Hallo,
nach ein paar Monaten Schwalbe bin ich ganz heiß auf Zweiräder geworden, nachdem ich in Frankreich auf einem Hof mal ne 125er Yamaha Enduro ausprobiert habe, weiß ich, dass richtige Motorräder aber auf Nicht-Stadt-Strecken noch mehr Spaß machen. Mehrere Gründe sprechen für mich für die MZ: günstiger Unterhalt, günstige Ersatzteile, einen ganzen Teil der Technik kenne ich schon von der Schwalbe (ich habe mir heute eine angeschaut, man erkennt sofort die Verwandschaft) und außerdem ist die Technik sehr einfach (Brems-Bowdenzüge, ähnliche Elektrik, Kettenschläuche...). Ich habe also eine gefunden, Bj 1983 und 31.000 km auf der Uhr, 850 € soll sie kosten. Ich finde, obwohl ich mich noch nicht so auskenne, das recht viel, gerade, weil ihr Lack nicht Top ist, hinten rechts an der Feder der Verstellhebel abgebrochen ist (was macht der genau?) und sie ein kleines bisschen ölt. Ich habe mal geguckt, ne BMW R45 kostet ab 1100 €, ist ja nicht sooo viel mehr, dafür 27 PS, Zweizylinder und - wie ich trotz Vertrauen zur Ostblocktechnik glaube - bessere Haltbarkeit und Fahrqualitäten. Allerdings wäre die MZ reizvoll, wenn sie günstiger wäre, da ich fast alles selber machen kann und die Ersatzteile nicht teuer sind. Außerdem hat sie ein geniales Gepäckträgerdesign und eine total skurile Optik...
Achja, meine Anforderungen: günstig im Unterhalt, solide Technik (zu schrauben habe ich mit der Schwalbe genug) und 100 km/h auf der Landstraße.
Gruß
Max