Für MZ: Höhere Oktanzahl im Sprit gegen klingeln?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Re: Für MZ: Höhere Oktanzahl im Sprit gegen klingeln?

Beitragvon Arni25 » 16. Januar 2012 17:55

:biggthumpup:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Für MZ: Höhere Oktanzahl im Sprit gegen klingeln?

Beitragvon Martin H. » 16. Januar 2012 20:48

ETZploited hat geschrieben:Nichts für ungut Norbert, aber erst killst du zusammen mit Arnd den Thread, und das soll jetzt der Versuch sein, das Thema nochmal ernsthaft aufzugreifen? Um Himmels willen, das darf doch nicht dein ernsthafter Vorschlag zur Problematik sein.
Zumal die wirklich hilfreichen Beiträge erfolgreich konterkariert wurden

Du kannst das Thema hier beruhigt in den Smalltalk schieben, das hat sich dank dir, Arnd und Robert gegessen.
Denn wenn Christian noch eine weitergehende Frage hat, dann wird er die per PM stellen.

Mag ja sein, daß bei uns manchmal etwas arg viel OT im Spiel ist... aber solche Aussagen:
ETZploited hat geschrieben:Oder um mal verdeutlichend in einer Sprache zu reden, mit der dann auch euer Intellekt gewißlich nicht überfordert ist:
Wenn man grad gefickt worden ist, dann reckt man doch seinen Arsch kein zweites mal hin, auch wenn er nur gestreichelt werden soll

... müssen weiß Gott nicht sein!
ETZploited hat geschrieben:Ist mir übrigens keine Freude, derart plastisch geworden sein zu müssen.

An anderer Stelle war mal die Rede von "Kindergarten" und "Arschlochforum".
Im übrigen bin ich der Meinung, daß wenn einige Foristi hier VEB Zenker ziemlich drastisch klarmachen bzw. klarzumachen versuchen, was für einen hanebüchenen Schmarrn ihm da sein geschäftstüchtiger Tankwart aufzubinden versucht, dann ist das erst mal durchaus hilfreich.
Daß solche Geräusche durchaus Ursachen haben mögen, die es gilt ausfindig zu machen, ist eine andere Geschichte.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14839
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Für MZ: Höhere Oktanzahl im Sprit gegen klingeln?

Beitragvon Andreas » 16. Januar 2012 23:14

ETZploited hat geschrieben:Oder um mal verdeutlichend in einer Sprache zu reden, mit der dann auch euer Intellekt gewißlich nicht überfordert ist:
Wenn man grad gefickt worden ist, dann reckt man doch seinen Arsch kein zweites mal hin, auch wenn er nur gestreichelt werden soll


ETZploited hat geschrieben:Das ist einfach eine Respektlosigkeit


Gut erkannt. Wenn hier auch sinnentfremded wiedergegeben.
Ich glaube aber, in der Bibel steht man solle sich ein zweites Mal bücken .... oder war das doch was anderes? Irgendwie ging es da auch um Backen ....

:gruebel:

Egal. Wie auch immer. Deinen Spruch oben finde ich jedenfalls arg bedenk- und bedauerlich.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Für MZ: Höhere Oktanzahl im Sprit gegen klingeln?

Beitragvon ETZploited » 17. Januar 2012 01:17

Andreas hat geschrieben:Deinen Spruch oben finde ich jedenfalls arg bedenk- und bedauerlich.

Hoffentlich kommst du schnell darüber hinweg - ihr werdet mich sicher noch eine Weile ertragen müssen.
Die letzten fünf Jahre ging es doch auch, wo ist jetzt das Problem


PS. Vor einem viertel Jahr wurde ich wegen Störung des Forumsfriedens auf 8 Wochen moderiert gesetzt.
Ich denke, wir machen diesmal gleich 24 Wochen daraus.
Ich erwarte eine PN mit einer Zahl drin, aber bitte nicht noch eine hochtrabende Belehrung.

Im Übrigen kann man natürlich den von mir angeschlagenen Ton rügen.
Man kann ihn aber auch einfach als bittere Konsequenz sehen - vor allem, weil klar sein müßte, daß ich mich gerade bei vielem bereits sehr zurückgezogen habe

Die Tatsache bleibt, daß hier vieles nicht mehr als die Qualität von Bullshitbingo hat, egal, ob darüber offen gesprochen wird oder nicht.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Für MZ: Höhere Oktanzahl im Sprit gegen klingeln?

Beitragvon Andreas » 17. Januar 2012 07:26

ETZploited hat geschrieben: PS. Vor einem viertel Jahr wurde ich wegen Störung des Forumsfriedens auf 8 Wochen moderiert gesetzt.
Ich denke, wir machen diesmal gleich 24 Wochen daraus.
Ich erwarte eine PN mit einer Zahl drin, ...


Ne Arne, die SM-Tour funktioniert hier nicht. Wenn Du Dich geißeln lassen willst, such Dir bitte in anderen Institutionen Erfüllung.
Vielleicht ist ja aber auch schon ein Blick in die "Netiquette" Qual genug. Teste es einfach mal.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Für MZ: Höhere Oktanzahl im Sprit gegen klingeln?

Beitragvon kutt » 17. Januar 2012 07:32

Hmm ..

Note to Self: Was einbauen, damit man den Müll die geistigen Ergüsse von ignorierten Nutzern nicht mehr in den Zitaten anderer Nutzer sieht...
(musste es umformulieren, damit es für unseren hochbegabten auch halbwegs lesbar wird...)
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18421
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Für MZ: Höhere Oktanzahl im Sprit gegen klingeln?

Beitragvon schraubi » 17. Januar 2012 11:37

ETZploited hat geschrieben:Die Tatsache bleibt, daß hier vieles nicht mehr als die Qualität von Bullshitbingo hat, egal, ob darüber offen gesprochen wird oder nicht.


Scheint Dir aber auch zu gefallen....
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Für MZ: Höhere Oktanzahl im Sprit gegen klingeln?

Beitragvon knut » 18. Januar 2012 11:22

seid ihr nun fertig ? :roll: :rofl:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Für MZ: Höhere Oktanzahl im Sprit gegen klingeln?

Beitragvon VEB Zenker » 18. Januar 2012 18:48

Martin H. hat geschrieben:
ETZploited hat geschrieben:Nichts für ungut Norbert, aber erst killst du zusammen mit Arnd den Thread, und das soll jetzt der Versuch sein, das Thema nochmal ernsthaft aufzugreifen? Um Himmels willen, das darf doch nicht dein ernsthafter Vorschlag zur Problematik sein.
Zumal die wirklich hilfreichen Beiträge erfolgreich konterkariert wurden

Du kannst das Thema hier beruhigt in den Smalltalk schieben, das hat sich dank dir, Arnd und Robert gegessen.
Denn wenn Christian noch eine weitergehende Frage hat, dann wird er die per PM stellen.

Mag ja sein, daß bei uns manchmal etwas arg viel OT im Spiel ist... aber solche Aussagen:
ETZploited hat geschrieben:Oder um mal verdeutlichend in einer Sprache zu reden, mit der dann auch euer Intellekt gewißlich nicht überfordert ist:
Wenn man grad gefickt worden ist, dann reckt man doch seinen Arsch kein zweites mal hin, auch wenn er nur gestreichelt werden soll

... müssen weiß Gott nicht sein!
ETZploited hat geschrieben:Ist mir übrigens keine Freude, derart plastisch geworden sein zu müssen.

An anderer Stelle war mal die Rede von "Kindergarten" und "Arschlochforum".
Im übrigen bin ich der Meinung, daß wenn einige Foristi hier VEB Zenker ziemlich drastisch klarmachen bzw. klarzumachen versuchen, was für einen hanebüchenen Schmarrn ihm da sein geschäftstüchtiger Tankwart aufzubinden versucht, dann ist das erst mal durchaus hilfreich.
Daß solche Geräusche durchaus Ursachen haben mögen, die es gilt ausfindig zu machen, ist eine andere Geschichte.


"Ziemlich drastisch klarmachen", heißt bei dir wahrscheinlich das manche mit Beleidigungen und altklugem Geschwätz nur so um sich schmeißen können bzw. dürfen. Arne hat versucht das Thema sachlich zu erörtern und nicht mit Hohn und Spott reagiert. Dafür und für seine Verdeutlichungen prangert ihr ihn jetzt an??? Ich muss sagen, das ist schon ein geiles Forum. Ihr könnt das Ganze ja auch mal wieder zur Abwechslung sperren... :biggrin: .
Ich finde Arne hat hier Recht und er versucht wie andere auch nur zu helfen.
...immer Blick nach vorn und die linke Hand zum Gruss

Fuhrpark: MZ Typ/Etz Bj 88; KTM 2006
VEB Zenker

 
Beiträge: 242
Themen: 31
Registriert: 3. Juni 2011 19:30
Wohnort: Dorfen/Oberbayern
Alter: 54

Re: Für MZ: Höhere Oktanzahl im Sprit gegen klingeln?

Beitragvon Arni25 » 18. Januar 2012 18:56

VEB Zenker hat geschrieben:"Ziemlich drastisch klarmachen", heißt bei dir wahrscheinlich das manche mit Beleidigungen und altklugem Geschwätz nur so um sich schmeißen können bzw. dürfen. Arne hat versucht das Thema sachlich zu erörtern und nicht mit Hohn und Spott reagiert. Dafür und für seine Verdeutlichungen prangert ihr ihn jetzt an??? Ich muss sagen, das ist schon ein geiles Forum. Ihr könnt das Ganze ja auch mal wieder zur Abwechslung sperren... :biggrin: .


So ein bißchen was bildest Du Dir auch ein und siehst Gespenster - oder ?

Klar, Arene ist Dein Held, alle anderen können ihn und Dich nicht leiden, verhöhnen Dich und ihn etc. - gehts noch? :stupid:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Für MZ: Höhere Oktanzahl im Sprit gegen klingeln?

Beitragvon MZ-Chopper » 18. Januar 2012 19:00

wird zeit das es frühling wird und ihr auf die straße kommt!
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Für MZ: Höhere Oktanzahl im Sprit gegen klingeln?

Beitragvon trabser » 18. Januar 2012 19:13

Ich kann nur aus meinen Erfahrungen sprechen.

Ich mußte mal ganz schnell von Schleiz nach Bad Doberan mit der 250er TS. Alles nur Autobahn in 5,5 h. Nur so am Rande.

Die MZ hat geklingelt unter Last bei Halbgas wie wenn se gleich festgeht. Ich dacht mir das liegt am Sprit, also an der nächten Tanstelle Aral 100 Oktan getankt und weiter gehts. Das Klingeln blieb, es hat sich nichts verbessert. Ich hatte ein paar Tankstellen angefahren so alle gefühlten 10 Liter und nachgetankt. Bei Shell Super war das Klingeln weg.

Entweder lag es am Benzin oder die äußeren physikalischen Einflüße haben ihre Finger im Spiel gehabt. Es war dann auch schon Abends um 9 rum als ich ankam. Und es war Sommer :ja:

Seitdem öfters mal bei Shell(nur wenn ich Autobahn gefahren bin)kein Klingeln mehr. Andere Tanke => Klingeln.

Ich will um Himmelswillen keine Werbung machen.

Aber ein wundert mich, warum Klingelt der Motor bei 100 Oktan und bei 95 nicht.

Grüße Trabser

Fuhrpark: Auch
trabser

 
Beiträge: 55
Themen: 13
Registriert: 15. März 2009 16:33
Wohnort: SCZ
Alter: 40

Re: Für MZ: Höhere Oktanzahl im Sprit gegen klingeln?

Beitragvon VEB Zenker » 18. Januar 2012 19:28

trabser hat geschrieben:Ich kann nur aus meinen Erfahrungen sprechen.

Ich mußte mal ganz schnell von Schleiz nach Bad Doberan mit der 250er TS. Alles nur Autobahn in 5,5 h. Nur so am Rande.

Die MZ hat geklingelt unter Last bei Halbgas wie wenn se gleich festgeht. Ich dacht mir das liegt am Sprit, also an der nächten Tanstelle Aral 100 Oktan getankt und weiter gehts. Das Klingeln blieb, es hat sich nichts verbessert. Ich hatte ein paar Tankstellen angefahren so alle gefühlten 10 Liter und nachgetankt. Bei Shell Super war das Klingeln weg.

Entweder lag es am Benzin oder die äußeren physikalischen Einflüße haben ihre Finger im Spiel gehabt. Es war dann auch schon Abends um 9 rum als ich ankam. Und es war Sommer :ja:

Seitdem öfters mal bei Shell(nur wenn ich Autobahn gefahren bin)kein Klingeln mehr. Andere Tanke => Klingeln.

Ich will um Himmelswillen keine Werbung machen.

Aber ein wundert mich, warum Klingelt der Motor bei 100 Oktan und bei 95 nicht.

Grüße Trabser


das ist wahrlich komisch. aber ich probiere das mal aus, denn es kann schon sein.... was hat die Oktanzahl eigentlich zu sagen??? ich glaube mir hat das mal jemand gesagt, aber ich habs wieder vergessen.. :oops:
gruss christian
...immer Blick nach vorn und die linke Hand zum Gruss

Fuhrpark: MZ Typ/Etz Bj 88; KTM 2006
VEB Zenker

 
Beiträge: 242
Themen: 31
Registriert: 3. Juni 2011 19:30
Wohnort: Dorfen/Oberbayern
Alter: 54

Re: Für MZ: Höhere Oktanzahl im Sprit gegen klingeln?

Beitragvon Ekki » 18. Januar 2012 19:33

Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 67

Re: Für MZ: Höhere Oktanzahl im Sprit gegen klingeln?

Beitragvon VEB Zenker » 18. Januar 2012 19:46

Ekki hat geschrieben:Oktanzahl


Klasse...Danke!
...immer Blick nach vorn und die linke Hand zum Gruss

Fuhrpark: MZ Typ/Etz Bj 88; KTM 2006
VEB Zenker

 
Beiträge: 242
Themen: 31
Registriert: 3. Juni 2011 19:30
Wohnort: Dorfen/Oberbayern
Alter: 54

Re: Für MZ: Höhere Oktanzahl im Sprit gegen klingeln?

Beitragvon Arni25 » 18. Januar 2012 19:48

:shock: :shock: :shock:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Für MZ: Höhere Oktanzahl im Sprit gegen klingeln?

Beitragvon Robert K. G. » 18. Januar 2012 20:27

trabser hat geschrieben:Ich kann nur aus meinen Erfahrungen sprechen.

Ich mußte mal ganz schnell von Schleiz nach Bad Doberan mit der 250er TS. Alles nur Autobahn in 5,5 h. Nur so am Rande.

Die MZ hat geklingelt unter Last bei Halbgas wie wenn se gleich festgeht. Ich dacht mir das liegt am Sprit, also an der nächten Tanstelle Aral 100 Oktan getankt und weiter gehts. Das Klingeln blieb, es hat sich nichts verbessert. Ich hatte ein paar Tankstellen angefahren so alle gefühlten 10 Liter und nachgetankt. Bei Shell Super war das Klingeln weg.

Entweder lag es am Benzin oder die äußeren physikalischen Einflüße haben ihre Finger im Spiel gehabt. Es war dann auch schon Abends um 9 rum als ich ankam. Und es war Sommer :ja:

Seitdem öfters mal bei Shell(nur wenn ich Autobahn gefahren bin)kein Klingeln mehr. Andere Tanke => Klingeln.

Ich will um Himmelswillen keine Werbung machen.

Aber ein wundert mich, warum Klingelt der Motor bei 100 Oktan und bei 95 nicht.

Grüße Trabser


Klingt verdächtig nach einem falschen Zündzeitpunkt. Dann kann man sich unter bestimmten Umständen so ein Verhalten "generieren". Gesund ist es trotzdem nicht.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Für MZ: Höhere Oktanzahl im Sprit gegen klingeln?

Beitragvon Martin H. » 19. Januar 2012 12:45

VEB Zenker hat geschrieben: mit Beleidigungen

Wo haben sie Dich denn beleidigt?
Und im übrigen bilde ich mir ein, die vorgeschriebene Mindestoktanzahl für die MZ-Modelle stünde auch in den Handbüchern ( www.miraculis.de ).
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14839
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Für MZ: Höhere Oktanzahl im Sprit gegen klingeln?

Beitragvon Robert K. G. » 19. Januar 2012 13:20

Martin H. hat geschrieben:
VEB Zenker hat geschrieben: mit Beleidigungen

Wo haben sie Dich denn beleidigt?
Und im übrigen bilde ich mir ein, die vorgeschriebene Mindestoktanzahl für die MZ-Modelle stünde auch in den Handbüchern ( http://www.miraculis.de ).


Ja, 88 Oktan. Wenn man am Motor keine Veränderungen vorgenommen hat, ist es heutzutege ausgeschlossen dass eine ETZ wegen Tankstellenbenzin klingelt. Die Ursache ist IMMER!!! an einer anderen Stelle zu suchen.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Vorherige

Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste