von TSen-Fahrer » 6. Januar 2011 22:57
So genau kann man eigentlich nicht sagen, ich hab schon Modelle gesehn, da war der geschwungene Kotflügel an einem Modell von 1982, welches eigentlich den geraden haben sollte.
So im groben wurde meiner Meinung nach Telegabel (35mm), Rücklicht (120mm), Kotflügel (gerade), Primärkette (Duplex), Spiegel (eckig) und Motor (verstärkte Kurbelwelle,..)
alles zusammen getauscht und zwar ab Motornummer 7 372 909 (bei TS 125) und 6 587 573 (bei TS 150).
Bin ich mir jetzt aber nicht zu 100% sicher, es war ja DDR, was da war wurde dann halt verbaut, deswegen so unterschiedliche Ausführungen.
Trophy 250 hat geschrieben:Kann man denn genau nachvollziehen bis zu welchem Baujahr dieser hintere Kotflügel bei der TS 150 (siehe Bild) verbaut worden ist?
Und ist dieser denn baugleich mit der ES 150?
Ab welchen Baujahr wurde der nierenförmige Rückspiegel durch den viereckigen Rückspiegel ersetzt?
Ich hab mich gerade nochmal belesen, 1976 wurden die TS-Modelle gepflegt, dass heißt, dass ab diesem Jahr theoretisch die ganzen Veränderungen gekommen sein müssen.
Und ja der ist baugleich wie bei der ES 150.
Und die Spiegel müssen auch ab '76 verändert wurden sein.
Zuletzt geändert von
TSen-Fahrer am 6. Januar 2011 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
Wer die TSen nicht ehrt, ist die ETZen nicht wert.
Never touch running systems!
Fuhrpark: Simson S50 B2 /79,
Simson S51 E /85,-Leider Unfall--->Baustelle
Simson KR51/1K /76,
Simson S51 1-4 /??, --->Baustelle
MZ TS 150 /84,
MZ TS 150 /??,
MZ TS 150 /??, ---> Projekt ADMV-Renner
MZ ETZ 150 /??, --->Projekt Biathlon
MZ ETZ 250 /82 --->"Discoemme"
MZ ETZ 250 /81 --->ZWE GSM 250,
MZ TS 250/1 /79
MZ ES 250/2 /74 -->Gespann
GasGas EC 250 Six Days /98,
Beta REV-3 /03, --->Trial
Suzuki SV 650 N /06