von Lorchen » 10. April 2012 18:00
175er mit Beiwagen kannste vergessen. Da kannst Du nur auf 250cm
3 umbauen, denn das Fahrwerk ist vollkommen gespanntauglich. Wenn Du aber eine 175er zur 250er degradierst, ist dir der Zorn einiger Leute gewiß.
-- Hinzugefügt: 10. April 2012 19:03 --Da war ja noch mehr. Du kannst heute immer nachträglich an eine 250er einen Seitenwagen anbauen, wenn alle Anpassungen vorschriftsmäßig gemacht wurden. Dann muß der Seitenwagen beim TÜV vorgestellt und eingetragen werden. Selten hat man das Glück, einen Rahmen oder wenigstens die Rahmennummer mit Brief und dem Eintrag "wahlweise" zu haben.
Ich hab sowas. 
OT-Partisammellorchen
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-ClubMitglied im internationalen Verein der bauchfrei SchauklerMitglied Nr. 009 der MZ-TrüffelschweineMitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016
Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)