MZ Rotax 500 Country

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

MZ Rotax 500 Country

Beitragvon Malamute » 23. Januar 2013 21:09

Hallo erst mal,
wie Ihr sicher erkennt bin ich hier neu im Forum - und grüße alle MZ´ler und alle anderen aus dem schönen Erzgebirge.
Seid September bin ich Besitzer einer 500er MZ Coutry BJ 95 mit knapp 27000km auf dem Tacho und - ich meine sehr gut erhalten - bisher alle Wartungen durchgeführt und im gepflegeten Zustand.
Nach dem Kauf hatte ich sie noch mal zur Durchsicht - da ist ein neuer Zahnriemen sowie Ölwechsel und Batterie gemacht wurden. Danach hatte ich ca. noch 1500km Fahrvergnügen bevor ich sie Winterfest abgestellt habe. Für einen unschlagbaren Kaufpreis von einen kleinen 3stelligen Betrag hatte ich schon damals ein gutes Gefühl aber nun möchte ich schon mal wissen was die MZ so unter Fachleute Wert ist.
Ach so das ist ne 34Ps Motorrad. Irgendwo hab ich bei euch auch mal ne Liste gesehen wo man Rahmennr. und Seriennr. listen konnte - wo seht den eigentlich die Seriennr. und wieviele davon sind davon gebaut wurden?
Vielleicht viele Fragen auf einmal - aber wir haben ja Zeit.
Was ich noch wissen wollte - unter der Kanzel gab es da ein Kunstlederschutz (hab ich gesagt bekommen) war das so? und woher bekommt man sowas?
Interessieren würde mich auch ein Original Gepäckträgerkoffer.

Das soll´s erst mal gewessen sein...
Vielleicht trifft man sich ja auch mal hier in der Region - so unter "Gleichgesinnten"
Wenn man schnell vorankommen will, muß man allein gehen. Wenn man weit kommen will, muß man zusammen gehen.
australisches Sprichwort

Fuhrpark: MZ Rotax 500Country VRCX Baujahr 1995
Malamute

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6
Themen: 1
Bilder: 5
Registriert: 23. Januar 2013 18:10

Re: MZ Rotax 500 Country

Beitragvon dv250 » 23. Januar 2013 21:14

Bilder wären nicht schlecht ;-) dann kann man mehr zu deinem Bike sagen.
Herzlich willkommen hier

Fuhrpark: MZ
dv250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 30
Themen: 8
Bilder: 1
Registriert: 9. Januar 2013 12:31
Wohnort: weißenhorn

Re: MZ Rotax 500 Country

Beitragvon Der Bruder » 23. Januar 2013 21:15

Bilder Bitte und willkommen im Forum
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: MZ Rotax 500 Country

Beitragvon Malamute » 23. Januar 2013 21:16

Bilder werden nachgeliefert - wie gesagt steht Momentan eingemottet in der Garage. Muß mal Schauen und Bilder machen.

-- Hinzugefügt: 23. Januar 2013 21:19 --

Eines sei noch gesagt - ist noch im Original Schwarz mit gelben Aufklebern.
Wenn man schnell vorankommen will, muß man allein gehen. Wenn man weit kommen will, muß man zusammen gehen.
australisches Sprichwort

Fuhrpark: MZ Rotax 500Country VRCX Baujahr 1995
Malamute

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6
Themen: 1
Bilder: 5
Registriert: 23. Januar 2013 18:10

Re: MZ Rotax 500 Country

Beitragvon Gaggi » 23. Januar 2013 21:39

Hallo und willkommen. Viel Spaß mit der Country. Der wohl besten 500er MZ. :ja:

Den Spritz/Schmutzschutz unten am Tank gab es sehr wohl. Nach meinem Wissen aber nicht mehr neu zu bekommen, vielleicht was nach Original Vorbild selbst fertigen. Diese Teile fehlen bei recht vielen Country. Vielleicht auch von Haus aus nicht immer dran, bei den 500er weiß man ja nie. :wink:
Suchst du Gepäckträger oder Koffer? Die Träger stammen von Hepco Becker und könntest da mal nachfragen wenn du welche benötigst. Koffer waren ebenso von Hepco Becker Modell Junior. Linker Koffer kleiner als der rechte wegen dem Auspuff. Allerdings beides alles andere als günstig.

Gruß Robert

Fuhrpark: KTM Adventure 640
Gaggi

 
Beiträge: 765
Themen: 32
Registriert: 2. März 2008 17:25
Wohnort: Görlitz
Alter: 36

Re: MZ Rotax 500 Country

Beitragvon Malamute » 23. Januar 2013 21:46

Danke für die Info!
Ich denke ein Gepäckträger und Koffer darauf würde mir gefallen und ist zweckmäßig.
Und das mit den Spritzschutz kann man doch abhacken.
Wenn man schnell vorankommen will, muß man allein gehen. Wenn man weit kommen will, muß man zusammen gehen.
australisches Sprichwort

Fuhrpark: MZ Rotax 500Country VRCX Baujahr 1995
Malamute

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6
Themen: 1
Bilder: 5
Registriert: 23. Januar 2013 18:10

Re: MZ Rotax 500 Country

Beitragvon dösbaddel » 23. Januar 2013 23:18

der Schmutz und Spritzschutz vorn unterm Tank sind zei mit Blechwinkeln angeschraubte Gummilappen, Foto kann ich nachliefern.

Für den Fall das Du's versuchen solltest, sämtliche Pneumantkofferhalter passen nicht.

Die Rahmennummernliste führt Paule56, dem wollte ich auch noch was liefern... :oops:
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de

Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/
dösbaddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 14. März 2006 09:09
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54

Re: MZ Rotax 500 Country

Beitragvon schrauber1 » 24. Januar 2013 16:36

Willkommen, freue mich schon auf die Bilder :-)
Viele Grüße schrauber1

Fuhrpark: MZ es 250/2 NVA
schrauber1

 
Beiträge: 342
Themen: 43
Registriert: 15. August 2012 09:10
Wohnort: NRW

Re: MZ Rotax 500 Country

Beitragvon the silencer » 24. Januar 2013 17:10

Na dann herzlich willkommen.
Malamute hat geschrieben: nun möchte ich schon mal wissen was die MZ so unter Fachleute Wert ist.
Nichts bis das was sie dir Wert ist ;D
Interessieren würde mich auch ein Original Gepäckträgerkoffer.
Bei Hepco&Becker sind sie noch auf der Homepage also mal nachfragen und dann bestellen über einen Fachhändler.Da findest du auch die Anbauanleitung.
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer

Re: MZ Rotax 500 Country

Beitragvon Nordtax » 24. Januar 2013 17:32

Willkommen!
Ein originales Topcase hätte ich abzugeben.
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.

Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...
Nordtax

 
Beiträge: 1331
Themen: 9
Registriert: 3. April 2010 06:44
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein

Re: MZ Rotax 500 Country

Beitragvon Nordlicht » 24. Januar 2013 18:39

oh eine Country....schön ..schön....meine ehemalige kannste dir in meiner Galerie ansehen....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: MZ Rotax 500 Country

Beitragvon ea2873 » 24. Januar 2013 18:43

ich habe für meine vor ca. 10 jahren neu (Lagerbestand) 2800,- gezahlt. Selbst eine sehr gute denke ich wird nicht über 2000,- gehen.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7856
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: MZ Rotax 500 Country

Beitragvon Martin H. » 24. Januar 2013 19:28

Malamute hat geschrieben: wo seht den eigentlich die Seriennr.

Meinst Du die Fahrgestellnummer? Auf dem Steuerrohr rechts (jedenfalls bei meiner Silverstar).
Schau auch mal hier http://www.miraculis.de
Ach ja, a propos Malamute... bist wohl ein Schlittenhundefan? 8)
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: MZ Rotax 500 Country

Beitragvon Malamute » 25. Januar 2013 11:40

Mit Schlittenhunden hab ich nicht´s zu tun - fand aber den Typ Hund ganz interessant.

Fahrgestellnr. ist schon klar wo ich diese finde - aber was ich suche ist die fortlaufende Produktionsnr. bzw meine Antwort darauf wieviele sind davon gebaut worden?
Falls ich am WE Zeit habe werde ich mal sehen ob ich das mit den Bildern meiner MZ hinbekomme.
Wenn man schnell vorankommen will, muß man allein gehen. Wenn man weit kommen will, muß man zusammen gehen.
australisches Sprichwort

Fuhrpark: MZ Rotax 500Country VRCX Baujahr 1995
Malamute

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6
Themen: 1
Bilder: 5
Registriert: 23. Januar 2013 18:10

Re: MZ Rotax 500 Country

Beitragvon Maik80 » 25. Januar 2013 11:56

Malamute hat geschrieben:Mit Schlittenhunden hab ich nicht´s zu tun - fand aber den Typ Hund ganz interessant.

Fahrgestellnr. ist schon klar wo ich diese finde - aber was ich suche ist die fortlaufende Produktionsnr. bzw meine Antwort darauf wieviele sind davon gebaut worden?
Falls ich am WE Zeit habe werde ich mal sehen ob ich das mit den Bildern meiner MZ hinbekomme.


Die Aufschlüsselung der Rahmenummer/Fahrgestellnummer ist doch die Produktionsnummer. :gruebel:

Rotax Motoren wurden ca. 3.600 von MZ zugekauft. Dies teilt sich dann entsprechend auf die Modelle auf. ClassicR, Tour, Fun, Silver-/green-/redstar, Vojager, Country.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: MZ Rotax 500 Country

Beitragvon dösbaddel » 25. Januar 2013 13:01

Da sind Gummilappen vorn unterm Tank, Größe ungefähr 15x15cmxR15cm. 3-4mm stark. Verschraubt durch Blechwinkel am Hupenhalter Unterzug, bzw an dessen Befestigung.

Hat jemand die schon mal im Erstzteilkatalog gefunden?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de

Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/
dösbaddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 14. März 2006 09:09
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54

Re: MZ Rotax 500 Country

Beitragvon Malamute » 25. Januar 2013 15:45

19071

So fertig... ein Bild im voraus - weitere im Album(Galerie)
Wenn man schnell vorankommen will, muß man allein gehen. Wenn man weit kommen will, muß man zusammen gehen.
australisches Sprichwort

Fuhrpark: MZ Rotax 500Country VRCX Baujahr 1995
Malamute

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6
Themen: 1
Bilder: 5
Registriert: 23. Januar 2013 18:10

Re: MZ Rotax 500 Country

Beitragvon Svidhurr » 25. Januar 2013 15:50

Die sieht ja aus wie Neu :love:
... und das für unter 1 Riesen, da muss man einfach zuschlagen 8)
Zuletzt geändert von Svidhurr am 25. Januar 2013 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: MZ Rotax 500 Country

Beitragvon michi89 » 25. Januar 2013 15:54

Einfach nur geil 8) .

Glückwunsch.
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: MZ Rotax 500 Country

Beitragvon etz-250 » 25. Januar 2013 17:11

"ein kleiner dreistelliger Betrag"-verrückt,wenn man bedenkt,was heute mitunder schon für zweitaktende Modelle aufgerufen wird.Und die sind beileibe nicht gerade selten.Ich habe übrigens letzte Woche einen hohen dreistelligen Betrag für eine S51 hingelegt - selbst schuld ;-)
Grüsse aus Lichtenhain b. Sebnitz

Holger

------------------------

Fuhrpark: BMW F 650 (Bj.98)
etz-250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 96
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 27. August 2006 17:09
Wohnort: Lichtenhain b. Sebnitz
Alter: 57

Re: MZ Rotax 500 Country

Beitragvon Der Bruder » 25. Januar 2013 19:42

Malamute hat geschrieben:Mit Schlittenhunden hab ich nicht´s zu tun - fand aber den Typ Hund ganz interessant.

Fahrgestellnr. ist schon klar wo ich diese finde - aber was ich suche ist die fortlaufende Produktionsnr. bzw meine Antwort darauf wieviele sind davon gebaut worden?
Falls ich am WE Zeit habe werde ich mal sehen ob ich das mit den Bildern meiner MZ hinbekomme.



Fortlaufend waren die fast nie gestemmpelt
Meine Vojager hat ne Nummer die über der Produktionszahl liegt
Am besten hat das mit der Ur R noch hin

Einiges ist nachzulesen im Rotax Rahmennummern Fred
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Blechspatz, Ramiris120 und 16 Gäste