Verbrauch Ts 250/1

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Verbrauch Ts 250/1

Beitragvon starke136 » 26. April 2012 11:35

Grüße,

die Spritpreise sind ja der Horror.....deswegen meine Frage:
Meine TS 250/1 braucht auf 100km knapp 6-7 Liter (wohne aber auch in einer sehr bergigen Region), ist das normal?
Wie könnte ich den Verbrauch reduzieren, eventl durch eine kleinere Hauptdüse?


Grüße,
Karsten
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4286
Themen: 223
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Verbrauch Ts 250/1

Beitragvon s-maik » 26. April 2012 11:41

wenn bergiges gelände ist der verbrauch denke ich ok

weniger verbrauch --> weniger fahren :-)

kleine HD würde ich nicht empfehlen
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: Verbrauch Ts 250/1

Beitragvon trabimotorrad » 26. April 2012 11:44

Meine TS250, die ich mit einem frisch regenerierten 250/1-Motor ausgerüstet habe, schwankt zwischen 5,5 und 6,5 Liter. im schwäbischen Wald ists auch recht bergig aber am meisten Sprit fließt auf den täglichen 45Km (einfach) zur Arbeit. Ich fahre recht früh, die Straßen sind frei und ich fahre mit "dualem" Gasschieber" :oops:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16718
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Verbrauch Ts 250/1

Beitragvon starke136 » 26. April 2012 11:48

s-maik hat geschrieben:wenn bergiges gelände ist der verbrauch denke ich ok

weniger verbrauch --> weniger fahren :-)

kleine HD würde ich nicht empfehlen


Weniger fahren ist so eine Sache.....ich versuche es schon zu reduzieren, aber wenn das Verlangen ruft kann man nicht wiederstehen :mrgreen:

trabimotorrad hat geschrieben:Meine TS250, die ich mit einem frisch regenerierten 250/1-Motor ausgerüstet habe, schwankt zwischen 5,5 und 6,5 Liter. im schwäbischen Wald ists auch recht bergig aber am meisten Sprit fließt auf den täglichen 45Km (einfach) zur Arbeit. Ich fahre recht früh, die Straßen sind frei und ich fahre mit "dualem" Gasschieber" :oops:


Dann kann ich ja mit meinem Verbrauch beruhigt sein, das im Motor alles seinen Gang geht
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4286
Themen: 223
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Verbrauch Ts 250/1

Beitragvon Norbert » 26. April 2012 11:59

starke136 hat geschrieben:die Spritpreise sind ja der Horror.....deswegen meine Frage:
Meine TS 250/1 braucht auf 100km knapp 6-7 Liter (wohne aber auch in einer sehr bergigen Region), ist das normal?
Wie könnte ich den Verbrauch reduzieren, eventl durch eine kleinere Hauptdüse?


wie fährst Du?
immer volle Kanne, Gas bis kurz vor der Kurve stehen lassen und aus der Kurve heraus wieder alles was geht, dann ist Dein Verbrauch schon
gerechtfertigt.
Mögliche Abhilfe:
-verzicht auf Vollgas
-weicher/runder Fahrstil
-anpassung des Kettenritzels an Deine persönlichen und örtlichen Gegebenheiten
-Umbau auf Bingvergaser (kann 0,5l/100km bringen)
-Umbau auf LIFAN 250 cm³ 4T Motor
-wechsel auf jap. 4T Motorrad , 250 - 500 cm³ ( CB 250 RS ... )
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Verbrauch Ts 250/1

Beitragvon Arni25 » 26. April 2012 12:07

Meine nimmt im Gespannbetrieb bis zu 8 Litern, Solo 4,5 - 6,5 Liter.

Es kommt sehr auf die Fahrweise drauf an, ein Zweitakter ist nunmal ein Vollgassäufer.

Edit: Hauptdüse - fahre einen Bing mit ner 130er Hauptdüse....
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Verbrauch Ts 250/1

Beitragvon starke136 » 26. April 2012 12:20

Ich fahre eigentlich zügig, aber kein rasen.
Dort wo 100 erlaubt ist und die Straßenverhältnisse stimmen , fahr ich dann auch die 100.
Aber dank den 5 Gängen , packt sie die 100 eigentlich locker ohne den Gasgriff voll aufreißen zu müssen.
Am Fahrstill gibts sicher noch zu feilen, fahre die MZ erst knappe 1000 km.
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4286
Themen: 223
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Verbrauch Ts 250/1

Beitragvon mz-mw » 26. April 2012 12:24

Ich habe meinen Verbrauch mit der TS 250/1 A noch nie gemessen. Vielleicht aus Angst??? Gefühlt braucht meine im originalen /A-Trimm wohl mehr als alle bisher hier genannten TS. Also mach Dir nix draus.

mz-mw

P.S. bei den heutigen Spritpreisen fahre ich solange der Tank noch etwas hergibt, dann wird getankt und sollte mal kein Geld da sein, gibt es noch ein Fahrrad :shock:
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)

Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......
mz-mw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1618
Themen: 48
Bilder: 0
Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49

Re: Verbrauch Ts 250/1

Beitragvon starke136 » 26. April 2012 13:10

@ mz-mw : Meine TS ist auch eine Ahnlehnung ( freie Interpretation :biggrin: ) an die /A , und meine Packtaschen beinhalten Werkzeug, Ersatzteile , dickes Kettenschloss, Kanister etz.
Da kommt ja nochmal einiges an Gewicht drauf , das erhöht den Verbrauch ja sicher auch.
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4286
Themen: 223
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Verbrauch Ts 250/1

Beitragvon Christof » 26. April 2012 15:25

Also meine TS 250/1 verbraucht zwischen 4,5 und 5,5 Litern je nach Fahrweise. Bei derart hohen verbäuchen würde ich mal nach dem Vergaser sehen. Meist liegt das am Schwimmerstand wenn die Motoren zuviel Kraftstoff und auch Kerzen fressen.

Sollte die Bedüsung und der Schwimmerstand in Ordnung sein, musst du deine Fahrweise ändern.
Solche Diagramme helfen ungemein.

Bild

Auch die Tatsache das man den Gasgriff nur soweit dreht wie man nur wirklich braucht hilft ungemein. Es nützt so z.B. nichts am Berg dem untertourigen Motor noch Vollgas anzubieten.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Verbrauch Ts 250/1

Beitragvon P-J » 26. April 2012 16:11

Mein TS250/1 Motor mit Mik-Vergaser brauch im Es /2 Gespann mehr wie 8 Liter. Zu Zeiten des BVF wars noch mehr. Liegt hauptsächlich am Fahrer :oops:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Verbrauch Ts 250/1

Beitragvon Nordlicht » 26. April 2012 16:21

P-J hat geschrieben:Mein TS250/1 Motor mit Mik-Vergaser brauch im Es /2 Gespann mehr wie 8 Liter. Zu Zeiten des BVF wars noch mehr. Liegt hauptsächlich am Fahrer :oops:
und an der schönen Eifel... :ja:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Verbrauch Ts 250/1

Beitragvon P-J » 26. April 2012 18:55

Nordlicht hat geschrieben:und an der schönen Eifel... :ja:


Möglich. Man muss sich immerhin bewusst sein das so ein Motor eine Konstruktion ist die mindestens 2 Generationen alt ist. Nebenbei ists ein Hobby, da ist es nicht so wichtig was es kostet, entweder kann ich mir das Hobby leisten oder nicht. Ich leiste es mir einfach, und sollang meine Dose genau so viel Sprit brauch kann ich guten Gewissens mein Hobby auch für den Alltag nutzen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Verbrauch Ts 250/1

Beitragvon Enz-Zett » 27. April 2012 08:26

starke136 hat geschrieben:Meine TS 250/1 braucht auf 100km knapp 6-7 Liter (wohne aber auch in einer sehr bergigen Region), ist das normal?
Wie könnte ich den Verbrauch reduzieren, eventl durch eine kleinere Hauptdüse?

Hallo Karsten, Vergleichswerte findet man u.a. hier.

Einige meiner Spritspartips:
- Zügig beschleunigen, und dann die Reisegeschwindigkeit möglichst konstant beibehalten
- Bergauf möglichst nicht beschleunigen müssen
- unnötige Anbauteile, die die stirnfläche vergrößern, abbauen
- Reifendruck hoch auf max.
- Eng anliegende Kleidung tragen
- Windschatten nutzen

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3191
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Verbrauch Ts 250/1

Beitragvon starke136 » 27. April 2012 09:40

Danke Enz-Zett für den Link....danach Verbrauche ich viel zu viel :shock:
Heute wird getankt , Kilometerstand aufgeschrieben sowie Liter und sorgfältig ausgerechnet wenn der Tank leer ist.
Wenn sich das dann bestätigen sollte , muss ich auf Fehlersuche gehen :roll:
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4286
Themen: 223
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Verbrauch Ts 250/1

Beitragvon Martin H. » 27. April 2012 10:19

Meine TS/1 verbraucht um die 5 Liter. Ist allerdings eine Neckermann-TS, also wegen dem 26er Vergaser nur bedingt vergleichbar.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14840
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Verbrauch Ts 250/1

Beitragvon Enz-Zett » 27. April 2012 11:03

Karsten, sinnvolle Verbrauchsmessungen gehen über mehrere Tankfüllungen. Mein persönlicher Höchstverbrauch liegt mehr als 100% über dem persönlichen Mindestverbrauch. Mit nur einer einzigen Tankfüllung wär mir das Risiko zu groß, daneben zu liegen und dann mit "Gegenmaßnahmen" evtl. was zu verschlimmbessern.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3191
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Verbrauch Ts 250/1

Beitragvon trabimotorrad » 27. April 2012 11:14

Martin H. hat geschrieben:Meine TS/1 verbraucht um die 5 Liter. Ist allerdings eine Neckermann-TS, also wegen dem 26er Vergaser nur bedingt vergleichbar.


Meine TS war, bevor sie den TS/1-Motor bekam auch eine Meckerkann-TS mit 26er-Vergaser, kürzerer Übersetzung und 8.5er-Kopf (allerdings 4 Gang-Getriebe)
Auch da hat sie ähnlich Spritverbrauchswerte eingefahren, wie mit dem 10er-Kopf, der längeren Übersetzung und dem 30er-Vergaser.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16718
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 58 Gäste