von etztreiber » 10. März 2008 22:38
Heute nun ist es geschafft. Die 251er wurde wieder zum Leben erweckt. Einige Überraschungen waren auch wieder dabei. Anders als der Verkäufer mir versicherte war die Elektrik der MZ. Es handelt sich um eine Elektronik Version, also ohne Unterbrecher usw. Die MZ ist wirklich, mal vom Rost und Dreck abgesehen, in einem recht guten Zustand. Ca. 6000km auf der Uhr und nichts verbastelt und verbaut. Ich brauchte praktisch nur eine neue Batterie, viel Spülwasser und etwas Öl. Das Hauptproblem, laut Verkäufer, war das die Emme immer wieder aus ging. Naja, mußte sie auch, denn im Luftfiltergehäuse fanden sich eine alte Socke und eine Unterhose. Beide sind sicher als Putzlappen unter die Sitzbank gesteckt worden und vom Luftfilter angesaugt. Erstaunlich finde ich, da ich den direkten Vergleich habe, den guten Anzug und Gasannahme der 251. Die 250er ETZ geht nicht ansatzweise so gut wie die gedrosselte 251er ETZ.
Die Woche kommt noch der neue Sitzbezug und dann ist sie fertig.
... und es hat wieder ungeheuer Spass gemacht an einer MZ zu schrauben. Ein Wunderbares Hobby, wie ich finde, besonders mit diesem tollen Forum im Rücken.
Fuhrpark: Yamaha Tenere 600. Tenere 700. MZ ETZ 250/A, GSA 1150