
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
holzländer hat geschrieben:Heute war wieder mal so ein Tag wo nichts gepasst hat! Hier noch ein Problem, irgendwie passt der extra für die ETS, tiefer Lenker, gelieferte Bautenzug nicht! Könnt ihr mir sagen ob der Gasgriff nicht passt oder der Bautenzug!?!?
Kann mir jemand die Abmessungen der Bowdenzüge, Gasgriff, Shoke, Handbremse und Kupplung zuschicken. Die Daten aus dem MZ Ersatzteilkatalog passen überhaut nicht zu den Bowdenzügen, die ich vom Händler bekommen habe.
Im Katalog steht zum Beipspiel:
Seilzug Handbremse A
1150x978x154,5 TGL 39-285
-1,15 m soll wohl der gesammte Bautenzug lang sein?
-0,978m dann wohl die Schutzhülle?
-Was bedeutet dann aber die Zahl 154,5 cm?
Seilzug für Gasdrehgriff E 938x838x87
Seilzug für Startvergaser E 950x876x60
der janne hat geschrieben:Habs jetzt erst gesehen: ich würde sagen, du hast vermutlich einen Pannonia Gasdrehgriff.
holzländer hat geschrieben:Die Bowdenzugmanufaktur hat die Maße der Bowdenzüge noch nicht von der ex. fa. Bowdenfix bekommen. Also werde ich auf den richtigen Bowdenzug noch warten müssen.
holzländer hat geschrieben:biene&lu hat geschrieben:....übrigens paßt beim bing die originale vergaserverkleidung nicht mehr :
Wenn die Vergaserabdeckung auch nicht mehr passt, will ich den Bing auf keinen Fall.
...
Paule56 hat geschrieben:holzländer hat geschrieben:Die Bowdenzugmanufaktur hat die Maße der Bowdenzüge noch nicht von der ex. fa. Bowdenfix bekommen. Also werde ich auf den richtigen Bowdenzug noch warten müssen.
Na das klingt ja mal lustig, zumindest für mich ....
Ist jetzt die Fa. Bowdenfix schuld, dass Du keine passenden Züge erhalten kannst?
Da werde ich mal fix die Verlinkung auf den vermeintlichen "Nachfolger" entfernen ....
MZ-Vogtland hat geschrieben:der janne hat geschrieben:Habs jetzt erst gesehen: ich würde sagen, du hast vermutlich einen Pannonia Gasdrehgriff.
Die frühe ETS hatte einen geteilten Gasdrehgriff. Das kann also schon der richtige Griff sein, nur eben der falsche Bowdenzug.
der janne hat geschrieben:Gab es so, manche waren eingeschraubt mit Dichtung, die anderen eingepresst.
Paule56 hat geschrieben:holzländer hat geschrieben:Die Bowdenzugmanufaktur hat die Maße der Bowdenzüge noch nicht von der ex. fa. Bowdenfix bekommen. Also werde ich auf den richtigen Bowdenzug noch warten müssen.
Na das klingt ja mal lustig, zumindest für mich ....
Ist jetzt die Fa. Bowdenfix schuld, dass Du keine passenden Züge erhalten kannst?
Da werde ich mal fix die Verlinkung auf den vermeintlichen "Nachfolger" entfernen ....
Ralle hat geschrieben:Wird wohl ein Ring der ETZ sein, die sind für die TS Lampe leider etwas zu straff
MZ-Vogtland hat geschrieben:ein TS Lampenglas sollte aber eigentlich nicht auf den kleinen ETS-Lampentopf passen...
holzländer hat geschrieben:Nur bitte erklärt mir mal was diese komische Dichtung am Benzinschlauchanschluss dort zu suchen hat?
Christof hat geschrieben:holzländer hat geschrieben:Nur bitte erklärt mir mal was diese komische Dichtung am Benzinschlauchanschluss dort zu suchen hat?
Der war so Serie bis ca. 1972/73.
Toto hat geschrieben:Die frühen ETS haben auch noch eine Zündung mit Fliehkraftverstellung, die dann auch weggefallen ist.
verbaut, original. Das Bj konnte ich bisher nicht eindeutig bestimmen.Schamane hat geschrieben:Fliehkraftverstellung
der garst hat geschrieben:Die geschraubten hatten vermutlich ab Werk immer eine Dichtung. Gibt's da keine Belege oder Zeichnungen?
Toto hat geschrieben:dass die 69er ETSen noch den 28N 1-1 dran hatten (jedenfalls die Ersten).
Christof hat geschrieben:Im Übrigen wurde der 28 N1-3 auch am Melkus RS 1000 verbaut.
Toto hat geschrieben:Die frühen ETS haben auch noch eine Zündung mit Fliehkraftverstellung, die dann auch weggefallen ist.
Grüße
Toto
holzländer hat geschrieben:Kann mir jemand ein Bild vom originalen Gegenhalter/Zugstrebe zeigen?
Dragonbeast hat geschrieben:An meiner 71ger ETS ist auch noch der Deckel mit Gummikappe und goldenem Schriftzug verbaut gewesen.
Mitglieder in diesem Forum: Jonas250, Majestic-12 [Bot] und 8 Gäste