Kaufberatung für ETZ 500 R oder doch ETZ 251

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Re: Kaufberatung für ETZ 500 R oder doch ETZ 251

Beitragvon Maik80 » 19. Januar 2015 12:10

Die kettenschläuche für rotax passen.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Kaufberatung für ETZ 500 R oder doch ETZ 251

Beitragvon schraubi » 19. Januar 2015 12:20

das ding heisst mz500r und nicht etz500r. :-)
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Kaufberatung für ETZ 500 R oder doch ETZ 251

Beitragvon Matthieu » 19. Januar 2015 12:23

schraubi hat geschrieben:das ding heisst mz500r und nicht etz500r. :-)


Nu hab dich mal nicht so. Das Ding sieht aus wie ne ETZ und fährt wie ne ETZ, also heißt sie auch ETZ. Nur weil sie vielleicht nicht so ganz klingt...

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: Kaufberatung für ETZ 500 R oder doch ETZ 251

Beitragvon the silencer » 19. Januar 2015 21:03

Martin H. hat geschrieben:@ Heiko:
Danke für den Hinweis, das wußte ich gar nicht! Und ich glaub, wenn der Günter sowas nachfertigen läßt, dann taugt es auch was. 8)
Daß die ETZ-Kettenschläuche für Rotax zu eng sind, mußte mein Vater auch schon feststellen... :?

@ Martin Immer wieder gern :ja: .
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer

Re: Kaufberatung für ETZ 500 R oder doch ETZ 251

Beitragvon Egon Damm » 19. Januar 2015 21:57

o.k. Dann werde ich mal einen Satz bei Güsi in Erfurt kaufen. Kann die zwar nicht gebrauchen,
kenne aber forenlose Rotaxfahrer.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Kaufberatung für ETZ 500 R oder doch ETZ 251

Beitragvon the silencer » 20. Januar 2015 06:10

Egon Damm hat geschrieben:
kenne aber forenlose Rotaxfahrer.

Sowas gibts auch noch auf freier Wildbahn? :lach: :lach: :lach:
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer

Re: Kaufberatung für ETZ 500 R oder doch ETZ 251

Beitragvon Nr.Zwo » 20. Januar 2015 08:52

Hmm, ich bin zwar im Zweifelsfall für die 500R, allerdings wurde schon ziemlich viel ab und umgebaut, allerdings fast so wie ich es auch tun würde ;-) die Frage ist immer wie und wer umgebaut hat.
Die 251er ist ein ähnlicher Fall, sieht zwar ziemlich Originol aus ist aber auch schon tüchtig beschraubt worden.
Ich würde an deiner Stelle, wenn der Roller wirklich einem anderen Fahrzeug weichen muss, ihn versuchen anderwärts zu verkaufen und mit dem Geld losziehen und etwas kaufen!
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Re: Kaufberatung für ETZ 500 R oder doch ETZ 251

Beitragvon Repila » 1. März 2015 23:33

Es ist vollbracht
habe mich entschieden aber nicht für die beiden Motorräder nein es sind zwei MZ 500 R Polizeimaschienen geworden. Habe vor zwei Wochen ein nicht zu toppendes Angebot bekommen.
Ich stelle erst einmal ein paar Bilder rein. Die eine hat bis letztes Jahr noch gelaufen und hat 32000 km
Die andere hat 7 Jahre gestanden und diente die letzten Jahre als Ersatzteilspender.
Aber beide werden erst einmal fertig gemacht und zum Leben erweckt.
IMG-20150301-WA0016.jpg

IMG-20150301-WA0000.jpg

IMG-20150301-WA0015.jpg

20150301_161522.jpg

20150301_161509.jpg

20150301_161608.jpg

20150301_161731.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Simson SR2/ Bj 1960, IWL SR 59 Berlin/ Bj1962, IWL Troll1/Bj 1964,
MZ TS 250 Bj 1975, 1988 Umbau auf TS 250/1 mit Gespannrahmen und Beiwagen
Repila

 
Beiträge: 79
Themen: 4
Bilder: 10
Registriert: 2. Mai 2013 19:37
Wohnort: Dummerstorf
Alter: 60
Skype: Repila

Re: Kaufberatung für ETZ 500 R oder doch ETZ 251

Beitragvon Egon Damm » 1. März 2015 23:47

herzlichen Glückwunsch. Ich bin echt neidisch.

PS: niemals ein Moped auf dem Haupt oder Seitenständer transportieren.
da haste Glück gehabt.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Kaufberatung für ETZ 500 R oder doch ETZ 251

Beitragvon Repila » 2. März 2015 00:08

Jo dann hab ich ja nochmal Glück gehabt.
Wüste ich echt nicht, dann bin ich doppelt Froh das ich es heil nach Hause geschafft habe.
Batterie wird schon geladen morgen werde ich versuchen die eine zum Leben zu erwecken.
Bei der anderen brauche ich noch ein paar Teile.
Zuletzt geändert von Repila am 2. März 2015 07:03, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Simson SR2/ Bj 1960, IWL SR 59 Berlin/ Bj1962, IWL Troll1/Bj 1964,
MZ TS 250 Bj 1975, 1988 Umbau auf TS 250/1 mit Gespannrahmen und Beiwagen
Repila

 
Beiträge: 79
Themen: 4
Bilder: 10
Registriert: 2. Mai 2013 19:37
Wohnort: Dummerstorf
Alter: 60
Skype: Repila

Re: Kaufberatung für ETZ 500 R oder doch ETZ 251

Beitragvon Egon Damm » 2. März 2015 00:32

Rotax anwerfen:
1. Zündschlüssel einstecken.
2. Treibstoffhahn öffnen
3. Kaltstartvorrichtung einschalten
4. Zündung einschalten
5. Dekohebel ( links ) ziehen
6. Anlassknopf betätigen.
7. sobald der Anlasser arbeitet, Dekohebel loslassen.

Abstellen:

Dekohebel ziehen und abwarten bis das Triebwerk zum Stillstand gekommen ist.
Dann erst den Zündschlüssel bewegen.

Geht auch anderst. Nur der Stelzenfreilauf und Anlasser/Startermotor macht da nicht lange mit.

Und immer einen Zahnriemen plus Werkzeug dabei haben.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Kaufberatung für ETZ 500 R oder doch ETZ 251

Beitragvon longa » 2. März 2015 19:28

Servus,du kannst nicht aus Dummsdorf kommen :shock: eher aus Glückstadt :respekt: :respekt: :respekt: :runningdog: :runningdog: :runningdog: mfg
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63

Re: Kaufberatung für ETZ 500 R oder doch ETZ 251

Beitragvon the silencer » 3. März 2015 22:17

Bild
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer

Re: Kaufberatung für ETZ 500 R oder doch ETZ 251

Beitragvon Herr B aus Z » 4. März 2015 20:11

Ned schlecht. Und beide Roller stehen auch noch da ...

Fuhrpark: MZ ES 175/0 '62
Herr B aus Z

Benutzeravatar
 
Beiträge: 263
Themen: 7
Registriert: 10. November 2011 15:26
Wohnort: Zwickau

Vorherige

Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste