von lgb-fan-harz » 11. März 2009 13:00
...hm, in einigen Unterlagen, die ich habe, ist selbst 70/71 noch ein konisches Endstück verbaut, ich glaube mich aber erinnern zu können, dass es ca. 69 einen Wechsel gab, bloß wann ? Dazu kommt noch, dass die meisten 175/2 in den Export gingen und da wurde durchaus einiges an Anbauteilen verbaut, was " so rumlag". Es gibt ja auch noch die Theorie, dass die Änderung erst mit der Leistungssteigerung kam, meine hat aber noch 13 PS, von daher tendiere ich zur Zigarre. Im Moment ist ein gerader "Topp" dran, damit werde ich sie am WE erst einmal zum Leben erwecken. Danach kann ich immer noch recherchieren. Bin bloß froh, dass an meiner 150er noch der originale Auspuff dran ist, nicht nur das schräge Ende hat was, sie klingt auch ganz anderes als die ES 150er mit Zigarre bzw. TS 150 mit geradem Topf.
LG nach Wüstenrot,
Martin
P.S.: Wer es verbindlich weiß, bitte melden !!!
...ich liebe ES

Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...