Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
IFA-Rider hat geschrieben:1885.
IFA-Rider hat geschrieben:Moin Kollegen.
Hab mal ne kurze frage.
Fakt: Die erste ETZ 150 lief an einem 25. September vom Band.
Frage: war das 1984 oder 1885.
Gruß, Lukas
IFA-Rider hat geschrieben:Mhh, aber wenns 1985 gewesen ist, dann kann eine Erstzulassung vom 17.12. 1984 ja nicht möglich sein.
henrik5 hat geschrieben:Hallo Lukas,
http://mz63.mz.funpic.de/
Dort findest Du auch etwas über die Entstehungsgeschichte der ETZ 150.
Maista hat geschrieben:Es wurde noch in dieser Zeit der Seilzug für die Fußbremse(Hinterradbremse) eingeführt(und damit auch ein kleines Rohr angeschweißt) und die Lufteinlasslöcher an der Strebe unter dem Tank verlegt. "
Maista hat geschrieben:Nochmal!
Meines wissens ist diese geplante leistungsgesteigerte Variante erst mit der Modellpflege 88/89 eingeführt wurde, auch bekannt mit der Motorkennung 150.1 bzw. mt der Aufschrift am linken Seitendeckel "XT"!
Stephan hat geschrieben:Maista hat geschrieben:Es wurde noch in dieser Zeit der Seilzug für die Fußbremse(Hinterradbremse) eingeführt(und damit auch ein kleines Rohr angeschweißt) und die Lufteinlasslöcher an der Strebe unter dem Tank verlegt. "
...Wie so sollte man von zugstange auf Seilzug zurück gehen???...Noch nie gesehen, alle ETZ bzw. Saxons haben meines Wissens die Zugstange. Halte ich für schlecht recherchiert, bzw. Blödsinn.
Maista hat geschrieben:Sommer 1988 ist zu nah drann, eine viel frühere Bestätigung(85,86) wäre eindeutiger...
Stephan hat geschrieben:Maista hat geschrieben:Sommer 1988 ist zu nah drann, eine viel frühere Bestätigung(85,86) wäre eindeutiger...
Haben wir doch vom Martin (ETZ150DD) von `86.
IFA-Rider hat geschrieben:[
Der hat ja jetzt auch auf 12,2 PS umgebaut...welch sinnvolle Entscheidung ja:
IFA-Rider hat geschrieben:Mal zu der Diskusion ob am Seitendeckel ein "e" war.
Wenn dann war dieser Aufkleber nur am Batteriedeckel. Auf Bildern ist er immer nur am Batteriedeckel zu sehn und nie am Lufi-Deckel.
Anbei noch ein Bild das er auf jeden Fall original verklebt war.
Harald hat geschrieben:Klar - herzlich gerne !
Aber da müßt ihr selber schon etwas aktiv werden. Ich bin gerade dabei, so etwas über die Vorgänger-Baureihe ES/ETS/TS 125/150 zusammenzustellen. Schaut mal HIER rein. Vielleicht könnte das als Muster dienen.
Haut aweng hi ! (deutsch : Packt schon mal an !)
Stephan hat geschrieben:Aber, ich hoffe mal, das einer der Emmenrauschbesucher mal bei der Werksführung etc. mal gefragt hat, bzw. Kontakt aufgenommen hat?
Harald hat geschrieben:Na Jungs - wie ist es? Habt ihr schon etwas zusammen getragen ?
Stephan hat geschrieben:Harald hat geschrieben:Na Jungs - wie ist es? Habt ihr schon etwas zusammen getragen ?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste