Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Technische Neuerungen der MZ ES 250/2 und ES 175/2 gegenüber der MZ ES/1 Serie
Lagerung des oberen Kolbenbolzens durch ein Nadellager (dadurch kann der Ölzusatz auf 1:33 verringert werden)
,Änderungen der Baujahre von 1967 - 1968 an der MZ ES 250/2 und ES 175/2
Unterschiedliche Baugruppen der MZ ES 250 / 2 und der MZ ETS 250
Kleinerer Scheinwerfer 160 mm statt 170 mm mit eigenem Gehäuse
hamstor1 hat geschrieben:Über die 175er ES weiß ich noch nicht genug, sonst hätte ich sie genauso oft erwähnt. Gruß Martin
P-J hat geschrieben:Sieht gut aus. Zum Glück mal Infos der ES/2 die auch stimmen. Leider passt die Seite in der Breite nicht auf meine Bildschirm, verschieben geht auch nicht. Wird wohl an Mozilla liegen.
P-J hat geschrieben:Hab grad mal die Bildschirmeinstellung auf 1024X768 gemacht. Dann passt es aber ich erkenn nichts mehr. Bevor wieder das mit dem Blinden Eifler kommt, nein ich zieh keine Brille an um am Computer zu sitzen.
Martin H. hat geschrieben:@ hamstor:
Ich kann nur sagen, daß bei meiner ES der Vorbesitzer sogar ein kleines Loch in den besagten Gummi gemacht hatte, um Startpilot (wegen des schlechten Anspringverhaltens damals) einspritzen zu können. Wir haben die Maschine dann soweit eingestellt, daß sie vernünftig ansprang und das Loch nicht mehr nötig war.
Der Gummi ist aber nach wie vor dran, nur daß wir das Loch "in die Krümmung" gedreht haben (kann es nicht besser erklären, hoffe es ist klar).
P-J hat geschrieben:Hab grad mal die Bildschirmeinstellung auf 1024X768 gemacht. Dann passt es aber ich erkenn nichts mehr. Bevor wieder das mit dem Blinden Eifler kommt, nein ich zieh keine Brille an um am Computer zu sitzen.
hamstor1 hat geschrieben:@ Christof: Text ist ergänzt, wenn Du über die 175er noch mehr Eigenheiten gegenüber der 250er kennst - her damit ich wäre Dir dankbar.
hamstor1 hat geschrieben:Super, die Infos baue ich auch noch ein. Danke!
@Peter- in der Eifel zieht man seine Brille tatsächlich an. Was man dort aufsetzt, weiß ich nicht. Vielleicht einen Hut.
Mitglieder in diesem Forum: oxtorner und 5 Gäste