von lothar » 22. September 2008 15:04
Ich bin mir nicht genz sicher, aber für die Löcher gab es Gummidurchführungen
und da sollten Bowdenzüge/Tachowelle aus der Lampe austreten.
Das hat sich aber wohl nicht als praktikabel erwiesen, deshalb führte man dann
die ganze Züge und Kabel aus dem Kedergummi zwischen Lampe und Tank heraus.
Ich erinnere mich noch dunkel, dass bei meiner ES ganz am Anfang immer die Gefahr
bestand, dass der Kupplungsbowdenzug in die "Schere" des Lenkerschlosses geriet.
Die späteren Lampen haben meines Wissens die Löcher nicht mehr im Boden des Lampen-
gehäuses. Das nur so aus dem Hut dazu, müsste noch mal genauer überprüft werden...
Gruß
Lothar
Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52