Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
BK-Vogtland hat geschrieben:Hallo,
bin auf der Suche nach einer BK 350. Am besten im fertigen Zustand.
Worauf ist bei Kauf zu achten?
Will keine Aufbauen, habe das bei meinem Ural/Dnepr Gespann und bei meinem IWL Berlin hinter mir.
Das anfängliche Schnäppchen entpuppt sich schnell als endlos Bausstelle und verschlingt Euro um Euro.
Da ich schon länger auf der Suche nach einer Touren Awo oder BK 350 bin. Wollte ich hier mal nachfragen was ich beim Kauf so falsch machen kann.
Hab schon einige Sachen hier im Forum gelesen, wo nützliche Tipps stehen.
Leider habe ich keinen im Bekanntenkreis der sich damit sehr gut auskennt.
Was sind Schwachstellen? Lieber bei einem Sammler kaufen oder woanders.
Sind alten Restaurationen besser wie neue?
Preisgrenze sind 3000€ bekommt man da was fahrbares bzw. etwas wo nicht mehr viel investiert werden muss.
Frisches Öl und Wartungen sind kein Problem.
Habe mir schon einige angesehn und halt Schwachstellen wie hintere Radaufhängung usw. gesehn.
Aber wenn eine verkauft wird die zwar optisch im akzeptablen Zustand ist, diese aber von Sammlern verkauft wird, die diese nicht fahren.
Wie kann ich mir da sicher sein, nicht die Katze im Sack zu kaufen?
Hoffe ihr Blick noch durch und könnt mir weiterhelfen. Oder vielleicht hat auch einer was im Angebot.
Gruß
Marcel
BK-Vogtland hat geschrieben:Ja das stimmt, man weiß was getauscht wurde und lernt die Technik und Maschine besser kennen.
Woran erkennt, man eine gute Basis. Das is halt auch eine Frage.
Mein Gespann war damals ein Schnäppchen und hat schon viel verschlungen.
Der Berliner wiederrum war recht schlecht, ist aber nach ordentlicher Reinigung doch voll funktionstüchtig gewesen und hat bis dato eigentlich mehr Verschleißteile ersetzt bekommen, als irgendwas anderes.
Sicherlich kann man schauen ob außen alles passt, aber woher weiß man das der Motor funktioniert. Kann ja schlecht vor dem Kauf reinschauen.
BK-Vogtland hat geschrieben:also hat man da überhaupt keine chance welche zu bekommen?
BK-Vogtland hat geschrieben:was sind denn normal preise?
BK-Vogtland hat geschrieben:Okay, weiß ich bescheid.
Was ist eine gute Seite, Shop für Ersatzteile für eine BK 350?
Gibt es irgendwo eine Seite wo man rausfindet wann Oldtimermärkte in der Region stattfinden?
s-maik hat geschrieben:BK-Vogtland hat geschrieben:Okay, weiß ich bescheid.
Was ist eine gute Seite, Shop für Ersatzteile für eine BK 350?
Gibt es irgendwo eine Seite wo man rausfindet wann Oldtimermärkte in der Region stattfinden?
die üblichen verdächtigen wie ....
- Oldtimerteile Haase
- Dietel
- sausewind
- Güsi
usw. ... (reihenfolge ist keine prioliste sondern sind einfach in den kopf gekommen)
---------
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste