

Re: Neues Projekt ab morgen !

Beitragvon Küsten-Mz » 27. August 2010 18:58

Terrot?
LG
Grüße aus dem Norden :hallo:

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Küsten-Mz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 453
Themen: 17
Registriert: 14. Juni 2010 20:31
Wohnort: Ostfriesland
Alter: 33

Re: Neues Projekt ab morgen !

Beitragvon xs-wolle » 27. August 2010 19:11

Vom Zylinderkopf her, sieht es nach Viertakter aus, zu mindest ist es keine Single-Unit, also Motor-Kurbel-Gehäuse, Primärtrieb, Getriebe in einem getrennten Gehäuse untergebracht, keine Hinterradfederung, Nummernschild auf den Front-Fender, da kommen fast alle Vorkriegshersteller infrage. !
Selbst, nur allein in Berlin, soll es zwischen den Weltkriegen mehr als 100 Motorradhersteller gegeben haben. Gut die habe fast alle nur den 98 cm³ Fichtel und Sachs in irgendwelche verstärkte Fahrradrahmen gewuchtet aber trotzdem manche haben sich auch an die höheren Hubräume gewagt.
Ich schätze etwas zwischen
250 – 400 ccm³ und zwischen
7,5 – 12 PS und
Vmax mit knapp um 100 km/h,
Produktionszeit bis Ende 1940.

Gruß
Wolle

Fuhrpark: MZ BK 350 /Baujahr 1958, MZ ES 150 /Baujahr 1965, MZ ETZ /Baujahr 1986
xs-wolle

 
Beiträge: 39
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 24. Juli 2009 20:05

Re: Neues Projekt ab morgen !

Beitragvon Flacheisenreiter » 27. August 2010 19:16

Terrot...
...Google hilft :mrgreen: !
Terrot_HST_1931Lv_andmore.jpg


EDIT: Glückwunsch zur alten Dame! Sieht nach viel Arbeit aus, dafür umso schöner, ein so in die Jahre gekommenes Motorrad wieder aufzubauen. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du nie die Lust an der Restauration verlierst, wie schwer es auch sein mag, Teile aufzutreiben/aufzuarbeiten :ja: .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Neues Projekt ab morgen !

Beitragvon Lorchen » 27. August 2010 19:31

Das ist ein weiter Weg.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Neues Projekt ab morgen !

Beitragvon ea2873 » 27. August 2010 20:00

die hat ja nicht mal tüv und ganz schmutzig ist die auch ...... irgitt :biggrin: :biggrin: :biggrin:

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7857
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Neues Projekt ab morgen !

Beitragvon Schumi1 » 27. August 2010 20:04

Also bigmolly wen du das gute Stück wieder aufarbeiten willst wünsche ich dir viel Durchhaltevermögen.
Ich könnte mir vorstellen,das dabei viele Teile nur sehr schwer zu beschaffen oder nachzufertigen sein werden.
Aber trotzdem oder gerade deswegen viel Erfolg.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Neues Projekt ab morgen !

Beitragvon Emmen Jo » 27. August 2010 20:19

Ich wünsche dir bei diesem Projekt viel Spaß und Durchhaltevermögen. :respekt:
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen

Fuhrpark: ...hab ich
Emmen Jo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 27. September 2009 16:06
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56
Skype: mzts250-0

Re: Neues Projekt ab morgen !

Beitragvon bigmolly1000 » 27. August 2010 20:21

ALso dann werde ich mal Lösen .Ihr habe den Weg ja fast alleine gefunden

Es ist eine Terrot HST Bj.1929

350ccm

PS =?
Speed =?

Morgen gibt es ein Paar neue Fotos

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1959
IFA BK 350 Bj. 1956
KTM 600 LC4 Comp. Bj 1992
Nicht Fahrbereit: 2 Stk. LC4 Bj.1988 : LC4 Bj.6/1987
Terrot HST Bj.1930
bigmolly1000

 
Beiträge: 256
Themen: 54
Registriert: 4. Dezember 2008 09:21
Wohnort: 21224
Alter: 58

Re: Neues Projekt ab morgen !

Beitragvon Wilwolt » 27. August 2010 20:51

Hier gibt es bestimmt was für Dich

Und der Klang eines Viertakters schlägt den der MZetten um Längen ... ist so!
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Re: Neues Projekt ab morgen !

Beitragvon xs-wolle » 27. August 2010 21:58

Hi Arno,

von Foto her, macht die Terrot keinen schlechten Eindruck, es nur so ein wehmütiger Gedanke, mach doch bitte keine „besser als neu Restauration“ lass die Terrot so wie sie ist, den losen Rost entfernen, den verbleibenden Rest/Rost mit Wachs und Öl konservieren, die Technik richten und nach heutigem Standart auf Vordermann bringen, und die Fahrbereitschaft herstellen. Aber bitte, bitte lass den Zahn der Zeit an dem Motorrad verweilen. Die über-restaurierten Motorräder gibt es leider schon zu Hauf, (bin selbst Besitzer / Erschaffer zweier Überrestaurationen). Aus meiner Kindheit erinnere ich mich gern an die alltäglich genutzten Hufus oder an die mit viel Improvisation hergerichteten aber gepflegten Gespanne. Bitte mache eine Used –Look –Restauration, die ultra- perfekt- Restauration kann man sicherlich immer noch, bei Nichtgefallen, nachhohlen. Die heutigen Oldtimertreffen gleichen immer mehr einer Messe-Show der vergangen Jahre, aber spiegeln leider nicht das reale Leben dieser Zeit nicht wirklich wieder.

Gruß
Wolle

PS: Bitte Bitte endlich mal eine Used –Look- Restauration

PPS: Bitte um Abstimmung, Überrestaurationswahn oder zeit-gemäß („Used-Look“ oder „better as new-condition”)

Fuhrpark: MZ BK 350 /Baujahr 1958, MZ ES 150 /Baujahr 1965, MZ ETZ /Baujahr 1986
xs-wolle

 
Beiträge: 39
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 24. Juli 2009 20:05

Re: Neues Projekt ab morgen !

Beitragvon Flacheisenreiter » 27. August 2010 22:06

xs-wolle hat geschrieben:PS: Bitte Bitte endlich mal eine Used –Look- Restauration

:bindafür: :bindafür: :bindafür:
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Neues Projekt ab morgen !

Beitragvon xs-wolle » 27. August 2010 22:15

Flacheisenreiter hat geschrieben:
xs-wolle hat geschrieben:PS: Bitte Bitte endlich mal eine Used –Look- Restauration

:bindafür: :bindafür: :bindafür:

Danke, vielen Dank, dachte schon ich bin völlig allein mit meiner Meinung

Used-Look-Fan

Wolle

Fuhrpark: MZ BK 350 /Baujahr 1958, MZ ES 150 /Baujahr 1965, MZ ETZ /Baujahr 1986
xs-wolle

 
Beiträge: 39
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 24. Juli 2009 20:05

Re: Neues Projekt ab morgen !

Beitragvon Lorchen » 28. August 2010 06:51

Nein, Du bist nicht allein. :patpat:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Neues Projekt ab morgen !

Beitragvon s-maik » 28. August 2010 06:57

das ist ja mal was wirklich feines ...

glückwunsch und viel spaß bei der restauration

du hast geschrieben... wegen zu hoher preis aufgegeben...

ist die denn komplett ? bei dem alter ... ob du da günstig ersatzteile bekommst ?
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: Neues Projekt ab morgen !

Beitragvon TS-Willi » 28. August 2010 10:55

Da gab es in der Markt mal einen Artikel - so nach dem Motto, die wissenschaftlich korrekte Restaurierung schafft Ausstellungsstücke, die zwar nicht funktionstüchtig sind, aber 100 % archäologisch i.O.
Imho wird man bei der Basis um eine Restaurierung und Neubeschaffung vieler Metallteile nicht herumkommen - und used-Look von Schweißnähten und Zinnaufträgen ist wohl nicht gemeint gewesen.

Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi
TS-Willi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1340
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65

Re: Neues Projekt ab morgen !

Beitragvon Martin H. » 28. August 2010 16:53

xs-wolle hat geschrieben:PPS: Bitte um Abstimmung, Überrestaurationswahn oder zeit-gemäß („Used-Look“ oder „better as new-condition”)

O. k., habe Deinem Wunsch mal entsprochen! :wink:
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14835
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Neues Projekt ab morgen !

Beitragvon bigmolly1000 » 28. August 2010 20:02

Nabend ........
,
so ich bin wieder im Hause das Moped stand in Hockenheim bin heute morgen um 4:00 losgefahren und war eben um 20:00 zurück mehr Foto'S gibt es die Tage.

Preis 400 Euro ich denke das ist O.K und der Hammer ist der Motor solllaufen und sich gut anhören.Das werde ich nächste Woche mal in Angriff nehmen.
Was fehlt:
Voderlicht ( daswas dran ist ,ist Falsch)
Rücklicht
Riemenabdeckung Lima
Reifen
Irgentwie ein Tacho (wenn überhaupt einer rangehört)

http://www.terrot-oldtimer.de mit Michael Hartmann habe ich schon vor längere Zeit Kontakt aufgenommen der hat
mir eine CD zugesand wo sämtliche Information die er über JAhre gesammel drauf. Allerdings in Französisch.
Die muss ich erstmal durcharbeiten.


Gruß Arno

-- Hinzugefügt: 29th August 2010, 4:21 pm --

Moin Moin , ich habe heute mal mir das Mopded genau angesehen.ALso da kann man nicht mehr mit " Used-Look" machen.
Die Korrsion ist zumindessten an den Blechteilen schon sehr weit vorgeschritten. Ich werde deswegen wohl auch eher zum "Lauge" übergehen als zum "Glasperlenstrahlen".
Bei Strahlen geht immer Metall mit runter.

Also ich muss sämtliche Used-Look Fans entäuschen es wird restauriert aber ich verspreche euch das nicht zu übertrieben.

Gruß Arno

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1959
IFA BK 350 Bj. 1956
KTM 600 LC4 Comp. Bj 1992
Nicht Fahrbereit: 2 Stk. LC4 Bj.1988 : LC4 Bj.6/1987
Terrot HST Bj.1930
bigmolly1000

 
Beiträge: 256
Themen: 54
Registriert: 4. Dezember 2008 09:21
Wohnort: 21224
Alter: 58

Re: Neues Projekt ab morgen !

Beitragvon bigmolly1000 » 30. Dezember 2012 19:40

Projekt updated 31.12.12
Hallo Kollegen auch wen ich mich lange nicht gemeldet habe hier ein Updated der Terrot HST Bj. 1930 Geschichte.
Mitlerweile habe ich sämtliche Fehlteile ergattern könne bis auf ein Rücklicht.
Der Rahmen und diverse Teile sind Lackiert und Teilweise vormontiert , Auch sind diverse Sachen schon durch die Galvanik gegangen ( Vernickelt).
Die Räder und Brmsen sind überholt.
Aud gründen eines Rückfalles in alte Enduro Zeiten ( dazu in eine anderen Fred mehr) muss ich aber das Projekt erstmal Einfrieren.
Hier in Status Bild von Heute.

Gruß Arno
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1959
IFA BK 350 Bj. 1956
KTM 600 LC4 Comp. Bj 1992
Nicht Fahrbereit: 2 Stk. LC4 Bj.1988 : LC4 Bj.6/1987
Terrot HST Bj.1930
bigmolly1000

 
Beiträge: 256
Themen: 54
Registriert: 4. Dezember 2008 09:21
Wohnort: 21224
Alter: 58

Re: Neues Projekt ab morgen !

Beitragvon Luse » 30. Dezember 2012 19:52

Terrot HST, schönes Moped. :D
Kommt mir irgendwie bekannt vor.
Liegt bei mir im Keller rum, seit Mitte der 90iger Bj. 29 oder 30, da sind sich die Quellen uneins.
Hast du eine Quelle für Rahmennummern?

Bild

Der Motor ist schon fertig, die Räder auch, der Rahmen ist gebrochen.
Mach ich irgendwann mal......
Gruß
Thomas

Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973
Luse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 912
Themen: 10
Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Wohnort: Saarland
Alter: 60

Re: Neues Projekt ab morgen !

Beitragvon bigmolly1000 » 30. Dezember 2012 19:58

Hallo Luse, meine Quelle ist

http://www.terrot-oldtimer.de/
und die Links da gibt es auch eien Rahmen Nr. Liste Irgendwo.

Gruß Arno

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1959
IFA BK 350 Bj. 1956
KTM 600 LC4 Comp. Bj 1992
Nicht Fahrbereit: 2 Stk. LC4 Bj.1988 : LC4 Bj.6/1987
Terrot HST Bj.1930
bigmolly1000

 
Beiträge: 256
Themen: 54
Registriert: 4. Dezember 2008 09:21
Wohnort: 21224
Alter: 58

Re: Neues Projekt ab morgen !

Beitragvon Luse » 30. Dezember 2012 20:24

Hallo Arno,
schöner link, danke, da lese ich mich mal durch.

Ich habe auch noch eine Bedienungsanleitung " Guide pour la Conduite.....Terrot" von 1931
und Erstzteillisten.

Wenn du was brauchst mach Meldung.


Nachtrag: Gibt es alles schon im Netz, musste ich 1999 noch per Post bestellen. :biggrin:
Hier sind die FGST Nummern, meine ist 1929!
Gruß
Thomas

Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973
Luse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 912
Themen: 10
Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Wohnort: Saarland
Alter: 60


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: oxtorner und 10 Gäste