RT125/0-Besitzer?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

RT125/0-Besitzer?

Beitragvon lothar » 19. Oktober 2006 11:56

Bisher hat sich noch niemand hier im Forum als Besitzer einer waschechten IFA RT 125
(volkstümlich RT 125/0, Baujahre 1950-54) ge-outet. Bin ich etwa der einzige hier?

Wäre mal zwecks typspezifischen Erfahrungsaustausches interessant.

Gruß
Lothar

RT7A.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8258
Themen: 264
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Beitragvon Taloon » 8. Januar 2007 08:44

Morgen Lothar,

kann dich einfach nicht so alleine hier stehen lassen ;-)

mfg Franz und nun an die Arbeit, das Diplom wartet... 8)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Kettenkrad
Taloon

 
Beiträge: 99
Themen: 4
Registriert: 7. April 2006 11:21
Alter: 47

Beitragvon lothar » 8. Januar 2007 09:32

Taloon hat geschrieben:...das Diplom wartet... 8)

:gut:
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8258
Themen: 264
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Baghira-Heiko und 3 Gäste