von lothar » 25. Oktober 2006 20:55
Betr. Rahmen-Identifizierungssoftware
Es ist ein - wie ich heraushöre - noch immer weit verbreiteter Irrglaube, man könne mit den der o.g. Software zu Grunde liegenden Tabellen das Baujahr/Baumonat bestimmen.
Das ist nicht richtig!
Richtig ist vielmehr, dass die bekannte Rahmennummer auf den Motorradtyp führt. D.h., Tilo, wenn bei dir alles mit dem Rechten zugeht, und du deine Nummer eingibst, bekommst du mit etwas Glück heraus, dass es eine 125/3 ist - was du ja schon weißt.
Um die Frage zu beantworten, die du hast, führt kein Weg dran vorbei, die Rahmennummern von RTs langfristig zusammenzutragen und lt. DDR-Brief das Ausstellungsdatum bzw. wenigstens das Erstzulassungdatum zu registrieren. Unter der Annahme , dass der Produktionsausstoß in der Serie keinen großen Schwankungen unterlag, lassen sich bspw. mit einem bekannten Datenpaar einer RT (IdentNr + Datum) pro Jahr (also etwa ein Dutzend für 1950-1962) durch lineare Interpolation die Baudaten nahezu auf den Monat genau bestimmen.
Ich habe eine Liste (müsste hier im Forum irgendwo zu finden sein) für die ES125/ES150 zusammengestellt, mit deren Hilfe es für die ES125/150 möglich ist.
Meines Wissens existiert eine solche Sammlung von Daten für andere MZ-Typen nicht.
Gruß
Lothar
Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52