Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Trockentaucher hat geschrieben:Knieschützern ..... Klebstoff
Andreas hat geschrieben:Klick Dich zum Kleber!
Trockentaucher hat geschrieben:Es wurde mir Berichtet das jemand ca. 4h die Knieschützer mit Kleber festgedrückt hat...
MZ-Iffi hat geschrieben:Hey,
ich hatte für meine Kniekissen extra Karosserieklebeband von meinem Cousin besorgt. Leider hatte das nicht ganz gereicht, sodass ich eine Seite mit normalen doppelseitigen Teppichklebeband befestigt habe. Das hält bombenfest, sogar besser als das Karosserieklebeband, welches ein Markenprodukt war.
Die Embleme habe ich mit Karosseriekleber aus der Tube befestigt, das ging ganz gut. Den überschüssigen Kleber konnte ich mit einem Tuch abwischen und es sind keine Rückstände auf dem Lack geblieben.
Ralle hat geschrieben:MZ-Iffi hat geschrieben:Hey,
ich hatte für meine Kniekissen extra Karosserieklebeband von meinem Cousin besorgt. Leider hatte das nicht ganz gereicht, sodass ich eine Seite mit normalen doppelseitigen Teppichklebeband befestigt habe. Das hält bombenfest, sogar besser als das Karosserieklebeband, welches ein Markenprodukt war.
Die Embleme habe ich mit Karosseriekleber aus der Tube befestigt, das ging ganz gut. Den überschüssigen Kleber konnte ich mit einem Tuch abwischen und es sind keine Rückstände auf dem Lack geblieben.
Stand die ETS schon mal länger in der Sonne? Ich frage nur weil ich mit dem Teppichband schon mal eine Hausnummer die aus einer dünnen Metallplatte bestand auf einen glatten Briefkasten geklebt habe. Die wollte dann nach Sonneneinstrahlung immer direkt in Richtung Erde, weil der Kleber auf dem Band flüssig wurde. Die Kniekissen haben zwar eine größere Fläche, aber an der umgeklebten Hinterkante hätte ich bedenken
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste