Vorstellung und Kaufberatung

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon Arni25 » 26. Februar 2012 21:57

Weiß zwar nich was ein Klauenpollläufer ist, aber für die Kupplung brauchst Du einen Abzieher- aber bitte keinen billigen.

Hm, das nirgends Benzingeruch ist schließt die Simmeringe fast aus. Guck Dir mal den Vergaser genau an - insbesondere den Stift der den Schieber am Vergaser vor verdrehen sichert. Die Dinger gehen gerne mal wandern, im schlimmsten Fall durchs Kurbelgehäuse.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon hamstor1 » 26. Februar 2012 22:24

Vorsichtig anziehen und dann eine Klangprobe machen: Nachbarspeichen mit Schraubendreher o.ä. anschlagen und dann die neue Speiche auf ähnliches Klangniveau bringen. Wenn sie alle zu locker sind bzw. nicht klingen, kommst Du auch nicht mehr über den TÜV. Dann sollten alle wechselt werden.

Zur Kupplung: Ich bin kein ETZ 250-Kenner, bin mir aber sicher, dass Du dafür ein passendes Werkzeug brauchst. An der Kupplungsseite sollte man auch kein billiges nehmen, sondern Qualität, weil es ziemlich schwer geht. Das ist nicht gerade billig, vielleicht kannst Du es Dir im Forum hier für ein Flasche Wein oder so ausleihen. Für das Polrad brauchst Du meines Wissens nach eine längere Schraube - M10 mit ca. 80 - 100mm Gewindelänge, die nur ein paar EUR kostet.

Details an meiner alten ES dazu: http://www.simantik.de/vape-zuendung-einbauen-mz.shtml

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1969 19PS, Simson SR50 Bj. 1990, TDI-Bürgerkäfig, 4 Fahrräder...
hamstor1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 48
Bilder: 39
Registriert: 10. September 2009 19:09
Wohnort: OWL
Alter: 56

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon Wolle69 » 27. Februar 2012 01:45

Moin!

Kupplung nur mit Abzieher!

Limaseitig (Klauenpolläufer? Was'n das? Nennt man das so?) wabern im Nebel meiner Erinnerung irgendwelche Fragmente von Linksgewinde und/oder M7 vor sich hin. Mach dich schlau, bevor du ein Linksgewinde überdrehst oder eine alte M7-Schraube gutmeinenderweise durch eine neue Schraube M6 ersetzt. M6 und M7 haben beide die gleiche Steigung, hier besteht Verwechslungsgefahr!

Ob nun Linksgewinde oder M7 oder gar beides kann sicher hier jemand sagen. Ist auch nicht so wichtig... nur vielleicht sollte man es im Hinterkopf haben.
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon der janne » 27. Februar 2012 07:26

M10 passt schon zum Abziehen.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon smokiebrandy » 27. Februar 2012 08:20

... du schreibst sie hat nicht die volle Leistung... :gruebel: und schafft nur 120 Kmh, ... das könnte auch einfach am verwendeten Ritzel liegen.
Zähle doch mal die Zähnchen... :ja: Die 250er sollte schon ein Ritzel mit 20 Zähnchen haben. 3 weniger und sie geht zwar den Berg hoch wie die Pest, aber eben nur noch 120. :mrgreen: Ist Geschmackssache. Ich habe auch schon beide Versionen gefahren... Habbe nun wieder die 20 Zähne drauf.
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon ingokorn » 27. Februar 2012 21:27

Also beim auto heißt das teil klauenpolläufer^^ sorry das ich euch verwirrt habe :wink:

Mir is die ganze sache auch ein kleines Rärsel, denn wenn die Luft oder sprittmänge nicht stimmen würde, würde man das ja am Kerzenbild erkennen. aber das ist ansich eben i.o.

Zum ritzel: is unwahrscheinlich das das ein kleineres ist, denn von den angegebenen 8 sekunden auf 100 ist nix zu spüren^^

ich werd wohl einfach mal den Gaser checken.

Fuhrpark: Simon S51 B, ETZ 250
ingokorn

 
Beiträge: 35
Themen: 5
Registriert: 3. Oktober 2011 22:01
Wohnort: Chemnitz
Alter: 33

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon ea2873 » 27. Februar 2012 21:45

schau mal was du vorne für ein ritzel drin hast, 120 ist schon recht ok. 18er ritzel ist aus meiner sicht das beste, 19er schon etwas zu groß.

ansonsten such nach falschluft, gummiansaugschlauch ist gerne mal kaputt, klemmverbindung vom vergaser (vorsicht bricht gerne, nicht zu fest anziehen).

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7857
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon ingokorn » 29. Februar 2012 22:08

Habe heute mal den falschlufttest mit bremsenreiniger gemacht, sie hatt am vergaserflansch zum motor hin ein wenig gezogen, hab die schrauben nachgezogen. Hoffe mal das es geklappt hatt!

Habe auch meinen Gaser mal saubergemacht und gecheckt. wahr eigendlich alles in ordnung. Aber ich bekomm ihr einfach nicht eingestellt! egal was ich mache sie will einfach kein zuferlässiges standgas halten.
mir ist aufegefallen das die teillastnadel ganz unten hängt, also in der obersten kerbe. ist das zu tief?

es ist ne 70er hauptdüse drin, richtige größe für die 21 ps version?

Fuhrpark: Simon S51 B, ETZ 250
ingokorn

 
Beiträge: 35
Themen: 5
Registriert: 3. Oktober 2011 22:01
Wohnort: Chemnitz
Alter: 33

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon Arni25 » 29. Februar 2012 22:10

Ist der Schwimmerstand richtig eingestellt?
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon ingokorn » 29. Februar 2012 22:30

ich kenne die werte nicht, hab nicht geschaut :oops:

ist der schwimmerstand so wichtig für den leerlauf??

Fuhrpark: Simon S51 B, ETZ 250
ingokorn

 
Beiträge: 35
Themen: 5
Registriert: 3. Oktober 2011 22:01
Wohnort: Chemnitz
Alter: 33

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon Arni25 » 29. Februar 2012 22:43

Der Schwimmerstand ist für alle Bereiche interessant und wichtig. Wenn Deine Nadel ganz unten hängt ist das die magerste Stufe. Kommt dann noch ein falsch eingestellter Schwimmer dazu ist es Essig mit richtig einstellen wollen.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon ingokorn » 29. Februar 2012 22:48

okay, danke dir! dann werd ich mir denn schwimmer nochmal anschauen.
welche nadelstellung ist richtig?

Fuhrpark: Simon S51 B, ETZ 250
ingokorn

 
Beiträge: 35
Themen: 5
Registriert: 3. Oktober 2011 22:01
Wohnort: Chemnitz
Alter: 33

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon Arni25 » 29. Februar 2012 22:54

Bevor wir jetzt in Deinem Vorstellungs und Kaufberatungsfred zu technisch werden -mach mal nen seperaten Fred dazu auf. Und besorg Dir am besten noch einen Neuber/Müller. :ja:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon ingokorn » 29. Februar 2012 23:04

die zweite bemerkung verstehe ich jetz nicht ganz^^

Fuhrpark: Simon S51 B, ETZ 250
ingokorn

 
Beiträge: 35
Themen: 5
Registriert: 3. Oktober 2011 22:01
Wohnort: Chemnitz
Alter: 33

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon Arni25 » 29. Februar 2012 23:08

Da steht vieles von dem was Du fragst drin.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Vorherige

Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: RT Opa und 8 Gäste