Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
baunix63 hat geschrieben:die /2 hatten hellelfenbein, soweit ich bisher herausbekommen haben.
Willy hat geschrieben:Moin,
werde dann mal nach Elfenbein oder Taxilack schauen. Da ich in der Garage lackieren möchte, werden es wohl Klickerdosen aus dem Baumarkt richten müssen, das ist weniger "Sauerei" als mit dem Kompressor, wird aber ganz passabel. Möglicherweise gebe ich die Brocken aber auch zum Lacker, weil ich mir einen Lacksatz für die Four in der gleichen Farbe machen möchte.
Danke
Willy
Willy hat geschrieben:...doch was passt zu Taubenblau? (Original ist mir dabei dann egal)
Gruß
Willy
Willy hat geschrieben:http://carblog.fr/wp-content/gallery/fo ... mk1-11.jpg
Ob das aber auch mit der Form einer ES/2 harmoniert?
Willy
schnauz64 hat geschrieben:Bin gerade am Aufbau meiner ES 250/2 in schwarz und Hellelfenbein RAL 1015 (Taxi-weiß). Das weiß sieht sehr edel aus.
Paßt bestimmt zu dem blau. Am besten 2-K Lack nehmen.
P-J hat geschrieben:Oder so, das war auch Originale Erstlackierung.
Paule56 hat geschrieben:mit einer weißen Schwinge am Boot, glaub ich nicht ....
bei mir ist der Rahmen, Schwingenträger vorn und auch der Ausleger der Kotflügelhalterung nicht mitlackiert
Paule56 hat geschrieben:P-J hat geschrieben:Oder so, das war auch Originale Erstlackierung.
mit einer weißen Schwinge am Boot, glaub ich nicht ....
tony-beloni hat geschrieben:MZ-emblem?![]()
warum kein hirschgeweih am tank?............
-- Hinzugefügt: 14. Januar 2012 18:15 --
ähm... lampenmaske....
Willy hat geschrieben:tony-beloni hat geschrieben:MZ-emblem?![]()
warum kein hirschgeweih am tank?............
-- Hinzugefügt: 14. Januar 2012 18:15 --
ähm... lampenmaske....
MZ-emblem?
Was meinst du damit?
Willy hat geschrieben:Ein Bekannter hat so einen Ford,.....er will ihn dunkelblau lackieren.Willy
motorradfahrerwill hat geschrieben:Bei der Farbkombi würde ich aber keinen originalen rantüdeln.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste