Tipps zum Kauf einer BK 350

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Tipps zum Kauf einer BK 350

Beitragvon BK-Vogtland » 1. April 2013 15:55

Hallo,
bin auf der Suche nach einer BK 350. Am besten im fertigen Zustand.
Worauf ist bei Kauf zu achten?

Will keine Aufbauen, habe das bei meinem Ural/Dnepr Gespann und bei meinem IWL Berlin hinter mir.
Das anfängliche Schnäppchen entpuppt sich schnell als endlos Bausstelle und verschlingt Euro um Euro.

Da ich schon länger auf der Suche nach einer Touren Awo oder BK 350 bin. Wollte ich hier mal nachfragen was ich beim Kauf so falsch machen kann.
Hab schon einige Sachen hier im Forum gelesen, wo nützliche Tipps stehen.
Leider habe ich keinen im Bekanntenkreis der sich damit sehr gut auskennt.

Was sind Schwachstellen? Lieber bei einem Sammler kaufen oder woanders.
Sind alten Restaurationen besser wie neue?

Preisgrenze sind 3000€ bekommt man da was fahrbares bzw. etwas wo nicht mehr viel investiert werden muss.
Frisches Öl und Wartungen sind kein Problem.
Habe mir schon einige angesehn und halt Schwachstellen wie hintere Radaufhängung usw. gesehn.

Aber wenn eine verkauft wird die zwar optisch im akzeptablen Zustand ist, diese aber von Sammlern verkauft wird, die diese nicht fahren.
Wie kann ich mir da sicher sein, nicht die Katze im Sack zu kaufen?

Hoffe ihr Blick noch durch und könnt mir weiterhelfen. Oder vielleicht hat auch einer was im Angebot.

Gruß
Marcel

Fuhrpark: IWl Berlin Bj. 1960
MZ BK 350 Bj. 1957
BK-Vogtland

 
Beiträge: 91
Themen: 18
Registriert: 25. März 2013 21:54
Wohnort: Bad Elster

Re: Tipps zum Kauf einer BK 350

Beitragvon flotter 3er » 1. April 2013 16:29

BK-Vogtland hat geschrieben:Hallo,
bin auf der Suche nach einer BK 350. Am besten im fertigen Zustand.
Worauf ist bei Kauf zu achten?

Will keine Aufbauen, habe das bei meinem Ural/Dnepr Gespann und bei meinem IWL Berlin hinter mir.
Das anfängliche Schnäppchen entpuppt sich schnell als endlos Bausstelle und verschlingt Euro um Euro.

Da ich schon länger auf der Suche nach einer Touren Awo oder BK 350 bin. Wollte ich hier mal nachfragen was ich beim Kauf so falsch machen kann.
Hab schon einige Sachen hier im Forum gelesen, wo nützliche Tipps stehen.
Leider habe ich keinen im Bekanntenkreis der sich damit sehr gut auskennt.

Was sind Schwachstellen? Lieber bei einem Sammler kaufen oder woanders.
Sind alten Restaurationen besser wie neue?

Preisgrenze sind 3000€ bekommt man da was fahrbares bzw. etwas wo nicht mehr viel investiert werden muss.
Frisches Öl und Wartungen sind kein Problem.
Habe mir schon einige angesehn und halt Schwachstellen wie hintere Radaufhängung usw. gesehn.

Aber wenn eine verkauft wird die zwar optisch im akzeptablen Zustand ist, diese aber von Sammlern verkauft wird, die diese nicht fahren.
Wie kann ich mir da sicher sein, nicht die Katze im Sack zu kaufen?

Hoffe ihr Blick noch durch und könnt mir weiterhelfen. Oder vielleicht hat auch einer was im Angebot.

Gruß
Marcel


Die Hauptschwachstelle ist m.E. dein Preislimit - das passt nicht mit deine Vorstellungen zusammen. So wie du das haben willst zw. 4 und 5 Kiloeuro würde ich sagen..
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Tipps zum Kauf einer BK 350

Beitragvon waldi » 1. April 2013 17:08

Da kann ich Frank nur Zustimmen. Im übrigen, würde ich mir Nie eine Restaurierte kaufen. Die einzige Ausnahme, ich kenne den Besitzer persönlich. Ich habe einmal den Fehler gemacht und einen Roller gekauft, der Restauriert war und der Motor hat genau 20 Kilometer gemacht ehe Kurbellwelle, Dynastarter und noch andere Wehwechen kamen. Wenn Du nur 3Tsd. Euro hast, vergiss es einfach und Spare noch ein wenig. Selbst eine Schrottkiste kostet noch tausend Euro und verschlingt dann (wenn man Motor, Getriebe, Lack usw. machen lässt) mind. 4-5 tsd. Euro. Ich war inkl. Anschaffung bei 7Tsd. und der Umbau zum Gespann verschlingt noch einmal knappe 4Tsd. Ich kann Dir nur den Tip geben, hole Dir eine AWO und habe Spass.

Liebe grüsse Mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Tipps zum Kauf einer BK 350

Beitragvon BK-Vogtland » 1. April 2013 17:13

also meint ihr, diese die im netz angeboten werden sind alle schrott?
mobile, motorscout, Kleinanzeigen und und und?

sicherlich, glaub ich das man nicht weiß was gemacht wurde, aber ihr meint lieber "schrott" kaufen und selbst restaurieren?

Fuhrpark: IWl Berlin Bj. 1960
MZ BK 350 Bj. 1957
BK-Vogtland

 
Beiträge: 91
Themen: 18
Registriert: 25. März 2013 21:54
Wohnort: Bad Elster

Re: Tipps zum Kauf einer BK 350

Beitragvon kutt » 1. April 2013 17:15

Die BK hat x Stellen, auf die man achten sollte. (welche genau wurde im Forum schon mehrmals genannt)

Am besten du nimmst beim Kauf jemanden mit, der sich damit auskennt und weis auf was zu achten ist
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18421
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Tipps zum Kauf einer BK 350

Beitragvon waldi » 1. April 2013 17:56

Du schreibst doch, dass Du schon ein Ural-Gespann und einen Berliner restauriert hast. Ich denke mal, da ist richtig viel Geld versenkt. Das gute ist aber, du weisst genau was gemacht wurde und wirst die Sachen bestimmt nicht verkaufen und wenn doch, gut Verlust machen, da Dir keiner das Geld bezahlt was Du reingesteckt hast. Das schlimmste an der ganzen Sache, man ist bereit Geld auf den Tisch zu legen und erwartet gute Arbeit. In Sachen BK ist ja der Herr Dietel der Papst schlechthin. So dachte ich und habe richtig Geld gelassen für Motor, Getriebe und diversen Kleinteilen. Es hat sich aber rausgestellt, dass ich Geld auch zum Fenster hätte rausschmeissen können. Naja, die Kleinteile funktionieren ja, aber der Motor hatte einen Kurbelwellenschaden und ich warte jetzt über ein Jahr auf die versprochene neue Welle. :oops: In Sachen BK gibt es vier Menschen denen ich Vertraue. Es ist Kutt, Ost2Rad und in Sachen Vergaser, Endantrieb und Getriebe der Dieter Heyne. Es gibt noch einen lieben netten Freund in Wiesbaden, der aber leider auch sehr Krank ist und das ist der Gerhard Georgi.

Jetzt habe ich wieder einen halben Roman geschrieben, aber ich möchte nicht, dass andere den selben Fehler wie ich machen. Ich wünsche Dir aber viel Glück bei der Suche.


Liebe grüsse Mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Tipps zum Kauf einer BK 350

Beitragvon BK-Vogtland » 1. April 2013 19:14

Ja das stimmt, man weiß was getauscht wurde und lernt die Technik und Maschine besser kennen.
Woran erkennt, man eine gute Basis. Das is halt auch eine Frage.
Mein Gespann war damals ein Schnäppchen und hat schon viel verschlungen.
Der Berliner wiederrum war recht schlecht, ist aber nach ordentlicher Reinigung doch voll funktionstüchtig gewesen und hat bis dato eigentlich mehr Verschleißteile ersetzt bekommen, als irgendwas anderes.

Sicherlich kann man schauen ob außen alles passt, aber woher weiß man das der Motor funktioniert. Kann ja schlecht vor dem Kauf reinschauen.

Fuhrpark: IWl Berlin Bj. 1960
MZ BK 350 Bj. 1957
BK-Vogtland

 
Beiträge: 91
Themen: 18
Registriert: 25. März 2013 21:54
Wohnort: Bad Elster

Re: Tipps zum Kauf einer BK 350

Beitragvon waldi » 2. April 2013 18:30

BK-Vogtland hat geschrieben:Ja das stimmt, man weiß was getauscht wurde und lernt die Technik und Maschine besser kennen.
Woran erkennt, man eine gute Basis. Das is halt auch eine Frage.
Mein Gespann war damals ein Schnäppchen und hat schon viel verschlungen.
Der Berliner wiederrum war recht schlecht, ist aber nach ordentlicher Reinigung doch voll funktionstüchtig gewesen und hat bis dato eigentlich mehr Verschleißteile ersetzt bekommen, als irgendwas anderes.

Sicherlich kann man schauen ob außen alles passt, aber woher weiß man das der Motor funktioniert. Kann ja schlecht vor dem Kauf reinschauen.


Da ist es wirklich schwer einen Tip zu geben. Ich habe eine Grotte gekauft und selbst der Rahmen war verschandelt. Das Ding hat 1500 Euronen gekostet und sah so aus: Klick Hätte ich gewusst, was da noch an Geld rein geht, hätte ich es sein lassen. Naja, meine Frau und( ich ) wollten eine, da ich zu DDR-Zeiten eine hatte und wieder wollte. Die Betonung liegt da auf "Ich" :biggrin: Ich würde jemanden mitnehmen, der einen Plan von der Materie hat und das Wichtigste, wenn er sagt, lass die Finger weg, hörst Du auch. :oops: Mit dem Motor, wenn Du eine erwischt die noch läuft, kann man vieles erhören und einer der Ahnung hat, sagt Dir ob der Motor gesund ist oder nicht. Ich würde aber in jedem Fall den Motor öffnen und neu lagern. Vielleicht schreiben ja Kutt und FlotterDreier noch was dazu.

Liebe Grüsse Mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Tipps zum Kauf einer BK 350

Beitragvon BK-Vogtland » 8. April 2013 07:07

ICh hab nun eine, danke für eure ganze Infos.
Werde nun mal schauen, was so auf mich zu kommt. Einziges was momentan ansteht ist eine Nabe für vorn.
Was kostet mich so eine?

Fuhrpark: IWl Berlin Bj. 1960
MZ BK 350 Bj. 1957
BK-Vogtland

 
Beiträge: 91
Themen: 18
Registriert: 25. März 2013 21:54
Wohnort: Bad Elster

Re: Tipps zum Kauf einer BK 350

Beitragvon Gespann Willi » 8. April 2013 07:17

Das Problem wird sein eine ganze zu finden.
Die lòsen sich leider auf :-(
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Tipps zum Kauf einer BK 350

Beitragvon BK-Vogtland » 8. April 2013 09:17

also hat man da überhaupt keine chance welche zu bekommen?

Fuhrpark: IWl Berlin Bj. 1960
MZ BK 350 Bj. 1957
BK-Vogtland

 
Beiträge: 91
Themen: 18
Registriert: 25. März 2013 21:54
Wohnort: Bad Elster

Re: Tipps zum Kauf einer BK 350

Beitragvon mz-mw » 8. April 2013 09:26

BK-Vogtland hat geschrieben:also hat man da überhaupt keine chance welche zu bekommen?


Doch mit Geduld oder Glück oder ner dicken Brieftasche im schlimmsten Fall.....

mz-mw
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)

Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......
mz-mw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1618
Themen: 48
Bilder: 0
Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49

Re: Tipps zum Kauf einer BK 350

Beitragvon BK-Vogtland » 8. April 2013 11:24

was sind denn normal preise?

Fuhrpark: IWl Berlin Bj. 1960
MZ BK 350 Bj. 1957
BK-Vogtland

 
Beiträge: 91
Themen: 18
Registriert: 25. März 2013 21:54
Wohnort: Bad Elster

Re: Tipps zum Kauf einer BK 350

Beitragvon s-maik » 8. April 2013 11:37

BK-Vogtland hat geschrieben:was sind denn normal preise?


mit glück bekommt man eine so umme 100 eus und kann sich übers netz natürlich nicht sicher sein ob heil oder gerissen ....
teilemärkte rufen da schon mal den einen oder anderen taler mehr auf ...
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: Tipps zum Kauf einer BK 350

Beitragvon BK-Vogtland » 8. April 2013 11:52

Okay, weiß ich bescheid.
Was ist eine gute Seite, Shop für Ersatzteile für eine BK 350?

Gibt es irgendwo eine Seite wo man rausfindet wann Oldtimermärkte in der Region stattfinden?

Fuhrpark: IWl Berlin Bj. 1960
MZ BK 350 Bj. 1957
BK-Vogtland

 
Beiträge: 91
Themen: 18
Registriert: 25. März 2013 21:54
Wohnort: Bad Elster

Re: Tipps zum Kauf einer BK 350

Beitragvon s-maik » 8. April 2013 12:11

BK-Vogtland hat geschrieben:Okay, weiß ich bescheid.
Was ist eine gute Seite, Shop für Ersatzteile für eine BK 350?

Gibt es irgendwo eine Seite wo man rausfindet wann Oldtimermärkte in der Region stattfinden?


die üblichen verdächtigen wie ....

- Oldtimerteile Haase
- Dietel
- sausewind
- Güsi
usw. ... (reihenfolge ist keine prioliste sondern sind einfach in den kopf gekommen :-) )

---------

ja tante google.... einfach Oldtimertreffen und deine region / stadt /gemeide eingeben und du solltest fündig werden
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: Tipps zum Kauf einer BK 350

Beitragvon daniel_f » 8. April 2013 12:12

Im März war Markt in Reichenbach, letztes Wochenende in Plauen. Evtl. ist Ende Mai beim IFA-Treffen in Rebesgrün einer? Reichenbach ist auch im Herbst nochmal.
Google hilft hier weiter.

Gruß
Daniel
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2517
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: Tipps zum Kauf einer BK 350

Beitragvon BK-Vogtland » 8. April 2013 12:38

aso in Plauen...Mist. Naja werde ich die Jungs von Google mal losschicken.
Danke für die hilfreichen Tipps....

Fuhrpark: IWl Berlin Bj. 1960
MZ BK 350 Bj. 1957
BK-Vogtland

 
Beiträge: 91
Themen: 18
Registriert: 25. März 2013 21:54
Wohnort: Bad Elster

Re: Tipps zum Kauf einer BK 350

Beitragvon schwammepaul » 8. April 2013 14:59

Das hier noch keiner nach Fotos gebrüllt hat ???!!! :mrgreen:
Da mach ich das mal..... Fotos von Deiner Lady !!!!! :D

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Re: Tipps zum Kauf einer BK 350

Beitragvon jawafreund » 9. April 2013 18:30

s-maik hat geschrieben:
BK-Vogtland hat geschrieben:Okay, weiß ich bescheid.
Was ist eine gute Seite, Shop für Ersatzteile für eine BK 350?

Gibt es irgendwo eine Seite wo man rausfindet wann Oldtimermärkte in der Region stattfinden?


die üblichen verdächtigen wie ....

- Oldtimerteile Haase
- Dietel
- sausewind
- Güsi
usw. ... (reihenfolge ist keine prioliste sondern sind einfach in den kopf gekommen :-) )



---------



Dietel kann ich nur bedingt empfehlen,da habe ich schon schlechte Erfahrungen gemacht (gerade Technik wie Kurbelwellen,Kolben ...) Kleinteile sind dort allerdings wieder echt günstig .

vg Torsten

Fuhrpark: BK350 Typ IFA/Baujahr1955
diverse JAWAs
EMW und AWO
Royal Enfield Bullet
jawafreund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 578
Themen: 13
Bilder: 3
Registriert: 4. August 2010 18:39
Wohnort: bei Magdeburg
Alter: 58

Re: Tipps zum Kauf einer BK 350

Beitragvon derwolf1303 » 9. April 2013 20:17

Hallo und Glückwunsch zur BK, ein feines Gerät sowas!
Mir wurde gestern für den 14.04.2013 der Teiemarkt in Torgau empfohlen.


Gruß Wolfram

Fuhrpark: VW 1303 Bj 1973,
VW 1600 L Automatic BJ 1968,
MZ TS 150 BJ. 1974,
Schwalbe KR51/1 Bj. 81,
BK 350 BJ 54 optisch unrestauriert, technisch topfit
BK 350 BJ 54 (frühe Version)
BK 350 BJ 55 Endigumbau im Aufbau
DKW SB 500 BJ 1938mit unbekanntem Seitenwagen
DKW NZ 350 BJ 1944
DKW SB 200A BJ 1936
Wohnwagen Bastei
derwolf1303

 
Beiträge: 175
Themen: 8
Registriert: 23. Dezember 2011 20:57
Wohnort: Werder (Havel)
Alter: 47

Re: Tipps zum Kauf einer BK 350

Beitragvon BK-Vogtland » 15. April 2013 10:35

Also hab mir nun einen Felge in Einzelteilen versorgt. Diese wurde schon herrgerichtet, denke also passt soweit.
Bei eBay konnte ich gestern Nacht auch noch eine hintere Nabe schießen ;)

Nun noch die gute Lady zum laufen bringen und ab zum TÜV, aso hat jemand einen Tip für die optimale Einstellung der Vergaser an der BK.
Funke passt soweit, da sie anspringt, leider säuft sich gleich ab und es tropft Öl aus dem Auspuff...

Fuhrpark: IWl Berlin Bj. 1960
MZ BK 350 Bj. 1957
BK-Vogtland

 
Beiträge: 91
Themen: 18
Registriert: 25. März 2013 21:54
Wohnort: Bad Elster

Re: Tipps zum Kauf einer BK 350

Beitragvon Christian » 15. April 2013 15:11

Also wenn technisch vergaserseitig und im Motor alles passt, dann ist die "originale" Einstellanleitung aus der Betriebsanleitung für die MZ BK (die späteren kleinen Heftchen) ganz gut - so meine Erfahrung.
Falls du die nicht hast, hier der Link:Betriebsanleitung BK 17 PS

Grüsse Christian

Fuhrpark: -
Christian

Benutzeravatar
 
Beiträge: 419
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 25. August 2006 17:44
Wohnort: Weimar
Alter: 48

Re: Tipps zum Kauf einer BK 350

Beitragvon bk350 » 16. April 2013 04:49

und ums richtig zu machen wenn die dinger noch nicht gemacht wurden schicke sie zu dieter heyne der macht dir die schick und die kommen voreingestellt zurück das geld zu investieren lohnt sich aufjedenfall
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer

Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson
bk350

 
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Wohnort: cottbus
Alter: 39


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: oxtorner und 23 Gäste