Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Der Bruder hat geschrieben:Platz ist genug
Es fehlt aber die Untere aufnahme für die Gummilagerung
Und das mit den Stehbolzen ist zu beachten,die machen dann ja lange schrauben rein
Bei meinem Bruder haben wir den Kopf von der TS Übernommen und eine Halterung an den Rahmen geschweißt für die Obere Motorhalterung
Der 5 Gang Motor macht sich gut in der ES vorallen wenn es ein Gespann ist
Bilder sind da auch Irgendwo im Werkstatt Freed
Der Bruder hat geschrieben:NÖ
Der Bruder hat geschrieben:NÖ
P-J hat geschrieben:Der Bruder hat geschrieben:NÖ
Warum soll der so im Ganzen nicht raus gehen? Ich hab 7 Jahre den TS 4gang gefahren und ein und aus gebaut. Der TS 5 Gang geht auch am Stück rein und raus.
Die Gewindestangen sind für Mutige aber seit ich dich am Nürburgring kennengelernt habe weis ich dich schockt nichts. Die ES Stehbolzen passen auch wenn du den Kopf einfach auf 15 mm aufbohrst. Der 28er Vergaser hatte ich auch auf den TS 4 gang und jetzt auch auf dem 5 gang Motor. Da fehlt etwas an Höchstleistung aber er hat ein bedeutend breiteres Nutzbares Band.
Ckone hat geschrieben:Der Motor qualmt gut im Stau
P-J hat geschrieben:Ckone hat geschrieben:Der Motor qualmt gut im Stau
oder an den alten, harten original Simmerringen.
P-J hat geschrieben:Kontrolier das Getriebeoel regelmässig. Da kann was fehlen oder zu viel werden und nach Sprit stinken. Beides kommt von kaputtenen Ringen. Ansonsten, ASU brauchste ja nicht
P-J hat geschrieben:ich schütt immer nen Liter rein und lass über Nacht die Kontrollschraube raus. Viel tropft da nicht raus, vielleicht 50ml.
Ckone hat geschrieben:obwohl so richtige Sorgen mache ich mir eigentlich nie
Mitglieder in diesem Forum: oxtorner und 7 Gäste